Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig
Noise-Cancelling-Kopfhörer nicht als Gehörschutz geeignet (Bauletter vom 30.4.2025)
Anlässlich des "Tages gegen Lärm" am 30. April 2025 warnt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) davor, Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion (ANC) als Gehörschutz einzusetzen. weiter lesen
UBA-Broschüre: Lärmaktionsplanung - Lärmminderungseffekte von Maßnahmen (30.4.2025)
Lärmaktionspläne helfen, bestehende Lärmbelastungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und darauf aufbauend geeignete Strategien zur Lärmminderung zu entwickeln und umzusetzen. weiter lesen
Rigips: Rigitone Edge Activ’Air für dekorative Akustikdecken (30.4.2025)
Mit Rigitone Edge Activ’Air hat Rigips sein Deckensortiment um Lochplatten erweitert, die auf eine vereinfachte und zeitsparende Verarbeitung ausgelegt sind. Das Sortiment umfasst sechs verschiedene Lochplattendesigns. weiter lesen
Knauf: Neues Akustiksystem „Cleaneo Klett” für Decken und Wände (30.4.2025)
In der modernen Innenraumgestaltung gewinnt die Raumakustik zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wird von Architekten und Bauherren häufig eine homogene, nicht durchlöcherte Oberfläche bevorzugt. Mit Cleaneo Klett steht von Knauf ein neues Akustiksystem für Decken- und Wandflächen zur Verfügung. weiter lesen
Effektiver Schallschutz für mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit in der Industrie (30.4.2025)
Ein hoher Lärmpegel in Industrieanlagen kann Konzentration, Leistung und Gesundheit der Mitarbeitenden beeinträchtigen. Mit baulichem Schallschutz lässt sich die Geräuschbelastung deutlich senken. weiter lesen
Erfurt KlimaTec Akustik-System im Wuppertaler „Audio 2000” im Einsatz (30.4.2025)
Mit dem KlimaTec Akustik-System hat der Tapetenhersteller Erfurt ein neues Produktsystem zur Verbesserung der Raumakustik entwickelt. Dieses System, bestehend aus wenigen Komponenten, wurde im Rahmen der Modernisierung des Studios für audiovisuelle Projekte Audio 2000 in Wuppertal erfolgreich eingesetzt. weiter lesen
Akustikputz Fade One Smooth von Ecophon für fugenloses Design (30.4.2025)
Ecophon hat eine neue Generation von Akustiklösungen mit dem Akustikputzsystem Ecophon Fade One Smooth eingeführt. Das System soll ästhetische Anforderungen mit akustischer Leistungsfähigkeit kombinieren. weiter lesen
Themenschwerpunkt: Brandschutz
Training für Feuerwehrleute: Simulations-Software "iFire" (Bauletter vom 29.4.2025)
Mit "iFire" steht Feuerwehrleuten ein neues Trainingssystem zur Verfügung, das es ihnen ermöglicht, die Bekämpfung von Wald- und Buschbränden in einer realitätsnahen, virtuellen Umgebung zu üben. Entwickelt wurde dieses System vom iCinema Research Centre der University of New South Wales. weiter lesen
Telenot: Sichere Alarmübertragung auch nach 2G-Abschaltung (29.4.2025)
Das 2G-Netz (GSM und GPRS), welches u.a. Sprachtelefonie, SMS und Notruf- sowie Alarmsysteme unterstützt, soll 2028 abgeschaltet werden. Die Systeme von Gefahrenmeldeanlagen müssen in der Folge umgerüstet werden. weiter lesen
eQ-3: Neuer Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label (29.4.2025)
Der IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 bietet erweiterte Funktionen wie App-Einblick in Gerätedaten, Organisation in bis zu acht Meldegruppen und eine automatische Verschmutzungskompensation. weiter lesen
DGUV Zeitschrift „pluspunkt” behandelt Brandschutz in Schulen (29.4.2025)
Um das Auftreten von Panik zu verhindern, ist Aufklärung über das richtige Verhalten im Brandfall bereits in der Schule wichtig. Die Ausgabe 01/25 der Zeitschrift „pluspunkt” zeigt, wie Schulen Brandgefahren vorbeugen und Beteiligte bestmöglich auf den Ernstfall vorbereiten können. weiter lesen
Licht.de zeigt Konzepte für richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung zur Evakuierung (29.4.2025)
Klassische Sicherheitsbeleuchtungen mit grün-weißen Piktogrammen weisen den kürzesten Weg zum Ausgang. Werden Fluchtwege durch z.B. Rauch oder Feuer versperrt, kann eine dynamische oder adaptive Fluchtweglenkung einen gefahrlosen Weg hinaus anzeigen. weiter lesen
Bosch Building Technologies: Koppler FLM-430-12M1 als Auftakt der Modulserie Avenar IO 4000 (29.4.2025)
Koppler der Modulserie Avenar IO 4000 von Bosch Building Technologies erlauben eine höhere Effizienz und Flexibilität von Brandschutzsystemen. Der intelligente Koppler FLM-430-I2M1 soll die Konnektivität wie auch die Kontrolle über mehrere Anwendungen hinweg verbessern. weiter lesen
ifo-Beschäftigungsbarometer im April 2025 (29.4.2025)
Das ifo-Beschäftigungsbarometer stieg im April 2025 insgesamt auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März 2025. Weiterhin bauen die Unternehmen in Deutschland Stellen ab. weiter lesen
Workers Memorial Day am 28. April (Bauletter vom 28.4.2025)
Am 28. April wird der Workers Memorial Day, der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz begangen. Der Aktionstag geht auf eine Initiative der International Labour Organisation (ILO) vor mehr als 40 Jahren zurück. weiter lesen
WindowMaster entwickelt neue RWA-Kompaktzentrale (28.4.2025)
Um Fluchtwege im Brandfall sichtbar und rauchfrei zu halten hat WindowMaster die neue RWA-Kompaktzentrale WSC 106 zur Steuerung von Rauch- und Wärmeabzugssystemen entwickelt. weiter lesen
Bosch Building Technologies setzt intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad um (28.4.2025)
Zum Schutz vor Brandgefahren an beliebten Ausflugszielen der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald sind neue Lösungen zur Brandfrüherkennung durch Bosch Building Technologies implementiert worden. Dabei kamen Digitalisierungstechnologien und Verfahren der künstlichen Intelligenz zum Einsatz. weiter lesen
Ei Electronics baut Recycling-Engagement aus: Bis zu 400.000 Rauchwarnmelder in 2025 geplant (28.4.2025)
Im laufenden Jahr plant Ei Electronics das fachgerechte Recycling von 350.000 bis 400.000 Rauchwarnmeldern. Beim Ersatz der Rauchwarnmelder durch neue Geräte von Ei Electronics erfolgt die Wiederverwertung kostenfrei. weiter lesen
Fachgerechte Brandsanierung mit JATI-Reinigungsmitteln (28.4.2025)
Nach einem Brand entstehen nicht nur materielle Schäden, sondern auch gesundheitsgefährdende Rückstände wie giftige Stoffe, krebserregende Substanzen und toxische Rauchgase. Die JATI Group aus Rheine bietet spezialisierte Reinigungsmittel und Expertise für eine sichere und effektive Brandsanierung. weiter lesen
Neue zertifizierte Befestigungstechnik von Fischer für sichere Sprinkleranlagen (28.4.2025)
Sprinkleranlagen sind ein wesentlicher Bestandteil des anlagentechnischen Brandschutzes mit hoher Lösch- und Meldeeffektivität. Die Fischerwerke GmbH & Co. KG bietet ein komplettes Sortiment an FM- und VdS-zertifizierten Befestigungselementen für Sprinkleranlagen. weiter lesen
Geberit Mapress Edelstahl erfüllt DIN 14462 und erhält VdS-Zertifikat für Löschwasseranlagen (28.4.2025)
Das Geberit Mapress Edelstahl System hat alle Anforderungen der novellierten DIN 14462 für Löschwasseranlagen bestanden und verfügt über ein gültiges VdS-Zertifikat, das seine Eignung für nasse, trockene und kombinierte Löschwassersysteme bestätigt. weiter lesen
Digitale Planung im baulichen Brandschutz: Universelle BIM-Daten von Wichmann Brandschutzsysteme verfügbar (28.4.2025)
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung im baulichen Brandschutz stellt Wichmann Brandschutzsysteme einen umfangreichen BIM-Datenkatalog für verschiedene Produkte bereit. weiter lesen
Themenschwerpunkt: Bau-IT
Nemetschek: UMEX setzt dTwin-Zwilling im Hafen von Constanța ein (25.4.2025)
Für den reibungslosen Betrieb seiner Hafenstruktur im rumänischen Constanța nutzt UMEX einen digitalen Zwilling. Über die dTwin-Plattform der Nemetschek Group sind die digitalen Abbilder der Liegeplätze, Lager und Gebäude mit Kennzahlen zu Produktivität und Lagernutzung sowie Echtzeitinformationen zur Gebäudestruktur und zum Energieverbrauch verknüpft. weiter lesen
ORCA Software stellt neue Mobile App „ORCA LV Viewer” vor (25.4.2025)
Das Portfolio der ORCA Software wurde um eine mobile Applikation erweitert, die auf spezifische Anforderungen in der Planungs- und Baubranche ausgerichtet ist. Mit dem ORCA LV Viewer wurde eine App entwickelt, die den mobilen Zugriff auf Leistungsverzeichnisse ermöglicht. weiter lesen
Neuer 3D-Online-Konfigurator der Much Gruppe optimiert Planung und Angebotserstellung (25.4.2025)
Der 3D Online Hallenkonfigurator der Much Gruppe erlaubt die individuelle Konfiguration von Leichtbauhallen bei paralleler 3D-Visualisierung in Echtzeit. Die web-basierte Anwendung soll den Planungsaufwand reduzieren und eine schnellere Angebotserstellung ermöglichen. weiter lesen
AVA.relax 9 ante portas – Neue Version mit erweiterten Funktionen und erhöhter Übersichtlichkeit (25.4.2025)
Im 44. Jahr ihres Bestehens bringt die Cosoba GmbH ein umfassendes Update von AVA.relax auf den Markt. Die Version AVA.relax 9 enthält unter anderem neue Zertifizierungen für GAEB, STLB-Bau und Sirados. weiter lesen
BRZ, Infoniqa und Perview bilden Unternehmensgruppe (25.4.2025)
Die Nürnberger Baugruppe bringt BRZ in eine gemeinsame Plattform mit der Infoniqa-Gruppe und dem Investor Warburg Pincus als Partner ein. Parallel zu BRZ wird auch die Perview Systems GmbH in die Infoniqa-Gruppe integriert. weiter lesen
Version 2025 der AVA-Software Avanti - Import und Export von E-Rechnungen (25.4.2025)
Mit der AVA-Software Avanti können die Anforderungen an die neuen, elektronischen Rechnungsformate vollumfänglich erfüllt werden. In der Version 2025 lassen sich E-Rechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD importieren und exportieren - optional mit allen Aufmaßpositionen. weiter lesen
Softbauware: Produktkonfigurator als grundlegender Bestandteil der ERP-Komplettlösung (25.4.2025)
Erweiterungen von Produktportfolios können nachfolgend die Produktion und Abläufe von Unternehmen verkomplizieren. Der Produktkonfigurator in der ERP-Komplettlösung von Softbauware soll die Angebotserstellung sowie das Produktionsmanagement vereinfachen. weiter lesen
Bauhauptgewerbe im Februar 2025 (Bauletter vom 25.4.2025)
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2025 gegenüber Januar um 7,5% gesunken. Dabei nahm der Auftragseingang im Tiefbau um 14,8% merklich ab und im Hochbau um 1,1% zu. weiter lesen
ifo Geschäftsklimaindex im April 2025 leicht gestiegen (24.4.2025)
Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April 2025 auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im März. Die Unternehmen beurteilten ihr aktuelle Lage etwas positiver. Bei den Konjunkturumfragen haben sich die Erwartungen im Bauhauptgewerbe verbessert. weiter lesen
IONOS ist neues Mitglied des BDVS (Bauletter vom 24.4.2025)
IONOS, Anbieter im Bereich Webhosting, Domains und Cloud-Computing mit Hauptsitz in Montabaur, hat sich dem Bundesverband der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) angeschlossen. weiter lesen
Deutsch-Britische Studie über gemeinsamen Wasserstoff-Handel veröffentlicht (24.4.2025)
Am 23. April 2025 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das britische Department of Energy Security and Net Zero im Rahmen der Deutsch-Britischen Wasserstoffpartnerschaft die Ergebnisse der gemeinsamen Machbarkeitsstudie über den Handel von Wasserstoff vorgestellt. weiter lesen
Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
Neue Apps der Baumanagement- und Unternehmensplattform RIB 4.0 sollen mehr, in den Bauprozess involvierte, Personen digital einbeziehen. Die Version 24.2 bringt relevante Informationen für den Gerätestamm auf die Baustelle und fördert die direkte Interaktion zwischen Baustellenpersonal und dem Backoffice. weiter lesen
Nevaris und 123erfasst auf der BAU 2025 (24.4.2025)
Auf der BAU 2025 in München stellten Nevaris und 123erfasst neue Softwarelösungen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor. Nevaris präsentierte unter anderem aktuelle Erweiterungen in den Produkten Build und Finance, während 123erfasst ein neues Modul zur Baukalkulation einführte. weiter lesen
Crafthunt launcht BauGPT Pro (24.4.2025)
Im Rahmen der diesjährigen bauma in München stellte das Unternehmen Crafthunt die Pro-Version seiner Plattform BauGPT vor. BauGPT Pro richtet sich an Bauunternehmen, Planungsbüros und Ingenieure. weiter lesen
Softtech und BuildingPoint gehen strategische Partnerschaft ein - SketchUp geht an BuildingPoint (24.4.2025)
Die Softtech GmbH geht mit BuildingPoint eine strategische Partnerschaft rund um SketchUp ein. Im Zuge der Zusammenarbeit werden seit dem 1. April 2025 alle SketchUp Kunden von der BuildingPoint betreut. weiter lesen
BAFA-Förderkompass 2025 erschienen (24.4.2025)
Der Förderkompass des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fasst jährlich die zentralen Informationen zu bestehenden und neuen Förderprogrammen zusammen. Er dient als Orientierungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Kommunen. weiter lesen
Software bau-mobil im Einsatz bei Morof (24.4.2025)
Seit 2018 setzt die Otto Morof Unternehmensgruppe auf die Software bau-mobil der Connect2Mobile GmbH, um den Informationsfluss zwischen Büro und Baustelle zu optimieren. Über 65 Mitarbeiter erfassen seither digital ihre Stunden und dokumentieren ihre Arbeit direkt per App. weiter lesen
2. Erfahrungsaustausch Büro- und Projektmanagement-Software für Bauplanungsbüros (24.4.2025)
Welche Büro- und Projektmanagement-Software passt zum Büroalltag? Der 2. Online-Erfahrungsaustausch BPMS des QualitätsVerbundes Planer am Bau bietet am 29. April 2025 eine herstellerunabhängige Plattform für praxisnahe Einblicke – moderiert von Architektin Sylvia C. Schuster. weiter lesen
Studie: Einfluss von Cannabis in Intralogistik und im Verkehr (Bauletter vom 23.4.2025)
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) hat gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) eine praxisorientierte Studie initiiert, mit dem Ziel, die Auswirkungen von THC auf Arbeitstätigkeiten im Handel und in der Logistik wissenschaftlich zu untersuchen. weiter lesen
Studio Besau-Marguerre entwickelt Farbpalette für den Berker R.classic (23.4.2025)
Viele Lösungen der Hager Manufaktur werden gemeinsam mit Architekten, Innenarchitekten oder Planern für ein individuelles Objekt oder eine spezielle Aufgabe entwickelt. Das Designstudio Besau-Marguerre ist bekannt für farbenfrohe Produktdesigns sowie Interior-Konzepte und hat für den Berker R.classic eine neue matte Farbrange entworfen. weiter lesen
Hager: Maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur im Wohnquartier (23.4.2025)
Deutschland strebt bis 2030 mindestens 15 Mio. vollelektrische Pkw auf den Straßen und eine Mio. Ladepunkte an. Zudem soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch auf 80% steigen. Diese Ziele erfordern innovative Lösungen, insbesondere im Wohnbau. weiter lesen
Fachbeitrag: Markt für smarte Gewerbeimmobilien wächst rasant (23.4.2025)
Gebäudeautomation gilt als Schlüsseltechnologie für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – nicht nur im privaten Bereich, sondern zunehmend auch in Gewerbeimmobilien. Laut Sonepar-Trendreport 2025, der auf umfassenden Big-Data-Analysen basiert, wird der Markt dynamischer. weiter lesen
Themenschwerpunkt: Zugangskontrolle
Dormakaba Skyra: Smarter Zugang für kritische Infrastruktur (23.4.2025)
Mit der Einführung von Skyra hat Dormakaba eine neue Möglichkeit geschaffen, den Zutritt zu verteilten Standorten kritischer Infrastrukturen effizient zu verwalten und auch an abgelegenen Orten einen sicheren und unterbrechungsfreien Zugang zu gewährleisten. weiter lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024: Einbruchzahlen leicht gestiegen (23.4.2025)
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt einen leichten Anstieg der Wohnungseinbrüche in Deutschland. Mit insgesamt 78.436 Fällen von Wohnungseinbruchdiebstählen stieg die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr um 617 Einbrüche bzw. 0,8%. 35.857 Taten (45,7% aller Fälle) wurden nicht vollendet. weiter lesen
Verisure-Alarmanlage erkennt Bewegungen auch außerhalb des Blickwinkels (23.4.2025)
Mittels WiFi Vision erkennt das Alarmsystem von Verisure sich bewegende Personen auch in Bereichen, welche nicht durch Kameras abgedeckt sind. Dabei soll WiFi Vision ausschließlich im Alarmfall genutzt werden, um die Lage zu überprüfen und Rettungskräfte zu rufen. weiter lesen
eCLIQ Schließsystem von Assa Abloy erhält Atex IIC - Zertifizierung (23.4.2025)
Die europäische Atex-Richtlinie legt strenge Vorgaben für Geräte und Schutzsysteme in explosionsfähigen Atmosphären fest. Das elektronische Schließsystem eCLIQ der Assa Abloy-Marke Ikon wurde vor diesem Hintergrund optimiert. weiter lesen
KI-basierte Zugangslösung für kritische Infrastrukturen in der Testphase (22.4.2025)
Dormakaba und das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft vom Geschäftsbereich Flughäfen auf den gesamten Bereich der kritischen Infrastruktur. Auf der BAU 2025 stellten die Partner eine neue Lösung für Personenkontrollen vor, welche z.B. auch Keramikmesser oder verdächtige Flüssigkeiten erkennt. weiter lesen
Intelligente Türkommunikation und Zutrittskontrolle: Salto Systems präsentiert XS4 Com (22.4.2025)
Die intelligente Video-Intercom-Lösung XS4 Com von Salto stellt eine umfassende Plattform für die Türkommunikation und Zutrittskontrolle dar. Mit einem cloudbasierten Ansatz soll das Produkt smarte Intercom-Funktionen mit moderner Zutrittstechnologie vereinen. weiter lesen
Mobiler Hightech-Schutz für Schulgelände: Video Guard verhindert Vandalismus (22.4.2025)
Zunehmender Vandalismus auf Schulhöfen führt zu hohen Sachschäden und belastet Kommunen finanziell. Mit mobilen Kameratürmen will Video Guard eine flexible, datenschutzkonforme Lösung bieten, die Sicherheit auch außerhalb der Schulzeiten gewährleisten soll. weiter lesen
Security Essen erweitert thematisch und kooperiert 2026 erstmals mit der Euro Defence Expo (22.4.2025)
Die Messe Security Essen wird 2026 thematisch erweitert – unter anderem um neue Schwerpunkte in den Bereichen Drohnen und Künstliche Intelligenz. Zum ersten Mal wird die Security Essen vom 22. bis 25. September 2026 gemeinsam mit der Euro Defence Expo (EUDEX) auf dem Messegelände Essen durchgeführt. weiter lesen
myGEZE Connectivity Amortisationsrechner liefert Entscheidungshilfe für die Gebäudeautomation (22.4.2025)
Durch digitales Monitoring und Reporting des Energieverbrauchs in den Gebäuden können verstärkt Einsparungen erzielt werden. Der myGEZE Connectivity Amortisationsrechner von GEZE kann eine Entscheidungsgrundlage für Investitionen in die Gebäudeautomation und -steuerung liefern. weiter lesen
Die smarte Lösung von Bosch Building Technologies im Babor Beauty Cluster (22.4.2025)
Im 2023 eröffneten „Babor Beauty Cluster” der Babor Beauty Group werden täglich rund eine halbe Mio. Tiegel, Tuben und Ampullen mit Kosmetika befüllt. Besonders ist der hohe Grad der Digitalisierung des 60.000 m² großen Areals. Eine voll vernetzte Gesamtlösung von Bosch Building Technologies kommt für Gebäudesicherheit und Gebäudemanagement zum Einsatz. weiter lesen
Winkhaus-Schließsysteme unterstützen NIS-2-Konformität (22.4.2025)
Die NIS-2-Richtlinie soll zeitnah von allen EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht übertragen werden. Die elektronischen Schließanlagen blueSmart und blueEvo von Winkhaus entsprechen seit ihrer Markteinführung bereits den Anforderungen der Richtlinie. weiter lesen
Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen (23.4.2025)
Um fundierte Erkenntnisse in die Debatte zur Ökobilanzierung von Gebäuden einzubringen, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit dem Buildings Performance Institute Europe (BPIE) eine Kurzstudie erstellt. weiter lesen
Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes in Kraft (17.4.2025)
Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes ist im April 2025 in Kraft getreten. Eine wichtige Änderung ist die Verlängerung der Fördermöglichkeit von KWK-Anlagen sowie Wärme- und Kältenetzen und Wärme- und Kältespeichern. weiter lesen
Bürgerinitiative Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird 40 Jahre (Bauletter vom 17.4.2025)
Die unabhängige Bürgerinitiative Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) wurde am 17. April 1985 gegründet. Die privat finanzierte und bundesweit tätige Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege in Deutschland blickt auf eine eindrucksvolle Bilanz zurück. weiter lesen