Baulinks - unabhängiges* Portal für die Baubrancheaktuelle Beiträge vom 26. Juni 2022
Circular City: Heidelberg will erste kreislauffähige Kommune Europas werden (26.6.2022)
Heidelberg setzt als erste Stadt Europas mit dem Pilotprojekt „Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg“ auf das Urban Mining-Prinzip. HeidelbergCement, Madaster und das Umweltberatungsinstitut EPEA unterstützen das Vorhaben. weiter lesen
Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst (26.6.2022)
Das Bundesbauministerium (BMWSB) und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) haben die Stoffpreisgleitklausel bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die Sonderregeln für den Umgang mit den gestiegenen Baupreisen auf Baustellen des Bundes (Hoch- und Tiefbau) galt zunächst bis Ende Juni. weiter lesen
DBV-Heft 49 „Lean Construction – Empfehlungen zu Standards für Planung und Bauausführung“ (26.6.2022)
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein erweitert mit dem DBV-Heft 49 seine Heftreihe. Der VDI und das GLCI unterstützen die Veröffentlichung, die auf den normativen Vorgaben der Richtlinienreihe VDI 2553 und der beschreibenden GLCI-Fachliteratur aufbaut. weiter lesen
Aktualisierte Übersicht zu Konstruktionen mit Fermacell und James Hardie jetzt verfügbar (26.6.2022)
Mehr als 150 Anpassungen und Neuerungen für Fermacell und James Hardie haben Eingang in die aktualisierte Konstruktionsübersicht gefunden. Darunter ist das neue Fußbodenheizsystem Fermacell Therm25. weiter lesen
Stone+tec mit 9.600 Besuchern zurück in Nürnberg (26.6.2022)
Nach vier Jahren hat endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar. weiter lesen
Team RoofKIT aus Karlsruhe gewinnt ersten Solar Decathlon in Deutschland (26.6.2022)
Die Gewinnerteams des Solar Decathlon Europe in Wuppertal stehen
fest: Platz 1 geht an das Team RoofKIT aus Karlsruhe. Auf dem zweiten Platz
folgt das Team VIRTUe aus Eindhoven. Den dritten Platz teilen sich die Teams
AuRA aus Grenoble und SUM aus Delft. weiter lesen
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products (26.6.2022)
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate. weiter lesen
Geschäftsführerwechsel bei Rünz und Hoffend: Der „Bimskopf“ geht, sein Sohn übernimmt. (26.6.2022)
Mehr als 45 Jahre lang hat Udo Kessler (63) die Geschäfte beim Betonwarenhersteller Rünz und Hoffend geführt. Nun wurde er von seinem Sohn abgelöst: Hugo Kessler (31) ist bereits 2020 in die Geschäftsführung des elterlichen Betriebes eingestiegen. weiter lesen
WindowMaster auf Wachstumskurs (26.6.2022)
Das Unternehmen WindowMaster profitiert eigenen Angaben zufolge von der steigenden Nachfrage nach „grünen“ Gebäudestrategien und passt seine Unternehmensziele entsprechend an. Ab sofort gilt eine neue Strategie mit den drei Kernbereichen Komplettangebot Raumklimalösungen, Serviceverträge und Sanierungen. weiter lesen
„Aus alt mach wow“: Roto sucht die besten Renovierungsprojekte (26.6.2022)
Immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Ausbau ihres bislang ungenutzten Dachgeschosses oder zur energieeffizienten Renovierung für ein klimaverträglicheres Wohnen. Dabei spielt auch die Licht- und Luftzufuhr mit Dachfenstern eine Rolle. weiter lesen
Stiebel Eltron mit mobilem Showroom in Deutschland unterwegs (26.6.2022)
Produkte, Beratungen, Schulungen und Vorträge: Stiebel Eltron bringt viele wichtige Infos rund um das Thema Haustechnik zum Fachhandwerk vor Ort. Die InnovationTOUR 2022 ist in Oberhausen gestartet, bis Mitte Juli ist der mobile Showroom noch unterwegs. weiter lesen
75 Jahre DIN-Normenausschuss Bauwesen (Bauletter vom 26.6.2022)
Mit dem Zukunftssymposium Bau und einer Festveranstaltung hat der Normenausschuss Bauwesen des Deutschen Instituts für Normung am 23. Juni sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Dabei diskutierte der NABau, welche Beiträge Normung und Standardisierung zur grünen und digitalen Transformation des Bauwesens leisten können. weiter lesen
Beiträge vom 24. Juni 2022
70 Jahre Regiolux ... gegründet 1952 von der damaligen Leiterin der Fränkischen Rohrwerke (24.6.2022)
Die Leiterin der Fränkischen Rohrwerke gründete Regiolux, um mit einem saisonal unabhängigen Produkt - nämlich Leuchten für die damals modernen Leuchtstofflampen - die Mitarbeiter auch in der kalten Jahreszeit beschäftigen zu können. weiter lesen
Alevo: Konfigurierbare Leuchten von Regiolux für Büro- und Unterrichtsräume (24.6.2022)
Mit der Alevo-Leuchtenserie bietet Regiolux Anbau- und Pendelleuchten für Büro- und Unterrichtsräume an, die sich mit Blick auf die Bedürfnisse der Nutzer bzw. auf den Raum und seine Funktionsbereiche konfigurieren lassen. weiter lesen
Klir: Neue filigrane Office-Leuchte von Lichtwerk aufs Wesentliche reduziert (24.6.2022)
Mit Klir hat Lichtwerk eine filigrane Pendelleuchte vorgestellt, die flexibel einsetzbar ist - auch als Lichtband - und sich u.a. für Büros und Besprechungsräume anbietet. Stirn- und Seitenteile des Aluminiumkörpers sind mit Acrylglasprofilen umschlossen. weiter lesen
C77: Neue Leuchtenserie von Glamox mit Pendel-, Einbau- und Anbau-Leuchten sowie Downlights (24.6.2022)
Mit der C77-Familie hat Glamox neue flache Innenraumleuchten vorgestellt. Vier Modelle in verschiedenen Größen sind zum Start erhältlich. Die unterschiedlichen Modellvarianten sind z.B. für große Büroräume und Einzelarbeitsplätze, Flure und Konferenzräume gedacht. weiter lesen
Occhio baut seine ikonische Mito-Serie weiter aus (24.6.2022)
Mit ihrem charakteristischen, ringförmigen Uplight und dem kraftvollen, blendfreien Downlight schaffen die Mito-Leuchten von Occhio individuell einstellbare Lichtstimmungen. Mito aura ergänzt nun in diesem Sinne die Mito-Serie um eine Decken- und Wandleuchte. weiter lesen
Ercos Parscan Strahler der nächsten Generation in vielen Varianten (24.6.2022)
Parscan steht bei Erco schon seit fast 20 Jahren für vielseitige Strahler, die aus zylindrischen Gehäusen eine hohe Lichtqualität liefern. Die neue Generation umfasst mit Parscan 48V, Parscan InTrack und Parscan OnTrack jetzt drei Produktfamilien. weiter lesen
i82-P: Pendelleuchte von Glamox für lichtoptimale Arbeitsbedingungen im industriellen Umfeld (24.6.2022)
Die neue i82-P von Glamox ist eine Pendelleuchte, die sich mit einer Lichtleistung von max. 30.000 Lumen für Hallen, Lager- und Produktionsstätten sowie Ausstellungsräume anbietet. Der Kühlkörper besteht aus grauem Aluminiumdruckguss. weiter lesen
ifo-Geschäftsklimaindex gesunken - nicht aber im Bauhauptgewerbe (24.6.2022)
Im Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima allerdings: Während die aktuelle Lage von den Unternehmen besser bewertet wurde, blieben allerdings die Erwartungen pessimistisch - wenn auch etwas weniger als im Vormonat. weiter lesen
Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen (24.6.2022)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0% gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Allerdings haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser gegenüber dem Vorquartal im Schnitt nur noch um 0,8% verteuert. weiter lesen
0,2% weniger Auftragseingang in den ersten vier Monaten (Bauletter vom 24.6.2022)
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April kalender- und saisonbereinigt um 16,4% gegenüber März gesunken. In den ersten 4 Monaten sanken die Eingänge gegenüber dem Vorjahreszeitraum real um 0,2%, während sie nominal um 13,1% stiegen. weiter lesen
Beiträge vom 23. Juni 2022
Siemens erleichtert mit DALI-2-Zertifizierung die Umsetzung von Human Centric Lighting (23.6.2022)
Das KNX/DALI-Gateway N 141 und der Schalt-/Dimmaktor 2x DALI Broadcast N 525D11 sowie die Raumautomationsstation Desigo PXC3 von Siemens Smart Infrastructure sind jetzt nach dem neuen Kommunikationsprotokollstandard DALI-2 zertifiziert. weiter lesen
Häfele Akademie verspricht „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ (23.6.2022)
Unter dem Motto „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ bieten Häfele und Nimbus praxisorientierte Schulungen an - als kompakte Präsenzseminare oder in kurzweiligen interaktiven Webinaren. weiter lesen
Lighting Bible 14 New Collection von Delta Light (23.6.2022)
Nach Erscheinen der Lighting Bible 14 mit insgesamt 1.548 Seiten in zwei Bänden hat Delta Light in diesem Jahr einen 179 Seiten starken Katalog aufgelegt, der ausschließlich die Neuheiten des belgischen Unternehmens vorstellt. Die Produkte und deren Anwendungen zeigen sich auf großzügigen, oft ganzseitigen Abbildungen. weiter lesen
Erco-Whitepaper „Die perfekte Beleuchtung einer Pflanzenwand“ (23.6.2022)
Erco hat ein Whitepaper mit Empfehlungen sowie Orientierungshilfen für die Beleuchtung von Wandbegrünungen und die sehr speziellen Anforderungen an das Licht herausgegeben. weiter lesen
T8-, T5- und Kompakt-Leuchtstofflampen vor dem Aus (23.6.2022)
Ab 25. August 2023 ist das Erstinverkehrbringen von T8- und T5-Lampen nicht mehr gestattet. Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät trifft dies bereits am 25. Februar 2023. Denn jetzt greift auch die Regelung zur Einschränkung von Quecksilber. weiter lesen
Gute Lichtplanung für Arbeitsstätten ist normgerecht (23.6.2022)
Ein Blick in zahlreiche Betriebe, Werkstätten und Büros offenbart - viele Lichtanlagen sind veraltet. Für ihre Modernisierung sprechen gute Gründe: Die Energiepreise steigen, konventionelle Lampen verschwinden mehr und mehr vom Markt, der Bund unterstützt eine energetische Sanierung. weiter lesen
Wohnliche Light+Building-Trends 22+23 (23.6.2022)
Ehrgeizige Klimaziele, nachhaltige Rohstoffe, fortschreitende Digitalisierung - was die Gesellschaft bewegt, spiegelt sich auch in aktuellen Trends wider. In einer sich ständig verändernden Welt sind Werte wie Authentizität, Langlebigkeit und Verantwortung wesentliche Impulsgeber. Dementsprechend stehen die Light+Building-Trends 22+23 für Freiraum und Sicherheit in komplizierten Zeiten. weiter lesen
Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4% gestiegen (Bauletter vom 23.6.2022)
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF₆), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO₂) um das 23.500-Fache übertrifft. weiter lesen
Beiträge vom 22. Juni 2022
LED-Treiber für Notbeleuchtungen von Tridonic nach DALI-2 Part 202 zertifiziert (22.6.2022)
Tridonic verfügt mit EM powerLED PRO LiFePO4 1-4W über eine erste Generation von LED-Treibern für Notbeleuchtungsanwendungen, die nach DALI-2 Part 202 zertifiziert sind. weiter lesen
ECO Schulte und BSW reagieren auf neue Norm für elektronisch gesteuerte Fluchtwege (22.6.2022)
Wie ECO Schulte aktuell mitgeteilt hat, erfüllen die drei Fluchtwegterminals FTI Basic, FTI T0 und FTI T1 vom BSW Security in Kombination mit der eigenen Türsystemtechnik bereits alle Anforderungen an elektronisch gesteuerte Fluchttüren nach der neuen EN 13637. weiter lesen
Siegenia erlaubt Fernzugriff auf seine Zutrittskontrollsysteme (22.6.2022)
Siegenia hat die Möglichkeiten rund um seine Zutrittskontrollsysteme erweitert und ermöglicht nun den Fernzugriff darauf - also die Bedienung auch von unterwegs. Damit ergeben sich für Endanwender neue Anwendungsfelder im Smart-Home-Bereich. weiter lesen
prime CertifiedAccess: Zutrittsrechte durch Covid-Zertifikat aktualisieren (22.6.2022)
Die Pandemie ist längst nicht überstanden. Damit stellt sich Frage, wie Unternehmen ihrer Sorgfaltspflicht strukturiert und ohne großen Aufwand nachkommen können. Primion verweist in diesem Kontext auf prime CertifiedAccess. weiter lesen
MIC IP fusion 9000i 9-mm-Kamera von Bosch für Perimeterüberwachungen im Nahbereich (22.6.2022)
Bosch bringt mit der MIC IP fusion 9000i 9-mm eine Überwachungskamera auf den Markt, die ein weites thermisches Sichtfeld bietet, um das Sicherheitsniveau speziell bei Anwendungen zur Perimeterüberwachung weiter zu erhöhen. weiter lesen
Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics zur Verwaltung großer Melderbestände (22.6.2022)
Das Verwalten großer Rauchwarnmelderbestände kann papier- und arbeitsintensiv sein. Der neue Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics will nun Abhilfe schaffen: die Kombination aus Web-Anwendung und App digitalisiert alle Prozesse. weiter lesen
Sicherheitsmarkt schwächelte laut BHE-Umfrage Anfang 2022 ... auf allerdings hohem Niveau (22.6.2022)
Nachdem sich der Sicherheitsmarkt im 2. Halbjahr 2021 langsam wieder von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erholt hatte, zeigt die Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage des BHE eine leicht rückläufige Entwicklung. weiter lesen
2021 knapp 5 Mrd. Euro Umsatz mit elektronischer Sicherheitstechnik (22.6.2022)
Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik ist mit einem Umsatzplus von 4,5% auf rund 4,9 Mrd. Euro in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen. Insbesondere Dienstleistungen, wie Wartung und Instandsetzung, hatten einen erheblichen Anteil am Wachstumsschub des vergangenen Jahres. weiter lesen
Alte und neue Hackerstrategien (Bauletter vom 22.6.2022)
Totgesagte leben länger: ESET-Forscher sehen seit vier Monaten eine massive Rückkehr vom Emotet. Außerdem scheinen Microsoft Office-Anwendungen anfällig für Phishing-Taktiken zu sein, die internationale Domainnamen (IDNs) ausnutzen. weiter lesen
Auswahl älterer Beiträge:
„Architektur baut Zukunft“ beim Tag der Architektur 2022
Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft“ laden in diesem Jahr wieder zahlreiche Büros zu Projektbesichtigungen ein. Der Tag der Architektur ist für die interessierte Öffentlichkeit eine einzigartige Gelegenheit, Projekte zu besichtigen und die Anforderungen an unsere gebaute Umwelt zu diskutieren. weiter lesen
ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau (12.6.2022)
Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht - das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Mai lag der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Hochbau bei 56,6% und im Tiefbau bei 44,8%. weiter lesen
BAU 2023 erst im April
Die BAU wurde vom Januar auf den 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Entscheidung trafen der Ausstellerbeirat und das Kuratorium der BAU in ihrer gestrigen Sitzung (9.3.2022). weiter lesen
Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert - zum Teil so stark wie noch nie seit 1949 (10.2.2022)
Bauen ist 2021 deutlich teurer geworden. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitgeteilt hat, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. weiter lesen
Reaktionen auf den Koalitionsvertrag: Bundesbauministerium, 400.000 Wohnungen, AfA-Erhöhung,... (24.11.2021)
Gemeinsam mit den Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP hat der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz den Koalitionsvertrag vorgestellt. Auf 177 Seiten beschreiben die Parteien ihren Anspruch auf politischen Fortschritt – und auf einen neuen Regierungsstil. weiter lesen
Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Bau Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
aktuelle Beiträge vom 26. Juni 2022
Circular City: Heidelberg will erste kreislauffähige Kommune Europas werden (26.6.2022)
Heidelberg setzt als erste Stadt Europas mit dem Pilotprojekt „Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg“ auf das Urban Mining-Prinzip. HeidelbergCement, Madaster und das Umweltberatungsinstitut EPEA unterstützen das Vorhaben. weiter lesen
Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst (26.6.2022)
Das Bundesbauministerium (BMWSB) und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) haben die Stoffpreisgleitklausel bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die Sonderregeln für den Umgang mit den gestiegenen Baupreisen auf Baustellen des Bundes (Hoch- und Tiefbau) galt zunächst bis Ende Juni. weiter lesen
DBV-Heft 49 „Lean Construction – Empfehlungen zu Standards für Planung und Bauausführung“ (26.6.2022)
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein erweitert mit dem DBV-Heft 49 seine Heftreihe. Der VDI und das GLCI unterstützen die Veröffentlichung, die auf den normativen Vorgaben der Richtlinienreihe VDI 2553 und der beschreibenden GLCI-Fachliteratur aufbaut. weiter lesen
Aktualisierte Übersicht zu Konstruktionen mit Fermacell und James Hardie jetzt verfügbar (26.6.2022)
Mehr als 150 Anpassungen und Neuerungen für Fermacell und James Hardie haben Eingang in die aktualisierte Konstruktionsübersicht gefunden. Darunter ist das neue Fußbodenheizsystem Fermacell Therm25. weiter lesen
Stone+tec mit 9.600 Besuchern zurück in Nürnberg (26.6.2022)
Nach vier Jahren hat endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar. weiter lesen
Team RoofKIT aus Karlsruhe gewinnt ersten Solar Decathlon in Deutschland (26.6.2022)
Die Gewinnerteams des Solar Decathlon Europe in Wuppertal stehen
fest: Platz 1 geht an das Team RoofKIT aus Karlsruhe. Auf dem zweiten Platz
folgt das Team VIRTUe aus Eindhoven. Den dritten Platz teilen sich die Teams
AuRA aus Grenoble und SUM aus Delft. weiter lesen
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products (26.6.2022)
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate. weiter lesen
Geschäftsführerwechsel bei Rünz und Hoffend: Der „Bimskopf“ geht, sein Sohn übernimmt. (26.6.2022)
Mehr als 45 Jahre lang hat Udo Kessler (63) die Geschäfte beim Betonwarenhersteller Rünz und Hoffend geführt. Nun wurde er von seinem Sohn abgelöst: Hugo Kessler (31) ist bereits 2020 in die Geschäftsführung des elterlichen Betriebes eingestiegen. weiter lesen
WindowMaster auf Wachstumskurs (26.6.2022)
Das Unternehmen WindowMaster profitiert eigenen Angaben zufolge von der steigenden Nachfrage nach „grünen“ Gebäudestrategien und passt seine Unternehmensziele entsprechend an. Ab sofort gilt eine neue Strategie mit den drei Kernbereichen Komplettangebot Raumklimalösungen, Serviceverträge und Sanierungen. weiter lesen
„Aus alt mach wow“: Roto sucht die besten Renovierungsprojekte (26.6.2022)
Immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Ausbau ihres bislang ungenutzten Dachgeschosses oder zur energieeffizienten Renovierung für ein klimaverträglicheres Wohnen. Dabei spielt auch die Licht- und Luftzufuhr mit Dachfenstern eine Rolle. weiter lesen
Stiebel Eltron mit mobilem Showroom in Deutschland unterwegs (26.6.2022)
Produkte, Beratungen, Schulungen und Vorträge: Stiebel Eltron bringt viele wichtige Infos rund um das Thema Haustechnik zum Fachhandwerk vor Ort. Die InnovationTOUR 2022 ist in Oberhausen gestartet, bis Mitte Juli ist der mobile Showroom noch unterwegs. weiter lesen
75 Jahre DIN-Normenausschuss Bauwesen (Bauletter vom 26.6.2022)
Mit dem Zukunftssymposium Bau und einer Festveranstaltung hat der Normenausschuss Bauwesen des Deutschen Instituts für Normung am 23. Juni sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Dabei diskutierte der NABau, welche Beiträge Normung und Standardisierung zur grünen und digitalen Transformation des Bauwesens leisten können. weiter lesen
Beiträge vom 24. Juni 2022
70 Jahre Regiolux ... gegründet 1952 von der damaligen Leiterin der Fränkischen Rohrwerke (24.6.2022)
Die Leiterin der Fränkischen Rohrwerke gründete Regiolux, um mit einem saisonal unabhängigen Produkt - nämlich Leuchten für die damals modernen Leuchtstofflampen - die Mitarbeiter auch in der kalten Jahreszeit beschäftigen zu können. weiter lesen
Alevo: Konfigurierbare Leuchten von Regiolux für Büro- und Unterrichtsräume (24.6.2022)
Mit der Alevo-Leuchtenserie bietet Regiolux Anbau- und Pendelleuchten für Büro- und Unterrichtsräume an, die sich mit Blick auf die Bedürfnisse der Nutzer bzw. auf den Raum und seine Funktionsbereiche konfigurieren lassen. weiter lesen
Klir: Neue filigrane Office-Leuchte von Lichtwerk aufs Wesentliche reduziert (24.6.2022)
Mit Klir hat Lichtwerk eine filigrane Pendelleuchte vorgestellt, die flexibel einsetzbar ist - auch als Lichtband - und sich u.a. für Büros und Besprechungsräume anbietet. Stirn- und Seitenteile des Aluminiumkörpers sind mit Acrylglasprofilen umschlossen. weiter lesen
C77: Neue Leuchtenserie von Glamox mit Pendel-, Einbau- und Anbau-Leuchten sowie Downlights (24.6.2022)
Mit der C77-Familie hat Glamox neue flache Innenraumleuchten vorgestellt. Vier Modelle in verschiedenen Größen sind zum Start erhältlich. Die unterschiedlichen Modellvarianten sind z.B. für große Büroräume und Einzelarbeitsplätze, Flure und Konferenzräume gedacht. weiter lesen
Occhio baut seine ikonische Mito-Serie weiter aus (24.6.2022)
Mit ihrem charakteristischen, ringförmigen Uplight und dem kraftvollen, blendfreien Downlight schaffen die Mito-Leuchten von Occhio individuell einstellbare Lichtstimmungen. Mito aura ergänzt nun in diesem Sinne die Mito-Serie um eine Decken- und Wandleuchte. weiter lesen
Ercos Parscan Strahler der nächsten Generation in vielen Varianten (24.6.2022)
Parscan steht bei Erco schon seit fast 20 Jahren für vielseitige Strahler, die aus zylindrischen Gehäusen eine hohe Lichtqualität liefern. Die neue Generation umfasst mit Parscan 48V, Parscan InTrack und Parscan OnTrack jetzt drei Produktfamilien. weiter lesen
i82-P: Pendelleuchte von Glamox für lichtoptimale Arbeitsbedingungen im industriellen Umfeld (24.6.2022)
Die neue i82-P von Glamox ist eine Pendelleuchte, die sich mit einer Lichtleistung von max. 30.000 Lumen für Hallen, Lager- und Produktionsstätten sowie Ausstellungsräume anbietet. Der Kühlkörper besteht aus grauem Aluminiumdruckguss. weiter lesen
ifo-Geschäftsklimaindex gesunken - nicht aber im Bauhauptgewerbe (24.6.2022)
Im Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima allerdings: Während die aktuelle Lage von den Unternehmen besser bewertet wurde, blieben allerdings die Erwartungen pessimistisch - wenn auch etwas weniger als im Vormonat. weiter lesen
Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen (24.6.2022)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0% gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Allerdings haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser gegenüber dem Vorquartal im Schnitt nur noch um 0,8% verteuert. weiter lesen
0,2% weniger Auftragseingang in den ersten vier Monaten (Bauletter vom 24.6.2022)
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April kalender- und saisonbereinigt um 16,4% gegenüber März gesunken. In den ersten 4 Monaten sanken die Eingänge gegenüber dem Vorjahreszeitraum real um 0,2%, während sie nominal um 13,1% stiegen. weiter lesen
Beiträge vom 23. Juni 2022
Siemens erleichtert mit DALI-2-Zertifizierung die Umsetzung von Human Centric Lighting (23.6.2022)
Das KNX/DALI-Gateway N 141 und der Schalt-/Dimmaktor 2x DALI Broadcast N 525D11 sowie die Raumautomationsstation Desigo PXC3 von Siemens Smart Infrastructure sind jetzt nach dem neuen Kommunikationsprotokollstandard DALI-2 zertifiziert. weiter lesen
Häfele Akademie verspricht „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ (23.6.2022)
Unter dem Motto „Beleuchtung ganzheitlich verstehen“ bieten Häfele und Nimbus praxisorientierte Schulungen an - als kompakte Präsenzseminare oder in kurzweiligen interaktiven Webinaren. weiter lesen
Lighting Bible 14 New Collection von Delta Light (23.6.2022)
Nach Erscheinen der Lighting Bible 14 mit insgesamt 1.548 Seiten in zwei Bänden hat Delta Light in diesem Jahr einen 179 Seiten starken Katalog aufgelegt, der ausschließlich die Neuheiten des belgischen Unternehmens vorstellt. Die Produkte und deren Anwendungen zeigen sich auf großzügigen, oft ganzseitigen Abbildungen. weiter lesen
Erco-Whitepaper „Die perfekte Beleuchtung einer Pflanzenwand“ (23.6.2022)
Erco hat ein Whitepaper mit Empfehlungen sowie Orientierungshilfen für die Beleuchtung von Wandbegrünungen und die sehr speziellen Anforderungen an das Licht herausgegeben. weiter lesen
T8-, T5- und Kompakt-Leuchtstofflampen vor dem Aus (23.6.2022)
Ab 25. August 2023 ist das Erstinverkehrbringen von T8- und T5-Lampen nicht mehr gestattet. Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät trifft dies bereits am 25. Februar 2023. Denn jetzt greift auch die Regelung zur Einschränkung von Quecksilber. weiter lesen
Gute Lichtplanung für Arbeitsstätten ist normgerecht (23.6.2022)
Ein Blick in zahlreiche Betriebe, Werkstätten und Büros offenbart - viele Lichtanlagen sind veraltet. Für ihre Modernisierung sprechen gute Gründe: Die Energiepreise steigen, konventionelle Lampen verschwinden mehr und mehr vom Markt, der Bund unterstützt eine energetische Sanierung. weiter lesen
Wohnliche Light+Building-Trends 22+23 (23.6.2022)
Ehrgeizige Klimaziele, nachhaltige Rohstoffe, fortschreitende Digitalisierung - was die Gesellschaft bewegt, spiegelt sich auch in aktuellen Trends wider. In einer sich ständig verändernden Welt sind Werte wie Authentizität, Langlebigkeit und Verantwortung wesentliche Impulsgeber. Dementsprechend stehen die Light+Building-Trends 22+23 für Freiraum und Sicherheit in komplizierten Zeiten. weiter lesen
Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4% gestiegen (Bauletter vom 23.6.2022)
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF₆), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO₂) um das 23.500-Fache übertrifft. weiter lesen
Beiträge vom 22. Juni 2022
LED-Treiber für Notbeleuchtungen von Tridonic nach DALI-2 Part 202 zertifiziert (22.6.2022)
Tridonic verfügt mit EM powerLED PRO LiFePO4 1-4W über eine erste Generation von LED-Treibern für Notbeleuchtungsanwendungen, die nach DALI-2 Part 202 zertifiziert sind. weiter lesen
ECO Schulte und BSW reagieren auf neue Norm für elektronisch gesteuerte Fluchtwege (22.6.2022)
Wie ECO Schulte aktuell mitgeteilt hat, erfüllen die drei Fluchtwegterminals FTI Basic, FTI T0 und FTI T1 vom BSW Security in Kombination mit der eigenen Türsystemtechnik bereits alle Anforderungen an elektronisch gesteuerte Fluchttüren nach der neuen EN 13637. weiter lesen
Siegenia erlaubt Fernzugriff auf seine Zutrittskontrollsysteme (22.6.2022)
Siegenia hat die Möglichkeiten rund um seine Zutrittskontrollsysteme erweitert und ermöglicht nun den Fernzugriff darauf - also die Bedienung auch von unterwegs. Damit ergeben sich für Endanwender neue Anwendungsfelder im Smart-Home-Bereich. weiter lesen
