Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


Postbank Wohnatlas 2025: Energieeffizient wohnen – hier lohnt sich der Immobilienkauf (5.9.2025)
Die aktuelle Studie „Postbank Wohnatlas 2025” zeigt, in welchen Regionen der Anteil energieeffizienter Wohnungen besonders hoch oder niedrig ist, und welchen Preisaufschlag Verkäufer gegenüber Immobilien mit schlechteren Effizienzklassen verlangen. weiter lesen

Update: PFAS-Beschränkungsverfahren (Bauletter vom 5.9.2025)
Die Überarbeitung des Hintergrunddokuments im Rahmen Beschränkungsverfahrens für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) ist abgeschlossen. weiter lesen

Drees & Sommer entwickelt Landschaftskonzept für Potsdams grüne Lunge (5.9.2025)
Der Telegrafenberg in Potsdam soll auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden. Ein neues Konzept zur Klimaanpassung und Biodiversitätssicherung wird derzeit erarbeitet. weiter lesen

Der Konstruktive 65: Neues WPC-Konstruktionsprofil für die Stadtmöblierung (5.9.2025)
NaturinForm erweitert sein WPC-Portfolio um das massive Konstruktions- und Möbelprofil „Der Konstruktive 65“. Es wurde für den Einsatz im öffentlichen Raum entwickelt. weiter lesen

Wendersplatz wird zum Entrée der Landesgartenschau 2026 in Neuss (5.9.2025)
Der Wendersplatz in Neuss erhält ein neues Aussehen und eine neue Funktion: im kommenden Jahr soll der innerstädtische Platz zur Landesgartenschau als zentrale Verbindung zwischen Innenstadt und dem Gelände der Landesgartenschau fungieren. weiter lesen

Schraeder liefert Ausstattungselemente für die 100-Schlösser­-Route (5.9.2025)
Schraeder Metallverarbeitung erstellte in Zusammenarbeit mit André Stocker Design wetterfeste und designstarke Sitzgelegenheiten, Picknickplätze und Fotorahmen für die 100-Schlösser-Route im Münsterland. weiter lesen

PCI bringt neues trasshaltiges Bindemittel für Drain- und Bettungsmörtel auf den Markt (5.9.2025)
Die PCI Augsburg GmbH erweitert ihre PCI Pavifix-Produktfamilie um dem PCI Pavifix Binder. Entwickelt wurde das trasshaltige Bindemittel speziell für Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau. weiter lesen

Produktentwicklungen bei Neher fokussieren sich auf Montagefreundlichkeit (5.9.2025)
Der Insektenschutz-Hersteller Neher hat seine Produktentwicklung auf die Bedürfnisse von Monteuren ausgerichtet, um die Installation vor Ort effizienter, einfacher und sicherer zu gestalten. weiter lesen

14. Forum Wohnungslüftung: Umweltbundesamt und HEA laden zur Online-Veranstaltung (4.9.2025)
Digital und kostenfrei: Das Forum Wohnungslüftung am 26. November 2025 richtet sich insbesondere an Architekten, Fachplaner, Energieberater, Handwerk und Hersteller. weiter lesen

TÜV veröffentlicht Baurechtsreport 2025: Sicherheitsstromversorgung mangelhaft (4.9.2025)
Notstromanlagen sollen im Ernstfall sicherheitsrelevante Systeme wie Brandmelde- und Löschanlagen oder die Notbeleuchtung mit Energie versorgen. Bei Prüfungen war laut TÜV-Baurechtsreport nur jede vierte Anlage mängelfrei. weiter lesen

ifo Institut korrigiert Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft nach unten (4.9.2025)
Die deutsche Wirtschaft soll laut ifo Institut im laufenden Jahr und in den Folgejahren weniger wachsen. Gegenüber der Sommerprognose haben die ifo Forscher ihre Prognose um 0,1 und 0,2 Prozentpunkte leicht nach unten korrigiert. weiter lesen

Erarbeitung eines Merkblatts DWA-M 107 "Notwasserwege" (Bauletter vom 4.9.2025)
Der DWA-Fachausschuss ES-2 plant derzeit zusammen mit der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV) die Erstellung des verbändeübergreifenden Merkblatts DWA-M 107 "Notwasserwege". weiter lesen

Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz (4.9.2025)
Das KRITIS-Dachgesetz soll die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegenüber allen Arten von Gefahren stärken. In einem aktuellen Whitepaper erläutert Sälzer das Gesetzesvorhaben. weiter lesen

Mikropfahlgründung beim Neubau des Freibades in Norden-Norddeich (4.9.2025)
Damit beim Neubau des Freibades die neuen Becken und das Technikgebäude im wenig tragfähigen Baugrund des Deichvorlands nicht absacken, ist eine sichere Gründung bis in 25 m Tiefe erforderlich. weiter lesen

Denkmalgerechte Sanierung des Freibads Welper in Hattingen (4.9.2025)
Die Becken des Freibades Welper, ein Bauwerk der 1950er Jahre mit denkmalgeschützten Elementen, wurden im Zuge der Sanierung mit Sika-Abdichtungsbahnen ausgekleidet. weiter lesen

Neues Stauraumkanalsystem für das kommunale Starkregenmanagement (4.9.2025)
Mit DN-800-Verbundrohren bietet Fränkische ein robustes Stauraumkanalsystem. Es schafft Rückhaltevolumen, soll Netze entlasten und Vorfluter vor Überlastung schützen. weiter lesen

Dehoust GOtec: Grauwasseranlage für Golfplätze (4.9.2025)
Dehoust bietet mit GOtec eine mehrstufige Abwasseraufbereitung für Golfplätze. Die Anlage soll Wasser sparen, Kosten senken und Umweltstandards erfüllen. weiter lesen

Neuer Leitfaden EasyCode fasst Eurocode praxistauglich zusammen (4.9.2025)
Das zentrale Regelwerk Eurocode 3 für die Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten ist sehr umfassend und in der Praxis nur schwer handhabbar. Mit dem neuen EasyCode liegt nun ein kompakter, praxisnaher Leitfaden vor. weiter lesen

BASF-Forscher Patrick Keil bei Eurocorr 2025 in Stavanger (4.9.2025)
Korrosion verursacht Kosten und Emissionen. BASF-Forscher Patrick Keil diskutiert auf der Eurocorr 2025 Strategien für nachhaltigen Metallschutz. weiter lesen

Neue Führungsstruktur und Generationswechsel bei Knauf ab 2025 (4.9.2025)
Knauf stellt die Führung neu auf: Alexander Knauf wechselt in den Gesellschafterausschuss, neue Mitglieder übernehmen zentrale Funktionen in der Geschäftsführung. weiter lesen

Rechtstipps für die Gartensaison (Bauletter vom 3.9.2025)
Laut Bundesnaturschutzgesetz (§39 Abs. 5 BNatSchG) ist der radikale Rückschnitt oder das Entfernen von Hecken, Gehölzen und Bäumen erst wieder ab Oktober erlaubt. Ziel ist der Schutz brütender Vögel und anderer Tiere. weiter lesen

BGL veröffentlicht Branchenreport 2025 mit Geschäftsbericht (3.9.2025)
Der BGL-Branchenreport 2025 liefert Zahlen, Trends und politische Forderungen – erstmals ergänzt um einen Geschäftsbericht des Verbands. weiter lesen

Hauratons Regenwassermanagement zur Bewässerung von Stadtbäumen (3.9.2025)
Hauraton nutzt Regenwasser für Baumstandorte in Städten: Drainfix Clean und Carbotec 100 ermöglichen eine ressourcenschonende, schadstoffgefilterte und steuerbare Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum. weiter lesen

Graepel entwickelt neue Baumschutzsysteme für Städte (3.9.2025)
Mit der Produktlinie „Grüne Städte” stellt Graepel neue Blechlösungen für sicheren Baumschutz, Bodenschonung und urbane Mobilitätskonzepte zur Verfügung. weiter lesen

Elsner Jardana: KNX-Bewässerungssteuerung für bis zu vier Zonen (3.9.2025)
Mit Jardana von Elsner Elektronik wird die KNX-Gebäudeautomation auf Außenflächen ausgedehnt. Das Gerät ermöglicht die Steuerung von bis zu vier Bewässerungszonen. weiter lesen

Befahrbare Retentionsflächen mit Veriso RED Blähglasschotter (3.9.2025)
Am Glasrecyclingstandort Osterweddingen hat Reiling zwei Regenrückhaltebecken gebaut – und die darüberliegende Fläche trotzdem als Lager- und Fahrbereich erhalten. weiter lesen

Vp Groundforce stabilisiert Schleuse Ahsen mit Hydrauliksystem (3.9.2025)
Die Schleuse Ahsen am Wesel-Datteln-Kanal wurde umfassend modernisiert. Für die sichere Stabilisierung der Schleusenkammer kam das hydraulische Aussteifungssystem von Vp Groundforce zum Einsatz. weiter lesen

NEW bauhaus VISIONALE 2025 startet am 3. September in Weimar (2.9.2025)
Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im Congress Centrum Weimarhalle beginnt ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. weiter lesen

DUH zeigt kommunale Leuchtturmprojekte (Bauletter vom 2.9.2025)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit dem Projekt "BauKlima-Kommunal" inspirierende Good-Practice-Beispiele hierzulande identifiziert und auf einer interaktiven Deutschlandkarte aufbereitet. weiter lesen

Bernhard Remmers Award 2026 ausgelobt (2.9.2025)
Die Remmers Gruppe SE hat die Bewerbungsphase für den Bernhard Remmers Award 2026 gestartet. Der internationale Architekturpreis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau verliehen. weiter lesen

fbr veröffentlicht neue Marktübersicht 2025/2026 zur Regenwassernutzung (2.9.2025)
Die neue fbr-Marktübersicht 2025/2026 zeigt Systeme zur Nutzung und Bewirtschaftung von Regen- und Grauwasser und soll Fachleute bei der Auswahl geeigneter Produkte für eine ressourcenschonende Wasserstrategie unterstützen. weiter lesen

Flächendrainagen sichern Natursteinbeläge auf Terrasse und Dach (2.9.2025)
Ob Denkmal, Dach oder Terrasse – anspruchsvolle Bauprojekte verlangen nach zuverlässigen Entwässerungslösungen. Die Flächendrainagen von Gutjahr sollen Beläge dauerhaft vor Feuchtigkeit, Frost und Belastung schützen. weiter lesen

Neues Sickerfugenpflaster ergänzt KANNs Zena-Reihe (2.9.2025)
Die Produktreihe Zena von KANN wurde um das Sickerfugenpflaster Zena-Aqua erweitert, zur Unterstützung flächiger Regenwasserversickerung. weiter lesen

VeloComfort – mit dem Fahrrad über hölzerne Stufenbrücken (2.9.2025)
Besucher können im Spreewald die einzigartige Wasserlandschaft mit traditionellen Booten erkunden. Doch auch Fuß- und Radwege erfordern zunehmend geeignete Infrastruktur über die Kanäle. weiter lesen

FCN: barrierefreier Schulhof mit Tavolo-Mix-Pflaster (2.9.2025)
Passend zum Neubau der Fliedetalschule in Fulda kam das Gestaltungspflaster „Tavolo-Mix Exakt klein“ in Sonderfarbe beim barrierefreien Schulhof zum Einsatz. weiter lesen

FCN erweitert Portfolio mit Höhenüberbrückung durch Stufen (2.9.2025)
Der Betonwarenhersteller F. C. Nüdling bietet vielfältige Treppen- und Stufensysteme – von Blockstufen über Radienlösungen bis zu barrierefreien Varianten. weiter lesen

Paschal-Spezialschalung für Fischtreppe in Marckolsheim (2.9.2025)
In Marckolsheim entstand an der EDF-Wasserkraftanlage eine 1 km lange Fischtreppe. Paschal lieferte Schalungslösungen für runde Becken und 8 m hohe Wände. weiter lesen

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 (Bauletter vom 1.9.2025)
Am 14. September 2025 findet in Deutschland erneut der Tag des offenen Denkmals statt. Die Veranstaltung, koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), ist Teil der European Heritage Days. weiter lesen

Themenschwerpunkt: Baubuch

Planungshandbuch „Krippen, Kitas, Kindergärten” in 2. Auflage (1.9.2025)
Das neu erschienene Handbuch „Krippen, Kitas, Kindergärten” von DOM publishers zeigt aktuelle pädagogische wie bauliche Anforderungen, Projekte, Trends und Planungsgrundlagen. weiter lesen

Texte von Hans Schmidt zum seriellen Wohnungsbau neu editiert (1.9.2025)
DOM publishers legt mit „Keine Furcht vor Monotonie!” ausgewählte Texte von Hans Schmidt neu auf – ein Beitrag zur Bau- und Technikgeschichte. weiter lesen

Fachbuch „Schadstoffe im Baubestand” in 3. Auflage (1.9.2025)
Die aktualisierte Ausgabe des Fachbuchs „Schadstoffe im Baubestand” bietet praxisgerechte Hinweise zu Schadstoffen im Bestand, mit Katalog nach Bauteilen und neuen rechtlichen Vorgaben. weiter lesen

„Handbuch Bauinsolvenz” von Andreas Koenen erschienen (1.9.2025)
Das bei Werner erschienene Werk von Prof. Dr. Andreas Koenen (Koenen Bauanwälte) soll eine praxisnahe Orientierung zu rechtlichen Folgen von Bauinsolvenzen für alle Beteiligten bieten. weiter lesen

Aktuelles Whitepaper der ORCA Software: „Baurecht in der Praxis” (1.9.2025)
Bauen braucht klare Regeln. Das neue Whitepaper der ORCA Software „Baurecht in der Praxis“ gibt einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen. weiter lesen


TS-Aluminium: Rundum-sorglos-Paket für Montage-Betriebe (1.9.2025)
Advertorial: Mehr Erfolg beim Verkauf von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten – für dieses Ziel unterstützt der Hersteller TS Aluminium seine Partner im Handwerk mit maßgeschneiderten Marketing-Paketen: vom Webservice über Schulungen bis hin zum Ausstellungskonzept und „Sonne am Haus”-Programm. weiter lesen

Drees & Sommer – Trendstudie Real Estate Management 2025 (1.9.2025)
Eine aktuelle Studie von Drees & Sommer zeigt: Digitalisierung bleibt wichtig, doch Fachkräftesicherung und ESG-Strategien gewinnen im Real Estate Management an Gewicht. weiter lesen

Solar-Computer lädt zur Online-Messe 2025 ein (1.9.2025)
Vom 23. bis 25. September 2025 bietet die Solar-Computer-Online-Messe Fachplanern, Architekten und Energieberatern Einblicke in neue TGA-Programme und Tools. weiter lesen

SHK-Konjunkturbarometer 2. Halbjahr 2025: Branche zeigt sich stabil (29.8.2025)
Das Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik bleibt auch im 2. Quartal 2025 auf niedrigem Niveau. Eine Verbesserung blieb zwar aus, doch die Branchenstimmung hat sich stabilisiert. weiter lesen

TPG darf Minderheitsbeteiligung an Techem erwerben (Bauletter vom 29.8.2025)
Das Vorhaben der TPG Inc., eine Beteiligung von weniger als 25% an der Techem-Gruppe zu erwerben, fällt nicht unter die deutsche Fusionskontrolle und bedarf keiner weiteren Genehmigung. weiter lesen

vdp und Drees & Sommer veröffentlichen Top 15 %-Benchmarking für deutsche Immobilien (29.8.2025)
Die Analyse zur EU-Taxonomie wurde überarbeitet und um die Assetklasse Hotel erweitert. Schwerpunkt bleibt die Energieeffizienz als zentrales Kriterium. weiter lesen


Themen: Baustelle und Baubetrieb

Atlas Copco und Walo Bertschinger setzen auf Hybridspeicher (29.8.2025)
Walo Bertschinger nutzt erstmals zwei Atlas-Copco-Hybridspeicher auf der A8-Baustelle bei Thun. Ergebnis: 6.000 Liter Diesel weniger im ersten Quartal. weiter lesen

Roto: Führungswechsel im DACH-Vertrieb zum 1. Januar 2026 (29.8.2025)
Nachfolger für Volker Fitschen steht fest: Ab 2026 übernimmt Sebastian Wagner die Leitung des Geschäftsgebiets DACH sowie die Geschäftsführung der Roto Frank FTT Vertriebs-GmbH. weiter lesen

Atlas Copco übernimmt Vertriebspartner Heide-Pumpen (29.8.2025)
Atlas Copco hat die Heide-Pumpen GmbH, Gelsenkirchen übernommen. Beide Unternehmen arbeiteten bereits eng zusammen, insbesondere bei Oberflächenpumpen zur Baustellenentwässerung und Abwasserumleitung oder im Bereich des Zivilschutzes. weiter lesen

Lanxess auf der Chemspec Europe 2025: Spezialchemikalien für den Bau (29.8.2025)
Auf der diesjährigen Chemspec Europe in Köln stellte Lanxess eine Reihe bau­relevanter Spezialchemikalien und Additive vor, die in Bauchemie, Beschichtungen und Infrastrukturanwendungen zum Einsatz kommen. weiter lesen

RUD mit Hebetechnik auf der EMO 2025 in Hannover (29.8.2025)
RUD präsentiert auf der Industriemesse EMO 2025 in Hannover Hebetechnik für die Metallbearbeitung: CCS-Fastlox, PIP-Rapido, ACP-Turnado, VRS-Ringschrauben und leichte ICE-/VIP-MINI-Systeme. weiter lesen

Helukabel stattet Tracto-Bohranlagen mit robusten Stahl-Energieführungsketten aus (29.8.2025)
Um die Belastbarkeit und Lebensdauer seiner Grundodrill-Bohranlagen zu steigern, nutzt Bohrtechnik-Pionier Tracto Energieführungsketten von Helukabel. weiter lesen

Verbändebündnis will Kreislaufwirtschaft im Bauwesen stärken (Bauletter vom 28.8.2025)
Vier Branchenverbände bündeln ihre Kräfte in neuen Büroräumen in der Reinhardtstraße Berlin, um nachhaltiges Bauen und Recycling im Bauwesen voranzubringen. weiter lesen

Doka setzt KI zur Materialzählung und Planung an 50 Standorten ein (28.8.2025)
Mit „AI Counting & Identification” verbessert Doka Bestandsplanung, Rücklieferungen und Prognosen – über 1,5 Mio. Teile wurden bereits mit 98 % Genauigkeit erfasst. weiter lesen

Bauindex 2025: Nur jeder Dritte fühlt sich auf der Baustelle sicher (28.8.2025)
Nur eine Minderheit der Bauarbeiter empfinden ihre Arbeitsumgebung als ausreichend sicher. Neben mangelndem Schutz drücken Fachkräftemangel, hohe Materialkosten und wetterbedingte Verzögerungen auf die Stimmung am Bau. weiter lesen

ELA Container liefert 214 Raummodule für RWE-Wasserstoffprojekt (28.8.2025)
Für das RWE-Projekt GET H2 Nukleus in Lingen stellt ELA Container ein Baucontainerdorf mit über 3.600 m² Fläche für die Bauphase bis 2027 bereit. weiter lesen

Adapteo Container erhält EcoVadis-Platin-Bewertung (28.8.2025)
Die Adapteo Group wurde im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating 2025 mit der Platinmedaille ausgezeichnet und zählt branchenübergreifend zu den besten 1 % aller bewerteten Unternehmen weltweit. weiter lesen

EJOT JC6-D-Betonschraube ersetzt Einlegeschienen im Leichtbau (28.8.2025)
Mit der ETA-zertifizierten JC6-D-Betonschraube entwickelte EJOT eine flexible Lösung zur Befestigung von Sandwichelementen auf Betonfertigteilen – ohne Einlegeschienen. weiter lesen

SFS erhält bauaufsichtliche Zulassung für das Montagewinkelsystem JB-W/XL (28.8.2025)
SFS bietet mit dem Montagewinkelsystem JB-W/XL eine bauaufsichtlich zugelassene Lösung für Vorwandmontagen mit höheren Lastanforderungen. weiter lesen

Geologische Grundgutachten sichern Planung und Ausführung von Bauprojekten (28.8.2025)
Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) empfiehlt Bauherren ein geologisches Baugrundgutachten. Es liefert Daten zu Boden, Grundwasser und Gründung für sichere Bauprojekte. weiter lesen

50. Plagiarius-Wettbewerb ausgeschrieben (Bauletter vom 27.8.2025)
Ab sofort können Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb 2026 eingereicht und die jeweiligen Plagiatoren als Preisträger des Negativpreises vorgeschlagen werden. weiter lesen

Tobias Mitter wird CIO bei E.ON Energie Deutschland (27.8.2025)
Innerhalb des E.ON-Konzerns wechselt Tobias Mitter als CIO zum 1. September 2025 in die Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit des Konzerns. weiter lesen

SOKA-BAU stärkt Kooperation mit dem Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit (27.8.2025)
SOKA-BAU und der Zoll intensivieren derzeit ihre Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung in der Bauwirtschaft. weiter lesen

Marktstudie „Kunststofffolien – Europa-Report“ in 3. Auflage erschienen (27.8.2025)
Ceresana legt die 3. Studie zum europäischen Markt für Kunststofffolien vor. Demnach soll der Verbrauch bis 2033 auf rund 13,8 Mio. Tonnen steigen. weiter lesen

Wolfgang Wallesch ist neuer Geschäftsführer bei UGA System-Technik (27.8.2025)
Die UGA System-Technik GmbH & Co. KG hat einen neuen Geschäftsführer. Bereits seit dem 1. Juli 2025 hat Wolfgang Wallesch die Geschäftsführung des Unternehmens aus Baden-Württemberg übernommen. weiter lesen

MEPA: Reiner Pauli scheidet aus Geschäftsführung aus – Doppelspitze übernimmt (27.8.2025)
Zum Jahresende scheidet Reiner Pauli als Geschäftsführer der MEPA Pauli und Menden GmbH aus. Die Leitung übernehmen Christian Kuncz und Katrin Schwab-Zettl. weiter lesen

PERI erweitert PERI UP Gerüstbaukasten um temporäre Zugangslösung (27.8.2025)
Mit der PERI UP Treppe Public für öffentliche Verkehrs- und Fluchtwege erweitert PERI den modularen Gerüstbaukasten um eine temporäre Zugangslösung. weiter lesen

Zarges Teletower: Neues Klappgerüst für mobilen Einsatz (27.8.2025)
Mit dem Teletower ergänzt Zarges sein Gerüstsortiment um ein mobiles, teleskopierbares Klappgerüst. Die Konstruktion ermöglicht einen werkzeuglosen Aufbau durch eine einzelne Person. weiter lesen

KI-Ranking für die Baubranche (Bauletter vom 26.8.2025)
KI verändert, wie Marken im digitalen Raum wahrgenommen werden. Die Agentur Lingner.com hat ein KI-basiertes B2B-Ranking am Beispiel der Baubranche erstellt. weiter lesen

ConBotics startet mit Industriepartnern internationale Expansion (26.8.2025)
Das Berliner Start-up ConBotics erhält Kapital von Uzin Utz, Teambuild Construction Group und Follmann Chemie. Ziel ist die Skalierung des MalerRoboters und die Entwicklung neuer Bauroboter. weiter lesen

BauBots entlasten Montagepersonal und schaffen saubere, zulassungskonforme Arbeitsumgebungen (26.8.2025)
Im niederländischen Stadtquartier Cartesius kamen erstmals Fischer BauBots für Überkopf-Bohrarbeiten zum Einsatz und entlasteten so das Montagepersonal von körperlich belastenden Tätigkeiten. weiter lesen

Maler- und Lackiererhandwerk zum Referentenentwurf zur Gefahrstoffverordnung (26.8.2025)
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz veröffentlicht eine Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. weiter lesen

Verbände äußern sich zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (26.8.2025)
Führende Verbände der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche veröffentlichen eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf der neuen Chemikalien-Klimaschutzverordnung. Im Fokus stehen nationale Vorgaben zur Umsetzung der EU-F-Gase-Verordnung. weiter lesen

Neues Bohrloch-Dichtset von MEPA erleichtert normgerechtes Arbeiten (26.8.2025)
Das neue Bohrloch-Dichtset aus der Aquaproof-Reihe von MEPA ist eine praxisnahe Lösung für das normengerechte Verschließen von Bohrlöchern, insbesondere im SHK-Bereich. weiter lesen

HECOs Multi-Monti-plus Seismik Kit für erdbebensichere Befestigung (26.8.2025)
Damit öffentliche Gebäude wie Schulen oder Krankenhäuser im Erdbebenfall funktionstüchtig bleiben, ist eine durchdachte Planung entscheidend. Ein oft unterschätzter Faktor ist dabei die passende Befestigungstechnik. weiter lesen

Meiller stellt neue Maxtreme-Hinterkipper für Schüttgut vor (26.8.2025)
Im Baustellenalltag steigen die Anforderungen an Transportlösungen – insbesondere bei schweren oder bindigen Materialien. Meiller reagiert darauf mit zwei neuen Hinterkipper-Modellen. weiter lesen


Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im August 2025 – Bauhauptgewerbe im Minus (25.8.2025)
Während sich die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland derzeit leicht aufgehellt hat, sank der Ifo-Geschäftsklimaindex im Bauhauptgewerbe im August 2025. weiter lesen

Auftragseingang Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2025 gestiegen (25.8.2025)
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen – insbesondere im Hochbau und im Tiefbau. weiter lesen

Erich-Mendelsohn-Preis 2026 für Backstein-Architektur wird erneut ausgelobt (25.8.2025)
Die Initiative Zweischalige Wand verleiht 2026 wieder den Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur. Der Wettbewerb wird vom BDA unterstützt. weiter lesen

Frequenzumrichter von ABB sollen Betrieb von Turmdrehkränen optimieren (25.8.2025)
ABB hat speziell für den Einsatz in Turmdrehkränen Frequenzumrichter entwickelt, die Sicherheitsfunktionen, Energieeffizienz und Systemzuverlässigkeit deutlich verbessern sollen. weiter lesen

Erfolgreicher Testlauf: RUD sichert 215-Tonnen-Transport (25.8.2025)
Beim Transport einer 215 Tonnen schweren Probelast auf einem TII Scheuerle K25 L Plattformwagen bewährte sich der Zurrpunkt ACP-Turnado in der Ausführung M36 erstmals unter realen Einsatzbedingungen. weiter lesen

Befähigte Personen zur Gerüstprüfung – Qualifizierungsoffensive gestartet (25.8.2025)
Mit einem neuen Schulungskonzept für „Zur Prüfung befähigte Personen” wollen AST Arbeitssicherheit und PERI bundesweit für mehr Sicherheit bei Arbeits- und Schutzgerüsten sensibilisieren. weiter lesen

Video Guard: Mobile Überwachung für temporäre Lagerflächen (25.8.2025)
In saisonalen Hochphasen mit Produktionsspitzen, können mobile Kameratürme bei der Überwachung von Lagerflächen im Innen- und Außenbereich unterstützen. weiter lesen

Mitfahrgelegenheit für Wasserstoff? (Bauletter vom 22.8.2025)
Ein Forscher der EPFL untersucht Ammoniak als Alternative zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff – mit neuem Katalysatorkonzept zur Rückumwandlung. weiter lesen

DIW-Studie: Wasserstoffproduktion kein Risiko für Deutschlands Wasserversorgung (22.8.2025)
Laut DIW Berlin bleibt der Wasserbedarf für Elektrolyseanlagen zur Wasserstoffproduktion bis 2030 gering. Regionaler Wasserstress kann jedoch die Standortwahl von Anlagen beeinflussen. weiter lesen

Bauhauptgewerbe: Fachkräftemangel deutlich spürbar (21.8.2025)
Laut aktuellen Angaben des ifo-Instituts bleibt der Fachkräftemangel ein großes Problem für Unternehmen in Deutschland. Im Bauhauptgewerbe hat sich die Situation weiter verschärft. weiter lesen




Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH