Baulinks - unabhängiges* Portal für die Baubrancheaktuelle Beiträge vom 30. Juni 2022
Kompendium 2022 der Simonswerk Bandtechnik erschienen (30.6.2022)
Mit Blick auf die veränderten Kundenbedürfnisse und um einen zeitgemäßen Service bieten zu können, hat Simonswerk sein bekanntes Handbuch als Kompendium aktualisiert und neu aufgelegt. weiter lesen
Dr. Hahn kündigt neues verdeckt liegendes Türband VL-Band AT an (30.6.2022)
Schneller in der Verarbeitung, komfortabler auf der Baustelle und einfacher zu verstellen - mit diesen Merkmalen hat Dr. Hahn das neue, verdeckt liegende VL-Band AT für Türen aus Aluminiumprofilen angekündigt. Es ist gleichermaßen für DIN links und DIN rechts sowie einwärts und auswärts öffnende Türen verwendbar. weiter lesen
TS 5000 SoftClose - die neue, leise Variante des Bestseller-Türschließers von GEZE (30.6.2022)
Für das selbständige Schließen von Feuer- und Rauchschutztüren hat sich der TS 5000 von GEZE längst etabliert. Nun hat das Unternehmen seinen Bestseller weiterentwickelt und bringt mit dem TS 5000 SoftClose eine explizit leise Variante auf den Markt. weiter lesen
EEG-Umlage entfällt (Bauletter vom 30.6.2022)
Ab dem 1. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage. Energieversorger müssen den entsprechenden Betrag in Höhe von 4,43 Cent/kWh brutto in vollem Umfang mit der Jahresrechnung an die Haushalte weitergeben. Den Arbeitspreis dürfen sie nicht verändern. Zwischenablesung für Mit-Strom-Heizer empfehlenswert! weiter lesen
Beiträge vom 29. Juni 2022
Wärmepumpengipfel: mindestens 500.000 neue Wärmepumpen pro Jahr ab 2024 (29.6.2022)
Am 29. Juni fand auf Einladung von Minister Habeck und Ministerin Geywitz ein virtueller Wärmepumpengipfel statt. An dem Treffen teilgenommen haben insgesamt 26 Vertreter von Unternehmen und Verbänden der Wärmewirtschaft, des Handwerks, der Gewerkschaften und des Verbraucherschutzes. weiter lesen
Es gibt wieder KfW-Förderung zur Reduzierung von Barrieren in Wohnungen (29.6.2022)
Mehr als ein Jahr mussten viele Bauherren auf Zuschüsse aus dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ verzichten. Anders als ursprünglich zu erwarten war, sieht der Bundeshaushalt jetzt aber doch noch Finanzmittel für das Programm „455-B“ vor. weiter lesen
RP Technik erweitert Stahlprofil-Serie rp fineline um zweiflügelige Tür (29.6.2022)
Der westfälische Spezialist für Stahl-Profilsysteme RP Technik kann im Rahmen seiner Stahlprofil-Serie rp fineline nun neben einflügeligen auch zweiflügelige Stahl-Glas-Türen mit einem bemerkenswert schmalen Stulpbereich anbieten. weiter lesen
Neue CE-zertifizierte Rauchschutztüren von System Schröders (29.6.2022)
Im Falle eines Brandes ist das Feuer vergleichsweise ungefährlich für Leib und Leben. Die weitaus größere Bedrohung geht von Rauchgasen aus. Die CE-zertifizierten Rauchschutztüren S200-C5 von System Schröders versprechen hier einen zuverlässigen Schutz. weiter lesen
Wie Brandschutztüren im Europa-Park mit den Kulissen verschmelzen (29.6.2022)
Brandschutz, bestens getarnt: Im Europa-Park in Rust haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild früherer Brandschutz-Elemente - im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein. weiter lesen
Automatische Fluchtwegschiebetür neu von G+U mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann (29.6.2022)
Automatische Schiebetüren ermöglichen einen barrierefreien Durchgang und können auch in Fluchtwegen eingeplant werden - beispielsweise als Systemkombination aus GU Automatic von Gretsch-Unitas und einem Feuerschutzabschluss von Hörmann. weiter lesen
Gewinner des FeuerTrutz Awards 2022 stehen fest (29.6.2022)
Jährlich prämiert FeuerTrutz genehmigungsfähige Brandschutzkonzepte und die beliebtesten Brandschutz-Produkte des Jahres mit dem FeuerTrutz Award. Die diesjährige Preisverleihung fand am 29. Juni in Nürnberg im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse mit Kongress statt. weiter lesen
Unternehmen erwarten Materialknappheit bis 2023 (Bauletter vom 29.6.2022)
Der Materialmangel in der Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch 10 Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Gleichzeitig klagten im Juni mehr Firmen über aktuelle Engpässe und Probleme. weiter lesen
Beiträge vom 28. Juni 2022
Zentrales Höhenverstellmodul für verdeckt liegende Türbänder von Roto (28.6.2022)
Roto hat für Türbänder aus seinem Solid C-Programm ein Höhenverstellmodul entwickelt, das sich bei Türen anwenden lässt, welche nach innen geöffnet werden. Generell dient die Komponente als zentrales Element für die einfache Höhenjustierung einer Tür - die ansonsten an jedem Türband einzeln vorgenommen werden muss. weiter lesen
Renovierungszargen von Küffner mit sicherem Fingerschutz (28.6.2022)
Für die städtebauliche Einbindung von Kindergärten werden gerne Bestandsbauten rekrutiert, die sich innerhalb von Wohngebieten befinden und für Familien leicht erreichbar sind. Die Umnutzung derartiger Gebäude wird dabei oft zur Herausforderung. weiter lesen
„ExpertLack“: Jeld-Wen legt 2022 Schwerpunkt auf hochwertige Multilayer-Spritzlack-Türen (28.6.2022)
Jeld-Wen hat unter dem Label „ExpertLack“ Multilayer-Spritzlack-Türen zu seinem Schwerpunkt-Thema für 2022 gemacht. Besonders interessant ist das Sortiment auch deshalb, weil Jeld-Wen damit eine neue Zielgruppe ansprechen will. weiter lesen
Schallschutzzonen per Schiebetür (28.6.2022)
Schiebetüren mit einem Hawa Junior Acoustics-Schiebetürbeschlag erreichen laut Hersteller Schalldämmwerte von bis zu 41 dB. Erreicht wird dies mit einer optimierten Rundumdichtung, die auch unerwünschtes Licht, Zugluft und Gerüche abhält. Die Bedienung ändert sich dadurch aber nicht. weiter lesen
Eclisse erhöht die Belastbarkeit seiner Schiebetürsysteme (28.6.2022)
Eclisse hat die Belastbarkeit seiner Syntesis-Schiebetürsysteme erhöht. Dazu wurden die Verbindungselemente zwischen Schubkasten und Laufschiene verstärkt und das Profil der Quertraversen verbreitert. weiter lesen
Neue Mattensysteme von Alferpro in drei Ausführungen (28.6.2022)
Alferpro bringt mit Alferentry ein robustes, flexibel einsetzbares Mattensystem auf den Markt, das sich für Privathäuser ebenso anbietet wie für großflächige, architektonisch anspruchsvolle Sauberlaufzonen von Geschäften, Bürobauten oder Besucherzentren. Alferentry-Eingangsmatten sind derzeit in drei Ausführungen erhältlich. weiter lesen
Schmutzmengen-Messung im Aachener Dom mit einer 3-Zonen-Reinigungs-Teststrecke (28.6.2022)
1978 als zweites Gebäude ins Weltkulturerbe aufgenommen, ist der Aachener Dom heute Anlaufpunkt für jährlich hunderttausende Menschen. Das TFI Aachen hat die hier verlegte 3-Zonen-Reinigung zur Teststrecke gemacht, um die Schmutzmengen zu messen. weiter lesen
ifo-Beschäftigungsbarometer gesunken (Bauletter vom 28.6.2022)
Die Unternehmen in Deutschland werden wieder zurückhaltender bei den Neueinstellungen. Auch im Baugewerbe gibt es derzeit keine Pläne für Neueinstellungen. weiter lesen
Beiträge vom 27. Juni 2022
Siedle-Kameras mit Wide Dynamic Range (WDR) (27.6.2022)
Ab sofort kann auch das Kameramodell 130 von Siedle dank Wide Dynamic Range-Technologie Helligkeitsunterschiede in einem hohen Maße ausgleichen und so das Videobild von der Türstation wesentlich verbessern: Die Kontrastverhältnisse und die Detailerkennung werden optimiert. weiter lesen
Digital gestützte Gebäudekommunikation inklusive HD-Video per Zweidrahtsystem (27.6.2022)
Mit den Listo TwinBus IP-Sets bietet Ritto ein Türkommunikationssystem für Ein- und Zweifamilienhäuser an. Die TwinBus IP-Technologie, ein digital gestütztes Zweidrahtsystem, ermöglicht dabei HD-Videokommunikation ohne zusätzliche Baumaßnahmen. weiter lesen
Resivo von Dormakaba: Cloud-basierte Zutrittsverwaltung für Immobilienverwaltungen (27.6.2022)
Wohnen wird zunehmend digitaler. Das zeigt sich auch bei den Schließsystemen. Zwar dominieren in Mehrfamilienhäusern nach wie vor die mechanischen Schlüssel, aber Neubauprojekte werden immer öfter schlüsselfrei mit digitalem Zugang geplant. weiter lesen
Vierfach geschützt mit Wohnungseingangstüren aus Stahl (27.6.2022)
Schutz vor Lärm und Kälte, Einbruch und Feuer - Teckentrups Appartementtür schützt vierfach und kann damit zu einem sicheren Wohngefühl beitragen. Die Tür eignet sich insbesondere als Wohnungseingangstür, auch bei einer Erschließung über Laubengänge. weiter lesen
Albohns Alu-Haustürprogramm mit mehr Auswahl (27.6.2022)
Albohn hat sein Aluminium-Haustürprogramm überarbeitet und bietet mehr Auswahl sowohl in der Standardausstattung als auch in optionalen Ausstattungspaketen an. So ist etwa in der ExpressLine, TopLine und SmartLine nun auch die Farbe RAL 9016 Weiß in Feinstruktur im Standardprogramm enthalten. weiter lesen
Elementica: Versco erweitert Haustürserie und gibt ihr neuen Namen (27.6.2022)
Versco hat seine Haustürserie „Quattro Elementi“ weiterentwickelt und damit die Zahl optisch ansprechender Türmodelle deutlich erweitert. Die angebotenen Türfüllungen bestehen aus Keramik, Echtholz, Naturstein und Aluminium. Passend dazu hat Versco der Serie mit „Elementica“ einen neuen Namen gegeben. weiter lesen
Teckentrup vereinfacht Türen-Befestigung bei Sichtmauerwerk (27.6.2022)
Um Arbeitsschritte (und damit Zeit) zu sparen, hat Teckentrup die Montage von Türen mit Eck- und Umfassungszarge sowie Eckzarge mit Gegenzarge bei Sichtmauerwerk optimiert. weiter lesen
VFF-Merkblatt VOB.05 zum 2-stufigen Einbau von Vorab-Montagezargen (27.6.2022)
Der Verband Fenster + Fassade hat das Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ veröffentlicht. Es richtet sich u.a. an Bauherrn, Planer und angrenzende Gewerke. weiter lesen
Neustart von PolyStyrene Loop (Bauletter vom 27.6.2022)
Die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen geht ein Jahr nach der Erstinbetriebnahme wieder an den Start. Eine Gruppe von deutschen EPS-Herstellern hat dazu die niederländische PolyStyreneLoop-Anlage aus der Insolvenz gerettet. weiter lesen
Beiträge vom 26. Juni 2022
Circular City: Heidelberg will erste kreislauffähige Kommune Europas werden (26.6.2022)
Heidelberg setzt als erste Stadt Europas mit dem Pilotprojekt „Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg“ auf das Urban Mining-Prinzip. HeidelbergCement, Madaster und das Umweltberatungsinstitut EPEA unterstützen das Vorhaben. weiter lesen
Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst (26.6.2022)
Das Bundesbauministerium (BMWSB) und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) haben die Stoffpreisgleitklausel bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die Sonderregeln für den Umgang mit den gestiegenen Baupreisen auf Baustellen des Bundes (Hoch- und Tiefbau) galt zunächst bis Ende Juni. weiter lesen
DBV-Heft 49 „Lean Construction – Empfehlungen zu Standards für Planung und Bauausführung“ (26.6.2022)
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein erweitert mit dem DBV-Heft 49 seine Heftreihe. Der VDI und das GLCI unterstützen die Veröffentlichung, die auf den normativen Vorgaben der Richtlinienreihe VDI 2553 und der beschreibenden GLCI-Fachliteratur aufbaut. weiter lesen
Aktualisierte Übersicht zu Konstruktionen mit Fermacell und James Hardie jetzt verfügbar (26.6.2022)
Mehr als 150 Anpassungen und Neuerungen für Fermacell und James Hardie haben Eingang in die aktualisierte Konstruktionsübersicht gefunden. Darunter ist das neue Fußbodenheizsystem Fermacell Therm25. weiter lesen
Stone+tec mit 9.600 Besuchern zurück in Nürnberg (26.6.2022)
Nach vier Jahren hat endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar. weiter lesen
Team RoofKIT aus Karlsruhe gewinnt ersten Solar Decathlon in Deutschland (26.6.2022)
Die Gewinnerteams des Solar Decathlon Europe in Wuppertal stehen
fest: Platz 1 geht an das Team RoofKIT aus Karlsruhe. Auf dem zweiten Platz
folgt das Team VIRTUe aus Eindhoven. Den dritten Platz teilen sich die Teams
AuRA aus Grenoble und SUM aus Delft. weiter lesen
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products (26.6.2022)
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate. weiter lesen
Geschäftsführerwechsel bei Rünz und Hoffend: Der „Bimskopf“ geht, sein Sohn übernimmt. (26.6.2022)
Mehr als 45 Jahre lang hat Udo Kessler (63) die Geschäfte beim Betonwarenhersteller Rünz und Hoffend geführt. Nun wurde er von seinem Sohn abgelöst: Hugo Kessler (31) ist bereits 2020 in die Geschäftsführung des elterlichen Betriebes eingestiegen. weiter lesen
WindowMaster auf Wachstumskurs (26.6.2022)
Das Unternehmen WindowMaster profitiert eigenen Angaben zufolge von der steigenden Nachfrage nach „grünen“ Gebäudestrategien und passt seine Unternehmensziele entsprechend an. Ab sofort gilt eine neue Strategie mit den drei Kernbereichen Komplettangebot Raumklimalösungen, Serviceverträge und Sanierungen. weiter lesen
„Aus alt mach wow“: Roto sucht die besten Renovierungsprojekte (26.6.2022)
Immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Ausbau ihres bislang ungenutzten Dachgeschosses oder zur energieeffizienten Renovierung für ein klimaverträglicheres Wohnen. Dabei spielt auch die Licht- und Luftzufuhr mit Dachfenstern eine Rolle. weiter lesen
Stiebel Eltron mit mobilem Showroom in Deutschland unterwegs (26.6.2022)
Produkte, Beratungen, Schulungen und Vorträge: Stiebel Eltron bringt viele wichtige Infos rund um das Thema Haustechnik zum Fachhandwerk vor Ort. Die InnovationTOUR 2022 ist in Oberhausen gestartet, bis Mitte Juli ist der mobile Showroom noch unterwegs. weiter lesen
75 Jahre DIN-Normenausschuss Bauwesen (Bauletter vom 26.6.2022)
Mit dem Zukunftssymposium Bau und einer Festveranstaltung hat der Normenausschuss Bauwesen des Deutschen Instituts für Normung am 23. Juni sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Dabei diskutierte der NABau, welche Beiträge Normung und Standardisierung zur grünen und digitalen Transformation des Bauwesens leisten können. weiter lesen
Auswahl älterer Beiträge:
ifo-Geschäftsklimaindex gesunken - nicht aber im Bauhauptgewerbe (24.6.2022)
Im Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima allerdings: Während die aktuelle Lage von den Unternehmen besser bewertet wurde, blieben allerdings die Erwartungen pessimistisch - wenn auch etwas weniger als im Vormonat. weiter lesen
Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen (24.6.2022)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0% gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Allerdings haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser gegenüber dem Vorquartal im Schnitt nur noch um 0,8% verteuert. weiter lesen
ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau (12.6.2022)
Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht - das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Mai lag der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Hochbau bei 56,6% und im Tiefbau bei 44,8%. weiter lesen
BAU 2023 erst im April
Die BAU wurde vom Januar auf den 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Entscheidung trafen der Ausstellerbeirat und das Kuratorium der BAU in ihrer gestrigen Sitzung (9.3.2022). weiter lesen
Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Bau Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
aktuelle Beiträge vom 30. Juni 2022
Kompendium 2022 der Simonswerk Bandtechnik erschienen (30.6.2022)
Mit Blick auf die veränderten Kundenbedürfnisse und um einen zeitgemäßen Service bieten zu können, hat Simonswerk sein bekanntes Handbuch als Kompendium aktualisiert und neu aufgelegt. weiter lesen
Dr. Hahn kündigt neues verdeckt liegendes Türband VL-Band AT an (30.6.2022)
Schneller in der Verarbeitung, komfortabler auf der Baustelle und einfacher zu verstellen - mit diesen Merkmalen hat Dr. Hahn das neue, verdeckt liegende VL-Band AT für Türen aus Aluminiumprofilen angekündigt. Es ist gleichermaßen für DIN links und DIN rechts sowie einwärts und auswärts öffnende Türen verwendbar. weiter lesen
TS 5000 SoftClose - die neue, leise Variante des Bestseller-Türschließers von GEZE (30.6.2022)
Für das selbständige Schließen von Feuer- und Rauchschutztüren hat sich der TS 5000 von GEZE längst etabliert. Nun hat das Unternehmen seinen Bestseller weiterentwickelt und bringt mit dem TS 5000 SoftClose eine explizit leise Variante auf den Markt. weiter lesen
EEG-Umlage entfällt (Bauletter vom 30.6.2022)
Ab dem 1. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage. Energieversorger müssen den entsprechenden Betrag in Höhe von 4,43 Cent/kWh brutto in vollem Umfang mit der Jahresrechnung an die Haushalte weitergeben. Den Arbeitspreis dürfen sie nicht verändern. Zwischenablesung für Mit-Strom-Heizer empfehlenswert! weiter lesen
Beiträge vom 29. Juni 2022
Wärmepumpengipfel: mindestens 500.000 neue Wärmepumpen pro Jahr ab 2024 (29.6.2022)
Am 29. Juni fand auf Einladung von Minister Habeck und Ministerin Geywitz ein virtueller Wärmepumpengipfel statt. An dem Treffen teilgenommen haben insgesamt 26 Vertreter von Unternehmen und Verbänden der Wärmewirtschaft, des Handwerks, der Gewerkschaften und des Verbraucherschutzes. weiter lesen
Es gibt wieder KfW-Förderung zur Reduzierung von Barrieren in Wohnungen (29.6.2022)
Mehr als ein Jahr mussten viele Bauherren auf Zuschüsse aus dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ verzichten. Anders als ursprünglich zu erwarten war, sieht der Bundeshaushalt jetzt aber doch noch Finanzmittel für das Programm „455-B“ vor. weiter lesen
RP Technik erweitert Stahlprofil-Serie rp fineline um zweiflügelige Tür (29.6.2022)
Der westfälische Spezialist für Stahl-Profilsysteme RP Technik kann im Rahmen seiner Stahlprofil-Serie rp fineline nun neben einflügeligen auch zweiflügelige Stahl-Glas-Türen mit einem bemerkenswert schmalen Stulpbereich anbieten. weiter lesen
Neue CE-zertifizierte Rauchschutztüren von System Schröders (29.6.2022)
Im Falle eines Brandes ist das Feuer vergleichsweise ungefährlich für Leib und Leben. Die weitaus größere Bedrohung geht von Rauchgasen aus. Die CE-zertifizierten Rauchschutztüren S200-C5 von System Schröders versprechen hier einen zuverlässigen Schutz. weiter lesen
Wie Brandschutztüren im Europa-Park mit den Kulissen verschmelzen (29.6.2022)
Brandschutz, bestens getarnt: Im Europa-Park in Rust haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild früherer Brandschutz-Elemente - im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein. weiter lesen
Automatische Fluchtwegschiebetür neu von G+U mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann (29.6.2022)
Automatische Schiebetüren ermöglichen einen barrierefreien Durchgang und können auch in Fluchtwegen eingeplant werden - beispielsweise als Systemkombination aus GU Automatic von Gretsch-Unitas und einem Feuerschutzabschluss von Hörmann. weiter lesen
Gewinner des FeuerTrutz Awards 2022 stehen fest (29.6.2022)
Jährlich prämiert FeuerTrutz genehmigungsfähige Brandschutzkonzepte und die beliebtesten Brandschutz-Produkte des Jahres mit dem FeuerTrutz Award. Die diesjährige Preisverleihung fand am 29. Juni in Nürnberg im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse mit Kongress statt. weiter lesen
Unternehmen erwarten Materialknappheit bis 2023 (Bauletter vom 29.6.2022)
Der Materialmangel in der Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch 10 Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Gleichzeitig klagten im Juni mehr Firmen über aktuelle Engpässe und Probleme. weiter lesen
Beiträge vom 28. Juni 2022
Zentrales Höhenverstellmodul für verdeckt liegende Türbänder von Roto (28.6.2022)
Roto hat für Türbänder aus seinem Solid C-Programm ein Höhenverstellmodul entwickelt, das sich bei Türen anwenden lässt, welche nach innen geöffnet werden. Generell dient die Komponente als zentrales Element für die einfache Höhenjustierung einer Tür - die ansonsten an jedem Türband einzeln vorgenommen werden muss. weiter lesen
Renovierungszargen von Küffner mit sicherem Fingerschutz (28.6.2022)
Für die städtebauliche Einbindung von Kindergärten werden gerne Bestandsbauten rekrutiert, die sich innerhalb von Wohngebieten befinden und für Familien leicht erreichbar sind. Die Umnutzung derartiger Gebäude wird dabei oft zur Herausforderung. weiter lesen
„ExpertLack“: Jeld-Wen legt 2022 Schwerpunkt auf hochwertige Multilayer-Spritzlack-Türen (28.6.2022)
Jeld-Wen hat unter dem Label „ExpertLack“ Multilayer-Spritzlack-Türen zu seinem Schwerpunkt-Thema für 2022 gemacht. Besonders interessant ist das Sortiment auch deshalb, weil Jeld-Wen damit eine neue Zielgruppe ansprechen will. weiter lesen
Schallschutzzonen per Schiebetür (28.6.2022)
Schiebetüren mit einem Hawa Junior Acoustics-Schiebetürbeschlag erreichen laut Hersteller Schalldämmwerte von bis zu 41 dB. Erreicht wird dies mit einer optimierten Rundumdichtung, die auch unerwünschtes Licht, Zugluft und Gerüche abhält. Die Bedienung ändert sich dadurch aber nicht. weiter lesen
Eclisse erhöht die Belastbarkeit seiner Schiebetürsysteme (28.6.2022)
Eclisse hat die Belastbarkeit seiner Syntesis-Schiebetürsysteme erhöht. Dazu wurden die Verbindungselemente zwischen Schubkasten und Laufschiene verstärkt und das Profil der Quertraversen verbreitert. weiter lesen
Neue Mattensysteme von Alferpro in drei Ausführungen (28.6.2022)
Alferpro bringt mit Alferentry ein robustes, flexibel einsetzbares Mattensystem auf den Markt, das sich für Privathäuser ebenso anbietet wie für großflächige, architektonisch anspruchsvolle Sauberlaufzonen von Geschäften, Bürobauten oder Besucherzentren. Alferentry-Eingangsmatten sind derzeit in drei Ausführungen erhältlich. weiter lesen
Schmutzmengen-Messung im Aachener Dom mit einer 3-Zonen-Reinigungs-Teststrecke (28.6.2022)
1978 als zweites Gebäude ins Weltkulturerbe aufgenommen, ist der Aachener Dom heute Anlaufpunkt für jährlich hunderttausende Menschen. Das TFI Aachen hat die hier verlegte 3-Zonen-Reinigung zur Teststrecke gemacht, um die Schmutzmengen zu messen. weiter lesen
ifo-Beschäftigungsbarometer gesunken (Bauletter vom 28.6.2022)
Die Unternehmen in Deutschland werden wieder zurückhaltender bei den Neueinstellungen. Auch im Baugewerbe gibt es derzeit keine Pläne für Neueinstellungen. weiter lesen
Beiträge vom 27. Juni 2022
Siedle-Kameras mit Wide Dynamic Range (WDR) (27.6.2022)
Ab sofort kann auch das Kameramodell 130 von Siedle dank Wide Dynamic Range-Technologie Helligkeitsunterschiede in einem hohen Maße ausgleichen und so das Videobild von der Türstation wesentlich verbessern: Die Kontrastverhältnisse und die Detailerkennung werden optimiert. weiter lesen
Digital gestützte Gebäudekommunikation inklusive HD-Video per Zweidrahtsystem (27.6.2022)
Mit den Listo TwinBus IP-Sets bietet Ritto ein Türkommunikationssystem für Ein- und Zweifamilienhäuser an. Die TwinBus IP-Technologie, ein digital gestütztes Zweidrahtsystem, ermöglicht dabei HD-Videokommunikation ohne zusätzliche Baumaßnahmen. weiter lesen
Resivo von Dormakaba: Cloud-basierte Zutrittsverwaltung für Immobilienverwaltungen (27.6.2022)
Wohnen wird zunehmend digitaler. Das zeigt sich auch bei den Schließsystemen. Zwar dominieren in Mehrfamilienhäusern nach wie vor die mechanischen Schlüssel, aber Neubauprojekte werden immer öfter schlüsselfrei mit digitalem Zugang geplant. weiter lesen
Vierfach geschützt mit Wohnungseingangstüren aus Stahl (27.6.2022)
Schutz vor Lärm und Kälte, Einbruch und Feuer - Teckentrups Appartementtür schützt vierfach und kann damit zu einem sicheren Wohngefühl beitragen. Die Tür eignet sich insbesondere als Wohnungseingangstür, auch bei einer Erschließung über Laubengänge. weiter lesen
Albohns Alu-Haustürprogramm mit mehr Auswahl (27.6.2022)
Albohn hat sein Aluminium-Haustürprogramm überarbeitet und bietet mehr Auswahl sowohl in der Standardausstattung als auch in optionalen Ausstattungspaketen an. So ist etwa in der ExpressLine, TopLine und SmartLine nun auch die Farbe RAL 9016 Weiß in Feinstruktur im Standardprogramm enthalten. weiter lesen
Elementica: Versco erweitert Haustürserie und gibt ihr neuen Namen (27.6.2022)
Versco hat seine Haustürserie „Quattro Elementi“ weiterentwickelt und damit die Zahl optisch ansprechender Türmodelle deutlich erweitert. Die angebotenen Türfüllungen bestehen aus Keramik, Echtholz, Naturstein und Aluminium. Passend dazu hat Versco der Serie mit „Elementica“ einen neuen Namen gegeben. weiter lesen
Teckentrup vereinfacht Türen-Befestigung bei Sichtmauerwerk (27.6.2022)
Um Arbeitsschritte (und damit Zeit) zu sparen, hat Teckentrup die Montage von Türen mit Eck- und Umfassungszarge sowie Eckzarge mit Gegenzarge bei Sichtmauerwerk optimiert. weiter lesen
VFF-Merkblatt VOB.05 zum 2-stufigen Einbau von Vorab-Montagezargen (27.6.2022)
Der Verband Fenster + Fassade hat das Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ veröffentlicht. Es richtet sich u.a. an Bauherrn, Planer und angrenzende Gewerke. weiter lesen
Neustart von PolyStyrene Loop (Bauletter vom 27.6.2022)
Die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen geht ein Jahr nach der Erstinbetriebnahme wieder an den Start. Eine Gruppe von deutschen EPS-Herstellern hat dazu die niederländische PolyStyreneLoop-Anlage aus der Insolvenz gerettet. weiter lesen
Beiträge vom 26. Juni 2022
Circular City: Heidelberg will erste kreislauffähige Kommune Europas werden (26.6.2022)
Heidelberg setzt als erste Stadt Europas mit dem Pilotprojekt „Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg“ auf das Urban Mining-Prinzip. HeidelbergCement, Madaster und das Umweltberatungsinstitut EPEA unterstützen das Vorhaben. weiter lesen
Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst (26.6.2022)
Das Bundesbauministerium (BMWSB) und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) haben die Stoffpreisgleitklausel bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die Sonderregeln für den Umgang mit den gestiegenen Baupreisen auf Baustellen des Bundes (Hoch- und Tiefbau) galt zunächst bis Ende Juni. weiter lesen
DBV-Heft 49 „Lean Construction – Empfehlungen zu Standards für Planung und Bauausführung“ (26.6.2022)
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein erweitert mit dem DBV-Heft 49 seine Heftreihe. Der VDI und das GLCI unterstützen die Veröffentlichung, die auf den normativen Vorgaben der Richtlinienreihe VDI 2553 und der beschreibenden GLCI-Fachliteratur aufbaut. weiter lesen
Aktualisierte Übersicht zu Konstruktionen mit Fermacell und James Hardie jetzt verfügbar (26.6.2022)
Mehr als 150 Anpassungen und Neuerungen für Fermacell und James Hardie haben Eingang in die aktualisierte Konstruktionsübersicht gefunden. Darunter ist das neue Fußbodenheizsystem Fermacell Therm25. weiter lesen
Stone+tec mit 9.600 Besuchern zurück in Nürnberg (26.6.2022)
Nach vier Jahren hat endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar. weiter lesen
Team RoofKIT aus Karlsruhe gewinnt ersten Solar Decathlon in Deutschland (26.6.2022)
Die Gewinnerteams des Solar Decathlon Europe in Wuppertal stehen
fest: Platz 1 geht an das Team RoofKIT aus Karlsruhe. Auf dem zweiten Platz
folgt das Team VIRTUe aus Eindhoven. Den dritten Platz teilen sich die Teams
AuRA aus Grenoble und SUM aus Delft. weiter lesen
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products (26.6.2022)
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate. weiter lesen
Geschäftsführerwechsel bei Rünz und Hoffend: Der „Bimskopf“ geht, sein Sohn übernimmt. (26.6.2022)
Mehr als 45 Jahre lang hat Udo Kessler (63) die Geschäfte beim Betonwarenhersteller Rünz und Hoffend geführt. Nun wurde er von seinem Sohn abgelöst: Hugo Kessler (31) ist bereits 2020 in die Geschäftsführung des elterlichen Betriebes eingestiegen. weiter lesen
WindowMaster auf Wachstumskurs (26.6.2022)
Das Unternehmen WindowMaster profitiert eigenen Angaben zufolge von der steigenden Nachfrage nach „grünen“ Gebäudestrategien und passt seine Unternehmensziele entsprechend an. Ab sofort gilt eine neue Strategie mit den drei Kernbereichen Komplettangebot Raumklimalösungen, Serviceverträge und Sanierungen. weiter lesen
„Aus alt mach wow“: Roto sucht die besten Renovierungsprojekte (26.6.2022)
Immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Ausbau ihres bislang ungenutzten Dachgeschosses oder zur energieeffizienten Renovierung für ein klimaverträglicheres Wohnen. Dabei spielt auch die Licht- und Luftzufuhr mit Dachfenstern eine Rolle. weiter lesen
Stiebel Eltron mit mobilem Showroom in Deutschland unterwegs (26.6.2022)
Produkte, Beratungen, Schulungen und Vorträge: Stiebel Eltron bringt viele wichtige Infos rund um das Thema Haustechnik zum Fachhandwerk vor Ort. Die InnovationTOUR 2022 ist in Oberhausen gestartet, bis Mitte Juli ist der mobile Showroom noch unterwegs. weiter lesen
75 Jahre DIN-Normenausschuss Bauwesen (Bauletter vom 26.6.2022)
Mit dem Zukunftssymposium Bau und einer Festveranstaltung hat der Normenausschuss Bauwesen des Deutschen Instituts für Normung am 23. Juni sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Dabei diskutierte der NABau, welche Beiträge Normung und Standardisierung zur grünen und digitalen Transformation des Bauwesens leisten können. weiter lesen
Auswahl älterer Beiträge:
ifo-Geschäftsklimaindex gesunken - nicht aber im Bauhauptgewerbe (24.6.2022)
Im Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima allerdings: Während die aktuelle Lage von den Unternehmen besser bewertet wurde, blieben allerdings die Erwartungen pessimistisch - wenn auch etwas weniger als im Vormonat. weiter lesen
Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien weiter gestiegen (24.6.2022)
Die Preise für Wohnimmobilien sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0% gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Allerdings haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser gegenüber dem Vorquartal im Schnitt nur noch um 0,8% verteuert. weiter lesen
ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau (12.6.2022)
Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht - das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Mai lag der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Hochbau bei 56,6% und im Tiefbau bei 44,8%. weiter lesen
BAU 2023 erst im April
Die BAU wurde vom Januar auf den 17. bis 22. April 2023 verlegt. Die Entscheidung trafen der Ausstellerbeirat und das Kuratorium der BAU in ihrer gestrigen Sitzung (9.3.2022). weiter lesen