Baulinks - unabhängiges* Portal für die BaubrancheSchwerpunkt am 24.3.2023: Sonnenschutz
Weltwasserkonferenz endet mit ambitionierter Agenda und über 660 Selbstverpflichtungen (24.3.2023)
Zentrales Ergebnis der Weltwasserkonferenz ist eine globale Aktionsagenda für Wasser („Water Action Agenda“), für die die Mitgliedsstaaten und andere Akteure bisher gut 660 Verpflichtungen eingebracht haben. weiter lesen
Weinor neuer Smart-Home-Ready-Partner von Somfy (24.3.2023)
Als Smart-Home-Ready-Partner von Somfy will Weinor seinen Fachpartnern das Verkaufen erleichtern: So lassen sich jetzt nahezu alle Weinor-Produkte nicht nur über die eigene BiConnect-Steuerung ansprechen, sondern auch per TaHoma Switch. weiter lesen
Artares: Neues, montage- und wartungsfreundliches Lamellendach von Weinor (24.3.2023)
Bei der Konzeption seines neuen Lamellendaches Artares legte Weinor einen besonderen Fokus auf die einfache Montage und Wartung. Daraus ergaben sich ein hoher Vorfertigungsgrad und die gute Zugänglichkeit zu den einzelnen Komponenten. weiter lesen
Smarter Lamellendachantrieb von Elero mit eingebauten Schutzfunktionen (24.3.2023)
Neben zu starker Sonneneinstrahlung schützen die Dachlamellen einer Pergola auch vor Wind und Regen. Komfortabel steuern lassen sie sich heutzutage mit Funkantrieben - wie beispielsweise mit dem Picolo 0 und Funkhand- oder Wandsendern von Elero. weiter lesen
Pergola io Louver Control: Neue smarte Funksteuerung von Somfy für Lamellendächer (24.3.2023)
Mit der neuen Pergola io Louver Control von Somfy lassen sich die Lamellen von Lamellendächern komfortabel und passend zum Wetter per Handsender, über Wettersensoren oder via Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch positionieren. weiter lesen
Häuserpreisindex: Fallende Preise für Wohnimmobilien Ende 2022 (24.3.2023)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 4. Quartal 2022 um durchschnittlich 3,6% gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Dies war laut Destatis der erste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit dem 4. Quartal 2010. weiter lesen
Mieser Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe (Bauletter vom 24.3.2023)
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist laut Destatis im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,8% gesunken. Der reale Umsatz ist im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3% zurückgegangen. weiter lesen
Schwerpunkt am 23.3.2023: Sonnenschutz
GEG 2023 praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt (23.3.2023)
„GEG im Bild“ erläutert anschaulich die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes inklusive der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis. weiter lesen
Smarter Kompaktmotor für schmale Rollläden neu von Geiger (23.3.2023)
Für Behänge ab 370 mm Breite bringt Geiger bekannte Technik aus seinem GJ56 in ein bemerkenswert kompaktes Gehäuse: Der XS56 ist der derzeit kleinste Antrieb aus Bietigheim-Bissingen. Er wurde auf eine Länge von gerade einmal 317 mm geschrumpft und hat einen Durchmesser von 55 mm. weiter lesen
Raffstoresystem LS Dark von Alukon mit der Lizenz zur Verdunkelung (23.3.2023)
Das neue Raffstoresystem LS Dark von Alukon ermöglicht eine richtige Verdunkelung von Räumen - und kombiniert dieses dank der verwendeten Lichtleitlamelle LS 80 mit einer effizienten Lichtlenkung zur Dosierung des Tageslichtes. weiter lesen
vuscreen Alu: Gefragtes Sonnenschutztuch von Markilux wieder im Sortiment (23.3.2023)
Nach gut einem Jahr Verkaufspause hat Markilux entschieden, das Gewebe „vuscreen Alu“ wieder in sein Portfolio an Sonnenschutztüchern aufzunehmen. Die große Nachfrage seitens des Fachhandels habe das Unternehmen überzeugt. weiter lesen
Zuwachs bei MHZ-Rollos im Großformat (23.3.2023)
Pünktlich zum Frühjahr bringt MHZ neue Rollos auf den Markt: Die beiden Großrollo-Modelle R_04 und R_05 ermöglichen die Beschattung von bis zu 20 m² Fensterfläche bei einer maximalen Rollo-Länge von 6 m mit einer einzigen Anlage. weiter lesen
Isolette-Jalousien-Isolierglas erhält neues ift-Prüfsiegel (23.3.2023)
Seit Anfang März 2023 trägt die Isolette das Prüfzeichen des ift Rosenheim. Und dies gilt nicht nur für die Lebensdauer, sondern auch für den Schallschutz bei offenem und geschlossenem Behang sowie für den sommerlichen Wärmeschutz. weiter lesen
22.3.2023: Weltwassertag
Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) Architektur sucht Vorbilder für die Bauwende (22.3.2023)
Bereits zum elften Mal sucht Deutschlands renommierter Architekturpreis für nachhaltige Gebäude herausragende Projekte, die Nachhaltigkeit mit Baukultur verbinden. Eine Teilnahme ist in diesem Jahr noch bis zum 2. Juni möglich. weiter lesen
Deutscher Innenarchitektur Preis (DIAP) 2023 vom bdia ausgelobt (Einsendeschluss verlängert) (22.3.2023)
Mit dem DIAP will der bdia die Arbeit von Innenarchitekten in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Es sollen dabei innovative Projekte mit Vorbildfunktion gefördert und gewürdigt werden, die nach dem 1. April 2019 ausgeführt worden sind. weiter lesen
Weltwasserkonferenz und UN-Weltwasserbericht 2023 (22.3.2023)
Vom 22. bis 24. März veranstalten die Vereinten Nationen in New York die erste Weltwasserkonferenz seit 1977. Ziel des Gipfels ist es, die Umsetzung der Agenda 2030 zur Sicherung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung zu beschleunigen. weiter lesen
BDEW: 5 Tipps, wie jeder Wasser vor Verunreinigungen bewahren kann (22.3.2023)
Die Trinkwasserversorger in Deutschland garantieren jederzeit eine hohe Trinkwasserqualität in ihren Versorgungsnetzen. Jedoch sind die Wasserressourcen in Deutschland zunehmenden Belastungen ausgesetzt. weiter lesen
Wachstumsmarkt Smartes Wasser (22.3.2023)
Auch dieser Winter hat wieder enttäuscht - zumindest was die Niederschläge angeht: zu warm und zu trocken. Wasser wird zur Mangelware. Das gilt vor allem für Trinkwasser: Weltweit haben laut UNICEF rund 2,2 Mrd. Menschen - mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung - keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. weiter lesen
DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten (22.3.2023)
Für den Schutz bedrohter Arten und die Integration von Habitatentwicklung und Nachzuchtprogrammen erhält die ARGE Nister den Gewässerentwicklungspreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA). weiter lesen
AquaWatch: Australien entwickelt ersten „Wetterdienst“ für Wasserqualität (22.3.2023)
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnten bald drei Mrd. Menschen durch unsicheres Wasser gefährdet sein. Vor diesem Hintergrund arbeitet die australische Wissenschaftsbehörde CSIRO an einem Boden-Raum-Überwachungssystem. weiter lesen
UNICEF: Dreifache Wasserkrise gefährdet das Leben von 190 Mio. Kindern (22.3.2023)
Vor der heute (22.3.) beginnenden Weltwasserkonferenz der Vereinten Nationen warnt UNICEF vor den lebensbedrohlichen Gefahren für Kinder durch verschmutztes Wasser, fehlende Sanitärversorgung und den Klimawandel. weiter lesen
Schwerpunkt am 21.3.2023: Sonnenschutz
Discover Style - MHZs neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion (21.3.2023)
Die neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion von MHZ umfasst fünf harmonische Themen-Welten und eine große Auswahl an exklusiven Unistoffen. Hinzu kommt eine eigene Kollektion mit nachhaltig hergestellten Qualitäten aus recyceltem Kunststoff. weiter lesen
„My collections 2“: Markisentuchkunst à la Weinor (21.3.2023)
Mit der neuen, 171 Tücher umfassenden Markisentuchkollektion „my collections 2“ präsentiert Weinor neuartige Webtechniken und Dessins. Ein besonderes Highlight stellen zwölf exklusiv nur bei Weinor erhältliche Dessins dar. Zudem wurden die frisch eingeführten Tücher aus Recycling-PET zu einer umfassenden Teilkollektion erweitert. weiter lesen
Erste nachhaltige Kollektion von Griesser mit Markisentüchern aus recycelten PET-Flaschen (21.3.2023)
Griesser hat im Rahmen der neuen Collection Emotion Markisentücher aus recycelten PET-Flaschen vorgestellt. Insgesamt umfasst die neue Markisentuchkollektion 50 verschiedenen Dessins von zeitlos bis kreativ. weiter lesen
„collection one“ - Tuchkollektion 2023 von Markilux (21.3.2023)
Alle fünf Jahre stellt Markilux eine neue Kollektion an Markisentüchern vor. Und so erfolgte Anfang 2023 der Wechsel zur „collection one“ mit sowohl klassischen als auch neuen trendigen Dessins - eine Kollektion mit einem verringerten Dessin-Umfang, basierend auf den drei Tuchqualitäten „sunbow“, „sunvas“ und „sunsilk“. weiter lesen
MX-4 von Markilux mit vielfachen Lichtoptionen (21.3.2023)
Bei der MX-4 verbindet Markilux klare Linien mit moderner LED-Technik. Charakteristisch für die Markise ist dabei seine konisch geformte Kassette, die sich deutlich von der Fassade abhebt. Darüber hinaus lässt sich mit Licht das Thema Farbe gestalterisch wirksam weiter ausbauen. weiter lesen
„team : project“: Servicepaket für Großflächenbeschattung von Markilux (21.3.2023)
Gastronomie, Industrie, Handel oder auch öffentliche Einrichtungen mit Markisen auszustatten, ist laut Jan Kattenbeck, Leiter von „team : project“ bei Markilux, anspruchsvoll: „Projekte dieser Art sind schon alleine aufgrund der meist großen Fläche aufwändig.“ weiter lesen
Imagekampagne für die Planungswirtschaft (Bauletter vom 21.3.2023)
Der VBI startet in dieser Woche eine große Imagekampagne für die Planungswirtschaft. Auf Anzeigetafeln, online und mit einer großformatigen Anzeige in der FAZ sprechen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ingenieurunternehmen über ihre Ideen und Ziele. weiter lesen
Themenmix am 20.3.2023
ISH-Comeback mit fast 154.000 Besuchern aus 154 Ländern (20.3.2023)
Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main. Ganz oben auf der Agenda standen Dekarbonisierung, regenerative Energien und mehr Energieeffizienz. weiter lesen
Europäisches Parlament für klimaneutrale Gebäude bis 2050 (20.3.2023)
Das Europäische Parlament verabschiedete am 14. März in Straßburg seine Position für eine Richtlinie zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von Gebäuden. weiter lesen
Difu-Studie: Wie Städte Bauland mobilisieren und durch Bodenpolitik Wohnraum schaffen (20.3.2023)
Eine Difu-Studie zeigt, dass Kommunen zunehmend städtebaurechtliche Instrumente einsetzen, um dem Wohnungsmangel zu begegnen. In die vom BBSR geförderte Studie bezog das Institut 16 Fallstudienstädte ein und führte eine Kommunalbefragung durch. weiter lesen
Serielles und modulares Bauen 2.0: Neues europaweites Ausschreibungsverfahren gestartet (20.3.2023)
BMWSB, GdW und Bauindustrie haben Mitte März gemeinsam ein neues europaweites „Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus“ gestartet. weiter lesen
Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU (20.3.2023)
Am 20.3. fand in Brüssel eine internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien statt. BIngK, BVPI und VBI fordern aus diesem Anlass, eine unabhängige Bauüberwachung und das „4-Augen-Prinzip“ europaweit zu etablieren. weiter lesen
Haustüren: 2022 legten nur noch die Preise zu (20.3.2023)
Für Hersteller von Haustüren (ohne Wohnungseingangstüren und Türportale) waren die Herausforderungen 2022 groß: Laut aktueller Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com entwickelte sich die Nachfrage insgesamt um knapp zwei Prozent rückläufig, gleichzeitig zogen die Einkaufspreise an. weiter lesen
Live-Webinar: IFC aktualisieren mit Archicad & ORCA AVA (20.3.2023)
Im Webinar „IFC aktualisieren mit Archicad & ORCA AVA“ sollen Planer erfahren, wie sie schnell und sicher IFC-Mengen aktualisieren können - und zwar vom attribuierten Archicad-Modell über die IFC-Schnittstelle nach ORCA AVA. weiter lesen
Pro4all und PMG schließen sich zusammen, um eine führende Bausoftwaregruppe aufzubauen (20.3.2023)
Pro4all und PMG haben am 14. März ihren strategischen Zusammenschluss bekannt gegeben, aus dem eine führende europäische Bausoftwaregruppe hervorgehen soll. weiter lesen
Stornierungswelle im Wohnungsbau (Bauletter vom 20.3.2023)
Im Wohnungsbau sind im Februar mehr Aufträge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach meldeten im Februar 14,3% der Unternehmen abgesagte Aufträge - nach 13,6% im Januar. weiter lesen
Schwerpunkt am 17.3.2023: Tore und Zäune
Dormakaba und Scheidt & Bachmann kooperieren im Bereich Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement (17.3.2023)
Dormakaba hat den Abschluss einer Kooperation mit Scheidt & Bachmann bekannt gegeben. Scheidt & Bachmann bietet weltweit Systeme im Bereich der „smarten Mobilität“ an. Im Rahmen der vereinbarten Kooperation wollen beide Unternehmen ein System für Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement entwickeln. weiter lesen
Extreme Protect Duo von Scheidel: doppelt schützt besser gegen Schmierer und Sprayer (17.3.2023)
Extreme Protect Duo ist ein farbloses Graffitischutzlack-System mit Antihaft-Funktionsschicht. Diese obere Schicht besteht aus einem modifizierten Siloxan-Hybrid-Material und wirkt abweisend gegen Graffiti und Plakate weiter lesen
Vier Meter hohe, besonders nachhaltige „Rau-Klimawand“ schützt Finca auf Mallorca (17.3.2023)
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mit diesem Spruch locken Firmen aus dem Allgäu gerne neue Mitarbeiter in die Region. Für die Lärmschutz-Spezialisten von Rau Geosystem Süd bekam der Spruch jetzt allerdings eine ganz andere Bedeutung. weiter lesen
Akustikschirme aus Lochblechen für Schallschutzwände (17.3.2023)
Schallschutzwände mit Akustikschirmen werden insbesondere im Straßen- und Schienenverkehr benötigt, um die Ausbreitung bzw. Reflexion von unerwünschten Geräuschen abzuschwächen. MICE Infracoustics verbaut in seinen Schallschutz-Paneelen u.a. Lochblechtafeln aus Aluminium. weiter lesen
Stahl-Holzgeländer bzw. -Zäune zum Schutz von Radfahrern und Wanderern (17.3.2023)
Während bundesweit die Unfallzahlen im Straßenverkehr seit Jahren insgesamt rückläufig sind, zeigen die herausgelösten Daten für Radfahrer eine steigende Tendenz. weiter lesen
Elektromotorischer Bolzen-Stangenriegel schützt automatisierte Hoftore vor Winddruck (17.3.2023)
Mit Electradrop-R hat Locinox einen elektromotorischen Bolzen-Stangenriegel für Hoftore vorgestellt. Der Riegel schützt ein geschlossenes Tor vor äußeren Krafteinwirkungen, und eine interne Batterie verspricht im Notfall einen sicheren Ausgang. weiter lesen
Breite Mehrheit für den Ausbau der erneuerbaren Energien (17.3.2023)
Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92% befürwortet einen schnelleren Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das zeigt eine repräsentative Ad-hoc-Befragung von KfW Research. weiter lesen
Ein gutes Viertel(!) weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Anfang 2023 (17.3.2023)
Im Januar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt heute (17. März) mitgeteilt hat, waren das 26,0% oder 7.700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022. weiter lesen
Gendern?
Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen.Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Bau Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Schwerpunkt am 24.3.2023: Sonnenschutz
Weltwasserkonferenz endet mit ambitionierter Agenda und über 660 Selbstverpflichtungen (24.3.2023)
Zentrales Ergebnis der Weltwasserkonferenz ist eine globale Aktionsagenda für Wasser („Water Action Agenda“), für die die Mitgliedsstaaten und andere Akteure bisher gut 660 Verpflichtungen eingebracht haben. weiter lesen
Weinor neuer Smart-Home-Ready-Partner von Somfy (24.3.2023)
Als Smart-Home-Ready-Partner von Somfy will Weinor seinen Fachpartnern das Verkaufen erleichtern: So lassen sich jetzt nahezu alle Weinor-Produkte nicht nur über die eigene BiConnect-Steuerung ansprechen, sondern auch per TaHoma Switch. weiter lesen
Artares: Neues, montage- und wartungsfreundliches Lamellendach von Weinor (24.3.2023)
Bei der Konzeption seines neuen Lamellendaches Artares legte Weinor einen besonderen Fokus auf die einfache Montage und Wartung. Daraus ergaben sich ein hoher Vorfertigungsgrad und die gute Zugänglichkeit zu den einzelnen Komponenten. weiter lesen
Smarter Lamellendachantrieb von Elero mit eingebauten Schutzfunktionen (24.3.2023)
Neben zu starker Sonneneinstrahlung schützen die Dachlamellen einer Pergola auch vor Wind und Regen. Komfortabel steuern lassen sie sich heutzutage mit Funkantrieben - wie beispielsweise mit dem Picolo 0 und Funkhand- oder Wandsendern von Elero. weiter lesen
Pergola io Louver Control: Neue smarte Funksteuerung von Somfy für Lamellendächer (24.3.2023)
Mit der neuen Pergola io Louver Control von Somfy lassen sich die Lamellen von Lamellendächern komfortabel und passend zum Wetter per Handsender, über Wettersensoren oder via Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch positionieren. weiter lesen
Häuserpreisindex: Fallende Preise für Wohnimmobilien Ende 2022 (24.3.2023)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 4. Quartal 2022 um durchschnittlich 3,6% gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Dies war laut Destatis der erste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit dem 4. Quartal 2010. weiter lesen
Mieser Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe (Bauletter vom 24.3.2023)
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist laut Destatis im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,8% gesunken. Der reale Umsatz ist im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3% zurückgegangen. weiter lesen
Schwerpunkt am 23.3.2023: Sonnenschutz
GEG 2023 praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt (23.3.2023)
„GEG im Bild“ erläutert anschaulich die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes inklusive der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis. weiter lesen
Smarter Kompaktmotor für schmale Rollläden neu von Geiger (23.3.2023)
Für Behänge ab 370 mm Breite bringt Geiger bekannte Technik aus seinem GJ56 in ein bemerkenswert kompaktes Gehäuse: Der XS56 ist der derzeit kleinste Antrieb aus Bietigheim-Bissingen. Er wurde auf eine Länge von gerade einmal 317 mm geschrumpft und hat einen Durchmesser von 55 mm. weiter lesen
Raffstoresystem LS Dark von Alukon mit der Lizenz zur Verdunkelung (23.3.2023)
Das neue Raffstoresystem LS Dark von Alukon ermöglicht eine richtige Verdunkelung von Räumen - und kombiniert dieses dank der verwendeten Lichtleitlamelle LS 80 mit einer effizienten Lichtlenkung zur Dosierung des Tageslichtes. weiter lesen
vuscreen Alu: Gefragtes Sonnenschutztuch von Markilux wieder im Sortiment (23.3.2023)
Nach gut einem Jahr Verkaufspause hat Markilux entschieden, das Gewebe „vuscreen Alu“ wieder in sein Portfolio an Sonnenschutztüchern aufzunehmen. Die große Nachfrage seitens des Fachhandels habe das Unternehmen überzeugt. weiter lesen
Zuwachs bei MHZ-Rollos im Großformat (23.3.2023)
Pünktlich zum Frühjahr bringt MHZ neue Rollos auf den Markt: Die beiden Großrollo-Modelle R_04 und R_05 ermöglichen die Beschattung von bis zu 20 m² Fensterfläche bei einer maximalen Rollo-Länge von 6 m mit einer einzigen Anlage. weiter lesen
Isolette-Jalousien-Isolierglas erhält neues ift-Prüfsiegel (23.3.2023)
Seit Anfang März 2023 trägt die Isolette das Prüfzeichen des ift Rosenheim. Und dies gilt nicht nur für die Lebensdauer, sondern auch für den Schallschutz bei offenem und geschlossenem Behang sowie für den sommerlichen Wärmeschutz. weiter lesen
22.3.2023: Weltwassertag
Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) Architektur sucht Vorbilder für die Bauwende (22.3.2023)
Bereits zum elften Mal sucht Deutschlands renommierter Architekturpreis für nachhaltige Gebäude herausragende Projekte, die Nachhaltigkeit mit Baukultur verbinden. Eine Teilnahme ist in diesem Jahr noch bis zum 2. Juni möglich. weiter lesen
Deutscher Innenarchitektur Preis (DIAP) 2023 vom bdia ausgelobt (Einsendeschluss verlängert) (22.3.2023)
Mit dem DIAP will der bdia die Arbeit von Innenarchitekten in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Es sollen dabei innovative Projekte mit Vorbildfunktion gefördert und gewürdigt werden, die nach dem 1. April 2019 ausgeführt worden sind. weiter lesen
Weltwasserkonferenz und UN-Weltwasserbericht 2023 (22.3.2023)
Vom 22. bis 24. März veranstalten die Vereinten Nationen in New York die erste Weltwasserkonferenz seit 1977. Ziel des Gipfels ist es, die Umsetzung der Agenda 2030 zur Sicherung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung zu beschleunigen. weiter lesen
BDEW: 5 Tipps, wie jeder Wasser vor Verunreinigungen bewahren kann (22.3.2023)
Die Trinkwasserversorger in Deutschland garantieren jederzeit eine hohe Trinkwasserqualität in ihren Versorgungsnetzen. Jedoch sind die Wasserressourcen in Deutschland zunehmenden Belastungen ausgesetzt. weiter lesen
Wachstumsmarkt Smartes Wasser (22.3.2023)
Auch dieser Winter hat wieder enttäuscht - zumindest was die Niederschläge angeht: zu warm und zu trocken. Wasser wird zur Mangelware. Das gilt vor allem für Trinkwasser: Weltweit haben laut UNICEF rund 2,2 Mrd. Menschen - mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung - keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. weiter lesen
DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten (22.3.2023)
Für den Schutz bedrohter Arten und die Integration von Habitatentwicklung und Nachzuchtprogrammen erhält die ARGE Nister den Gewässerentwicklungspreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA). weiter lesen
AquaWatch: Australien entwickelt ersten „Wetterdienst“ für Wasserqualität (22.3.2023)
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnten bald drei Mrd. Menschen durch unsicheres Wasser gefährdet sein. Vor diesem Hintergrund arbeitet die australische Wissenschaftsbehörde CSIRO an einem Boden-Raum-Überwachungssystem. weiter lesen
UNICEF: Dreifache Wasserkrise gefährdet das Leben von 190 Mio. Kindern (22.3.2023)
Vor der heute (22.3.) beginnenden Weltwasserkonferenz der Vereinten Nationen warnt UNICEF vor den lebensbedrohlichen Gefahren für Kinder durch verschmutztes Wasser, fehlende Sanitärversorgung und den Klimawandel. weiter lesen
Schwerpunkt am 21.3.2023: Sonnenschutz
Discover Style - MHZs neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion (21.3.2023)
Die neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion von MHZ umfasst fünf harmonische Themen-Welten und eine große Auswahl an exklusiven Unistoffen. Hinzu kommt eine eigene Kollektion mit nachhaltig hergestellten Qualitäten aus recyceltem Kunststoff. weiter lesen
„My collections 2“: Markisentuchkunst à la Weinor (21.3.2023)
Mit der neuen, 171 Tücher umfassenden Markisentuchkollektion „my collections 2“ präsentiert Weinor neuartige Webtechniken und Dessins. Ein besonderes Highlight stellen zwölf exklusiv nur bei Weinor erhältliche Dessins dar. Zudem wurden die frisch eingeführten Tücher aus Recycling-PET zu einer umfassenden Teilkollektion erweitert. weiter lesen
Erste nachhaltige Kollektion von Griesser mit Markisentüchern aus recycelten PET-Flaschen (21.3.2023)
Griesser hat im Rahmen der neuen Collection Emotion Markisentücher aus recycelten PET-Flaschen vorgestellt. Insgesamt umfasst die neue Markisentuchkollektion 50 verschiedenen Dessins von zeitlos bis kreativ. weiter lesen
„collection one“ - Tuchkollektion 2023 von Markilux (21.3.2023)
Alle fünf Jahre stellt Markilux eine neue Kollektion an Markisentüchern vor. Und so erfolgte Anfang 2023 der Wechsel zur „collection one“ mit sowohl klassischen als auch neuen trendigen Dessins - eine Kollektion mit einem verringerten Dessin-Umfang, basierend auf den drei Tuchqualitäten „sunbow“, „sunvas“ und „sunsilk“. weiter lesen
MX-4 von Markilux mit vielfachen Lichtoptionen (21.3.2023)
Bei der MX-4 verbindet Markilux klare Linien mit moderner LED-Technik. Charakteristisch für die Markise ist dabei seine konisch geformte Kassette, die sich deutlich von der Fassade abhebt. Darüber hinaus lässt sich mit Licht das Thema Farbe gestalterisch wirksam weiter ausbauen. weiter lesen
„team : project“: Servicepaket für Großflächenbeschattung von Markilux (21.3.2023)
Gastronomie, Industrie, Handel oder auch öffentliche Einrichtungen mit Markisen auszustatten, ist laut Jan Kattenbeck, Leiter von „team : project“ bei Markilux, anspruchsvoll: „Projekte dieser Art sind schon alleine aufgrund der meist großen Fläche aufwändig.“ weiter lesen
Imagekampagne für die Planungswirtschaft (Bauletter vom 21.3.2023)
Der VBI startet in dieser Woche eine große Imagekampagne für die Planungswirtschaft. Auf Anzeigetafeln, online und mit einer großformatigen Anzeige in der FAZ sprechen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ingenieurunternehmen über ihre Ideen und Ziele. weiter lesen
Themenmix am 20.3.2023
ISH-Comeback mit fast 154.000 Besuchern aus 154 Ländern (20.3.2023)
Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main. Ganz oben auf der Agenda standen Dekarbonisierung, regenerative Energien und mehr Energieeffizienz. weiter lesen
Europäisches Parlament für klimaneutrale Gebäude bis 2050 (20.3.2023)
Das Europäische Parlament verabschiedete am 14. März in Straßburg seine Position für eine Richtlinie zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von Gebäuden. weiter lesen
Difu-Studie: Wie Städte Bauland mobilisieren und durch Bodenpolitik Wohnraum schaffen (20.3.2023)
Eine Difu-Studie zeigt, dass Kommunen zunehmend städtebaurechtliche Instrumente einsetzen, um dem Wohnungsmangel zu begegnen. In die vom BBSR geförderte Studie bezog das Institut 16 Fallstudienstädte ein und führte eine Kommunalbefragung durch. weiter lesen
Serielles und modulares Bauen 2.0: Neues europaweites Ausschreibungsverfahren gestartet (20.3.2023)
BMWSB, GdW und Bauindustrie haben Mitte März gemeinsam ein neues europaweites „Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Konzepte des seriellen und modularen Wohnungsbaus“ gestartet. weiter lesen
Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU (20.3.2023)
Am 20.3. fand in Brüssel eine internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien statt. BIngK, BVPI und VBI fordern aus diesem Anlass, eine unabhängige Bauüberwachung und das „4-Augen-Prinzip“ europaweit zu etablieren. weiter lesen
Haustüren: 2022 legten nur noch die Preise zu (20.3.2023)
Für Hersteller von Haustüren (ohne Wohnungseingangstüren und Türportale) waren die Herausforderungen 2022 groß: Laut aktueller Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com entwickelte sich die Nachfrage insgesamt um knapp zwei Prozent rückläufig, gleichzeitig zogen die Einkaufspreise an. weiter lesen
Live-Webinar: IFC aktualisieren mit Archicad & ORCA AVA (20.3.2023)
Im Webinar „IFC aktualisieren mit Archicad & ORCA AVA“ sollen Planer erfahren, wie sie schnell und sicher IFC-Mengen aktualisieren können - und zwar vom attribuierten Archicad-Modell über die IFC-Schnittstelle nach ORCA AVA. weiter lesen
Pro4all und PMG schließen sich zusammen, um eine führende Bausoftwaregruppe aufzubauen (20.3.2023)
Pro4all und PMG haben am 14. März ihren strategischen Zusammenschluss bekannt gegeben, aus dem eine führende europäische Bausoftwaregruppe hervorgehen soll. weiter lesen
Stornierungswelle im Wohnungsbau (Bauletter vom 20.3.2023)
Im Wohnungsbau sind im Februar mehr Aufträge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach meldeten im Februar 14,3% der Unternehmen abgesagte Aufträge - nach 13,6% im Januar. weiter lesen
Schwerpunkt am 17.3.2023: Tore und Zäune
Dormakaba und Scheidt & Bachmann kooperieren im Bereich Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement (17.3.2023)
Dormakaba hat den Abschluss einer Kooperation mit Scheidt & Bachmann bekannt gegeben. Scheidt & Bachmann bietet weltweit Systeme im Bereich der „smarten Mobilität“ an. Im Rahmen der vereinbarten Kooperation wollen beide Unternehmen ein System für Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement entwickeln. weiter lesen
Extreme Protect Duo von Scheidel: doppelt schützt besser gegen Schmierer und Sprayer (17.3.2023)
Extreme Protect Duo ist ein farbloses Graffitischutzlack-System mit Antihaft-Funktionsschicht. Diese obere Schicht besteht aus einem modifizierten Siloxan-Hybrid-Material und wirkt abweisend gegen Graffiti und Plakate weiter lesen
Vier Meter hohe, besonders nachhaltige „Rau-Klimawand“ schützt Finca auf Mallorca (17.3.2023)
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mit diesem Spruch locken Firmen aus dem Allgäu gerne neue Mitarbeiter in die Region. Für die Lärmschutz-Spezialisten von Rau Geosystem Süd bekam der Spruch jetzt allerdings eine ganz andere Bedeutung. weiter lesen
Akustikschirme aus Lochblechen für Schallschutzwände (17.3.2023)
Schallschutzwände mit Akustikschirmen werden insbesondere im Straßen- und Schienenverkehr benötigt, um die Ausbreitung bzw. Reflexion von unerwünschten Geräuschen abzuschwächen. MICE Infracoustics verbaut in seinen Schallschutz-Paneelen u.a. Lochblechtafeln aus Aluminium. weiter lesen
Stahl-Holzgeländer bzw. -Zäune zum Schutz von Radfahrern und Wanderern (17.3.2023)
Während bundesweit die Unfallzahlen im Straßenverkehr seit Jahren insgesamt rückläufig sind, zeigen die herausgelösten Daten für Radfahrer eine steigende Tendenz. weiter lesen
Elektromotorischer Bolzen-Stangenriegel schützt automatisierte Hoftore vor Winddruck (17.3.2023)
Mit Electradrop-R hat Locinox einen elektromotorischen Bolzen-Stangenriegel für Hoftore vorgestellt. Der Riegel schützt ein geschlossenes Tor vor äußeren Krafteinwirkungen, und eine interne Batterie verspricht im Notfall einen sicheren Ausgang. weiter lesen
Breite Mehrheit für den Ausbau der erneuerbaren Energien (17.3.2023)
Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92% befürwortet einen schnelleren Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das zeigt eine repräsentative Ad-hoc-Befragung von KfW Research. weiter lesen
Ein gutes Viertel(!) weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Anfang 2023 (17.3.2023)
Im Januar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt heute (17. März) mitgeteilt hat, waren das 26,0% oder 7.700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022. weiter lesen