Crafthunt Gehaltsreport Bauindustrie 2025

(29.1.2025) Der neue Crafthunt Gehaltsreport Bauindustrie 2025 will Unternehmen und Fachkräften in der Baubranche einen Einblick in die aktuellen Gehaltsstrukturen in Deutschland bieten und offenbart signifikante Gehaltsunterschiede im Bau. Nur 36 % der Fachkräfte sind hier mit ihrem Lohn zufrieden. Basierend auf Gehaltsdaten aus über 13.500 Stellenanzeigen im Jahr 2024 zeigt der Report, dass das durchschnittliche Bruttojahresgehalt im Bau in Deutschland 42.500 Euro beträgt, mit großen regionalen Unterschieden.

Crafthunt Gehaltsreport Bauindustrie 2025 

Der Report analysiert zudem die Gehälter der häufigsten Gewerke der Bauindustrie und bietet Informationen für Unternehmen, um attraktive Arbeitsplätze zu schaffen, sowie für Fachkräfte, um selbstbewusste Karriereentscheidungen zu treffen.

„Der Fachkräftemangel ist die größte langfristige Herausforderung der Bauindustrie.
Nur mit fairen Gehältern und mehr Transparenz schaffen wir es, Fachkräfte langfristig
zu binden und die Branche zukunftsfähig zu machen. Mit unserem Gehaltsreport
möchten wir Brücken zwischen hochqualifizierten Fachkräften und innovativen Unternehmen bauen – auf Basis von Ehrlichkeit und Fairness“, kommentiert Jonas Stamm, Gründer und Geschäftsführer von Crafthunt.

Schlüsselerkenntnisse

Der vollständige Crafthunt Gehaltsreport Bauindustrie 2025 (39 Seiten) mit detaillierten Analysen zu den Gehältern der häufigsten Gewerke steht allen Interessierten ab sofort zum Download bereit: crafthunt.link/gehaltsreport

siehe auch für zusätzliche Informationen:

ausgewählte weitere Meldungen: