Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


Absara Industrial wird Teil der TECE-Gruppe (18.3.2025)
Mit der Eingliederung des spanischen Unternehmens Absara Industrial will TECE sowohl seine industriellen Kapazitäten als auch sein Produktangebot erweitern und seine internationale Expansionsstrategie bekräftigen. weiter lesen

Shower Board: Einbaufertige und wasserdichte bodengleiche Duschelemente von Austrotherm (18.3.2025)
Austrotherm erweitert sein Produktsortiment um eine neue Generation bodengleicher Duschelemente, die speziell für den Einsatz in Neubauten sowie bei Sanierungsprojekten entwickelt wurden. Neben der einfachen Installation soll diese eine flexible Gestaltung ermöglichen und mit verschiedenen Bodenbelägen kompatibel sein. weiter lesen

Nachhaltig abdichten mit Blanke Diba Next (18.3.2025)
Verbundabdichtungen, die zwischen Untergrund und keramischem Belag angeordnet werden, sollen in Badezimmern zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeitsbelastungen bieten. Blanke ergänzt mit Blanke Diba Next das bewährte Abdichtungssystem Blanke Diba. weiter lesen

Toto: Neue Washlets machen im Hotel den Unterschied (18.3.2025)
Gäste, die ein Hotel buchen, wünschen sich Komfort, Entspannung und Luxus. Planer und Hotelbetreiber fokussieren sich daher immer mehr auf die Gestaltung des Hotelbadezimmers. Insbesondere Dusch-WCs, wie Washlets von Toto, vermitteln eine ganz neue Erfahrung. weiter lesen

Zehnders neue Heizstabvarianten für die Wärmesteuerung im Badezimmer (18.3.2025)
Zehnder bietet neue Heizstäbe für Design-Heizkörper, die eine individuelle Wärmesteuerung im Badezimmer ermöglichen. Die Elektronikplattform erlaubt flexible und energiesparende Nutzungsmöglichkeiten. weiter lesen

Kermi: Drei neue Heizkörper-Modelle für eine moderne Badgestaltung (18.3.2025)
Seit 30 Jahren entwickelt Kermi Bad- und Wohnheizkörper, die sich an verändernde Anforderungen der Badgestaltung anpassen. 2025 werden drei neue Modelle vorgestellt: Die Badheizkörper Tano, Pateo flair und Ineo-E. weiter lesen

75 Jahre: PCI Augsburg feiert Firmenjubiläum (18.3.2025)
Die PCI Augsburg GmbH feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1950, entwickelte sich das Unternehmen von einem Zwei-Mann-Betrieb zu einem der führenden Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland. weiter lesen


Solar-Computer erhält QNG-Gütesiegel (17.3.2025)
Ab sofort steht Energieeffizienzberatern mit dem Solar-Computer-Programm "Ökobilanz nach QNG" eine mit dem Gütesiegel "validierte QNG Software" ausgezeichnete Software zur Verfügung. Die Software erfüllt die Anforderungen an Lebenszyklusanalysen gemäß Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V. weiter lesen

Obwyse Intro von Oxseed: Komplettpaket zur E-Rechnungspflicht für KMU und Selbstständige (17.3.2025)
Seit Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen der europäischen Norm EN 16931 empfangen und verarbeiten können. Die Software Obwyse Intro stellt eine Komplettlösung für den elektronischen Rechnungsaustausch dar, welche auf die Bedürfnisse von KMU und Selbstständigen zugeschnitten ist. weiter lesen

Plansite: Ganzheitliches Netzwerkdenken und Planen mit BIM (17.3.2025)
Bereits in der Entwurfsplanung ist es aufgrund steigender Komplexität von Bauvorhaben entscheidend, möglichst viele Projektbeteiligte zusammenzubringen und integral zu planen. Digitale Modelle und Methoden unterstützen bei der Variantenfindung und dienen als Grundlage für den Betrieb und die Weitergabe von Informationen an künftige Generationen. weiter lesen

Xeometric: Elitecad Architecture 17 ab sofort verfügbar (17.3.2025)
Die Version 17 der Planungssoftware Elitecad Architecture enthält unter anderem Funktionen für nachhaltiges Planen im Sinne des EU Green Deal und der zukünftig vorgeschriebenen DPP sowie Werkzeuge für das Planen im Bestand. weiter lesen

Allplan und Dietrich’s geben strategische Partnerschaft für den Holzbau bekannt (17.3.2025)
Allplan und Dietrich’s haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Mit der Kooperation wollen die Unternehmen durchgängig digitale Workflows vom Entwurf von Holzhäusern bis hin zur automatisierten Vorfertigung ermöglichen und die digitale und nachhaltige Transformation der Baubranche vorantreiben. weiter lesen

Neues Add-On Glasbemessung und neue Features in RFEM 6, RSTAB 9 (17.3.2025)
Dlubal Software hat das Add-On Glasbemessung freigegeben und die Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 inklusive Add-Ons um neue Features erweitert. weiter lesen

BKI Kostenplaner 2025: Neue BKI-Baukosten-Datenbanken und BIM-Schnittstellen für CAD und AVA (17.3.2025)
Der aktuell Kostenplaner 2025 des BKI enthält neue Baukosten-Daten für über 150 Neubau- und Altbau-Gebäudearten sowie Freianlagen. Das Update umfasst die vollständig aktualisierten BKI-Baukosten-Datenbanken 2025, neue Programmfunktionen und BIM-Schnittstellen für einen optimalen Datenaustausch. weiter lesen

Start der Investorengespräche für Vector Foiltec (14.3.2025)
Das Amtsgericht Bremen hat am 1. März 2025 die Insolvenzverfahren über die jeweiligen Vermögen der Gesellschaften der Vector Foiltec Gruppe eröffnet. Dr. Christian Kaufmann von der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. weiter lesen

Fraunhofer IBP: Hygrothermische Simulationen mit WUFI Pro 7.0 (14.3.2025)
WUFI Pro ermöglicht hygrothermische Simulationen aller Bauteile, Nutzungen und Klimata. Die Software erlaubt einen uneingeschränkt anwendbaren Feuchteschutznachweis nach DIN 4108-3. weiter lesen

Deutschland ist wichtiger Kernlieferant in der Halbleiterproduktion (Bauletter vom 14.3.2025)
Handelsdaten zeigen, dass vor allem China und Taiwan die Hauptakteure im Export aller Arten von integrierten Schaltkreisen seien. Die USA, Deutschland und Japan nehmen hingegen eine bedeutende Rolle bei Leistungshalbleitern, optischen Chips und in der Sensortechnologie ein. weiter lesen

AI Assistant in Allplan und Graphisoft Archicad (14.3.2025)
Die Nemetschek Group präsentierte auf der BAU 2025 in München neueste KI-Entwicklungen, wie z.B. einen AI Assistant, der auf einem KI-Agenten basiert. Dieser ist in Allplan sowie in Archicad von Graphisoft integriert. weiter lesen

Schnittstellenanbindung der Trustlog-Plattform an Nevaris Finance  (14.3.2025)
Die Schnittstellenanbindung der digitalen Plattform Trustlog an das ERP-System Nevaris Finance, ermöglicht ein vollständig digitales Bürgschaftsmanagement ohne Medienbrüche. weiter lesen

Baukostendatenbank BauKoDat erhält Exist-Gründungsstipendium und Förderung von hessian.AI (14.3.2025)
Das Start-Up BauKoDat erhielt zum Jahresbeginn 2025 das Exist-Gründungsstipendium. Dieses läuft bis Dezember 2025 und bietet finanzielle und strategische Unterstützung für die Weiterentwicklung der Plattform. Zuvor nahm BauKoDat bereits erfolgreich am Hessen Ideen Stipendium teil und erreichte das Halbfinale des Hessischen Gründerpreises. weiter lesen

pds: E-Rechnung, BI-Auswertungen, REST-API’s und Dashboards (14.3.2025)
Die pds GmbH stellt neue digitale Erweiterungen und Module vor. Diese behandeln die Themen E-Rechnung, BI-Auswertungen, REST-API’s für Vernetzung sowie persönliche Dashboards und sollen Transparenz, Zukunftssicherheit und durchgängig digitale Abläufe miteinander vereinen. weiter lesen

Dicad: 40 Jahre Strakon mit Strakon 2025 (14.3.2025)
Im Jahr 1984 entstand die Idee, ein CAD-System für Tragwerksplaner zu entwickeln. Seitdem hat sich Strakon, die CAD-Software für die Planung und das Design von Tragwerken, Stahl- und Stahlbetonbauwerken sowie für die Erstellung von Konstruktionszeichnungen mit den Aufgaben aus der Praxis stark weiterentwickelt. weiter lesen

Umweltproduktdeklarationen beeinflussen Kaufentscheidungen in der AEC-Industrie (14.3.2025)
Eine aktuelle Untersuchung von One Click LCA zeigt, dass durch den Einsatz von Lebenszyklusanalysen (LCA) eine Reduzierung der grauen Emissionen im Bauwesen um 10 bis 30% möglich ist. Weitere Fortschritte werden jedoch durch regulatorische Lücken und fehlende LCA-Daten verlangsamt. weiter lesen

Solar-Computer: Ausführungsplanung mit GBIS-Fabrication (14.3.2025)
Revit und Autodesk Fabrication sind 3D-Softwarelösungen, für die detaillierte und praxisnahe Gestaltung von TGA-Modellen. Das neue Solar-Computer-Tool „GBIS-Fabrication” verbindet die 3D-Planung mit den notwendigen Gebäude- und TGA-Berechnungen. weiter lesen

Themenschwerpunkt: Sanitärtechnik

Bakterienpopulationen in Krankenhausabflüssen (Bauletter vom 13.3.2025)
Trotz einwandfreier Reinigungsprotokolle (Bleiche, Hyperchlorierung) beherbergen Spülabläufe in klinischen Umgebungen Bakterienpopulationen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Die Studie um Seniorautorin Margarita Gomila zielt darauf ab, die bakterielle Vielfalt zu bewerten und die Untersuchung über die Intensivstation hinaus auszudehnen. weiter lesen

Kessel erweitert Portfolio mit anschlussfertigem Pumpen-Einbausatz (13.3.2025)
Mit dem neuen Retrofit S bietet Kessel einen kompakten und anschlussfertigen Pumpen-Einbausatz für fäkalienfreies Abwasser zum Einbau in bestehende Schächte und Sammelbehälter. Das modulare System sei dank seiner platzsparenden Bauweise für kleinste Einbausituationen geeignet. weiter lesen

Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP für U-Bahnhöfe und Einkaufszentren (13.3.2025)
Mit der Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP stellt ACO Haustechnik eine leistungsstarke Lösung für gewerbliche Anwendungen zur Verfügung. Die Anlage erreicht eine maximale Förderhöhe von 30 m und fördert bis zu 23,5 Liter Abwasser pro Sekunde. weiter lesen

Kessel: Effektiver Schutz vor Hochwasser mit neuem Rückstauschutz (13.3.2025)
Hochwasser- und Starkregenereignisse zwingen Hauseigentümer und Fachhandwerker zum Handeln. Der Entwässerungsspezialist Kessel bietet praxisnahe Lösungen und Weiterbildungen rund um den normgerechten Rückstauschutz. weiter lesen

Wilo stellt neue Hebeanlagen-Generation vor (13.3.2025)
Extreme Wetterereignisse nehmen zu und mit ihnen steigt die Gefahr von Überschwemmungen und Rückstauschäden in Gebäuden. Wilo bietet mit seinen neuen Hebeanlagen platzsparende Lösungen für den sicheren Abfluss von Abwasser an. weiter lesen

GET beantwortet zentrale Fragen zu Abscheideranlagen (13.3.2025)
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) liefert in ihrer aktuellen Kompakt-Info 112 Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Abscheideranlagen – von Normvorgaben über technische Details bis zu praktischen Tipps. weiter lesen

ACO Haustechnik: Fettabscheider ACO LipuMax-P-H mit separatem Entsorgungsschacht (13.3.2025)
Die Planung von Fettabscheidern in Großküchen wird häufig von zwei zentralen Herausforderungen bestimmt: Dem knappen Platzangebot in Gebäuden und der schwierigen Erreichbarkeit für Entsorgungsfahrzeuge. Der erdverbaute Fettabscheider ACO LipuMax-P-H verspricht Abhilfe. weiter lesen

GET Kompakt-Info: Nachhaltigkeit und Qualität in der Entwässerungstechnik (13.3.2025)
Stahlbetonfertigteile gelten im Tiefbau als nachhaltige Lösung. Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) zeigt in ihrer aktuellen Kompakt-Info, welche Faktoren über die Qualität und Umweltverträglichkeit von Entwässerungsanlagen entscheiden. weiter lesen

RSP Consulting Engineers LLP jetzt Teil von Drees & Sommer (13.3.2025)
Das schottische Ingenieurbüro RSP Consulting Engineers LLP wird in das Beratungsunternehmen Drees & Sommer UK integriert, das fortan 100% der Anteile an dem übernommenen Unternehmen hält. weiter lesen

Soudal präsentiert neues DIY-Dichtstoffsortiment (13.3.2025)
Mit dem Relaunch seines Dichtstoffsortiments will Soudal neue Maßstäbe für Orientierung und Nachhaltigkeit im DIY-Bereich sorgen. Die überarbeitete Produktlinie zeichnet sich durch eine klare Zuordnung der Anwendungsbereiche und eine nachhaltigere Verpackung aus. weiter lesen

Josef-Dieter Deix wird neuer COO der PORR AG (12.3.2025)
Am 12. März 2025 hat der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats Josef-Dieter Deix zum Mitglied des Vorstands und COO der PORR AG nominiert. Er soll die Agenden von Jürgen Raschendorfer übernehmen, der sein Vorstandsmandat zurückgelegt hat. weiter lesen

DNK-Plattform für CSRD-Berichte am 11. März 2025 freigeschaltet (Bauletter vom 12.3.2025)
Ab sofort können gesetzlich berichtspflichtige Deutsche Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung eine neue kostenfreie Plattform nutzen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) haben am 11. März 2025 das erste Modul der DNK-Plattform für die Nachhaltigkeitsberichterstattung freigeschaltet. weiter lesen

Stromerzeugung 2024: 59,4% aus erneuerbaren Energieträgern (12.3.2025)
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2024 in Deutschland 431,5 Mrd. kWh Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Das sind 3,6% weniger Strom als im Jahr 2023. weiter lesen

Wirtschaftliche Sanitär- und Heizungsinstallation mit Viega Raxofix (12.3.2025)
Mit dem Pressverbindersystem „Raxofix” bietet Viega eine wirtschaftliche Lösung für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen. Dank strömungsoptimierter Verbinder sind reduzierte Druckverluste und kleinere Nennweiten möglich.  weiter lesen

Der VDMA schließt sich der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft an (12.3.2025)
Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design hat sich rund ein Jahr nach Gründung der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) angeschlossen. Mit dem Beitritt setzt die deutsche Sanitärindustrie ein klares Zeichen für den Schulterschluss der Branche. weiter lesen

Kaskadierte Frischwarmwassertechnik im Waldhotel (12.3.2025)
Das Waldhotel Arosa setzt auf eine moderne Frischwarmwassertechnik von Taconova, um eine hygienisch sichere und wirtschaftliche Warmwasserversorgung zu gewährleisten. Durch den Austausch alter Trinkwasserspeicher gegen eine Kaskadierungslösung konnten Betriebskosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. weiter lesen

Armaturen mit Infrarotsensoren sparen Wasser (12.3.2025)
Der Warmwasserverbrauch in Gebäuden ist ein zentraler Faktor für hohe Energie- und Wasserkosten. Elektronische Armaturen mit Infrarot-Sensoren von Schell können den Wasserverbrauch reduzieren. weiter lesen

VDMA: Gebäudearmaturbranche weiterhin angespannt (12.3.2025)
Die Umsätze der Gebäudearmaturenindustrie stagnierten im Jahr 2024, während das Auslandsgeschäft schwach blieb. Für 2025 wird eine leichte Erholung prognostiziert. Die Branche sieht jedoch weiterhin Herausforderungen in den Standortbedingungen. weiter lesen

Armacell: EPDs für vorisolierte Rohrsysteme (12.3.2025)
Armacell hat erstmals Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für die vorisolierten Nah- und Fernwärmeleitungen der AustroFlex-Produktlinien AustroPEX und AustroPUR veröffentlicht. weiter lesen

Neue Universal-Übergangsfittings von Sanha (11.3.2025)
Mit dem neuen Universal-Übergangsfitting von Sanha lassen sich dickwandige Stahlrohre sicher und herstellerneutral mit normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren verbinden. Installateure sollen von einer platzsparenden Lagerhaltung, Flexibilität und einer dichten und stabilen Verbindungstechnik profitieren. weiter lesen

Geberit Mapress erstmals für Brettsperrholzdecken und dünnere Massivdecken zugelassen (11.3.2025)
Mit einer erweiterten Zulassung bietet Geberit Mapress ab sofort brandschutzgeprüfte Lösungen für Brettsperrholzdecken und dünnere Massivdecken. Geberit setzt damit auf praxisgerechte Lösungen für Neubau und Sanierung. weiter lesen

Hightech-Surferlebnis mit effizientem Wassermanagement von Birco (11.3.2025)
Europas größter Surfpark, die O2 Surftown MUC, kombiniert modernste Wellentechnologie mit nachhaltigem Regenwassermanagement. Die 20.000 m² große Anlage bietet nicht nur perfekte Wellenbedingungen, sondern auch Entwässerungslösungen von Birco. weiter lesen

Viega: 48 kostenfreie Revit-Vorlagen für die Planung von Rohrleitungen in Bädern (11.3.2025)
BIM-Vorlagen in Autodesk Revit erleichtern die Planungsarbeiten u.a. bei Wiederholungen in den Grundrissen von Geschossbauten. Viega bietet auf seiner Website kostenlose Vorlagen für die Rohrleitungen 48 verschiedener Badvarianten zum Download an. weiter lesen

Uponor BIM-Daten in zehn Softwareplattformen verfügbar (11.3.2025)
GF Building Flow Solutions erweitert den digitalen Zugang zu Uponor-Produktdaten. Ab sofort stehen die BIM-Daten in zehn gängigen Planungssoftware-Datenbanken zur Verfügung. weiter lesen

Sanitärprodukte von Geberit im autarken „ZiHaus” (11.3.2025)
Das autarke Wohnhaus „ZiHaus” kommt vollkommen ohne konventionelle Heizung aus und versucht mit einem barrierefreien, altersgerechten und designorientierten Ansatz, energieeffizientes und modernes Wohnen in Einklang zu bringen. In einer Testphase über drei Jahre soll sich die Bauweise bewähren. weiter lesen

Effiziente Trinkwarmwasserversorgung mit Frischwasserstation von Malotech (11.3.2025)
In vier Neubau-Wohnblöcken in Frankfurt/Oder sorgt eine Frischwasserstation von Malotech für eine zuverlässige und hygienische Trinkwarmwasserversorgung. Zwei 850-Liter-Pufferspeicher gewährleisten eine energieeffiziente Wärmebereitstellung. weiter lesen

Anerkennung neuer Berufskrankheiten (Bauletter vom 11.3.2025)
Zum 1. April 2025 werden neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Bundesrat hat die 6. Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) angenommen. weiter lesen

Bauindustrie - Jahresbilanz 2024 (Bauletter vom 10.3.2025)
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Bauindustrie) hat statistische Quellen ausgewertet und für das Baujahr 2024 zusammengefasst. Fazit: Das Baujahr hat sich besser entwickelt, als von Bauverbänden und Instituten erwartet. Das Jahr 2024 schloss mit einem realen Umsatzminus von 1,5% (Erwartung -3,5%). weiter lesen

Bauwirtschaft: Auftragsmangel im Februar 2025 zurückgegangen (10.3.2025)
Etwas weniger Unternehmen in der Bauwirtschaft berichteten von fehlenden Aufträgen. Dennoch blieb der Auftragsmangel im Februar 2025 ein Problem für rund 42% der Unternehmen. weiter lesen

Produktion im Baugewerbe Januar 2025 +0,4% (10.3.2025)
Vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge ist die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 saison- und kalenderbereinigt insgesamt um 2,0% gestiegen, im Baugewerbe um 0,4%. weiter lesen

Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen: 14. BUILDAIR-Symposium im Mai (10.3.2025)
Das 14. Internationale BUILDAIR-Symposium lädt für den 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum will neuerste Informationen der Luftdichtheitsplanung und der Mess-Praxis bieten. weiter lesen

IG BAU: Schlichtung ist bei Malern und Lackierern gescheitert (6.3.2025)
Bereits im September 2024 war der alte Tarifvertrag im Maler und Lackiererhandwerk ausgelaufen. Nach drei Verhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden legten die Arbeitgeber am 6. März 2025 ihr letztes Angebot vor. weiter lesen


Studie: Nachwuchsmangel bremst Investitionen in neue Technologien (Bauletter vom 7.3.2025)
Stehen weniger junge Berufseinsteiger zur Einstellung zur Verfügung, investieren Unternehmen auch weniger in neue Technologien. So das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts, die Auswirkungen eines temporären Auszubildendenmangels auf betriebliche Investitionen untersucht. weiter lesen

Kommunale Wärmeplanung (KWP) (Bauletter vom 5.3.2025)
Laut Angaben des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) beschäftigen sich bereits mehr als ein Drittel der Kommunen mit der KWP. Die KWP ist für knapp 11.000 Städte und Gemeinden verpflichtend und soll kommunalpolitischen Entscheidern, Bürgern und der Wirtschaft, Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wie künftig die Wärmeversorgung klimaneutral organisiert werden kann. weiter lesen

BFS und VDKF: Dichtheitskontrollpflicht bei Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen (4.3.2025)
Um über die Prüfpflicht von Kältemittelgemischen entscheiden zu können, müssen die Gesamtfüllmenge sowie die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten des Gemisches bekannt sein. Eine von der BFS erarbeitete Tabelle soll hierzu eine Arbeitshilfe darstellen. weiter lesen

Blossom-ic: Heizlastberechnung oder Schätzung? (4.3.2025)
Nach der Norm DIN EN 12831 wird bei der Heizlastberechnung von Bestandsgebäuden zwischen „Berechnung nach Standardverfahren” und „Schätzung aus Wärmemengenmessungen und Verbrauchsdaten” unterschieden. Aufgrund risikobehafteter Annahmen zum Energiebedarf ist die Übernahme von Mess- bzw. Verbrauchsdaten in KI-gestützte Berechnungsalgorithmen zu empfehlen. weiter lesen

BG BAU Leitfaden: Asbest beim Bauen im Bestand (3.3.2025)
Krebserzeugendes Asbest ist noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte zu schützen, sind mit der novellierten Gefahrstoffverordnung neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die BG BAU bietet dazu einen praxisnahen Leitfaden an. weiter lesen

DGNB: Kurzstudie zeigt Vorteile von Sanierungen in Bezug auf den Klimaschutz (3.3.2025)
Bauwerksbezogene Emissionen liegen bei Neubauten i.d.R. so viel höher im Vergleich zu Sanierungen, dass sie sich durch geringere Umweltwirkungen in der Nutzungsphase nicht vollständig kompensieren lassen, so eine Kurzstudie der DGNB. weiter lesen


Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH