Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26 ausgelobt (9.10.2025)
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 9. Oktober 2025 den Bundeswettbewerb HolzbauPlus ausgelobt. Die Jury vergibt Auszeichnungen in den Kategorien Bauen im Bestand, Klimafreundlicher Neubau, Ländliche Baukultur und erstmals einen Sonderpreis für vorbildliche kommunale Projekte. weiter lesen

MLP Studentenwohnreport 2025 – studentisches Wohnen zu teuer (9.10.2025)
Der Finanzdienstleister MLP hat gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft den MLP Studentenwohnreport 2025 vorgelegt. Die Untersuchung wertet Angebotsdaten von 38 deutschen Hochschulstandorten aus. weiter lesen

TÜV-Verband stellt erhebliche Mängel an Tankstellen fest (Bauletter vom 9.10.2025)
Der "Anlagensicherheitsreport 2025" vom TÜV-Verband zeigt in einem eigenen Kapitel den technischen Zustand von Tankstellen, Gasfüllanlagen, Lageranlagen wie Tanks und anderen explosionsgefährdeten Anlagen (Ex-Anlagen). weiter lesen


Anzeige

Das war die EXPO REAL 2025 in München (9.10.2025)
Rund 42.000 Teilnehmer und 1.742 Aussteller aus 34 Ländern präsentierten auf der EXPO REAL 2025 innovative Lösungen und zeigten vorsichtigen Optimismus. weiter lesen

Traumfabriken: Wilo Smart Factory erhält Auszeichnung für Hightech-Produktion (9.10.2025)
Im Buch „Traumfabriken” wird Wilos Smart Factory in Dortmund als wegweisende, klimaneutrale Produktionsstätte mit hohem Digitalisierungsgrad und innovativem Energiekonzept gewürdigt. weiter lesen

Neues Dichtset von MEPA sorgt für normgerechte Abdichtung von Wanddurchführungen (9.10.2025)
Mit den Aquaproof Manschetten-Dichtungen erweitert MEPA sein Abdichtungssystem um ein Set zur normgerechten Abdichtung von Boden- und Wanddurchführungen bei Armaturenanschlüssen. weiter lesen

Transparente Nachweise umwelttechnischer Daten von Uponor-Produkten (9.10.2025)
GF Building Flow Solutions zeigt mit Uponor-Produkten, wie ökologische Anforderungen praxisnah umgesetzt und Nachhaltigkeitsnachweise digital verfügbar gemacht werden. weiter lesen

SYR erweitert NeoSoft-Connect-Serie (9.10.2025)
Die NeoSoft 8000 Connect ergänzt die Enthärtungsanlagen-Serie von SYR. Sie kombiniert zwei NeoSoft 5000 Connect zu einer Lösung für größere Wohngebäude. weiter lesen

Robust bei anspruchsvollem Abwasser: Hebefix Pro bewältigt auch aggressive Medien (9.10.2025)
Die Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen soll Grauwasser zuverlässig zur nächstgelegenen Abwasserleitung fördern - auch geeignet für aggressive Medien mit einem Salzgehalt von bis zu 15 %. weiter lesen

Gefällefreie Technik ersetzt Fallleitungen und Umgehungsstränge im Europakarree Erfurt (9.10.2025)
Beim Bauabschnitt H des Großprojekts Europakarree Erfurt kommt das innovative Entwässerungssystem Silent-Pro SuperTube von Geberit zum Einsatz. Es ersetzt konventionelle Fallleitungen mit zusätzlichen Lüftungs- und Bypasssträngen. weiter lesen

Wasser ist größte Schadensursache in Gebäuden (Bauletter vom 8.10.2025)
Aktuellen Zahlen der R+V Versicherung für die Wohngebäudeversicherung zufolge, werden rund 50 % der Schäden durch Leitungswasser verursacht - so viele wie durch Feuer (rund 8 %), Sturm und weitere Naturgefahren (rund 42 %) zusammen. weiter lesen

DIN 1986-100 (Entwurf 2025): Neuregelungen im Überblick (8.10.2025)
Der Entwurf der DIN 1986-100 überarbeitet zentrale Vorgaben zur Gebäudeentwässerung – mit neuen Regeln für Rückstauschutz und Retentionsdächer. Dipl.-Ing. Peter Reichert erläutert die voraussichtlichen Änderungen. weiter lesen

Rehau nevoPP: Erstes klimaneutrales Abwassersystem erhält DIBt-Zulassung (8.10.2025)
Das Kunststoff-Rohrsystem nevoPP von Rehau hat die DIBt-Zulassung für den Einsatz in Deutschland erhalten. Das Abwassersystem besteht zu bis zu 80% aus Rezyklat und ist gemäß TÜV-Audit als klimaneutral zertifiziert. weiter lesen

Doyma erweitert Quadro-Secura Nova R um neuen Abstandshalter (8.10.2025)
Mit dem Abstandshalter Nova R ergänzt Doyma seine Quadro-Secura-Reihe. Das Bauteil soll die Montage von Hauseinführungen in Bodenplatten erleichtern und die Stabilität erhöhen. weiter lesen

Neue GET-Kom­pakt-Info 119 zur Planung und Wartung von Fettabscheidern (8.10.2025)
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik (GET) fasst in der Kompakt-Info 119 alle relevanten Regeln zu Bemessung, Betrieb und Wartung von Fettabscheidern zusammen. weiter lesen

Tagungsband „Typische Schäden und Problempunkte” erschienen im Fraunhofer IRB Verlag (8.10.2025)
Die Publikation „Typische Schäden und Problempunkte” fasst die Beiträge des 60. Frankfurter Bausachverständigentages zusammen und bietet qualifizierte Informationen über Bauqualität und Instandhaltung von Gebäuden. weiter lesen

Sanha veröffentlicht Umweltproduktdeklarationen für alle Rohrleitungssysteme (8.10.2025)
Alle Rohrleitungssysteme von Sanha verfügen über Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nach aktueller Norm – eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Bauentscheidungen. weiter lesen

Rehaus Anschlusslösung Awadock Slim für Kanalrohre (8.10.2025)
Mit Awadock Slim bietet Rehau eine Anschlusslösung für Wanddicken von 23 bis 49 mm. Die Montage kann ohne Eingriff in die Bettung im laufenden Betrieb erfolgen. weiter lesen

Viega eröffnet neuen Produktionsstandort im US-Bundesstaat Ohio (8.10.2025)
Die Viega Group hat in Mantua, Ohio, eine neue Produktionsstätte mit Schulungszentrum eröffnet. Der US-Markt spielt eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie des Unternehmens. weiter lesen

Studie: Digitale Wasserzähler sparen Trinkwasser (Bauletter vom 7.10.2025)
Eine europaweite Studie, durchgeführt vom belgischen Institut VITO im Auftrag des europäischen Verbandes WE Data Europe, einem Schwesterverband des Bundesverbandes für Energie- und Wasserdatenmanagement (bved), wertete über eine halbe Million Verbrauchsdaten aus sieben Ländern aus. weiter lesen

Blähtonkugeln sichern ökologische Abwasserreinigung in Frankfurt-Niederrad (7.10.2025)
In der Abwasserreinigungsanlage Frankfurt-Niederrad sorgen Liaperl-Blähtonkugeln für eine effiziente biologische Reinigung von täglich 220.000 Litern Abwasser. weiter lesen

Edelstahl-Entwässerungssysteme von Kessel (7.10.2025)
Kessel bietet ein Edelstahlportfolio mit standardisierten und individuellen Ablauflösungen für Neubau und Sanierung – insbesondere für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen. weiter lesen

Sanibroy Hebeanlagen zur Abwasserableitung ohne Gefälle (7.10.2025)
Die SFA-Marke Sanibroy bietet Hebeanlagen für Grau- und Schwarzwasser. Modelle wie Sanicubic, Sanibox und Sanicom decken vom Wohnhaus bis zur Großküche viele Einsatzbereiche ab. weiter lesen

Ressourcenschonende Sicherung der Trinkwassergüte mit Geberit Connect (7.10.2025)
Mit Geberit Connect können Betreiber Temperatur, Durchfluss und Nutzung von Sanitärprodukten überwachen und somit die Trinkwasserhygiene unterstützen und den Wasser- und Energieverbrauch reduzieren. weiter lesen

DWA: Neue Merkblätter zu Entwässerung und Messtechnik (7.10.2025)
Die DWA hat drei neue Merkblätter zu Grundstücksentwässerung, Reparaturverfahren mit Innenmanschetten und Messtechnik in Entwässerungssystemen veröffentlicht. weiter lesen

EPSA Deutschland: YouGov-Umfrage zu Förderprogrammen (7.10.2025)
Eine YouGov-Umfrage im Auftrag von EPSA Deutschland zeigt: Nur 30 % der Unternehmen schöpfen staatliche Förderprogramme aus. Bürokratie bleibt die größte Hürde. weiter lesen

ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage 2025: Zukunftssorgen nehmen zu (6.10.2025)
Laut ZVEH-Konjunkturumfrage 2025 bleibt die Lage stabil – aber Fachkräftemangel und Unsicherheit bei Erneuerbaren bremsen die Zuversicht. weiter lesen

VDE FNN fordert zügige Verabschiedung der europäischen Connection Network Codes (6.10.2025)
Das VDE FNN betont: Ohne neue europäische Network Codes drohen Instabilitäten in den Stromnetzen und Unsicherheiten bei der Integration erneuerbarer Energien. weiter lesen

Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz (6.10.2025)
Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet werden. Die Bundesregierung hat dazu einen Gesetzentwurf zur Anpassung vorgelegt. weiter lesen

Gebäudearmaturenindustrie: Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr 2025 (Bauletter vom 6.10.2025)
Nach einem guten Jahresstart verzeichnet die Gebäudearmaturenindustrie im 1. Halbjahr 2025 nur noch leichte Umsatzzuwächse. Im Inland legten die Umsätze nominal um 3 % und im Ausland um 4 % zu. Insgesamt stieg der Branchenumsatz um 4% (preisbereinigt nur +1 %). weiter lesen

Zehnder-Badheizkörper Alban und Chime mit neuer PVD-Oberfläche (6.10.2025)
Die Badheizkörper Alban und Chime von Zehnder werden ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Edelstahlvarianten mit einer PVD-Oberflächenbeschichtung angeboten. weiter lesen

Hansgrohe: Badmöbel Xevolos E erstmals mit Textilfronten (6.10.2025)
Die neue Generation der Xevolos-Serie von Hansgrohe bietet erstmals textile Oberflächen, flexible Gestaltungsoptionen und nachhaltige Materialien. weiter lesen

Betätigungsplatte „Oribit Glaslaminat” veredelt Designserie für WC und Urinal (6.10.2025)
Die neuen WC- und Urinal-Betätigungsplatten von MEPA aus Glaslaminat sollen edle Optik mit höherer Bruchfestigkeit, Soft-Touch-Oberfläche und einfacher Reinigung verbinden. weiter lesen

Geberit: Hydraulikwand erlaubt realitätsnahe Simulation von Trinkwasserinstallationen (6.10.2025)
Im Informationszentrum in Langenfeld demonstriert Geberit mit einer neu entwickelten Hydraulikwand praxisnah die Funktionsweise von Trinkwasserinstallationen. Fachleute haben dort die Möglichkeit, Strömungsverhalten, Druckverhältnisse und hygienerelevante Aspekte zu analysieren. weiter lesen

Duravit: EPDs, langlebige Materialien und ressourcenschonende Produktion (6.10.2025)
Langlebige Materialien, transparente Umweltkennzahlen und effiziente Fertigung sind wesentliche Grundlagen für nachhaltige Architektur. Duravit bietet Produkte, die durch EPDs dokumentiert und zertifiziert sind. weiter lesen

Schell: Neue Modus Care Armaturen für den Healthcare-Bereich (6.10.2025)
Schell erweitert die Modus-Serie um zwei Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz, hygienischer Bedienung und reduziertem Aerosolrisiko. weiter lesen

BTGA gewinnt die Clage GmbH als neues Fördermitglied (2.10.2025)
Die Clage GmbH verstärkt den Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) als neues Fördermitglied und bringt Fachwissen im Bereich Sanitärtechnik in die Verbandsarbeit ein. weiter lesen

BG BAU: Herbst auf der Baustelle (Bauletter vom 2.10.2025)
Die BG BAU empfiehlt Warnkleidung, Beleuchtung und rutschfeste Arbeitsbereiche, um Unfallrisiken auf Baustellen in der kalten Jahreszeit zu reduzieren. weiter lesen

DAM Preis 2026: Fünf Bauprojekte in der Endrunde (2.10.2025)
Das Deutsche Architekturmuseum und JUNG haben fünf Projekte für den DAM Preis 2026 nominiert. Die Finalisten stammen aus den Bereichen Kultur, Bildung & Soziales sowie Wohnen. weiter lesen

Wasserenthärtung: NeoSoft L Anlagen von SYR für bis zu 35 Wohneinheiten (2.10.2025)
Mit der NeoSoft L Serie bietet SYR eine erweiterbare Enthärtungslösung für drei bis 35 Wohneinheiten. Der SYRLock-Flansch sorgt für schnelle Montage und flexible Anwendung. weiter lesen

Schell-Armaturen unterstützen Legionellenprävention durch automatische Spülungen (2.10.2025)
Legionellengefahr betrifft auch kleine Trinkwasseranlagen. Schell zeigt, welche Verantwortung Vermieter tragen und welche technischen Lösungen helfen. weiter lesen

Trinkwasserverordnung: Termine, Grenzwerte und Materialvorgaben (Bauletter vom 1.10.2025)
Mit der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat Deutschland die EU-Trinkwasserrichtlinie (RL, EU 2020/2184) in nationales Recht überführt. Für Eigentümer, Planer und Betreiber von Trinkwasseranlagen sind zunächst folgende Termine entscheidend: weiter lesen

Schichtspeicher ersetzen Großanlagen: Heiltherme modernisiert Warmwassersystem (1.10.2025)
Die Warmwasseranlage des Heilthermen Resorts wurde vollständig erneuert. Ziel war eine zuverlässige Versorgung bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und sicherer Hygiene. weiter lesen

Wilo SE: Hygienestandards für Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen (1.10.2025)
Wilo führt ThermoDes als Standard ein: Alle Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk thermisch desinfiziert und hygienisch versiegelt ausgeliefert. weiter lesen

Effiziente Energie- und Wassernutzung braucht ganzheitliche TGA-Lösungen (1.10.2025)
Viega unterstützt die Bau- und Wohnungswirtschaft mit abgestimmten Systemlösungen, um CO₂-Emissionen zu senken und Anlagen hocheffizient zu vernetzen. weiter lesen

Marcel Wirtz übernimmt die Vertriebsleitung der Hans Sasserath GmbH & Co. KG (1.10.2025)
Peter Gormanns verlässt nach 27 Jahren die Hans Sasserath GmbH & Co. KG. Seine Nachfolge als Vertriebsleiter tritt Marcel Wirtz an. weiter lesen

inVENTer Herbstseminare „Praxis trifft Planung – Sanierung im Spagat zwischen Klima und Kosten” (1.10.2025)
Die Herbstseminare von InVENTer und Redwell vermitteln Architekten, Fachplanern und Energieberatern praxisnahe Strategien für effiziente Sanierungen. weiter lesen

SHK+E Essen 2026: Sonderbereiche für Bildung und Innovation (1.10.2025)
Die SHK+E Essen 2026 startet vom 17. bis 20. März mit Fokus auf Bildung, Trinkwasserhygiene und Start-ups. Die Anmeldung ab sofort online möglich. weiter lesen

Hummel: Neuer MKV-Produktfinder für Klemmverschraubungen (30.9.2025)
Mit dem MKV-Produktfinder will Hummel Planer und Handwerker bei der Auswahl passender Klemmverschraubungen für nahezu alle Rohrtypen unterstützen. weiter lesen

Neuer SYRLock-Mechanismus für erhöhte Montagegeschwindigkeit (30.9.2025)
Hans Sasserath bringt 2026 das SYRLock-System in Serie. Der optimierte Flansch ermöglicht eine werkzeuglose Montage in Sekunden – mit integrierten O-Ringen. weiter lesen

Kunst am Bau: Alessio-B. schafft bisher größtes Street-Art-Kunstwerk auf GWW-Plattenbaufassade (30.9.2025)
Die GWW Wernigerode setzt beim sanierten Plattenbau auf „Kunst am Bau”. Ein 8 x 10 m großes Wandbild von Alessio-B. prägt das Quartier nachhaltig. weiter lesen

Sagrada Família-Büro kündigt Programm zum 100. Todestag Antoni Gaudís an (29.9.2025)
Mit einer Pressekonferenz hat das Sagrada Família-Komitee in Barcelona den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 100. Todestages von Antoni Gaudí vorgestellt. weiter lesen


Themenschwerpunkt: Bau-IT

Fachbücher „BKI Baukosten Neubau 2025” erschienen (29.9.2025)
Die neue BKI-Fachbuchreihe Baukosten Neubau 2025 soll Architekten und Ingenieuren verlässliche Kennwerte für Planung, Ausschreibung und Bewertung liefern. weiter lesen

Dlubal: Neuerungen in RFEM 6, RSTAB 9 und Add-Ons (29.9.2025)
Dlubal Software hat die Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 inklusive Add-Ons erneut erweitert. Neben der Integration neuer Funktionen wurden Assistenten verbessert, Anwendungsmöglichkeiten erweitert sowie der (3D-)DXF-Export optimiert. weiter lesen

Sidoun Kiava, die neue AVA-Software mit KI (29.9.2025)
Die KI ,Kiava’ des Softwareanbieters Sidoun soll Architekten und Bauingenieure im Arbeitsalltag entlasten. Mithilfe der integrierten BauTextKI lassen sich Ausschreibungen automatisch erstellen. weiter lesen

BauGPT: Münchener Startup mit neuem Namen und erweitertem Fokus (29.9.2025)
Das Münchener Startup Crafthunt heißt ab sofort BauGPT und bündelt Recruiting, KI-Lösungen und Produktivitätssteigerung für die Bauwirtschaft. weiter lesen

Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose veröffentlicht Herbstgutachten 2025 (25.9.2025)
Im Herbstgutachten 2025 prognostiziert die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose für das laufende Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsproduktes. Auch im Bauhauptgewerbe ist mit einem Anstieg der Bruttowertschöpfung zu rechnen. weiter lesen

ifo-Geschäftsklimaindex: Bauhauptgewerbe im September 2025 wieder gestiegen (24.9.2025)
Im September fällt der ifo-Geschäftsklimaindex auf 87,7 Punkte. Industrie, Handel und Dienste trüben ein, nur im Bauhauptgewerbe hellt sich die Lage auf. weiter lesen



KI-Rechenzentren treiben Strombedarf in die Höhe (Bauletter vom 22.9.2025)
Nach Schätzungen der International Energy Agency (IEA) könnte sich der Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 verdoppeln, insbesondere durch die dynamische Nachfrage an Rechenleistung für sogenannte Reasoning-Modelle. weiter lesen

Wettbewerb zur Leerstandsaktivierung gestartet (Bauletter vom 19.9.2025)
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einen Innovationspreis zur Reaktivierung von leerstehendem Wohnraum in ländlichen Räumen ausgelobt. weiter lesen

GroNaS-Konzept für bezahlbare Stromversorgung in Dunkelflauten (18.9.2025)
Eine stabile Stromversorgung aus regenerativen Quellen setzt bezahlbare Stromspeichertechnologien voraus. GroNaS hat eine anwendungsbereite Technologie entwickelt, die eine kostengünstige regenerative Gesamtversorgung ermöglichen soll. weiter lesen

Forschung braucht Zugang zu firmengenerierten Daten (Bauletter vom 17.9.2025)
Das RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI Essen) und das ifo Institut setzen sich gemeinsam für eine stärkere Nutzung anonymisierter Firmendaten in der Forschung ein. weiter lesen


Meistgelesen ...

WeltRisikoBericht 2025: Überschwemmungen werden zur Bedrohung (24.9.2025)
Das Bündnis Entwicklung Hilft und das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum haben am 24. September 2025 den diesjährigen WeltRisikoBericht veröffentlicht. weiter lesen

co2online Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas deutlich teurer (23.9.2025)
Der aktuelle Heizspiegel der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 mehr Heizkosten als im Vorjahr. 90 % der Haushalte haben noch Sparpotenzial. weiter lesen

Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter (17.9.2025)
Im Projekt GFM Benchmark hat Fraunhofer ISE ein Testverfahren für netzbildende Wechselrichter erstellt, erprobt und Unterschiede im Verhalten aufgezeigt. weiter lesen

LBS veröffentlicht Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte (17.9.2025)
Die jährlich erscheinende LBS-Broschüre bietet einen kompakten Überblick über zentrale Kennzahlen des Wohnungsmarkts – inklusive Kurzanalysen zu Eigenheimen, Eigentumswohnungen und Bauland. weiter lesen

Gesetzentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen (Bauletter vom 12.9.2025)
Der am 11. September 2025 vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf des Bundesministeriums des Innern für ein Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie sowie zur Stärkung der Resilienz kritischer Infrastrukturen (KRITIS-DachG) sieht erstmals sektorenübergreifende Regelungen zum physischen Schutz kritischer Anlagen vor. weiter lesen



Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH