Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


BAU 2025: 180.000 Besucher, mehr internationale Aussteller (18.1.2025)
Vom 13. bis 17. Januar 2025 fand in München die BAU, die größte internationale Messe der Baubranche, statt. Um einen Messetag verkürzt, konnten sich über 180.000 Besucher auf dem ausgebuchten Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.230 Aussteller aus 58 Ländern informieren. weiter lesen

Perimeter Protection 2025: 5.000 Besucher trafen auf rund 200 Aussteller (18.1.2025)
Vom 14. bis 16. Januar 2025 fand die 8. Perimeter Protection, die Fachmesse für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit in Nürnberg statt. Die steigende Internationalität, die bereits bei den Ausstellern zu sehen ist, zeigte sich auch beim Fachpublikum. weiter lesen

Solarlux und Heroal geben strategische Partnerschaft bekannt (17.1.2025)
Auf der BAU in München haben der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux und das Aluminium-Systemhaus Heroal ihre Kooperation verkündet. Damit bündeln beide Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz und wollen einen Mehrwert für Architekten in der DACH-Region schaffen. weiter lesen

Jürgen Wagner GmbH übernimmt Vertrieb der Zentralstaubsauger-Marke allaway (17.1.2025)
Vallox hat den Vertrieb der allaway Zentralstaubsauger zum 31. Dezember 2024 eingestellt. Ab Februar 2025 wird allaway von der Jürgen Wagner GmbH mit Sitz in Tostedt, Niedersachsen, vertrieben. weiter lesen

Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024 im Vergleich (Bauletter vom 17.1.2025)
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 17. Januar 2025 mitteilt, sanken im November 2024 die Baugenehmigungen von Wohnungen in Deutschland. weiter lesen

Blömen: Schrankensysteme zur Sicherung von Betriebsgeländen  (17.1.2025)
Wertstoffhöfe, Betriebshöfe und großflächige Lagerplätze werden zunehmend Ziel krimineller Handlungen. Die Schrankensysteme von Blömen Kennzeichenerkennungstechnologie können hier für mehr Sicherheit sorgen. weiter lesen

Assa Abloy stellt neue Zugangslösungen vor (17.1.2025)
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH stellt zur Fachmesse elektrotechnik in Dortmund ihr Produktportfolio mit Lösungen für Zugang, Sicherheit und Barrierefreiheit vor. Der Schwerpunkt liegt auf den Solution Locks und dem selbstverriegelnden Fluchttürschloss Mediator. weiter lesen

Dormakaba Terminals der neuen K7-Reihe unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle (17.1.2025)
Die Dormakaba Terminals 96 00 und 98 00 der neuen K7-Reihe sollen die Realisierung individueller Arbeitszeitmodelle unterstützen und lassen sich an verschiedene Anforderungen und Display-Designs anpassen. weiter lesen

GEZE führt Gebäudemanagement-System „myGEZE Visu” ein (17.1.2025)
GEZE führt ein umfangreiches Visualisierungs-System für das Gebäudemanagement ein: Die „myGEZE Visu” Software kann zur Erweiterung von myGEZE Control als Visualisierungs- & Bedienoberfläche für alle angeschlossenen Produktsysteme verwendet werden. weiter lesen

Eagle Eye Networks wird Technologiepartner für Cloud-Videomanagement-Systeme von Bosch  (17.1.2025)
Bosch Building Technologies erweitert mit Eagle Eye Networks als Technologiepartner sein Partner-Netzwerk für Cloud-Videomanagement-Systeme. Daten über kritische Geschäftsmodelle werden mit der Kombination aus sicherem Cloud-Videomanagement und der Edge-KI in Echtzeit geliefert. weiter lesen

Salto Systems neue Zutrittssysteme für Krankenhäuser (17.1.2025)
Salto Systems präsentierte auf der Fachmesse „Krankenhaus Technologie” die Vorteile von Salto-Zutrittslösungen für Krankenhäuser. Im Fokus standen die Optimierung der Sicherheit und die Steigerung der Flexibilität. weiter lesen


Themenschwerpunkt: Brandschutz

Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten (Bauletter vom 13.1.2025)
Bereits im November 2024 sind Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" der ursprünglichen Fassung vom März 2022 erschienen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) hin. weiter lesen

Brandschutztore für den SAP Garden in München (13.1.2025)
Der SAP Garden in München dient als multifunktionale Arena und bietet Platz für bis zu 11.500 Zuschauer. Die hohen Sicherheitsanforderungen dieses Veranstaltungsorts wurden durch spezielle Brandschutzeinrichtungen von Schröders erfüllt. weiter lesen

Modernisierte Sicherheit: GEZE Brandschutzlösungen im historischen Bahnhof Montreux (13.1.2025)
Beim Umbau des denkmalgeschützten Bahnhofs Montreux standen innovative Brandschutzlösungen im Fokus. Mit automatisierten Fenstern und moderner RWA-Technik hat GEZE eine Verbindung aus Sicherheit und denkmalgerechter Gestaltung geschaffen. weiter lesen

Unsichtbar installiertes Sprinklerrohrleitungsystem im Heidelberger Congress Center (13.1.2025)
Qualitätssiegel Gold für die Nachhaltigkeit des Heidelberger Congress Centers. Neben einer Photovoltaikanlage, Fernwärmeanbindung und Wärmerückgewinnungssystemen wurde auf die Verwendung umweltfreundlicher Baumaterialien geachtet. Darunter auch das Sprinklerrohrleitungsystem „aquatherm red” von Aquatherm. weiter lesen

Bosch PRA-WCP Wandbedienfeld erweitert das Praesensa Ecosystem (13.1.2025)
Als Ergänzung des Praesensa Ecosystems kündigt Bosch die Einführung des vernetzten Wandbedienfeldes PRA-WCP sowie die Version 2.0 der Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmierungssoftware an. weiter lesen

Walraven: Befestigung von Löschwasserleitungen gemäß DIN 14462:2023-07 (10.1.2025)
Im Zuge der Überarbeitung der für die Befestigung von Löschwasserleitungen wichtigen DIN 14462 wurden die Anforderungen an Halterelemente der Löschwasserleitungen konkretisiert. Dabei hinterlasse die neu gefasste DIN 14462 hinsichtlich der korrekten Planung und Auswahl noch einige Unsicherheiten. weiter lesen

Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
Mit Beginn 2025 startet die Produktion des Brandschutzglases Contraflam 90-1 der Serie Contraflam One erfolgreich im Vetrotech-Werk Würselen. Unternehmensangaben zufolge ist die erste Charge der dünnsten und leichtesten EI90-Verglasung versandfertig, weitere Bestellungen liegen vor. weiter lesen

Lamilux: Brandschutzfenster-Reihe Fire Resistance (10.1.2025)
Der Tageslichtsystemhersteller Lamilux bietet verschiedene Brandschutzfenster an. Die Lamilux Fire Resistance Reihe gibt es in zwei Oberlichtvarianten und drei Feuerwiderstandsklassen und sollen Feuer und Hitze 30, 60 oder 90 min lang standhalten. weiter lesen

Munk: Rollwägen für Feuerwehr-, THW-, sowie Rettungs- und Sanitätsdienstjugenden (10.1.2025)
Die für die Kinder- und Jugendarbeit entwickelten Rollcontainer der Munk Rettungstechnik sind zusätzlich zur Variante für Jugendfeuerwehren jetzt auch in den Varianten THW und Rettungsdienst erhältlich. Sie verfügen über Blaulicht und Signalhorn sowie je nach Ausführung über einen Pumpenbedienstand, eine Kinder-Motorsäge oder einen Erste-Hilfe-Kasten. weiter lesen

Wichmanns neue Instafix SBK & AWK Brandschutzkanäle (10.1.2025)
Mit dem Instafix SBK von Wichmann können Brandlasten in Flucht- und Rettungswegen einfacher und schneller eingedämmt werden. Der Instafix AWK wurde für die Außenanwendung entwickelt und verhindert Brandweiterleitungen über auskragende Brandwände auf dem Dach. weiter lesen

Walraven Brandschutzband als Abschottungslösung bei Nullabstandanforderungen (10.1.2025)
Zur Abschottung nicht brennbarer Rohrleitungen mit brennbaren Isolierungen in R90- bzw. EI 90/120-Qualität bringt Walraven ein neues Brandschutzband Pacifyre NBR-plus auf den Markt. Es dient als zuverlässige Abschottungslösung bei Nullabstandsanforderungen sowie im Holzbau. weiter lesen

Isover Brandschutz-Kompendium für die Technische Isolierung (10.1.2025)
In der Publikation „FachWissen Brandschutz” bündelt Isover auf 76 Seiten Brandschutzkompetenz rund um die Themen Rohrleitungssysteme sowie Klima- und Lüftungskanäle in der Gebäudetechnik. Das Kompendium informiert über relevante Brandschutzrichtlinien sowie Produktlösungen und deren Verarbeitung. weiter lesen

Franken Systems: Brandschutzbeschichtung für Photovoltaik-Anlagen (10.1.2025)
Eine neue Brandschutzbeschichtung von Franken Systems soll den Brandschutz unter PV-Anlagen verbessern. Ein umfassendes Prüfverfahren soll Planern und Bauherren darüber hinaus Sicherheit bringen. weiter lesen

Balkonkraftwerke: Sicher, aber Brandschutz beachten (10.1.2025)
Die Installation von Balkonkraftwerken wird immer beliebter. Laut Verbraucherzentralen besteht nur ein geringes Brandrisiko bei fachgerecht montierten Photovoltaik-Anlagen. Eine regelmäßige Wartung und die Auswahl qualitativ hochwertiger Komponenten können das Risiko weiter minimieren. weiter lesen


Geschäftsklima Wohnungsbau im Dezember etwas besser (Bauletter vom 10.01.2025)
Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich im Dezember 2024 gegenüber November 2024 leicht verbessert, verharrt aber deutlich im negativen Bereich. Die Unternehmen bewerten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Zukunftsaussichten etwas weniger pessimistisch. weiter lesen

Anstieg der Baupreise für Wohngebäude und Straßenbau November 2024 (10.1.2025)
Die Preise für den Wohnungsbau und Straßenbau sind nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes im November 2024 gestiegen. Dabei verzeichneten die Baupreise für Wohngebäude ein Plus von 3,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. weiter lesen

Bachl übernimmt das Styrodur-Geschäft von BASF (9.1.2025)
BASF verkauft sein Styrodur-Geschäft an die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG. Bachl ist seit über zwei Jahrzehnten Anbieter von XPS-Dämmstoffen und Vertriebspartner von BASF. weiter lesen

GovSatCom Hub für IRIS2 kommt nach NRW (Bauletter vom 09.01.2025)
Die EU hat die Entscheidung bekannt gegeben, dass die neue Bodeninfrastruktur für zukünftige Satellitenkommunikationsdienste aus den Programmen GovSatCom und IRIS2 nach Deutschland kommt. weiter lesen

Produktion im Baugewerbe im November 2024 um 2,1% gestiegen (9.1.2025)
Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge ist die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2024 gegenüber Oktober 2024 insgesamt um 1,5% gestiegen. Das Baugewerbe verzeichnete ein Plus von 2,1%. weiter lesen

Zukunft Handwerk: Das Programm 2025 steht fest (9.1.2025)
Das Programm von Zukunft Handwerk 2025 steht fest. Neben Vorträgen und Diskussionen auf zwei Bühnen bereichern Speed-Dating, Workshops, Rundgänge, Netzwerkpartys und eine Ausstellungsfläche das Programm. weiter lesen

Hanno investiert in neue Spaltanlage für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten (9.1.2025)
Hanno, Dicht- und Dämmstoffhersteller aus Laatzen, hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen. Sie ist speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäume, Zellkautschuk und Verbundschäume ausgelegt. weiter lesen

Sylt: Sanierung des Kultrestaurants Sansibar bewahrt maritimen Charme (9.1.2025)
Die Sylter „Sansibar” wurde in nur zwei Wochen umfassend saniert. Neue Aluminiumfenster und Schiebesysteme von Schüco sorgen für Energieeffizienz und Witterungsbeständigkeit, ohne den ikonischen Stil des Kult-Restaurants zu verändern. weiter lesen

Umfirmierung von Ganser Beton und Union Beton (9.1.2025)
Die Transportbetonunternehmen Ganser Beton und Union Beton wechselten zum 1. Januar 2025 ihre Firmierung und passen ihren Markenauftritt an. Ganser Beton nimmt den Namen Rohrdorfer Transportbeton München GmbH & Co. KG an und Union Beton heißt künftig Rohrdorfer Transportbeton Rosenheim-Söchtenau GmbH. weiter lesen

Neue DIN Normungsroadmap Bauwerke (9.1.2025)
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat im Dezember 2024 eine neue Normungsroadmap Bauwerke veröffentlicht. Sie dient als interdisziplinärer Branchenleitfaden, der den zukünftigen Fahrplan für die Normung im Bauwesen formuliert und ergänzt die Ausgabe vom Januar 2018. weiter lesen

Förderbescheid über 10,8 Mio. Euro für Stiebel Eltron (8.1.2025)
Stiebel Eltron plant in Holzminden bis zu 72 Mio. Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Als Unterstützung kommt die Förderung von 10,8 Mio. Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW). weiter lesen

Institut für Wirtschaftsforschung: Wohnungsbaukrise bleibt akut (8.1.2025)
Auch 2025 wird das reales Bauvolumen das fünfte Jahr in Folge sinken. Die Lücke zwischen Baubedarf und Bauleistung bleibt weiter groß. Das sind die Kernergebnisse der diesjährigen Bauvolumenrechnung des Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die im DIW-Wochenbericht 1+2/2025 veröffentlicht wurden. weiter lesen

Führungswechsel bei Meiller Kipper (8.1.2025)
Zum 1. Februar 2025 übernimmt Michael Stomberg, CEO der Meiller Gruppe, die Führung der Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Service der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik - GmbH & Co KG. Gleichzeitig verabschiedet sich Dr. Daniel Böhmer als CEO der Meiller GmbH. weiter lesen

Techem-Umfrage zur Kontrolle des Energieverbrauchs in Haushalten (Bauletter vom 08.01.2025)
Laut einer gemeinsamen Studie von Techem und der Statistik-Plattform Statista zum Thema digitale Energiewende, ist das Interesse am eigenen Energieverbrauch hierzulande stark ausgeprägt. weiter lesen

Capmo: Trendreport Bau 2025 (8.1.2025)
Neben einem Ausblick auf die Baukonjunktur behandelt der Trendreport Bau 2025 die 7 Trends in der Baubranche für 2025: Gebäudetyp-E, Klimagerechtes Bauen, Bauen im Bestand, Künstliche Intelligenz, Automatisierte Baustelle, Serielles Bauen und Bauprojektmanagement. weiter lesen


Raumlufttechnik

Zentrale Kompaktlüftung „Vario V” mit vertikalem Anschluss (8.1.2025)
Die zentrale Geräteserie Vario V von Vallox ist Teil der Commercial Line. Vario V arbeitet im Luftleistungsbereich 540 bis 3.500 m³/h. Dank vertikaler Anschlussstutzen lassen sich bis zu 75% Bodenfläche einsparen. weiter lesen

WindowMaster über den Stellenwert der Schullüftungen (8.1.2025)
In deutschen Schulen bestehen erhebliche Sanierungsrückstände. Aufgrund häufiger Mängel an der Gebäudesubstanz haben Kommunen damit begonnen, Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. Begrenzte finanzielle Mittel lassen jedoch Investitionen in Lüftungsanlagen oft als entbehrlich erscheinen. weiter lesen

Vallox: Bedarfsgerechte Lüftungssysteme für optimales Raumklima in Schulen (8.1.2025)
Eine Untersuchung von FGK und BLV zeigt, dass die Raumtemperaturen in deutschen Schulen häufig zu hoch sind, was Konzentrationsprobleme und Erschöpfung begünstigt. Als Lösung gelten Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung und Nachtkühlung. weiter lesen

Beck+Heun stattet mehrgeschossiges Neubauprojekt mit dem Lüftungssystem Airfox S aus (8.1.2025)
Individuell steuerbare Lüftungen der einzelnen Wohneinheiten gehören zu den Anforderungen an Wohnneubauten. Der Bauträger eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Wertheim entschied sich für den Einsatz des dezentralen Lüftungssystems Airfox S. weiter lesen

Deutscher Holzbaupreis 2025: Einreichungen noch bis 26. Januar möglich (8.1.2025)
Unter der Schirmherrschaft des BMWSB hat Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB den Deutschen Holzbaupreis 2025 ausgelobt. Projekte können noch bis zum 26. Januar eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20.000 Euro. weiter lesen

Premiere der zusammen.bauen. Die Expertenmesse 2025 (8.1.2025)
Am 20. und 21. Februar 2025 lädt wego vti zur Premiere der zusammen.bauen. Expertenmesse in Frankfurt-Kelsterbach ein – eine nationale Veranstaltung, die den branchenweiten Austausch fördern will und sich speziell an Fachunternehmen aus den Bereichen Ausbau, Trockenbau, Bodensysteme, Technische Isolierung, Bauelemente und Klimatisierung richtet. weiter lesen

Absichtserklärung zur Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz (7.1.2025)
Nach Angaben des BMWSB, wollen der Bund, die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Bundesstadt Bonn, den Stand der Verhandlungen zum Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz in einer gemeinsamen Erklärung festschreiben und noch in diesem Monat unterzeichnen. weiter lesen

Neu bei Energie und Abfall 2025 (Bauletter vom 07.01.2025)
Das Jahr 2025 bringt einige Neuregelungen in den Bereichen Energie und Abfall mit sich. Der CO2-Preis steigt von 45 Euro auf 55 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2. Damit wird das Tanken von Diesel und Benzin sowie das Heizen mit Öl, Gas oder Fernwärme teurer. weiter lesen

Sievert AG Schweiz: Christoph Bader und Manuel Reiter sind Co-Geschäftsführer (7.1.2025)
Zum 1. Januar 2025 wurden Manuel Reiter und Christoph Bader offiziell als Co-Geschäftsführer der Sievert AG Schweiz berufen. Manuel Reiter verantwortet Vertrieb, Marketing sowie das Planungs- und Projektmanagement, Christoph Bader das Produktmanagement und Technik. weiter lesen

Rheingold Capital übernimmt Schüco Interior Systems KG (7.1.2025)
Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochtergesellschaft Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort in Borgholzhausen. Das Unternehmen wird von Rheingold Capital übernommen. weiter lesen


BMWSB Neuerungen ab Januar 2025 (Bauletter vom 06.01.2025)
Zum Januar 2025 steigt das Wohngeld um durchschnittlich rund 15%. Durch die Erhöhung soll eine Anpassung des staatlichen Wohnkostenzuschusses an die Preis- und Mietpreisentwicklung in Deutschland garantiert werden. weiter lesen

DOM publishers: Maßstäblich - Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Deutschland (6.1.2025)
Seit der Eröffnung des ersten Gebäudes im Jahr 1911 haben die C&A-Kaufhäuser das Stadtbild in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Die Publikation Maßstäblich – Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Deutschland dokumentiert anhand ausgewählter Beispiele aus der Draiflessen Collection die Entwicklung dieser Gebäude. weiter lesen

BKI Fachbücher: Baupreise kompakt 2025 (6.1.2025)
Beim BKI sind die Fachbücher Baupreise kompakt 2025 – mit den Einzelausgaben Neubau und Altbau, erschienen. Die über 24.000 aktuellen Baupreise in Form von statistisch ausgewerteten Vergabepreisen entsprechen dem Vergabe-Niveau und sollen Anwendern Kostensicherheit bieten. weiter lesen

EU-Bauproduktenverordnung tritt am 7. Januar 2025 in Kraft (3.1.2025)
Nach Angaben des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, wurde am 18. Dezember 2024 die EU-Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten, Amtsblatt 2024/3110 veröffentlicht und tritt somit am 7. Januar 2025 in Kraft. weiter lesen

Öffentliche Nettostromerzeugung 2024 mit neuem Rekordanteil erneuerbarer Energien (2.1.2025)
Laut aktuellen Angaben des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vom 2. Januar 2025, hat die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7% erreicht. weiter lesen

Fertigbau-Anteil erreicht mit 26% Allzeithoch (30.12.2024)
Wer bauen möchte, entscheidet sich immer öfter für ein Fertighaus. Dabei zeigen die Baugenehmigungszahlen für Fertighäuser in Deutschland ein deutliches Süd-Nord-Gefälle. weiter lesen


Schulung und Weiterbildung

Fleck Akademie: Weiterbildungsangebot 2025 (17.12.2024)
In Zusammenarbeit mit 27 Experten aus 18 Partnerunternehmen hat die Fleck GmbH ein Seminarprogramm zu anwendungstechnischen Themen rund um das Dach entwickelt. weiter lesen

BMI Akademie Trainingsprogramm 2025 (17.12.2024)
Mit innovativen Technologien, fundiertem Expertenwissen und praxisorientierter Weiterbildung will die BMI Akademie auch im Jahr 2025 die Zukunft der Dachbranche gestalten. weiter lesen

Remmers Infotage 2025 zur Sanierung (17.12.2024)
Unter dem Motto „Rechtsicheres Planen – Fachgerechtes Sanieren“ gehen die Remmers Infotage in die nächste Runde und erwarten an 15 Standorten in Deutschland Architekten, Planer, Bauherren und Verarbeiter. weiter lesen

Gealan Academy Seminarplan 2025 - Start bereits im Januar (17.12.2024)
Der Seminarplan der Gealan Academie 2025 mit fünf Präsenzseminaren und zahlreichen Online-Schulungen für die Fensterbranche liegt nun vor. weiter lesen

Gutjahr-Akademie startet im Januar 2025 (12.12.2024)
Im Jahr 2025 erweitert der Entwässerungsspezialist Gutjahr sein Angebot und bietet mit über 30 Veranstaltungen mehr Seminare für Handwerker, Architekten, Ingenieure, Sachverständige und Fachhändler an als je zuvor – sowohl online als auch vor Ort. weiter lesen

Baumit-Akademie 2025: Präsenz und Online (5.12.2024)
Baumit bietet von Februar bis April 2025 ein aktuelles Schulungsangebot für Händler, Fachhandwerker und Architekten an. Das Programm deckt fachliche Produkt-Schwerpunkte ab und reicht von kostenfreien Online-Seminaren bis hin zu individuellen Präsenz-Thementagen an unterschiedlichen Baumit-Standorten. weiter lesen


Anhebungen der Direktauftragswertgrenzen bei Vergabe öffentlicher Aufträge (Bauletter vom 12.12.2024)
Laut Mitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat das Bundeskabinett am 11. Dezember 2024 die sogenannten "Abweichenden Verwaltungsvorschriften zur Vereinfachung der Vergabe von niedrigvolumigen öffentlichen Aufträgen im Unterschwellenbereich" beschlossen. weiter lesen

Gefahrstoffverordnung in Kraft: Änderungen beim Bauen im Bestand mit Asbest (10.12.2024)
Mit Wirkung zum 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten, welche wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand, beinhaltet. weiter lesen

BAU 2025: Hallenplan, Öffnungszeiten, Tickets (4.12.2024)
Vom 13. Bis 17. Januar 2025 wird in München die BAU stattfinden – die größte internationale Messe der Baubranche. Wie bereits 2023 setzt die Messe München für die Messeplanung der Besucher auf die hauseigene Online-Plattform BAU Insights. weiter lesen

Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH