Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig
ZVEI: Entwicklung des globalen Elektromarkts (Bauletter vom 12.11.2025)
Der weltweite Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie konnte 2024 um 3 % auf 5.765 Mrd. Euro wachsen. Für das laufende Jahr wird ebenso ein Anstieg von 3 % erwartet. "Damit bleibt die Marktentwicklung insgesamt hinter ihrem langjährigen Expansionstempo zurück. weiter lesen
Führungswechsel bei der BDR Thermea Group in Deutschland (12.11.2025)
Christian Sieg, Geschäftsführer BDR Thermea Deutschland, wird seine Rolle zum 31. Dezember 2025 aus persönlichen Gründen niederlegen; Erik Feijen übernimmt. weiter lesen
Hager KNX Secure Aktoren vereinfachen Licht- und Beschattungssteuerung (12.11.2025)
Hager führt neue KNX Secure Aktoren ein. Sie kombinieren ETS- und easy-Inbetriebnahme, erfüllen Sicherheitsstandards und sollen die Wartung und Dokumentation vereinfachen. weiter lesen
Educational KNX – Gebäudeautomation wird sicherer und flexibler (12.11.2025)
Marcel Sebastian Heinz von der Insta GmbH erläutert, wie neue Tools, Bildungsinitiativen und ETS-Optimierungen den Zugang zur KNX-Gebäudeautomation erleichtern können. weiter lesen
Hager: Produktanpassungen zur Vorbereitung auf die novellierte VDE-AR-N 4100:2026 (12.11.2025)
Hager passt Zählerschränke, Wandleranlagen und das Planungstool ZPlan an die novellierte VDE-AR-N 4100:2026 an, die Anfang 2026 in Kraft treten soll. weiter lesen
Einbindung von Schnelllauftoren in Gebäudeverwaltungssysteme (12.11.2025)
Die digitale Lösung EFA-SmartBuilding von Efaflex vernetzt Schnelllauftore mit Gebäudeverwaltungssystemen. Prozesse und Abläufe können somit verselbstständigt und überwacht werden. weiter lesen
Anzeige

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Logistikimmobilien (12.11.2025)
LIP Invest legt den Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland” für das 3. Quartal 2025 vor und bewertet Investment-, Vermietungs- und Neubauaktivitäten. weiter lesen
Regiolux Produktkatalog „Lichtsysteme 2025/2026” (12.11.2025)
Mit dem Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“ präsentiert Regiolux eine umfassende Übersicht über das aktuelle Produktportfolio. Auf 770 Seiten bietet das Nachschlagewerk Fachinformationen zu Leuchten, Steuerungslösungen und Anwendungen für verschiedene Projektgrößen. weiter lesen
Gewinner der Architects’ Darling Awards 2025 (11.11.2025)
Am 6. November bei den Architects’ Darling Awards 2025 wurden 37 Hersteller und Marken der Bauindustrie für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. weiter lesen
Neue Förderrichtlinie zum Bundesprogramm Energieeffizienz (Bauletter vom 11.11.2025)
Am 4. November 2025 veröffentlichte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) eine überarbeitete Förderrichtlinie zum Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau. weiter lesen
Schalterkollektion JUNG Unique x Ippolito Fleitz Group (11.11.2025)
Die Kollektion JUNG Unique x Ippolito Fleitz Group verknüpft Licht und Musik. Typografie und Grafik interpretieren bekannte Songtexte auf Schalteroberflächen. weiter lesen
Homematic IP erweitert Sortiment um smarte Glas-Bedienelemente (11.11.2025)
Die Homematic IP Glasserie kombiniert Echtglas-Oberflächen mit smarter Steuerung. Sie umfasst Wandtaster, Wandthermostate und passende Glasrahmen. weiter lesen
Schalter- und Gebäudetechnik: Ressourcenschonung durch Bestand und Rezyklat (11.11.2025)
Mit langlebigen Produkten, teils aus Recyclingmaterial oder mit Cradle-to-Cradle-Zertifizierung will JUNG einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft beitragen. weiter lesen
Nichia und Ams Osram schließen neue Patentkreuzlizenz für LED- und Lasertechnologien (11.11.2025)
Nichia und ams Osram erweitern ihre Patentkreuzlizenz. Sie sichern gegenseitigen Zugang zu Innovationen in LED- und Lasertechnologien und stärken damit den IP-Schutz. weiter lesen
Ademotec stellt Montagesystem für Feuerwehrschaltung vor (11.11.2025)
Das neue System i-Shelter Twin S von Ademotec soll die Montage von Generatoranschlusskästen für PV-Anlagen erleichtern und die Sicherheit im Brandfall erhöhen. weiter lesen
XPlanung24.de - Digitalisierung der Bauleitplanung mit QGIS PlugIn und KI-Analyse (11.11.2025)
Mit der Plattform XPlanung24.de erhalten Städte und Gemeinden eine praxisnahe Lösung, um ihre Bauleitplanung digital abzuwickeln. Die Initiative unterstützt Kommunen bei der Umsetzung des Standards XPlanung. weiter lesen
VDE-Kurzstudie zur Interaktion zwischen E-Mobilität und Energiesystem veröffentlicht (11.11.2025)
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch Akteure im Energiesystem. So die zentrale Erkenntnis der Kurzstudie des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. weiter lesen
Bildungsprojekt ExA-Bau erhält 8 Mio. Euro Förderung (Bauletter vom 10.11.2025)
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) hat am 7. November 2025 bekannt gegeben, dass das Verbundvorhaben "Exzellent ausbilden in der Bauwirtschaft" (ExA-Bau) mit 8,1 Mio. Euro gefördert wird. weiter lesen
Sonderabschreibungen und Förderungen 2025 für Unternehmen beim Umstieg auf erneuerbare Energien (10.11.2025)
Die E-Handwerke informieren über aktuelle Fördermöglichkeiten und zeigen, wie sich mit Eigenstromerzeugung die Energiekosten in Unternehmen senken lassen. weiter lesen
E.ON-Analyse: Daheim-Lader zahlen 70 % weniger Antriebskosten (10.11.2025)
Eine aktuelle E.ON-Analyse zeigt: Das E-Auto hat für gerade Pendler bei Antriebskosten und Energiekosten einen klaren Vorteil gegenüber Verbrenner-Autos. weiter lesen
Aktivdach-System von Kraftwerk für kommunale Gebäude (10.11.2025)
Systeme wie das Aktivdach der Kraftwerk Energiezukunft GmbH verbinden Energieerzeugung, Begrünung und Wasserbewirtschaftung auf Flachdächern – ein Ansatz mit wachsender Bedeutung für kommunale Gebäude. weiter lesen
Regenwassermanagement für Sportanlagen: Konzepte für Entwässerung und Reinigung (10.11.2025)
Starkregenereignisse stellen Sportanlagen vor Herausforderungen. Systeme wie die Sportfix Clean Filtersubstratrinne kombinieren Entwässerung und Wasserreinigung, um Schadstoffe direkt im Rinnenkörper zurückzuhalten. weiter lesen
SHK-Konjunkturbarometer: SHK-Branche verhalten positiv (10.11.2025)
Im 1. Quartal 2025 startete der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik erstmals wieder mit einem positiven Wert. Auch im 3. Quartal lag das Geschäftsklima über dem ifo-Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft. weiter lesen
IFH/Intherm 2026: Jubiläumsmesse der TGA-Branche nahezu ausgebucht (10.11.2025)
Die lädt vom 14. bis 17. April 2026 in Nürnberg erneut zum Branchentreffen des Jahres die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnikbranche ein. Zahlreiche Aussteller haben sich für die Jubiläumsmesse bereits angemeldet. weiter lesen
Siemens Electrical Designer kombiniert elektrotechnisches Fachwissen und Normenkompetenz (10.11.2025)
Mit dem Electrical Designer erweitert Siemens die TIA Selection Tool Cloud um eine browserbasierte Lösung für den IEC-Markt, die elektrotechnisches Fachwissen und Normenkompetenz zusammenführt. weiter lesen
DAM Architectural Book Award 2025: Die zehn besten Architekturbücher (10.11.2025)
Zum 17. Mal verliehen die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. weiter lesen
PlanRadar-Studie zeigt Kostenrisiken durch fehlende QA/QC-Standards im Bauwesen (10.11.2025)
Laut PlanRadar-Studie verursachen uneinheitliche Qualitätsstandards auf Baustellen bis zu zwei Wochen Verzögerung und steigende Nacharbeitskosten. weiter lesen
Das war die A+A 2025 in Düsseldorf (9.11.2025)
Die A+A 2025, die internationale Fachmesse für Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, schließt nach vier Messetagen mit einem positiven Ergebnis. Rund 67.000 Fachbesucher aus 150 Nationen kamen nach Düsseldorf. weiter lesen
Themen: Bodenaufbau und Bodenbeschichtung
Schomburg erweitert Abdichtungssystem mit Epoxidharzlösung Aquafin Epox (7.11.2025)
Schomburg stellt mit Aquafin Epox eine Epoxidharzabdichtung vor, die chemisch beständig, druckwasserdicht und frei von Isocyanaten sowie Lösungsmitteln ist. weiter lesen
Arturo EP2580: Epoxidharz-Beschichtung für variable industrielle Anwendungen (7.11.2025)
Arturo hat mit EP2580 eine neue 2-Komponenten-Bodenbeschichtung vorgestellt, die in drei Varianten eingesetzt werden kann und für hochbeanspruchte industrielle Bereiche ausgelegt ist. weiter lesen
Saint-Gobain Weber: neuer Kleber ermöglicht Fliesenverlegung ohne Hautirritationen (7.11.2025)
Der zementreduzierte Fliesenkleber weber.xerm 842 von Saint-Gobain Weber soll Hautirritationen vermeiden und gute Verarbeitungseigenschaften sowie hohe Festigkeit bieten. weiter lesen
PCI-Broschüre „Fliesen und Naturstein verlegen” überarbeitet (7.11.2025)
Die neue PCI-Broschüre „Fliesen und Naturstein verlegen” bietet technische Informationen zu Systemlösungen, Regelwerken und energetischer Bodensanierung. weiter lesen
Ardex entwickelt CircuTec Mörtel für zirkuläre Fliesenverlegung (7.11.2025)
Mit der CircuTec Mörteltechnologie ermöglicht Ardex erstmals die Wiederverwendung von Fliesen. Die Systeme sind zementreduziert und ressourcenschonend. weiter lesen
Wolff Maschinennavigator bringt Expertise auf die Baustelle (7.11.2025)
Für Wolff-Maschinen zur Bodenbelagsentfernung und Untergrundvorbereitung wurde kürzlich ein digitaler Maschinennavigator eingeführt. Das Online-Tool kann Entscheidungsprozesse bei der Gerätewahl unterstützen. weiter lesen
Katalyse-Forschung: Die selbstreinigende Wandfarbe (Bauletter vom 06.11.2025)
Einem Forschungsteam der TU Wien und der Università Politecnica delle Marche in Italien ist es gelungen, spezielle Titanoxid-Nanopartikel (TiO2-NPs) zu entwickeln, die konventioneller Wandfarbe photoinduzierte selbstreinigende Eigenschaften verleihen können. weiter lesen
Produktion im Baugewerbe weiter rückläufig (6.11.2025)
Während die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im aktuellen Berichtszeitraum insgesamt gestiegen ist, ging die Produktion im Baugewerbe weiter zurück. weiter lesen
Digitale Raumgestaltung im Mammut-Tower: ASB GlassFloor inszeniert Architektur als interaktives Erlebnis (6.11.2025)
Im Soprema-Mammut-Tower verschmelzen Licht, Bewegung und Architektur: ASB GlassFloor inszeniert den Eingangsbereich mit interaktiver Medientechnik. weiter lesen
DigitalWallpaper prägt Smart Region Hub in Bad Nauheim (6.11.2025)
Im Smart Region Hub Bad Nauheim wurde das DigitalWallpaper von ASB GlassFloor als großformatige LED-Glasfläche in die historische Gebäudestruktur integriert. weiter lesen
Rigidur Schalldämmschüttung verbessert Trittschallschutz im Trockenbau (6.11.2025)
Mit der neuen Rigidur Schalldämmschüttung aus Naturanhydrit bietet Rigips eine tragfähige Ausgleichsschicht zur Verbesserung des Schallschutzes im Trockenbau. weiter lesen
Fließestrich Anhyment Slim ergänzt evoBuild-Produktportfolio (6.11.2025)
Heidelberg Materials erweitert sein evoBuild-Portfolio um Anhyment Slim, einen dünnschichtigen, faserarmierten Fließestrich auf Calciumsulfat-Basis (Anhydritestrich). weiter lesen
Kita und Wohnungen mit Ziegelsystemen von Leipfinger-Bader realisiert (6.11.2025)
In Landshut-Achdorf entstand ein Neubau, der eine Kindertagesstätte und acht Wohnungen unter einem Dach vereint. Neben lokaler Baukompetenz kamen nachhaltige Mauer- und Estrichsysteme von Leipfinger-Bader zum Einsatz. weiter lesen
Trockenes Fußbodenheizsystem vom Fermacell im Praxiseinsatz (6.11.2025)
Bei der Sanierung eines Wohnhauses kam das trockene Fußbodenheizsystem Therm25 von Fermacell zum Einsatz. Ausschlaggebend waren die geringe Deckenbelastung und die effiziente Wärmeabgabe des Systems. weiter lesen
Estrichmörtel-Marktstatistik für 2025 (6.11.2025)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) und die B+L Marktdaten GmbH veröffentlichen die aktuelle Estrichmörtel-Marktstatistik 2025. Trotz leichter Stabilisierung bleibe der Markt weiter rückläufig. weiter lesen
Komm-X: Plattform für Monitoring der Kommunalpolitik (Bauletter vom 05.11.2025)
Die Datenspezialisten von Polit-X stellen mit der neuen Plattform Komm-X erstmals Informationen von knapp 11.000 deutschen und rund 1.000 österreichischen Kommunen zur Verfügung. weiter lesen
StoCretec: Sanierungsarbeiten im Klärwerk Murg gemäß WHG-Anforderungen (5.11.2025)
Im Klärwerk Murg in Baden-Württemberg wurden Boden und Wände der Schlammentwässerung mit chemisch widerstandsfähigen StoCretec-Systemen saniert und an die WHG-Anforderungen angepasst. weiter lesen
Entkoppelungssystem für schwimmende Fußbodensanierung (5.11.2025)
Sika Handel Bau stellt mit dem Schönox Renotex System eine Lösung zur schwimmenden Verlegung auf Trennlage vor, die Untergründe sicher entkoppeln soll. weiter lesen
Cemex Transport- und Stahlfaserbeton für Industriebau in Bautzen (5.11.2025)
In Bautzen-Salzenforst entsteht derzeit ein neues Logistik- und Kommissionierungszentrum. Cemex lieferte rund 6.000 m³ Transportbeton für die Bauteile sowie 3.700 m³ Stahlfaserbeton für die Industrieböden. weiter lesen
Korodur saniert 2.500 m² Industrieboden im Hafen von Catania (5.11.2025)
Im Hafen von Catania wurde der beschädigte Industrieboden mit dem Trockenmörtel Neodur HE 65 Plus von Korodur instand gesetzt. weiter lesen
Thomas Beton liefert CO₂-optimierten Beton für Segro-Projekt in Neu Wulmstorf (5.11.2025)
Für das Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf lieferte Thomas Beton rund 3.540 m³ CO₂-optimierten Beton. Die Bauweise soll über 280 Tonnen CO₂ einsparen. weiter lesen
Dachgeschossausbau: Leichtbausystem Ardex Stronglite im Einsatz (5.11.2025)
Um die Holzbalkendecke beim Dachgeschossausbau nicht zu überlasten, entschieden sich die Bauherren in Buchenbach für das leichte Bodensystem Ardex Stronglite mit geringer Aufbauhöhe und niedrigem Flächengewicht. weiter lesen
Domotex 2026: Europäische Parkettbranche stark vertreten (5.11.2025)
Die internationale Messe für Bodenbeläge Domotex findet vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover statt. Auch zahlreiche Unternehmen der Parkettbranche haben ihre Teilnahme bestätigt. weiter lesen
Pallmann erweitert Farbkollektion für Parkett auf 24 Töne (5.11.2025)
Mit der Color Collection 2.0 hat Pallmann seine bestehende Farbkollektion für Parkettböden überarbeitet. Das Sortiment umfasst nun 24 Farbtöne, darunter sechs neue Trendfarben, die drei Stilwelten zugeordnet sind. weiter lesen
Energiesprong: Produktkatalog zur seriellen Sanierung (4.11.2025)
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat einen Produktkatalog für serielle Sanierung veröffentlicht, der eine strukturierte Übersicht über Lösungen und Systeme nach dem Energiesprong-Prinzip bietet. weiter lesen
Deutscher Bauherrenpreis 2026 ausgelobt (Bauletter vom 04.11.2025)
Alle zwei Jahre zeichnet der Deutsche Bauherrenpreis herausragende Wohnungsbauprojekte aus. Am 3. November 2025 wurde nun die neue Wettbewerbsrunde ausgelobt. weiter lesen
Bodenaufbau und Bodenbelag
Tarkett und Kleusberg erweitern Recyclingkooperation im ReStart-Programm (4.11.2025)
Der Bodenbelagshersteller Tarkett und das Modulbauunternehmen Kleusberg haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen des ReStart-Programms ausgeweitet. Jährlich sollen dadurch bis zu 50 Tonnen Bodenbelagsmaterial dem Recycling zugeführt werden. weiter lesen
Nachhaltige Teppichfliesen im Bürogebäude der Bucher Automation AG (4.11.2025)
Für den Neubau der Bucher Automation AG wurde gemeinsam mit dem Architekturbüro Freivogel Mayer ein Arbeitsumfeld mit offenen Raumstrukturen und Rückzugszonen geschaffen. weiter lesen
Hyparschale Magdeburg: Wiederbelebung einer Ikone der Bautechnik (4.11.2025)
Die Hyparschale in Magdeburg, ein Meisterwerk des Ingenieurs Ulrich Müther, zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Schalenarchitektur. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde das denkmalgeschützte Gebäude umfassend saniert. weiter lesen
Coretec gewährt Blick hinter die Kulissen des De Bakermat in Ninove (4.11.2025)
Im Restaurant De Bakermat in Ninove wurden Coretec-Bodenbeläge gewählt, um die ursprüngliche Raumwirkung zu erhalten und zugleich Funktionalität zu sichern. weiter lesen
Nora Systems Kautschukböden im Deutschen Meeresmuseum Stralsund (4.11.2025)
Nach der Modernisierung des Deutschen Meeresmuseums prägen neue Ausstellungen, ein erweiterter Aquarienrundgang und mehr Barrierefreiheit das Konzept. Kautschukböden von Nora Systems unterstützen die Besucherführung. weiter lesen
WEHAM: Steigendes Rohholzpotenzial in Deutschland (Bauletter vom 03.11.2025)
Das Thünen-Institut hat die Ergebnisse der "Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung" (WEHAM) vorgestellt. Die Analyse schätzt das Rohholzpotenzial deutscher Wälder für den Zeitraum von 2023 bis 2062 und beschreibt die erwartete Waldentwicklung. weiter lesen
Sagrada Família überragt erstmals das Ulmer Münster (3.11.2025)
Mit dem unteren Kreuzarm erreicht der zentrale Turm der Sagrada Família nun eine Höhe von 162,91 m und überragt damit den bisher höchsten vollendeten Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster. weiter lesen
Müngstener Brücke „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst” (3.11.2025)
Die Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid erhielt am 30. Oktober 2025 den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland”. weiter lesen
Kostenfreies Online-Seminar von PEFC Deutschland am 25. November 2025 (3.11.2025)
„Bauen mit Holz – Wege zur nachhaltigen Architektur”. Beim kostenfreien Online-Seminar von PEFC Deutschland am 25. November 2025 geben fünf Fachreferenten Einblicke zu aktuellen Entwicklungen. weiter lesen
Bauwerk optimiert B-Protect-Oberfläche für höhere Beständigkeit (3.11.2025)
Bauwerk Parkett hat die Oberflächenbehandlung B-Protect überarbeitet. Die matte Versiegelung soll vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützen. weiter lesen
Haro Carré Parkett mit sichtbaren Jahresringen und Stirnholzmaserungen (3.11.2025)
Die Hamberger Flooring GmbH & Co. KG hat mit Carré ein Parkett vorgestellt, das Stirnholz in quadratischen Elementen kombiniert und für den Einsatz im hochwertigen Innenausbau entwickelt wurde. weiter lesen
TDW zeigt Neuinterpretation von Fischgrätparkett (3.11.2025)
TDW GmbH verweist auf die gestalterische Wirkung des Fischgrät-Musters, die Bedeutung von Holzart, Finish und Verlegeart sowie auf ergänzende Raumelemente wie Treppen, Türen und Wandverkleidungen. weiter lesen
Pigmentöle erhalten natürliche Helligkeit von Weichholzböden (3.11.2025)
Natural-Farben.de hat Pigmentöle entwickelt, die helle Weichholzböden vor UV bedingten Farbveränderungen schützen und die natürliche Oberfläche erhalten sollen. weiter lesen
Themenschwerpunkt: Bau-IT
Kostenfreies Live-Webinar für Planer: Vom 3D-Modell ins LV mit ORCA AVA (1.11.2025)
Im kostenlosen Live-Webinar am 25. November 2025 will Christian Trautmann, ORCA Software, zeigen, wie sich aus einem 3D-Modell ein vollständiges Leistungsverzeichnis erzeugen lässt. weiter lesen
Vectorworks 2026 mit KI, optimierten Workflows und Nachhaltigkeitstools (31.10.2025)
Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks bringt KI-Unterstützung, optimierte Workflows, neue Kollaborationsfunktionen und Nachhaltigkeitstools. weiter lesen
DocuWare eröffnet eigenes KI-Forschungszentrum (Bauletter vom 31.10.2025)
Der Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung DocuWare baut mit dem DocuWare AI Hub ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum auf. weiter lesen
KI-Studie: Bluebeam analysiert Technologie- und Digitalisierungstrends 2026 (31.10.2025)
Eine aktuelle Bluebeam Studie zeigt: Frühe Anwender von künstlicher Intelligenz im Bauwesen erzielen klare Vorteile bei Effizienz und Kosten. weiter lesen
GEFMA Whitepaper gibt Handlungsempfehlungen für Cybersicherheit im Facility Management (31.10.2025)
Das neue Whitepaper GEFMA 944 vermittelt praxisnahes Wissen zu IT- und OT-Sicherheit im Facility Management und zeigt Strategien zur Risikominimierung auf. weiter lesen
CaliforniaX unterstützt Kostensteuerung in der Wohnungswirtschaft (31.10.2025)
Die G&W Software AG erweitert CaliforniaX um Funktionen für die Wohnungswirtschaft. Im Fokus stehen Kostenplanung, Controlling und ERP-Integration. weiter lesen
Update der Compa HOAI-Software: schnellere Abrechnung, höhere Profitabiltät (31.10.2025)
Die aktuelle Version der Compa HOAI-Software bietet neue Funktionen für Kalkulation, Abrechnung und Projektsteuerung sowie eine direkte AVA-Schnittstelle. weiter lesen
Synatos integriert KI-Assistenz in „das Programm” (31.10.2025)
Die Synatos GmbH erweitert die Handwerker-Software „das Programm“ um eine Handwerker-KI, die Dokumentation und Auftragsbearbeitung automatisiert und Abläufe im Betrieb vereinfachen soll. weiter lesen
Meistgelesen ...
Neue Richtlinien für die Innenraumabdichtung (Bauletter vom 29.10.2025)
Die bisherige Norm DIN 18195 zur Bauwerksabdichtung wurde überarbeitet und in die Reihen DIN 18531 bis DIN 18535 aufgeteilt. Damit sind die Regelungen klarer nach Anwendungsbereichen gegliedert. weiter lesen
Rechtsbeurteilung zeigt Haftungsrisiken durch EU-Verpackungsverordnung (23.10.2025)
Laut einer rechtlichen Stellungnahme der Kanzlei Franßen & Nusser im Auftrag des bbs drohen durch die Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung unbeabsichtigte Haftungsfolgen für die Baustoffindustrie. weiter lesen
Anhebung der Nutzungsdauer für WDVS (Bauletter vom 20.10.2025)
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde die sogenannte "BBSR-Nutzungsdauertabelle" überarbeitet und am 25. September 2025 in aktualisierter Fassung veröffentlicht. weiter lesen