Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1635 jünger > >>|  

Signify NatureConnect simuliert Tageslicht im Foyer der Styria Media Group

(14.11.2025) Das Lichtsystem NatureConnect von Signify bringt Tageslicht auch in geschlossene Räume und simuliert den natürlichen Tagesverlauf. Das Unternehmen ersetzte im Foyer der Styria Media Group die bestehenden Rasterleuchten durch intelligente LED-Leuchten. In drei Tagen konnte die Modernisierung mit Lichtsteuerung und Bewegungs-Sensorik umgesetzt werden. 

NatureConnect ermöglicht Tageslicht-Simulation in geschlossenen, fensterlosen Räumen. (Bild: Signify GmbH) 

Der Investment- und Assetmanager KGAL entschied sich für das Lichtsystem NatureConnect von Signify. Das neue Lichtkonzept sorgt nun im Foyer eines Wiener Bürokomplexes, der von der Styria Media Group angemietet wird, für eine Atmosphäre wie unter freiem Himmel. Helligkeit und Lichtfarbe folgen automatisch dem natürlichen Tagesverlauf.

Tageslichtqualität für Innenräume

Auf intelligente Weise kann NatureConnect den natürlichen Sonnenverlauf simulieren – von Sonnenaufgang bis zum Abendlicht – und ermöglicht so eine lichtbiologisch wirksame Raumgestaltung. Drei vorinstallierte Lichtrezepte – Energize, Present und Relax – lassen sich über einen kabellosen Funkschalter aktivieren und ermöglichen so eine individuelle Beleuchtung. Zwei Sensoren erfassen zusätzlich die Anwesenheit von Personen sowie die Umgebungshelligkeit, sodass sich das Licht präzise an den jeweiligen Bedarf anpasst. 

Wirkung der neuen Leuchten im Foyer der Styria Media Group. (Bild: Signify GmbH) 

Herausforderung: Integration in bestehende Decke

Im Eingangsbereich des Komplexes bestand die ursprüngliche Beleuchtung aus Rasterleuchten mit schwacher Lichtqualität, die das Foyer meist dunkel erschienen ließ. Diese wurden nun im 1:1-Austausch durch zwölf NatureConnect 620-Leuchten inklusive Sensoren ersetzt. 

Es wurden passgenaue Ausschnitte in der vorhandenen Rigipsdecke für die Integration vorgenommen und mithilfe speziell angefertigter Adapter installiert. Die Umsetzung vor Ort erfolgte durch den Immobilien-Dienstleister Apleona, der als Bindeglied zwischen Signify und der für das Gebäude verantwortlichen KGAL fungierte. Signify verantwortete die vollständige Lichtplanung – von der Auswahl der Stückzahl über die Positionierung bis hin zur Konfiguration der Lichtstärke und des zugehörigen Steuerungskonzepts.

Nahaufnahme der NatureConnect-Leuchte. (Bild: Signify GmbH) 

Projekt mit Strahlkraft – Ausbau in Planung

Helmut Maier, Country Lead und Geschäftsführer von Signify Österreich, berichtet: „Mit NatureConnect zeigen wir, wie sich Lichtlösungen weiterdenken lassen – jenseits klassischer Effizienzthemen. Dass sich die KGAL ausgerechnet für NatureConnect entschieden hat, unterstreicht den Innovationsgeist unseres Partners.”

„Die Lichtsituation in unserem Foyer hat sich durch die Installation der NatureConnect-Leuchten zum Positiven verändert. Das Foyer hat jetzt eine viel schönere Atmosphäre – die Investition zahlt sich für unseren Mieter und dessen BesucherInnen aus”, ergänzt Thomas Krischke, Geschäftsführer der KGAL Asset Management Österreich GmbH.

Weitere Informationen können per E-Mail an Signify angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH