VELUX Deutschland GmbH
URL: velux.de
E-Mail an Velux
Malte Fuchs gewinnt mit Triptychon „Konspiration“ Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ (18.11.2014)
Der Fotograf Malte Fuchs hat mit seinem Triptychon
„Konspiration“ zur „Landmarke Lausitzer Seenland“ den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ der Bundesstiftung Baukultur und ihres Fördervereins gewonnen.
„Light of Tomorrow“: International Velux Award 2014 geht nach Peking, Seoul und Sofia (4.11.2014)
Am 30. Oktober wurden im Wiener Semper Depot die Preisträger des International Velux Awards 2014 ausgezeichnet. Der erste Preis des unter dem Motto „Light of Tomorrow“ stehenden Wettbewerbs für Architekturstudenten ging an ein Team der Pekinger Tsinghua Universität.
Architekten haben wieder ihre Lieblinge gewählt - die Architects’ Darlings (4.11.2014)
Inzwischen zum vierten Mal fand die Gala-Preisverleihung für die von Architekten favorisierten Bauprodukthersteller im niedersächsischen Celle
statt. Über 250 Vertreter der Baubranche waren dabei und feierten die Gewinner in 21 Produktbereichen sowie 6 übergreifenden Marketingdisziplinen.
Velux Architekten-Wettbewerb geht in die nächste Runde (8.9.2014)
„Innovationen! - Außergewöhnliche Projekte mit Velux” - so lautet das Thema des Velux Architekten-Wettbewerbs zum 10-jährigen Jubiläum. Bei dem mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Wettbewerb können jegliche Arten von Bauvorhaben eingereicht werden.
Behnisch Architekten mit den meisten Stimmen beim Velux Architekten-Wettbewerb 2014 (17.8.2014)
Der erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs geht mit 38,8% der abgegebenen Stimmen an die „Lofthäuser Kolbermoor“ von Behnisch Architekten. Das Projekt überzeugte durch die ungewöhnliche Führung von Tageslicht über zwei Geschosse.
Abschlussbericht 2½ Jahre Velux LichtAktiv Haus in Hamburg (13.7.2014)
Hohe Wohnzufriedenheit und eine im Großen und Ganzen gute Performance von Gebäude und Technik - dies sind die wichtigsten Ergebnisse des wissenschaftlich begleiteten Wohnexperiments im Velux LichtAktiv Haus. Damit bestätigt die in dieser Form erstmals durchgeführte interdisziplinäre Untersuchung eines als Nullenergiehaus konzipierten Gebäudes die theoretischen Planungen und Berechnungen.
Magnetisch gesteuerter Sonnenschutz gewinnt Velux International Design Award (15.6.2014)
In der Design Academy Eindhoven wurde am 22. Mai 2014 der Velux International Design Awardverliehen. Der Dachfensterhersteller hatte Designstudenten aus ganz Europa dazu aufgerufen, ihre Ideen zur zukünftigen Gestaltung und Bauweise von Sonnenschutzelementen von Dachfenstern einzureichen.
Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ von der Bundesstiftung Baukultur. (11.5.2014)
Um Baukultur sichtbar zu machen, wollen die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein mit dem Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ herausragende Aufnahmen von besonderer aber auch alltäglicher Architektur im Gebrauch(!) auszeichnen.
Velux Architekten-Wettbewerb 2014: Fünf Nominierte und ein Newcomer (6.5.2014)
Unter dem Thema „Licht. Raum. Mensch“ ist zum 9. Mal der Velux Architekten-Wettbewerb ausgelobt worden. Nun hat die Fachjury mit den Einreichungen von Hoffmannarchitekt, Behnisch Architekten, Raum und Bau, Hofstadt Architekten und Unterlandstättner Architekten fünf Projekte nominiert.
„Wir machen Deutschland heller“: Velux-Rückvergütungsaktion für Dachfenster bis 31.5. (25.3.2014)
Vom 1. April bis zum 31. Mai 2014 will Velux mit einer großen Dachfenster-Austauschaktion den Umsatz der Handwerker ankurbeln. Diese erhalten unter dem Titel „Wir machen Deutschland heller“ die vertriebsunterstützende Möglichkeit, ihren Kunden beim Kauf eines Velux Modernisierungs-Pakets attraktive Preisvorteile anzubieten.
Velux Flachdachfenster mit gesteigerter Einbauflexibilität und Hausautomation (26.2.2014)
Mit einer neuen Adapterkranzlösung für die fachgerechte Montage von Flachdach-Fenstern bis zu einer Gesamthöhe von 45 cm erweitert Velux ab März 2014 sein Flachdach-Zubehör. Ab April erhalten zudem serienmäßig alle Käufer der Elektroausführung das Integra Control Pad für eine komfortablere Bedienung.
Aktive und passive Fensterspalt-Lüftung mit Velux-Dachfenstern (21.2.2014)
Gleich drei neue Lüftungstechnologien, die einen nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 über Dachfenster sicherstellen sollen, hat Velux vorgestellt - u.a. die Weltneuheit „Smart Ventilation“ incl. Wärmerückgewinnung
Velux und Braas kooperieren für nahtloses Dachfenster-Photovoltaik-Indach-Konzept (21.2.2014)
Direkt in das Dach integrierte Photovoltaik-Systeme, wie das Indax-System von Braas, gelten als vergleichsweise effektiv und nachhaltig, da sie neben der Stromgewinnung zugleich als Dachdeckung dienen. Und dank eines speziell von Velux entwickelten Eindeckrahmens lassen sich nun auch Velux-Fenster in das Indax-System integrieren.