The smarter E Europe
inkl. Intersolar, ees, EM-Power und Power2Drive
17. bis 19. Mai 2019 in München
Veranstalter: Solar Promotion GmbH
Fachmesse Intersolar wechselt nach München (1.12.2006)
Die Intersolar, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, wird ab dem Jahr 2008 in
München stattfinden. Der aktuelle Standort Freiburg wird für die stetig
wachsende Intersolar zu klein. Die Intersolar informiert das internationale
Fachpublikum über Neuheiten in den Sparten ...
Vorbereitungen zur Solarwärme-Konferenz estec2007 haben begonnen (29.11.2006)
Vom 19. bis 20. Juni 2007 findet in Freiburg die europäische Solarthermie-Konferenz
estec2007 statt. Seit Anfang November können interessierte Experten unter estec2007.org Vortragsvorschläge zu einem der neun Themengebiete einreichen. Die Abgabefrist endet am 8. Januar 2007. Ein unabhängiges
Programmkomitee aus internationalen Solarthermie-Experten stellt aus den eingereichten Vorschlägen das Programm zusammen.
Intersolar 2006 so stark besucht wie nie zuvor (26.6.2006)
Der Boom in der Solarbranche ist ungebrochen: Mehr als 23.000 Menschen haben die
Intersolar 2006 besucht - so viele wie nie zuvor. Die Intersolar 2006 fand von
Donnerstag, 22. Juni, bis Samstag, 24. Juni, in der Messe Freiburg statt.
Intersolar 2006: Stärkstes Wachstum seit Bestehen (23.6.2006)
Solarexperten aus aller Welt treffen sich von Donnerstag, 22. Juni, bis Samstag, 24. Juni, wieder in Freiburg. Die Intersolar 2006, Europas führende Fachmesse für Solartechnik, findet in der Messe Freiburg statt. Auf einer Fläche von 26.000 m² zeigen 454 Aussteller aus 27 Nationen neue Produkte der internationalen Solarbranche.
Paradigma liefert das 10.000ste AquaSystem aus (23.6.2006)
Pünktlich zur Intersolar 2006 freut sich Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH &
Co. KG über ein rundes Jubiläum freuen: am 21. Juni wurde das 10.000ste
AquaSystem aus deutscher Fertigung ausgeliefert. Das im Jahr 2004 eingeführte
AquaSystem ist bis heute das einzige Solarwärme-System, das ganz ohne
Frostschutzmittel funktioniert. Auf der Intersolar präsentiert(e) der Spezialist
für ökologische Heizsysteme aus dem badischen Karlsbad zudem seine neuesten
innovativen Entwicklungen im Geschäftsfeld Solarthermie.
BSW Solar: „Solarwärme beliebteste Heizungsart der Deutschen“ (18.6.2006)
Die Akzeptanz von Solarwärmeanlagen ist in der Bevölkerung ausgesprochen hoch, so das Ergebnis einer Studie des SOKO-Instituts. Demnach rangiert Solarwärme mit 27,9% ganz oben auf der Wunschliste, gefolgt von Erdgas mit 23,1% und
Stückholz mit 22,7%.
Intersolar 2006 startet mit Ausstellerrekord (11.6.2006)
Die Intersolar, Europas führende Fachmesse für Solartechnik, startet in diesem Jahr
mir einem Ausstellerrekord. 448 Aussteller aus 27 Nationen präsentieren die
neuesten Produkte und Entwicklungen der internationalen Solarbranche. "Seit
sieben Jahren verzeichnet die Intersolar steigende Ausstellerzahlen", freuen
sich die Veranstalter Markus Elsässer, Geschäftsführer der Pforzheimer Solar
Promotion GmbH und Klaus W. Seilnacht, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft
Touristik und Messe GmbH & Co. KG. Auch die Ausstellungsfläche ist im Vergleich
zur Intersolar 2005 um rund 50% gewachsen und war bereits 3 Monate vor der
Eröffnung ausgebucht. Die Intersolar 2006 findet vom 22. bis 24. Juni in
Freiburg statt.
Solar Joint Venture mit Roto und Sun Master (30.5.2006)
Roto Bauelemente und Sun Master bündeln ihre Aktivitäten bei Solarthermie und
Photovoltaik. Der Hersteller von Wohndachfenstern - seit vielen Jahren auch im
Bereich erneuerbare Energie tätig - und der Kollektor-Produzent vereinbarten
eine entsprechende Kooperation.
Seminar "Solar Air-Conditioning" im Rahmen der intersolar (30.5.2006)
Der weltweite Bedarf an Klimaanlagen ist in den letzten Jahren kontinuierlich
gewachsen. "Vor diesem Hintergrund ist die solare Klimatisierung eine
zukunftsfähige Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen", erklärt Christian
Stadler, Chairman der Arbeitsgruppe Solare Klimatisierung der European Solar
Thermal Industry Federation (ESTIF).
Intersolar stellt Weichen für zukünftiges Wachstum (9.4.2006)
Europas Leitmesse für Solartechnik spiegelt den Boom der Solarbranche wider. Das starke
Wachstum der letzten zwei Jahre macht eine Standortverlagerung wahrscheinlich.
Neben anderen Optionen prüfen die beiden Veranstalter, die Pforzheimer Solar
Promotion GmbH und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG,
eine gemeinsame Durchführung an einem anderen Standort.
Intersolar: Deutsche Solarwirtschaft auf der Überholspur (5.3.2006)
Die Veranstalter der Intersolar - Europas größter Fachmesse für Solartechnik - und
die führenden Industrieverbände erwarten auch in diesem Jahr einen Boom für die
deutsche Solarwirtschaft. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) rechnet
2006 in Deutschland mit einem Markwachstum von 10-20%.