Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes in Kraft (17.4.2025)
Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes ist im April 2025 in Kraft getreten. Eine wichtige Änderung ist die Verlängerung der Fördermöglichkeit von KWK-Anlagen sowie Wärme- und Kältenetzen und Wärme- und Kältespeichern. weiter lesen

Bürgerinitiative Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird 40 Jahre (Bauletter vom 17.4.2025)
Die unabhängige Bürgerinitiative Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) wurde am 17. April 1985 gegründet. Die privat finanzierte und bundesweit tätige Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege in Deutschland blickt auf eine eindrucksvolle Bilanz zurück. weiter lesen

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025 (17.4.2025)
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Februar 2025 in Deutschland insgesamt 17.900 Wohnungen genehmigt. Dabei zeigten sich Unterschiede bei den Genehmigungen für Einfamilien-, Zweifamilien- und Mehrfamilienhäuser. weiter lesen

Dr. Hahn gibt Einblicke in die Produktion (17.4.2025)
Ein neuer Imagefilm von Dr. Hahn gibt Einblicke in die Produktionsprozesse des Türbandspezialisten. In einer FPV-Drohnenaufnahme wurde der gesamte Fertigungsprozess dargestellt – von der Anlieferung der Aluminiumstangen bis hin zum weltweiten Versand der fertigen Produkte. weiter lesen

Neue Verriegelungssysteme von Fuhr (17.4.2025)
Fuhr präsentierte sich auf der diesjährigen BAU in München unter dem Motto „Die Welt facettenreicher Lösungen”. Am neugestalteten Messestand wurden neue Konzepte und Systemlösungen im Bereich Türsicherheit vorgestellt. weiter lesen

SKG**-Zertifizierung für Roto Rollenbänder: Einbruchhemmung für Kunststoff-Außentüren (17.4.2025)
Roto Fenster- und Türtechnologie hat mit den Rollenbändern der P-Familie aus dem Programm „Roto Solid B” eine weitere sicherheitsrelevante Zertifizierung erhalten. Dabei wird die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche mit typischen Werkzeugen geprüft. weiter lesen

Neue energieeffiziente Automatiktüren „MotionIQ” von Dormakaba (17.4.2025)
Auf der BAU 2025 in München präsentierte Dormakaba mit MotionIQ eine neue Technologie zur Reduzierung des Energieverlusts bei Automatiktüren. Durch eine optimierte Steuerung der Türbewegungen soll MotionIQ die Offenhaltezeit von Türen um bis zu 50% senken und dadurch Heiz- und Kühlverluste erheblich reduzieren. weiter lesen

Siegenia: Neues KFV Magnetschloss 116 mit leisem Schließverhalten (17.4.2025)
Die Falle des KFV Magnetschlosses 116 von Siegenia liegt bei geöffneter Tür im Schlosskasten versenkt und schließt bündig mit der Stulp ab. Sichtbare Technik mit hervorstehenden Ecken und Kanten soll es bei dem Schloss für stumpf einschlagende Innentüren nicht geben. weiter lesen

Roto Patio Alversa: Vielseitiger Universalbeschlag für flexible Schiebelösungen bis 200 kg (17.4.2025)
Mit Roto Patio Alversa steht ein Universalbeschlag zur Verfügung, der eine Kippschiebe- und drei Parallelschiebelösungen mit unterschiedlichen Lüftungsfunktionen für Flügelgewichte von 160 kg bis 200 kg in allen Rahmenmaterialien umfasst. weiter lesen

Tarifeinigung im Maler- und Lackierer-Handwerk (16.4.2025)
Die Tarifparteien konnten nun in einem Spitzengespräch am 11. April 2025 eine Einigung erzielen, die am 15. April 2025 von beiden Seiten unterzeichnet wurde. weiter lesen

Kapazitätsauslastung im März 2025: Tiefbau gut, Hochbau weniger (Bauletter vom 16.4.2025)
Die Kapazitätsauslastung im Tiefbau ist im März 2025 auf 72,6% gestiegen, nach 70,1% im Februar. Das sind lediglich rund 3,5 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der vergangenen 10 Jahre von 76,1%, so die Ergebnisse der aktuellen ifo Konjunkturumfrage. weiter lesen

Ifz Infos unterstützen bei Planung und baurechtlichen Nachweisen schalldämmender Türen (16.4.2025)
Die beiden überarbeiteten Ifz Infos SC-07/2 „Die schalldämmende Tür” und SC-10/2 „Schalldämmung von Innentüren – Planung und baurechtliche Nachweise” können bei der Planung und Ausführung von Tür- und Montagedetails unterstützen. weiter lesen

Brandschutz im Fokus: Teckentrup-Türen im Neubau des Kinderzentrums Bethel (16.4.2025)
Nach 6 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im Sommer 2023 das neue Kinderzentrum Bethel in Bielefeld eröffnet. Die moderne Klinik vereint 5 Kindertageskliniken und 146 Betten auf 15.500 m² und setzt dabei auf eine nutzerfreundliche Architektur.  weiter lesen

Alumat vereinfacht barrierefreies Wohnen mit Nullschwelle (16.4.2025)
Barrierefreies Wohnen gewinnt weiter an Bedeutung – das zeigt auch das Bauprojekt „Tirola” in Türkheim. Layer Immobilien und Bau haben hier in den Wohneinheiten für betreutes Wohnen auf die Nullschwelle von Alumat gesetzt. weiter lesen

Schüco EasySlide: Optimierte Hebe-Schiebetür für Sanierung und Neubau (16.4.2025)
Die Schüco International KG stellt eine weiterentwickelte Hebe-Schiebetür vor, die sich für Sanierungen und Neubauten gleichermaßen eignet. Die optimierte Konstruktion verbessert Wärmedämmung und Einbruchhemmung und ermöglicht eine wirtschaftlichere Fertigung. weiter lesen

Profine und Alumat-Frey: Kooperation für barrierefreie Türschwellensysteme (16.4.2025)
Im Zuge des wachsenden Bedarfs an barrierefreien Nullschwellen haben die Profine Group und die Alumat-Frey GmbH eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, Kunden von Profine einen vereinfachten Zugang zu den Produkten von Alumat zu ermöglichen. weiter lesen

Kloster Loccum: Originalgetreue Restaurierung von Fenster und Außentüren (16.4.2025)
So originalgetreu wie möglich lautete die oberste Vorgabe bei der Sanierung des Klosters Loccum in Niedersachsen: Das galt auch für 281 Fenster und 11 Außentüren des mittelalterlichen Zisterzienserklosters. Kramp & Kramp führten zudem die Restaurierungsarbeiten von Wandvertäfelungen, Fachwerk sowie Maurerarbeiten aus. weiter lesen

Frovin Klöntüren: Unikate im skandinavischen Stil (16.4.2025)
Klöntüren sind fester Bestandteil nordischer Baukultur und erfreuen sich laut Frovin zunehmender Beliebtheit in auch anderen Regionen. Ihr charakteristisches Design mit einem zweigeteilten Flügel ermöglicht es, den oberen Teil separat zu öffnen. weiter lesen

Holzeinschlag 2024 (Bauletter vom 15.4.2025)
Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrug der Holzeinschlag im Jahr 2024 in den deutschen Wäldern insgesamt 61,2 Mio. qm. Das sind -13,3% gegenüber 2023 mit 70,6 Mio. m3. weiter lesen

Salamander und Planville kooperieren für nachhaltige Gebäudetechnik (15.4.2025)
Der Fenster- und Türensystem-Hersteller Salamander Industrie-Produkte und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Unternehmen kombinieren energiesparende Fenstertechnologien mit modernen Heiz- und Sanierungslösungen. weiter lesen

Roto NX und AL: Neue Beschlaglösungen für moderne Fensterarchitektur (15.4.2025)
Die Drehkipp-Beschläge von Roto überzeugen durch technologische Weiterentwicklungen in Design, Sicherheit und Funktion. Verdeckt liegende Systeme wie „Roto NX | C“ und „Roto AL Designo | STS 180°“ ermöglichen großformatige Fensterlösungen bei minimal sichtbarem Beschlag. weiter lesen

TMP: Sanierungsprojekt mit Fensterrecycling  (15.4.2025)
Rewindo ist eine gemeinsame Initiative der führenden deutschen Hersteller von Kunststoffprofilen. Ihr Ziel ist es, das Recycling ausgedienter Kunststofffenster, -rollläden und -türen zu steigern und zugleich eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise zu unterstützen. TMP beteiligt sich hieran aktiv. weiter lesen

Deceuninck: Neue Version des Project Planners (15.4.2025)
Die überarbeitete Version des Project Planners von Deceuninck bietet neben einer optimierten Oberfläche auch verbesserte Funktionen, die die Planungs- und Ausschreibungsprozesse erleichtern und verbessern sollen, sowie Möglichkeiten zur Integration in BIM. weiter lesen


Themenschwerpunkt: Baubetrieb

Munk bringt XXL-Ein-Personen-Gerüst auf den Markt (15.4.2025)
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet mit dem FlexxTower SGX eine neue Version des Ein-Personen-Gerüsts mit einer Arbeitshöhe von bis zu 9,55 m für den professionellen Einsatz im Bau-, Handwerks- und Industriebereich. Die BG Bau fördert Anschaffung und Treppenkit. weiter lesen

Modifizierte PSA – die unterschätzte Gefahr auf dem Bau (15.4.2025)
Individuell modifizierte Schutzausrüstung birgt hohe Risiken für Sicherheit, Gesundheit und Rechtssicherheit. Milwaukee zeigt mit über 1.000 PSA-Lösungen, wie zertifizierte Systeme eigenmächtige Eingriffe überflüssig machen können. weiter lesen

Christopher Speier wird neuer Geschäftsführer der Knauf PFT (15.4.2025)
Dr. York Falkenberg, Geschäftsführer der Knauf PFT GmbH & Co. KG, wird zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch aus der Knauf Gruppe ausscheiden. Der Maschinenbauingenieur hat das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Er übergibt die Geschäftsführung an Christopher Speier. weiter lesen

Arbeitszeitenmonitor - Überstunden ohne Ausgleich (Bauletter vom 14.4.2025)
Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit von Vollzeiterwerbstätigen in Deutschland belief sich im Jahr 2024 auf rund 1.585 Stunden. Bei teilzeitbeschäftigten Erwerbstätigen betrug die durchschnittliche Arbeitszeit etwa 770 Stunden im Jahr, so die Ergebnisse des Arbeitszeitenmonitors von Statista. weiter lesen

Sicheres Heben, Positionieren und Verzurren mit den Systemlösungen von RUD (14.4.2025)
Auf der bauma 2025 in München präsentierte RUD ein umfangreiches Portfolio an Anschlag- und Zurrmitteln, darunter den ACP-Turnado, modulare Traversenlösungen von OX+RUD sowie digitale Tools wie die Buddytron App. weiter lesen

MEFAs Schwerlast-Montagesystem Centum jetzt mit ETA-Zulassung (14.4.2025)
Das modulare Schwerlast-Montagesystem MEFA Centum hat die ETA-Zulassung und erfüllt die Anforderungen der EN 1090 und CE-Kennzeichnung. weiter lesen

Miet-Container von Sihga bringt Befestigungsmittel direkt an den Einsatzort (14.4.2025)
Mit dem Lagercontainer Cubix bietet Sihga eine mobile, mietbare Lagerlösung für die Baustelle. Auf 3 m x 2,5 m lagern alle benötigten Verbinder in SystemFix-Regalen – übersichtlich, witterungsgeschützt und sofort einsatzbereit. weiter lesen

Vp Groundforce Hydrauliksysteme sichern U-Bahn-Ausbau ab (14.4.2025)
Vp Groundforce sichert Tiefbauarbeiten beim Ausbau der Wiener U2- und U5-Linien mit neuen hydraulischen Aussteifungs- und Gurtungssystemen. weiter lesen

Fischer reduziert Zählaufwand mit Inventursoftware von Remira (14.4.2025)
Mit der Einführung der cloudbasierten Remira-Stichprobeninventur reduziert Fischer den Inventuraufwand im Halbfertigteillager um 95%. Die Lösung integriert sich nahtlos ins ERP-System und ermöglicht einfache, intuitive Abläufe. weiter lesen

Wägebrücken in Dubais Müllverbrennungsanlage trotzen Jahrhundertregen (14.4.2025)
Bei historischen Regenfällen in Dubai stand das Wägesystem der größten Müllverbrennungsanlage im Nahen Osten 48 h lang unter Wasser – und funktionierte danach fehlerfrei. Dahinter steckt robuste Technik von Minebea Intec. weiter lesen

Das war die bauma 2025 (13.4.2025)
Zwischen dem 7. und 13. April 2025 fand auf dem Münchner Messegelände die bauma statt. Dabei kamen rund 600.000 Besucher aus über 200 Ländern mit 3.601 Ausstellern aus 57 Nationen zusammen. weiter lesen

Auszug aus dem Koalitionsvertrag und Statements aus der Bauwirtschaft (14.4.2025)
Der Koalitionsvertrag vom 9. April 2025 bringt für die Bauwirtschaft weitreichende Veränderungen mit sich – mit neuen Chancen, aber auch Herausforderungen. Zu den Themen Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen haben Verbände und Branchenvertreter bereits Stellung bezogen. weiter lesen

Themen: Fenster und Fenstertechnik

WindowMaster ermöglicht weitestgehend natürliche Lüftung des Philosophenturms (11.4.2025)
Die Sanierung von Bestandsgebäuden wie dem Philosophenturm der Universität Hamburg erfordert innovative Lüftungsmaßnahmen. Mit einem hybriden Konzept aus natürlicher und mechanischer Lüftung sollte eine effiziente Raumluftqualität sichergestellt werden. weiter lesen

Serieller Fenstereinbau: Windowment von Beck+Heun optimiert Bauprozesse (11.4.2025)
Mit der Fenster-Modulzarge Windowment von Beck+Heun soll der Fenstereinbau in seriell vorgefertigte Wandelemente effizienter werden. Das Komplettsystem integriert Fenster, Dämmung, Rollladenkasten und auf Wunsch Fensterbänke in einem Schritt. weiter lesen

Leipfinger-Bader: Neue Fensterzarge als Fertigteil (11.4.2025)
Leipfinger-Bader erweitert sein Fertigteilangebot mit einer komplett ausgestatteten Fensterzarge. Diese umfasst neben einem Rollladenkasten mit integriertem Lüftungssystem und Wärmerückgewinnung auch optimierte Dämmrahmen und Fensterbänke. weiter lesen

Effiziente Fenstermontage mit Schallschutz von SFS im Wohnprojekt des TÜV Hessen (11.4.2025)
Auf dem ehemaligen Verwaltungsstandort des TÜV Hessen ist ein moderner Wohnkomplex mit 102 Mietwohnungen entstanden. Die Schallschutz- und Energieeffizienzanforderungen für die Fenster waren hoch – gelöst wurden sie mit Befestigungssystemen von SFS. weiter lesen

Gealan-Lumaxx: Schmale Profilvariante für Fenster (11.4.2025)
Das Linear-System von Gealan wird um die schmale Lumaxx-Ausführung ergänzt. Diese Profilvariante kombiniert eine reduzierte, geradlinige Optik mit funktionalen Eigenschaften. weiter lesen

Neue Insulbar-Profile mit ESPOC von Ensinger (11.4.2025)
Ensinger hat eine neue technische Lösung zur Pulverbeschichtung von Insulbar Fenster- und Türprofilen entwickelt. Die Grundlage der ESPOC-Technologie ist eine dünne, elektrisch leitfähige Schicht, die sowohl auf Standard-Wärmedämmprofile als auch auf kundenspezifischen Profildesigns aufgebracht werden kann. weiter lesen

Egoferm mit Vlies: Dichtband auf Butylbasis für ökologisches Bauen (11.4.2025)
Eine effiziente Fensterabdichtung eines durchschnittlichen Einfamilienhauses ermöglicht eine Ersparnis von 3.584 MJ pro Jahr. Das selbstklebende und thermoplastische Dichtband „Egoferm mit Vlies” wurde speziell für den nachhaltigen Fensteranschluss mit sd-Werten >1.500 entwickelt. weiter lesen

Wohnungsbau-Tag: 5 Punkte für eine Trendwende im Wohnungsbau (Bauletter vom 11.4.2025)
Sieben führende Verbände und Organisationen der deutschen Bau- und Immobilienbranche veranstalten den jährlich stattfindenden Wohnungsbau-Tag mit Appellen an die Bundesregierung. Für eine Trendwende im Wohnungsbau hat das Bündnis beim Wohnungsbau-Tag am 10. April 2025 in Berlin folgende Maßnahmen adressiert... weiter lesen

Wohnungsbau-Tag in Berlin: Wissenschaftler warnen vor Wohnungsbau-Kollaps (10.4.2025)
Mit einem eindringlichen Appell haben sich sieben Spitzenverbände und Organisationen der Bau- und Wohnungswirtschaft am 10. April 2025 auf dem 16. Wohnungsbau-Tag in Berlin an die künftige Bundesregierung gewandt. Sie stellten den Bauforschungsbericht Nr. 91 vor und fanden deutliche Worte. weiter lesen

Baupreise für Wohngebäude und Straßenbau Februar 2025 (Bauletter vom 10.4.2025)
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 10. April mitteilt, erhöhten sich die Baupreise im Februar 2025 gegenüber dem vorherigen Berichtsmonat November 2024 insgesamt um 1,4%. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2025 um 3,2% gegenüber Februar 2024 gestiegen. weiter lesen


ift-Rosenheim: Wechsel der Institutsleitung (10.4.2025)
Prof. Jörn P. Lass wird sich zukünftig auf die Normungsarbeit konzentrieren und übergibt die Institutsleitung an Prof. Dr. Winfried Heusler. weiter lesen

Saint-Gobain Glass: Glasfamilie Eclaz für verbesserten sommerlichen Hitzeschutz (10.4.2025)
Mit Eclaz Sun Plus erweitert Saint-Gobain Glass seine Glasfamilie Eclaz, ein Produkt für verbesserten sommerlichen Hitzeschutz. Die Eclaz-Isoliergläser sollen hohe Wärmeschutzwerte mit erhöhtem Tageslichteintrag kombinieren. weiter lesen

Schüco und Saint-Gobain Glass vereinbaren Partnerschaft (10.4.2025)
Die Bedeutung der Glaswiederverwendung in der Baubranche wächst zunehmend. Zur Förderung des Glasrecyclings haben Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland eine Kooperation geschlossen. weiter lesen

Vakuumglas für die Sanierung historischer Sprossenfenster (10.4.2025)
Bei der energetischen Sanierung einer Jugendstilvilla in Belgien sollten bei rund 30 antiken Sprossenfenstern deren Einfachverglasung durch 86 Vakuumisoliergläser ersetzt werden. Herkömmliche Doppelverglasung war hier nicht möglich. weiter lesen

Flächenbündige Dachlamellenfenster für denkmalgeschützte Gebäude (10.4.2025)
Bei der Sanierung des Schrägdachs des denkmalgeschützten Gebäudes der Psychologische Hochschule Berlin kamen Dachfenster der Serie bigAir von Lacker zum Einsatz. Durch die flächenbündige Ausführung eignen sie sich für denkmalgeschützte Gebäude. weiter lesen

Glas-Faltwand „Highline” neu im Planungshelfer Fensteranschluss (10.4.2025)
Der Planungshelfer Fensteranschluss für barrierefreie Übergänge – ein gemeinsames Projekt der Unternehmen Triflex, ACO, Siegenia, Schöck und profine – wurde um eine weitere Komponente erweitert. weiter lesen

Glasstec: KI in der Maschinentechnologie der Flachglasindustrie  (10.4.2025)
Die Digitalisierung und Automatisierung der Flachglasindustrie schreitet voran. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Prozesse zu optimieren, Energieeinsatz und CO₂-Emissionen zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. weiter lesen

VEKA Feinstruktur: Moderne Fenstertechnik für Studierenden-Wohnheim (10.4.2025)
Für das Studierenden-Wohnheims „Golm 2” an der Universität Potsdam kommen erstmals Fenster mit der neuen Oberflächengestaltung Veka Feinstruktur zum Einsatz. weiter lesen

Das war die Hannover Messe 2025 (9.4.2025)
Rund 127.000 Besucher aus 150 Ländern und 4.000 ausstellende Unternehmen kamen zur diesjährigen Hannover Messe. Mehr als 40% der Besucher reisten aus dem Ausland an. weiter lesen

Fensterbau: Neue Anschlussprofile für Wärmedämmung und Feuchteschutz (9.4.2025)
Gealan stellt sein neues System von Anschlussprofilen vor, das herausragende Wärmedämmung und Feuchteschutz bieten soll. Das Produktportfolio umfasst Komponenten wie Sockeldämmprofile, Bankanschlussprofile und Rahmenverbreiterungen. weiter lesen

„klima.sicher.bauen” auf der Fensterbau Frontale 2026: Mitaussteller gesucht (9.4.2025)
Die Sonderschau „klima.sicher.bauen – Schutz vor Überhitzung und Überschwemmung als Chance für Gebäudesanierung”, organisiert von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem ift Rosenheim, wird im Rahmen der Fensterbau Frontale vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg durchgeführt. weiter lesen

Nachhaltigkeit in der Fensterproduktion: Oknoplast erhält ISO 14001-Zertifizierung (9.4.2025)
Die Oknoplast Gruppe hat die Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 erfüllt. Durch Investitionen in energieeffiziente Technologien und einen neuen katalytischen Ofen reduziert das Unternehmen seine Schadstoffemissionen und senkt den Gasverbrauch. weiter lesen

TÜV SÜD und ift Rosenheim bündeln Kompetenzen (9.4.2025)
TÜV SÜD und ift Rosenheim haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die ihre jeweiligen Kernkompetenzen bündelt. Das ift Rosenheim bringt dabei seine umfassende Bauteilkompetenz u.a. in Schall-, Wärme- und Brandschutz, Festigkeit und Klimaresilienz ein. weiter lesen

Neues Holzfenstersortiment von Kneer-Südfenster (9.4.2025)
Kneer-Südfenster hat zur BAU 2025 ein umfassend überarbeitetes Holzfenster-Sortiment vorgestellt. Mit vier neuen Systemen in über 40 Varianten will das Unternehmen Nachhaltigkeit, Effizienz und modernes Design vereinen. weiter lesen

Branchenradar Fenstermarkt 2025: Polnische Anbieter verlieren Marktanteil (9.4.2025)
Der deutsche Fenstermarkt befindet sich zunehmend in einer schwierigen Lage. Erstmals seit mehreren Jahren wurde auch bei polnischen Anbietern ein Rückgang der Marktanteile verzeichnet, wie aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse zeigen. weiter lesen

ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni in Nürnberg (8.4.2025)
Das ift-Brandschutzforum 2025 bietet eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische Entwicklungen, technologische Innovationen und nachhaltige Lösungen im Brandschutz zu informieren sowie Einblicke in aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu erhalten. weiter lesen

Themenmix: Fassade

Fraunhofer IWU entwickelt dreidimensionale, farbige Fassadenelemente aus Metall (8.4.2025)
Das Fraunhofer IWU hat durch inkrementelle Blechumformung Fassadenelemente mit Reliefs entwickelt, die in Form und Farbe kaum begrenzt sind und ohne teure Umformwerkzeuge hergestellt werden können. weiter lesen

Fassade mit Aluminiumrauten in Sonderfarben - das „Pick-Nick” in Dresden (8.4.2025)
Am Straßburger Platz in Dresden ist mit dem Neubau „Pick-Nick” ein außergewöhnliches Wohn- und Geschäftshaus entstanden. Die siebenstöckige Architektur von Leinert Lorenz Architekten ist mit einer Fassade aus über 8.000 Aluminiumrauten von Prefa in sieben Sonderfarben ausgestattet. weiter lesen

Energetische Sanierung: Traditionsgymnasium erhält neue Fassade (8.4.2025)
Das Görres-Gymnasiums in Koblenz gilt als ältestes Gymnasium der Stadt: Seine Geschichte geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Ein Großteil des heute noch genutzten Schulgebäudes wurde 1894 errichtet, dieser Teil steht heute unter Denkmalschutz. weiter lesen

Maßgeschneiderte Fassade aus Edelstahlgewebe für Vivacy (8.4.2025)
Die Büro- und Logistikflächen der Laboratoires Vivacy liegen im französischen Archamps. Als Erweiterung der bestehenden Strukturen wurde hier ein Gebäude mit umlaufender Metallgewebefassade von Haver & Boecker errichtet. weiter lesen

Forster: Neue RC4-Fassade und RC3-Fenster (8.4.2025)
Forster Profilsysteme erweitert sein Portfolio um zwei neue Außenanwendungen: Das Pfosten-Riegel-System forster thermfix vario mit Einbruchhemmung bis RC4 und das Fenster forster omnia, geprüft bis RC3. weiter lesen

Hardie Panel Conceal System zur verdeckten Befestigung von Fassadentafeln (8.4.2025)
Die James Hardie Europe GmbH präsentiert im Rahmen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung eine Lösung zur verdeckten Befestigung der großformatigen Fassadentafeln Hardie Panel und Hardie Architectural Panel. Laut eigener Aussage ist James Hardie Europe der derzeit einzige Hersteller von Fassadentafeln aus Faserzement, der den Karl Anker in der Bauartgenehmigung führt. weiter lesen

Wohnungsbau: Auftragsmangel im März 2025 zurückgegangen (7.4.2025)
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich etwas verringert, bleibt aber weiterhin für rund 54% der Unternehmen ein Problem. weiter lesen

Fassadenoptimierung mit Dekton und Schöck Isolink (7.4.2025)
Die Kombination aus Dekton und Schöck Isolink kann die Gebäudehülle nachhaltig optimieren. Sie eignet sich für ungedämmte sowie unzureichend gedämmte Objekte und kann ohne Entfernen und Entsorgen bestehender Fassadenmaterialien montiert werden. weiter lesen

Tonality präsentiert Keramikfassade mit integrierter Lüftungsanlage (7.4.2025)
Tonality bietet die vorgehängte, hinterlüftete Keramikfassade nun auch kombiniert mit einer dezentralen Lüftungsanlage an. Dabei ist die Lüftungsanlage praktisch unsichtbar in die Fassade integriert. weiter lesen

Denkmalpreis für die Sanierung eines ehemaligen Damenstifts aus dem 16. Jahrhundert (7.4.2025)
Das aus Naturstein errichtete historische Damenstift aus dem 16. Jahrhundert im Zentrum von Wasungen, wies starke witterungsbedingte Schäden auf und wurde umfassand saniert. Die Denkmalbehörde lobte insbesondere die fachgerechte Umsetzung der komplexen Sanierungsaufgabe. weiter lesen

Wilde Klimawand: Lösung für Stadtökologie und Biodiversität (7.4.2025)
Die Forschungsprojekte „BioDivFassade” und „Die wilde Klimawand” haben am Fraunhofer Campus in Stuttgart-Vaihingen ein wegweisendes Konzept der Fassadenbegrünung entwickelt. weiter lesen

Schüco und TSR Group starten Recycling-Kooperation (7.4.2025)
Die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Aluminium effizienter zu recyceln und den Wertstoff in der Baubranche zu halten. weiter lesen

Lindners Hybridfassade Eco_N erstmals im Einsatz (7.4.2025)
Die zirkulär konzipierte Holz-Alu-Elementfassade Eco_N von Lindner Building Envelope wurde erstmals im Praxiseinsatz am Wolf Besucherzentrum in Mainburg verwendet. Ein Objektbericht. weiter lesen

Graffiti an Immobilien polarisieren (Bauletter vom 4.4.2025)
Während legale Graffiti und Urban Art Anerkennung als Kunstform gewinnen, müssen Hausbesitzer illegale Schmierereien und Tags entfernen. Laut aktuellen Angaben von Statista wurden im Jahr 2024 rund 94.520 Fälle von Sachbeschädigungen durch Graffiti in Deutschland polizeilich erfasst. weiter lesen

Sto: Natursteinputze für Fassaden und Innenwände in 24 neuen Farbtönen (4.4.2025)
Sto erweitert seine Kollektion von Natursteinputzen für Fassaden (StoSuperlit) und Innenräume (StoGranit) mit 24 neuen Farbtonmischungen und einer feineren Körnung im Fassadenputz. weiter lesen

Mocopinus Profilsystem Pinuflex für horizontale und vertikale Holzfassaden (4.4.2025)
Das neue Profilsystem Pinuflex von Mocopinus bietet die Möglichkeit, verschiedene Verlegearten von Holzfassaden zu kombinieren. weiter lesen

Sto Klimaservice: Digitales Vermessen der Gebäudefassade in Bad Saulgau (4.4.2025)
Die Bad Saulgau eG saniert ihre Liegenschaften schrittweise energetisch und setzt dabei auf den digitalen Aufmaß-Service von Sto. Dabei erfasst ein Laserscanner die Fassaden mit allen Öffnungen, Anbauten und Versprüngen. weiter lesen

Leipzigs Heizkraftwerk Süd mit beeindruckender Fassade für die Wärmewende (4.4.2025)
Das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd ersetzt ein ehemaliges Kohlekraftwerk und ist ein zentraler Baustein der Leipziger Wärmewende. Das Atelier ST entwickelte in Zusammenarbeit mit Fassadenspezialisten ein Fassadenkonzept, das historische Industriearchitektur mit modernen Materialien verbindet. weiter lesen

Kingspan Light + Air: Funktionsfassade Aurora für die komplette Gebäudehülle (4.4.2025)
Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden immer komplexer. Energieeffizienz, Belichtung und Flexibilität müssen in einem System vereint werden. Diese Herausforderung will Kingspan Light + Air mit der neuen Aurora Funktionsfassade adressieren. weiter lesen

Neues Rockpanel Fassadentafel-Kompendium „Made from Stone” (4.4.2025)
Fassadentafeln von Rockpanel bestehen aus vulkanischem Gestein wie Basalt, einer natürlichen und reichlich vorhandenen Ressource, sowie aus recycelter Steinwolle. Ein neues Kompendium bietet auf über 100 Seiten sowohl Inspiration als auch technische Informationen über die Kombination der Materialien. weiter lesen

BBS-Studie: Rohstoffnachfrage 2045 – Ressourcen sichern, Zukunft bauen (2.4.2025)
Der BBS hat seine aktuelle Studie zur Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie in Deutschland vorgelegt. Die Analyse zeigt, dass auch zukünftig erhebliche Mengen mineralischer Rohstoffe wie Kies, Sand, Naturstein, Ton und Industrieminerale benötigt werden. weiter lesen

Digitalisierung des Bauwesens: Projektstart Construct-X (1.4.2025)
Das Forschungsprojekt Construct-X ist auf 3 Jahre angelegt, um digitale Standards, Werkzeuge und Abläufe für die Baubranche zu entwickeln. Das Verbundteam von Construct-X bilden namhafte Verbände und Unternehmen der Bauwirtschaft, des Handwerks, der IT-Technologie sowie Forschungs- und universitäre Einrichtungen. weiter lesen

Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland 2024 weniger stark gesunken (28.3.2025)
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) analysiert, wie sich die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln. Die Preise für Wohneigentum in Deutschland sind demnach insgesamt real um 2,8% gefallen. weiter lesen

Institut für Wirtschaftsforschung: Konjunkturbarometer März (28.3.2025)
Das aktuelle Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist auch im März gestiegen. Nach drei merklichen Anstiegen in den vergangenen Monaten hat sich das Plus mit 0,2 auf nun 90,6 Punkte allerdings ein wenig abgeschwächt. weiter lesen

Neues Bauen - 80 Sekunden: Neue Taskforce „Mehr Wohnraum im Dach” gegründet (28.3.2025)
Am 28. März 2025 hat das Netzwerk „Neues Bauen - 80 Sekunden” die unabhängige Taskforce „Mehr Wohnraum im Dach” ins Leben gerufen, um auf die Potenziale des Dachgeschossausbaus und der Aufstockung aufmerksam zu machen. weiter lesen

ZVEH-Frührjahrskonjunkturumfrage zur Auftrags- und Beschäftigungsentwicklung der E-Handwerke (26.3.2025)
Bereits bei der Herbstumfrage 2024 zeigte sich ein Rückgang der Auftragspolster und der offenen Stellen in den Betrieben, und die ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 bestätigt diesen Trend. weiter lesen

Ipsos-Wohnstudie: Ein Häuschen im Grünen und gute Infrastruktur (25.3.2025)
Der neue Ipsos Housing Monitor 2025 hat die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf ihre Wohnsituation und Wohnwünsche in 30 Ländern weltweit untersucht. Auch aktuelle Erkenntnisse zur Lage in Deutschland liegen vor. weiter lesen

Abriss-Atlas Deutschland (24.3.2025)
Architektur-, Kultur- und Umweltschutzorganisationen haben sich für die Erstellung des Abriss-Atlas Deutschland zusammengeschlossen. Der Atlas enthält rund 300 Fälle von Gebäudeabrissen mit Informationen zu Bau-, Abrissjahr und Abrissgrund. weiter lesen

BBSR: Wohnungsbedarfsprognose bis 2030 (21.3.2025)
Mit knapp 320.000 Wohneinheiten pro Jahr bis 2030 bleibt der prognostizierte Neubaubedarf in den kommenden Jahren hoch. Dabei zeigen sich regionale Unterschiede, wie eine interaktive Karte mit dem Neubaubedarf auf Kreisebene zeigt. weiter lesen


Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH