Hager: Produktanpassungen zur Vorbereitung auf die novellierte VDE-AR-N 4100:2026
(12.11.2025) Die novellierte Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2026 bringt neue Anforderungen für die Planung, Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen im Niederspannungsnetz mit sich. Ihre Veröffentlichung ist, vorbehaltlich technischer Änderungen, für Anfang 2026 vorgesehen. Erstmals werden darin auch Wandleranlagen explizit berücksichtigt. Hager bereitet sein Produktportfolio auf diese Anpassungen vor, sodass Zählerschränke, Wandleranlagen und Planungssoftware künftig die neuen Vorgaben erfüllen.
Änderungen bei Zähleranlagen
In der neuen Anwendungsregel können Zähleranlagen künftig optional um ein Verteilerfeld oberhalb des anlagenseitigen Anschlussraums (AAR) ergänzt werden. Dieses bietet Platz für zusätzliche Schutz- oder Steuergeräte, etwa zur Absicherung von Ladeeinrichtungen. Neben den bekannten 1.100-mm-eHZ-Schränken und -Feldern stehen künftig auch Varianten mit 1.400 mm Höhe zur Verfügung.
Zudem wird für 3-Punkt-Zähler ein Hauptschalter im AAR verpflichtend. Diese Maßnahme erhöht die elektrische Sicherheit und ermöglicht ein einfaches Freischalten der Versorgung. Hager bietet hierfür vorverdrahtete Hauptschalterlösungen für seine einbaufertigen Komplettschränke und -felder an, die den Normanforderungen entsprechen.
Normgerechte Wandleranlagen
Wandleranlagen kommen bei Strömen über 63 A (Aussetzbetrieb) beziehungsweise 44 A (Dauerbetrieb) zum Einsatz. Während sie bislang vor allem in Gewerbebetrieben genutzt wurden, steigt der Bedarf zunehmend auch im Wohnbau, insbesondere wegen der wachsenden Zahl installierter Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen. Diese Entwicklungen führen dazu, dass die klassische Direktmessung häufiger an technische Grenzen stößt. In der überarbeiteten VDE-AR-N 4100 werden Wandleranlagen erstmals detailliert beschrieben und in ihrer Struktur harmonisiert. Vorgaben betreffen unter anderem den Aufbau, die Funktionsflächen, die Wandlerprüfklemmen und den Spannungspfad – sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Durch diese Standardisierung verringert sich der bisherige Abstimmungsaufwand mit den Verteilnetzbetreibern. Fehlerquellen und Prüfaufwand werden reduziert.
Hager Wandleranlagen für unterschiedliche Anwendungen
Das Hager-Portfolio umfasst vorverdrahtete Komplettschränke und -felder für Primärströme bis 100 A, bis 200 A und über 200 A. Sie werden in Mehrfamilienhäusern mit PV-Anlagen, in Gewerbegebäuden oder bei Außeninstallationen wie Ladeinfrastrukturen und Freiland-PV-Anlagen eingesetzt. Die Anlagen erfüllen die Vorgaben der novellierten VDE-AR-N 4100:2026 und ermöglichen eine zeit- und normkonforme Installation, da eine zusätzliche Anlagenprüfung entfällt.
Planung mit Hager ZPlan
Zur Unterstützung der Planung bietet Hager mit ZPlan ein kostenloses digitales Tool für die Konfiguration von Zählerschränken, Zähleranschlusssäulen und Wandleranlagen an. Das Programm berücksichtigt die technischen Anschlussbedingungen der regionalen Netzbetreiber, die über die Eingabe der Postleitzahl automatisch hinterlegt werden.
Nach Veröffentlichung der neuen VDE-AR-N 4100:2026 werden die entsprechenden Vorgaben automatisch in ZPlan integriert. Über die Elbridge-Schnittstelle können die konfigurierten Produkte direkt an den Elektrogroßhandel übermittelt werden, was eine durchgängige digitale Planungskette ermöglicht.
Weitere Informationen können per E-Mail an Hager angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Die witty Familie von Hager: Ladestationen für E-Mobilität (31.7.2025)
- KNX Secure bietet mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation (25.7.2025)
- Erneuerbare Energien: Mieterstrommodelle für Mehrfamilienhäuser (25.7.2025)
- Hager stellt Produkte für smarte Energie- und Gebäudetechnik vor (23.7.2025)
- Studio Besau-Marguerre entwickelt Farbpalette für den Berker R.classic (23.4.2025)
siehe zudem:
- Elektroinstallation im Haustechnik-Magazin und Gebäudesicherung im Security-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Gebäudesicherheit bei Baubuch / Amazon.de


