Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1636 jünger > >>|  

Regiolux Lichtbandsysteme mit OptiLens-Technologie

(14.11.2025) In der Produktion und in Büros sind konzentriertes Arbeiten besonders wichtig, weshalb ein gutes und blendungsarmes Licht sehr wichtig ist. Nur so lassen sich auch kleine Details oder Qualitätsunterschiede mit geringen Kontrasten genau und schnell erkennen. Mit der OptiLens-Technologie hat Regiolux eine neue Linsenoptik entwickelt, die in den Lichtbandsystemen SRT und SDT eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine kompakte Bauweise bei hoher Effizienz und präziser Lichtlenkung.

Die neuen Regiolux SRT- und SDT-Lichtbänder mit OptiLens-Technologie sind eine augenschonende, blendungsarme Lichtlösung mit reduziertem Multipleschatten-Effekt. (Bild: Regiolux) 

Die OptiLens-Technologie kombiniert Eigenschaften von Microprismen- und Einzellinsentechnik. Dadurch wird eine homogene Lichtverteilung mit reduziertem Mehrfachschatten erreicht. Die Lichtbandsysteme erzielen einen UGR-Wert ≤ 16 und erfüllen damit die Anforderungen an visuelle Ergonomie in Arbeitsumgebungen wie Prüfarbeitsplätzen, Rechenzentren oder Bildungseinrichtungen. Mit einer Lichtausbeute von bis zu 171 lm/W tragen sie zu energieoptimierten Beleuchtungskonzepten bei. Je nach Raumhöhe stehen breitstrahlende und tief-breitstrahlende Varianten zur Verfügung, wodurch ein durchgängiges Beleuchtungskonzept über verschiedene Zonen hinweg realisiert werden kann.

Mit nur 14,4 mm sichtbarer Höhe wirkt das ultraflache Gehäuse elegant und reduziert – Licht wird zum ästhetischen Bestandteil der Raumarchitektur. (Bild: Regiolux) 

Die Linsenoptik erzeugt ein gleichmäßiges, augenschonendes Lichtbild mit einem Farbwiedergabeindex über 90 und einer Farbstabilität von SDCM 3. Reflexionen einzelner LED-Punkte werden durch abgestimmte Streuelemente minimiert. Lichtfarben von 3000 und 4000 Kelvin sowie Tunable White stehen als Optionen zur Verfügung.

Die Systemintegration erfolgt über DALI und das Regiolux-eigene Netlife-Licht­mana­gement. LED-Module, Treiber und Geräteträger sind austauschbar, wodurch Wartung und Nachrüstung vereinfacht werden. Die Lebensdauer der LED-Komponenten liegt nach Angaben des Unternehmens bei bis zu 75.000 Stunden.

Den ultraflachen Geräteträger mit OptiLens-Optik gibt es wahlweise ein- oder zweireihig für das SRT- oder SDT-Lichtbandsystem. (Bild: Regiolux) 

Mit einer sichtbaren Bauhöhe von 14,4 mm und einer klaren geometrischen Formgebung lässt sich das Lichtbandsystem auch gestalterisch in architektonische Konzepte integrieren.

Weitere Informationen können per E-Mail an Regiolux angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH