SOMFY GmbH
URL: somfy.de
E-Mail an Somfy
io-homecontrol - so fuktioniert's (18.11.2008)
Die io-homecontrol-Technologie, die aktuell von acht Unternehmen unterstützt wird, zielt auf die herstellerunabhängige Funkfernbedienung kompatibler Gebäudetechnik ab. Einer der wesentlichen Vorteile von io-homecontrol ist die Zwei-Wege-Kommunikation.
Automatisierung von Innensonnenschutz senkt Kühllasten (4.11.2008)
Eine erhöhte Funktionalität von Blend- und Innensonnenschutzanlagen verspricht die Encoder-Antriebstechnik Concept 25 in Verbindung mit einer animeo-Steuerung von Somfy. Sie ist für kompakte Kopfschienensysteme mit einer Größe ab 25 x 25 mm
verwendbar und kann zur Verringerung von Kühllastkosten beitragen. Das System eignet sich für den Einsatz an der Fensterinnenseite, bei
Doppelfassaden mit geringer Zwischenraumbreite sowie für Trennwandsysteme.
Neuer Garagentorantrieb als montagefreundliche Einstiegslösung (25.8.2008)
Somfy bringt einen neuen Garagentorantrieb für den Fachhandel auf den Markt. Dexxo
Optimo RTS soll sich vor allem durch seine Montagefreundlichkeit auszeichnen und
sich für nahezu alle Standardtortypen bis zu einer Fläche von 10 m² eignen.
Umfangreiches Zubehörprogramm und einfache Programmierung lassen zudem auch eine
schnelle Installation erwarten.
Belgischer Spezialist für Beleuchtungssteuerung neues io-homecontrol-Mitglied (30.7.2008)
Das
belgische Unternehmen Niko schließt sich io-homecontrol an. Mit dem Spezialisten
für Bedienungslösungen für Beleuchtungssysteme erhält die Kooperation der Firmen Assa Abloy, Honeywell, Hörmann, Somfy und Velux ein weiteres Mitglied.
Automatische Rollläden mit mehr Sicherheit für Mensch und Material (30.6.2008)
Die Automatisierung von Rollläden wird immer mehr zum Standard. Dafür spricht nicht
nur das Plus an Komfort. Auch unterstützen hochwertige Motoren den
Einbruchschutz. Gleichzeitig versprechen clevere Schutzsysteme ein hohes Maß an
Sicherheit.
Sonnenlicht und Raumtemperatur steuern Sonnenschutz (18.5.2008)
In
Zeiten des Klimawandels wird die Sonnenschutzfunktion auch in unseren
Breitengraden immer wichtiger. Die Sonne scheint häufiger und stärker und die
Strahlen werden zunehmend aggressiver. Für viele Bauherren Grund genug, sich
über Sonnenschutz-Maßnahmen Gedanken zu machen. In Abhängigkeit von der
Lichtintensität steuert Somfys neuer Innensensor Sunis Indoor Rollläden und
Markisen per Funk. Und der Thermosunis Indoor kann zudem Rollläden, Markisen und
Innenjalousien in Abhängigkeit von der Raumtemperatur steuern. So lässt sich
durch den solaren Wärmeeintrag im Winter und den Hitzeschutz im Sommer Energie
sparen.
Somfy erhält LON Award 2007 (28.2.2008)
Ob in Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden oder in der Gastronomie - die
LON-Technologie wird inzwischen in vielen Bereichen genutzt. Für den Bereich
Fassadensteuerung hat Somfy mit animeo LON eine Lösung entwickelt, die sich zur
Ansteuerung von bis zu vier individuell parametrierbaren Antrieben für
Jalousien, Rollläden, Markisen und Fenster eignet. Mittels des animeo RTS
Funkmoduls können die vier Motoren individuell auch per Funk bedient werden. Für
diese komfortable und energiesparende Lösung wurde das Unternehmen im November
2007 auf der Messe LonWorld in Amsterdam mit dem "Best of the Year award" in der
Kategorie "LonMark zertifiziertes Produkt des Jahres" ausgezeichnet.
Zierlicher Antrieb für innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz (20.2.2008)
Eine bemerkenswert geräuscharme und hochwertige Lösung präsentiert Somfy mit Sonesse:
Die Antriebsreihe bewegt Sicht- und Innensonnenschutz sowie Projektions- und
Filmleinwände besonders leise. Mit unterschiedlichen Steuerungs-Varianten können
Behänge bedient und präzise ausgerichtet werden.