Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0960 jünger > >>|  

Condair RS: Dampfluftbefeuchter innovativem Kalk-Management

(15.7.2025) Der elektrische Dampfluftbefeuchter Condair RS ist für den Betrieb mit Trinkwasser oder mineralfreiem Befeuchtungswasser ausgelegt. Die Geräteserie ermöglicht eine präzise Regelung der Luftfeuchte und gewährleistet einen stabilen Betrieb.

Elektrischer Dampfluftbefeuchter Condair RS. (Bild: Condair GmbH) 

Ein zentrales Merkmal ist das integrierte Kalk-Management (patentiert). Inkrustationen lösen sich sukzessive ab und werden aus dem Dampfzylinder in den Kalk-Auffangbehälter abgeleitet. Da die Ablagerungen gezielt getrennt werden, können sich die Wartungsintervalle verlängern. Der Zugriff auf aktuelle Betriebsdaten erfolgt über ein Touch-Display oder optional per Fernzugriff über eine IoT-Verbindung.

Der Condair RS eignet sich für Anwendungen mit erhöhtem Anspruch an Luftqualität und Betriebssicherheit. Die Widerstandsheizung arbeitet unabhängig von der Leitfähigkeit des Befeuchtungswassers. Deshalb eignen sich die Dampf-Luftbefeuchter Condair RS sowohl für den Betrieb mit aufbereitetem als auch mit Trinkwasser. Bei Verwendung von mineralfreiem Wasser, beschränken sich die Wartungsarbeiten auf die periodischen Funktionskontrollen.

Weitere Informationen können per E-Mail an Condair angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH