Uzin | eine Marke der Uzin Utz AG
Telefax: +49 (731) 4097110
URL: uzin.de
E-Mail an Uzin
Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
Je nach Material, Farbe und Muster verleiht ein Bodenbelag Präsentations- und
Verkaufsflächen eine natürliche, elegante oder originelle Ausstrahlung. Um eine
solche Wirkung dauerhaft bieten zu können und den Boden der Einrichtung immer
wieder anzupassen, wird er häufiger ausgetauscht. Deshalb sollte bei der
Erstverlegung des Bodenbelags bereits berücksichtigt werden, ob zum Beispiel
spätere Renovierungen ohne große Ausfallzeiten geplant sind. Eine Broschüre von
UFloor Systems informiert über verschiedene Möglichkeiten der Bodenverlegung und
Leitfaden informiert über verklebtes Parkett (20.11.2007)
Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Holzarten, Farben und Maserungen passt
sich Parkett jedem Wohnstil an. Die vollflächige Verklebung eröffnet dabei viele
Gestaltungsmöglichkeiten - von Materialkombinationen über Einlegearbeiten bis zu
aufwändigen Mustern. Zudem vermeidet geklebtes Parkett lästige Trommelgeräusche.
Damit die Freude am Holzfußboden lange erhalten bleibt, sollten die Produkte zur
Verlegung und Oberflächenbehandlung sorgfältig ausgewählt werden. Bei
Klebstoffen, Fugenkitt, Lacken und Ölen gibt es Unterschiede in der
Widerstandsfähigkeit, der Umweltverträglichkeit und bei den Aushärtezeiten.
Ratgeber in Renovierungsfragen für Boden- und Parkettleger (20.11.2007)
Auf der Baustelle einfach aus der Jackentasche herausholen, aufschlagen, Frage
stellen, Antwort bekommen und fertig: Uzin präsentiert die Fortsetzung einer
offensichtlichen Erfolgsgeschichte, das neu aufgelegte Uzin Renoplan System. Der
Ratgeber verspricht schnelle Unterstützung bei den häufigsten
Renovierungsfragen, mit denen Bodenleger und Parkettleger täglich konfrontiert
sind - und das Ganze ist übersichtlich zusammengefasst: Wie in einer
Gebrauchsanweisung wird in zwölf Systemen mit spezifischen Fragen und
schrittweisen Antworten aufgezeigt, wie Renovierungen bei schwierigen
Untergründen sicher gelöst werden können.
Leben Wohnen Arbeiten 2012: RaumWelt geht in die zweite Runde (14.9.2007)
Die RaumWelt, Internationales Zukunftsforum Interior Decoration, hat sich schon bei
ihrer Premiere im Herbst 2006 als Branchenveranstaltung für die Innenausstattung
etabliert. Mit zahlreichen Voranmeldungen kommen wohl in diesem Jahr am 9. und
10. November in Köln über 500 internationale Teilnehmer auf dem von der
Fachzeitschrift "boden, wand, decke" und UFloor Systems gemeinsam organisierten
Forum zusammen.
Trockenkleber von Sifloor und Weichsockelleiste von Döllken-Weimar (25.7.2007)
PVC-Weichleisten werden traditionell mit einem lösungsmittelhaltigen Kontaktklebstoff verklebt,
der ungesunde Dämpfe entwickelt. Sifloor bringt nun mit dem geruchlosen und
lösungsmittelfreien Trockenkleber Pomur 46 laut eigenem Bekunden "eine kleine
Revolution" auf den Markt. Er wurde speziell für die neue chlor- und
weichmacherfreie Weichsockelleiste WL 50 life von Döllken-Weimar entwickelt, die
selbst eine "kleine Revolution" darstelle.
Folder erklärt Parkettsysteme von UFloor (23.7.2007)
Ob
einfach, umweltfreundlich, besonders schnell oder sehr hochwertig: UFloor
Systems bietet für zahlreiche Anforderungen das maßgeschneiderte Parkettsystem -
von der Untergrundvorbereitung über das Kleben bis hin zur
Oberflächenveredelung. Das steht auch in dem neuen kleinen Leitfaden "Die Basis
für ein Lebensgefühl" geschrieben. Er informiert Handwerkerkunden, die sich für
Parkett als Bodenbelag entschieden haben, über die vielen Möglichkeiten rund um
Holzböden.
Nanotechnologie im Kampf gegen Kratzer im Parkett (21.5.2007)
Ein neuer Parkettlack von Pallmann soll Holzböden besonders widerstandsfähig machen.
Mit Hilfe von Nanotechnologie entsteht ein neuartiger Oberflächenschutz, der
Kratzer und Abrieb verhindert sowie Schmutz abweist.
Rigips und Uzin: Parkett sicher verlegt auf Trockenestrich (13.4.2007)
Ausbau-Profi Rigips und Bauchemie-Spezialist Uzin haben gemeinsam einen
Verarbeitungsleitfaden entwickelt, der ausführlich erläutert, wie die besonderen
Stärken des Trockenestrichs auch bei der Verlegung von Massivholzparkett genutzt
werden können. Durch den sachgerechten Einsatz gut aufeinander abgestimmter
Produkte soll so eine hoch belastbare Systemlösung entstehen können, die
dauerhaft schöne Oberflächen verspricht.
UFloor präsentierte neue Marke für Fliesenleger auf der BAU 2007 (24.1.2007)
Uzin Fliesen & Naturstein präsentierte sich zur BAU als Marke Codex. Der Name Uzin
stand bisher sowohl für Verlegesysteme aus dem Bereich Fliesen & Naturstein als
auch aus dem Bereich Boden und Parkett. Nun hat sich UFloor Systems
entschlossen, mit der neuen Marke in Zukunft eine klare Position für 'echte'
Fliesenleger zu beziehen, die ihren Beruf auch erlernt haben. Dem 'Ehren-Codex'
der neuen Marke entsprechend, sollen zukünftig ausschließlich ausgebildete und
qualifizierte Fliesen- und Natursteinleger angesprochen werden. Auf der BAU
wurden zudem farbige Wandspachtelmassen der Marke Codex neu vorgestellt, die
sich nicht unter Fliesen verstecken müssen, sowie ein Balkon-Drainage-System.
UFloors Bodenkompetenz live auf der BAU 2007 (9.1.2007)
Zur wichtigsten internationalen Branchenfachmesse in 2007, der BAU in München, will
sich die Uzin Utz Gruppe mit seien sechs Marken unter der
neuen
Dachmarke UFloor Systems auf einem gemeinsamen Stand präsentieren. Der
markenübergreifende Stand läßt altbewährte und neue Produkte der Marken Uzin,
Wolff, Pallmann, Qeshfloor und Sifloor erwarten - sowie der neuen Marke für
Fliesen und Naturstein, Codex. Unter dem Motto "schnelle Bodenrenovierung"
werden auch markenübergreifende Systeme vorgestellt.