prime CertifiedAccess: Zutrittsrechte durch Covid-Zertifikat aktualisieren (22.6.2022)
Die Pandemie ist längst nicht überstanden. Damit stellt sich Frage, wie Unternehmen ihrer Sorgfaltspflicht strukturiert und ohne großen Aufwand nachkommen können. Primion verweist in diesem Kontext auf prime CertifiedAccess. weiter lesen
MIC IP fusion 9000i 9-mm-Kamera von Bosch für Perimeterüberwachungen im Nahbereich (22.6.2022)
Bosch bringt mit der MIC IP fusion 9000i 9-mm eine Überwachungskamera auf den Markt, die ein weites thermisches Sichtfeld bietet, um das Sicherheitsniveau speziell bei Anwendungen zur Perimeterüberwachung weiter zu erhöhen. weiter lesen
Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics zur Verwaltung großer Melderbestände (22.6.2022)
Das Verwalten großer Rauchwarnmelderbestände kann papier- und arbeitsintensiv sein. Der neue Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics will nun Abhilfe schaffen: die Kombination aus Web-Anwendung und App digitalisiert alle Prozesse. weiter lesen
Sicherheitsmarkt schwächelte laut BHE-Umfrage Anfang 2022 ... auf allerdings hohem Niveau (22.6.2022)
Nachdem sich der Sicherheitsmarkt im 2. Halbjahr 2021 langsam wieder von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erholt hatte, zeigt die Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage des BHE eine leicht rückläufige Entwicklung. weiter lesen
2021 knapp 5 Mrd. Euro Umsatz mit elektronischer Sicherheitstechnik (22.6.2022)
Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik ist mit einem Umsatzplus von 4,5% auf rund 4,9 Mrd. Euro in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen. Insbesondere Dienstleistungen, wie Wartung und Instandsetzung, hatten einen erheblichen Anteil am Wachstumsschub des vergangenen Jahres. weiter lesen
Alte und neue Hackerstrategien (Bauletter vom 22.6.2022)
Totgesagte leben länger: ESET-Forscher sehen seit vier Monaten eine massive Rückkehr vom Emotet. Außerdem scheinen Microsoft Office-Anwendungen anfällig für Phishing-Taktiken zu sein, die internationale Domainnamen (IDNs) ausnutzen. weiter lesen
Auswahl älterer Beiträge:
„Architektur baut Zukunft“ beim Tag der Architektur 2022
Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft“ laden in diesem Jahr wieder zahlreiche Büros zu Projektbesichtigungen ein. Der Tag der Architektur ist für die interessierte Öffentlichkeit eine einzigartige Gelegenheit, Projekte zu besichtigen und die Anforderungen an unsere gebaute Umwelt zu diskutieren. weiter lesen
ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau (12.6.2022)
Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht - das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Mai lag der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Hochbau bei 56,6% und im Tiefbau bei 44,8%. weiter lesen
BAU 2023 erst im April
Die BAU wurde vom Januar auf den 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Entscheidung trafen der Ausstellerbeirat und das Kuratorium der BAU in ihrer gestrigen Sitzung (9.3.2022). weiter lesen
Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert - zum Teil so stark wie noch nie seit 1949 (10.2.2022)
Bauen ist 2021 deutlich teurer geworden. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitgeteilt hat, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. weiter lesen
Reaktionen auf den Koalitionsvertrag: Bundesbauministerium, 400.000 Wohnungen, AfA-Erhöhung,... (24.11.2021)
Gemeinsam mit den Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP hat der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz den Koalitionsvertrag vorgestellt. Auf 177 Seiten beschreiben die Parteien ihren Anspruch auf politischen Fortschritt – und auf einen neuen Regierungsstil. weiter lesen