RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Fränkische Straße 7
D - 53229 BonnTelefax: +49 (228) 688 95-430
URL: ral-guetezeichen.de
zur Erinnerung: Um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten als Folge des Ersten Weltkrieges besser zu überwinden, entstanden in allen Industrieländern in den 20er Jahren aktive Bestrebungen, Rationalisierungsmaßnahmen verstärkt in den Dienst der Wirtschaft zu stellen. So auch 1925 in Deutschland mit u.a. dem "Reichs-Ausschuß für Lieferbedingungen (RAL)".
Neues RAL Gütezeichen für Wärmedämmstoffe aus gebundenen EPS-Schüttungen (BEPS) (16.1.2018)
Ob nun zur Wärmedämmung von Geschossdecken und Dächern oder als Trittschalldämmung: Das RAL Gütezeichen „Wärmedämmstoffe aus gebundenen EPS-Schüttungen - BEPS“ steht für Dämmstoffe, die frei von HBCD sind und regelmäßigen Eigen- und Fremdüberwachungen unterliegen.
Aktualisierter RAL Ratgeber „Sanieren & Energiesparen“ (8.1.2018)
Der von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung neu aufgelegte Ratgeber Sanieren und Energiesparen informiert Planer und Eigentümer, was sie bei der Sanierung ihrer vier Wände besonders beachten sollten.