DIBt
Deutsches Institut für Bautechnik
Telefax: +49 (30) 78730 320
URL: dibt.de
E-Mail an DIBt
Fachbeitrag: Stand der europäischen Normierung bei Brandschutztüren (27.11.2013)
Die Planung eines Gebäudes im Rahmen der gültigen Brandschutzvorschriften erfordert u.a. die Beschäftigung mit dem Thema Brandschutztüren. Brandschutztüren gehören zu den so genannten Feuerschutzabschlüssen.
Praxisseminar von Bauforumstahl zur neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO) (24.10.2013)
Die neue BauPVO hat zum 1. Juli 2013 die seit 1989 geltende Bauprodukte-
DIBt beendet Diskussion um System und Prüfzeugnisse im Trockenbau (15.10.2013)
Die aktuelle Diskussion in der Trockenbaubranche in Bezug auf den künftigen Einsatz von offenen, halboffenen und geschlossenen Systemen,das Auslaufen von abPs sowie die Gültigkeit diverser Normen und damit verbundener Bauteilkataloge haben Baustoffhersteller und Verbände dazu veranlasst, über das DIBt eine Klärung herbeizuführen.
Knauf AMF reagiert auf die kommenden Anforderungen an Brandschutzprüfungen (28.8.2013)
Die Erteilung von Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen erfolgt nach Richtlinien des DIBt, die zukünftig noch strenger ausgelegt werden. Mit den beiden Schienensystemen „Ventatec“ und „Donn“ bietet Knauf AMF bereits ein umfangreiches Portfolio an Systemen, für die zahlreiche Brandprüfungen auf Basis der aktuellen europäischen Normierung vorliegen.
Geklebte Glaskonstruktionen nach ETAG 002 und nach nationalem Verfahren (21.8.2013)
Wie wird es denn bei geklebten Glaskonstruktionen nun für den Fassadenhersteller laufen? ETAG 002 versus ABZ. Fallen uns Nutzern nun die Fassaden auf den Kopf und dem Fassadenhersteller auf die Füße?!
QASA verschlankt europäische Fassaden (20.8.2013)
In Kooperation mit der sculptur & function Architekturelemente GmbH hat Variotec fünf neue Fassadenlösungen entwickelt. Von der vollflächig verputzten, über die mit Stuck verzierbare, bis hin zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade dämmen die Systeme Außenwände ausgesprochen schlank bis auf Passivhausniveau - ohne dabei Grundstücksgrenzen verletzen zu müssen.
Erweiterte Zulassung für URSA XPS-Bodendämmplatten im Hochlastbereich (15.8.2013)
Das DIBt hat die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-23.34-1493 für die hochdruckfesten extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten URSA XPS D N-V-L und URSA XPS D N-VII-L für die mehrlagige Verlegung als Wärmedämmung unter Gründungsplatten erweitert.
Neue Vorschriften für die Aufstellung von Heizöltanks (20.5.2013)
Das DIBt hat für mehr Klarheit gesorgt hinsichtlich der Aufstellung von Kunststoffheizöltanks mit integrierter Auffangwanne. Hier waren die Zulassungen aller Hersteller bis zum 15. Mai 2013 begrenzt, da es unterschiedliche Auffassungen gab bezüglich der Aufstellvorschriften der Tanks und des notwendigen Zubehörs.
Brandschutz strategisch planen und anwenden: ift Brandschutztage 2013 am 12. und 13. Juni (2.4.2013)
EXAP\'s, Zulassungsverfahren Z-6.21, Hardware Performance Sheet HPS, VKF-Anerkennung, UL-Standards, Brandverhalten und Feuerwiderstand EN 1363-1, 1634, 1635 ... sind Begrifflichkeiten, die man kennen und anwenden muss, um mit Brandschutzprodukten erfolgreich zu sein. Dies gilt umso mehr durch die neue Bauproduktenverordnung.
Polyestervlies-Dämmstoff HACObond erhält Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung (25.1.2013)
Der Polyestervlies-Dämmstoff HACObond der J.H. Ziegler GmbH wird zu 100% aus Polyesterfasern, ohne Verwendung chemischer Binder hergestellt. Die Rohstoffe der verwendeten Polyesterfasern
stammen aus ehemaligen PET-Flaschen. Die daraus resultierende Sortenreinheit
ermöglicht
ebenfalls ein 100%iges Recycling des Dämmstoffs.
Parkett-Forum von vdp und DIBt auf der BAU (3.1.2013)
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) während der BAU ein Parkett-Forum - und zwar am 15.1. von 16 bis 18 Uhr in Halle B0 im Rahmen des Forums „Treffpunkt Handwerk“.
8. Leipziger Abdichtungsseminar am 29.1.2013 (1.1.2013)
Die Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das
Bauwesen Leipzig GmbH (MFPA Leipzig) veranstaltet am 29.1.2013 gemeinsam mit dem
Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und dem Deutschen Institut für Normung
(DIN) zum achten Mal das Leipziger Abdichtungsseminar.
„Brandschutz und Nachhaltigkeit“ im Heft 30 von „Brandschutz transparent“ (1.1.2013)
„Brandschutz transparent“, das Magazin für den Brandschutz mit Glas, stellt in der Ausgabe Nr. 30 das Thema „Brandschutz und Nachhaltigkeit“ unter verschiedenen Aspekten vor. Referenzobjekt ist der Tower 185 in Frankfurt a.M., eines der derzeit modernsten „Green Buildings“ in Europa.