VELUX Deutschland GmbH
URL: velux.de
E-Mail an Velux
Neue Puren Dämmzarge optimiert Wärmeschutz rund um Dachfenster (6.12.2013)
Hoch wärmegedämmte und luftdichte Dächer fordern durchdachte Details. Darum hat Puren seine zur Dach+Holz 2012 vorgestellte Dämmzarge für die neue Dachflächenfenstergeneration von Velux angepasst.
Architects' Darlings 2013: Welche Firmen sind die Lieblinge deutscher Architekten? (6.11.2013)
Im Rahmen des „Celler Werktags“, der am 5. November führende Köpfe der Bauindustrie in der niedersächsischen Kleinstadt versammelte, wurden in 24 verschiedenen Kategorien die Architects\' Darlings gekürt. Die Auszeichnung ist das Ergebnis der bundesweit größten Architektenbefragung in diesem Jahr.
Die IBA Hamburg geht - aber ihre Projekte bleiben (3.11.2013)
„Die IBA sagt Danke und Tschüss“ - unter diesem Motto verabschiedet sich die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg nach sieben Jahren. Viele Wegebegleiter der IBA, Bewohner, Bürger und Experten kommen in diesen Tagen zu Wort, blicken zurück und nach vorne, auf Erreichtes und die Zukunft der Elbinseln.
Studie der Humboldt-Universität Berlin (für Velux) zu deutschem Lüftungsverhalten (12.9.2013)
Über 41 Prozent der deutschen Bevölkerung sahen sich schon einmal mit dem Problem der Schimmelbildung in der eigenen Wohnung konfrontiert. Dies ergab eine repräsentative Studie der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag des Dachfensterherstellers Velux.
Velux lobt Architekten-Wettbewerb 2014 unter dem Titel „Licht . Raum . Mensch“ aus (6.9.2013)
Velux lobt bereits zum neunten Mal seinen Architekten-Wettbewerb aus. Gesucht werden unter dem Titel „Licht . Raum . Mensch“ Neu- und Umbauten, die die natürlichen Elemente Licht und Luft gezielt einsetzen, um eine ganzheitliche Atmosphäre zu schaffen und den Komfort sowie das Wohlbefinden der Menschen zu steigern.
Philippe Frey gewinnt Velux Architekten-Wettbewerb 2013 für Umbau eines Einfamilienhauses (23.8.2013)
Der erste Preis des achten Velux Architekten-Wettbewerbs geht an Philippe Frey, der für sein Projekt „Umbau eines Einfamilienhauses in Stuttgart“ 39,2% der knapp 21.000 abgegebenen Stimmen der „Wohnglück“-Leser erhielt.
2013er Herbst-Termine für das Verbundseminar „dachLandschaften“ (11.8.2013)
Gestaltungsideen, Produktinnovationen, Networking: Im November finden die drei letzten Verbundseminare der Reihe „dachLandschaften“ für 2013 statt. Die Referenten wollen Architekten und Planern in Fachvorträgen verschiedene Formen der Dachgestaltung anhand realisierter Objekte vorstellen und auch gern Details diskutieren.
Zwischenbilanz nach einem Jahr Testwohnen im Velux LichtAktiv Haus (16.6.2013)
Eine große Wohnzufriedenheit der Testfamilie, über den kalkulierten Werten liegende Erträge der regenerativ erzeugten Energie, ein geringerer Heizwärme- und Warmwasserbedarf als vorausberechnet - so die Zwischenbilanz nach dem ersten Jahr Testwohnen im „Velux LichtAktiv Haus“. Nur der Stromverbrauch der Wärmepumpe liegt (noch) über den theoretischen Berechnungen.
Neue Velux-Dachfenstergeneration im Markt angekommen (4.6.2013)
Auf der Dach+Holz 2012 hat Velux seine neue Dachfenstergeneration erstmals vorgestellt. Im Mai 2013 wurde sie nun im Markt eingeführt. Das neue Dachflächenfenster zeichnet sich durch mehr Tageslichteinfall und eine bessere Wärmedämmung trotz schmalerer Rahmenprofile aus.
Neues Innenfutter für Velux-Fenster (4.6.2013)
Im Zubehörsortiment der rundum optimierten Dachfenstergeneration hat Velux ein neues Innenfutter eingeführt. Es besteht aus feuchtigkeitsunempfindlichem PVC-
Fünf Nominierte beim Velux Architekten-Wettbewerb 2013 (5.5.2013)
Unter dem Titel „Licht + Luft = Lebensqualität“ hat Velux bereits zum achten Mal den prestigeträchtigen Architekten-Wettbewerb ausgelobt. Mit den Einreichungen von AFF Architekten, Claus + Pretzsch Architekten, Frey Architekten, mo.studio sowie Tichelmann & Barillas Ingenieure hat eine unabhängige Fachjury nun 5 Projekte nominiert.
Internationales Daylight Symposium: Velux lädt zur Tageslicht-Konferenz nach Kopenhagen ein (7.4.2013)
Zum fünften Mal veranstaltet Velux das Internationale Daylight Symposium, bei dem sich Experten über die Bedeutung des Tageslichts austauschen. Dieses Jahr findet die Konferenz vom 15. bis zum 16. Mai in Kopenhagen statt.
Serienmäßig: Velux Integra Control Pad für den Einstieg in die Hausautomation (28.2.2013)
Mit der breiten Markteinführung der neuen
Dachfenstergeneration im Frühjahr 2013 präsentiert Velux auch eine neue,
intuitiv bedienbare Funksteuerung für elektrische und solarbetriebene Fenster,
Rollläden, Sonnenschutz und Zubehör. Serienmäßig erhalten Käufer von
automatischen Dachfenstern künftig das Velux Integra Control Pad.
„Praxis Altbau - Preis für Produktinnovation“ zur BAU 2013 in München verliehen (21.1.2013)
Innovationen und Ideen für die energieeffiziente
Altbausanierung als Wegweiser für die Baubranche: Der international ausgelobte
Wettbewerb „Praxis Altbau - Preis für Produktinnovation“ stand dieses Jahr unter der
Schirmherrschaft von Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer.
Der 16. „baustoffmarkt-Oskar“ geht an Velux (21.1.2013)
Der Gewinner des „baustoffmarkt-Oskars“ heißt 2013 Velux. Verleger Frank Wohlfarth überreichte die begehrte Trophäe am 17.1. im Rahmen einer Festveranstaltung im Münchner Park Hilton an Dr. Sebastian Dresse, Petra Schumacher und Astrid Unger.
Velux-Apps für Handwerker und Privatkunden rund ums Dachfenster (4.1.2013)
Mit der „Handwerker“-App für iPads will Velux neue Türen für Beratungs- und Verkaufsgespräche aufstoßen - und Privatkunden sollen sich durch die neue „Wohntraum“-App für iPhones und Android-Smartphones für das Leben unter dem Dach begeistern lassen.