weitere Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und Ingenieurbüros |
3.2. |
 |
VBI-Konjunkturumfrage Anfang 2023: Lage der Planungswirtschaft weiter angespannt |
3.2. |
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
„Holz. Die richtige Entscheidung“: Ein Handlungsleitfaden für öffentliche Bauherren |
2.2. |
 |
Naheliegend: Betonfertigteilwerk aus Holz gebaut |
1.2. |
 |
Tagung „Holzbau 23“ am 17.2.2023: „Holzbau dichter denken“ |
1.2. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und Ingenieurbüros |
3.2. |
 |
VBI-Konjunkturumfrage Anfang 2023: Lage der Planungswirtschaft weiter angespannt |
3.2. |
 |
Tarifparteien einigen sich auf Inflationsausgleichsprämie im Bauhauptgewerbe |
3.2. |
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
Aus der Forschung: Chamäleonartiges Baumaterial, das sich an die Außentemperatur anpassen lässt |
2.2. |
 |
„Holz. Die richtige Entscheidung“: Ein Handlungsleitfaden für öffentliche Bauherren |
2.2. |
 |
Ohne Vorbohren und Versenken: Sihgas Holzschraube TeFix verspricht sauberes Holzfassadenbild |
1.2. |
 |
Modifizierte nordische Fichte so robust wie Sibirische Lärche, verspricht Mocopinus |
1.2. |
 |
Naheliegend: Betonfertigteilwerk aus Holz gebaut |
1.2. |
 |
Tagung „Holzbau 23“ am 17.2.2023: „Holzbau dichter denken“ |
1.2. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Weltkongress Gebäudegrün vom 27. bis 29.6.2023 in Berlin |
26.1. |
 |
Frankosil Speedfix: Neue Spachtel- und Modelliermasse von Franken Systems |
23.1. |
 |
Wärmedämmung vor Gericht |
23.1. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Autol TSR: Reflexionsoptimierte Siliconharz-Fassadenfarbe von Knauf |
8.2. |
 |
VDPM warnt vor dem Einsatz von WDVS-Produkten außerhalb von offiziellen Systemen |
3.2. |
 |
Lernen in historischen Mauern - erst recht nach einer Fassadensanierung à la KEIM |
2.2. |
 |
Modifizierte nordische Fichte so robust wie Sibirische Lärche, verspricht Mocopinus |
1.2. |
 |
Tagung „Holzbau 23“ am 17.2.2023: „Holzbau dichter denken“ |
1.2. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Handwerkerhof: Transluzenter Coworking-Space fürs Handwerk in Wedel |
31.1. |
 |
Gebaute Bürgernähe in Mainz mit Hilfe von Cero-Schiebefenster von Solarlux |
31.1. |
 |
Holz-Metall-Elementfassade HMEF 2020 mit hohem Vorfertigungsgrad |
31.1. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Marc Horn folgt Jochen Hachtel als Geschäftsführer bei MHZ |
20.1. |
 |
CAMPUS digital: weitere Beck+Heun-Onlineschulungen vom 28. Februar bis 3. März 2023 |
19.1. |
 |
TS-Aluminium-Seminare Anfang 2023 zu Sommergarten-, Wintergarten- und Terrassendachbau |
9.11. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Revisionsöffnungen oder auch wandintegrierte Ablagen mit Eclisse sauber verstecken |
23.11. |
 |
RiSySL und neu RiSySL Light: Trockenbauprofile von Richter System für überschwere Türen |
23.11. |
 |
Roto-Gruppe steigerte Gruppenumsatz und bleibt optimistisch |
20.11. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
Neue Feuerschutz-, Rauchschutz- sowie Mehrzweckschiebetore von System Schröders mit CE-Zeichen |
4.7. |
 |
Textile Leichtbautore und -fassaden zur Gestaltung großer Industriehallen und Lagerstätten |
4.7. |
 |
Schnelllauftore jetzt auch von Alpha Deuren |
4.7. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
240 Seiten zum Erhalt von altem Putz und Stuck |
3.2. |
 |
4-in-1-Leichtputz à la Akurit: MEP X-tra |
24.1. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Domotex feiert „erfolgreiches Comeback“ - macht aber keine Angaben zur Besucherzahl |
27.1. |
 |
Schlüter-WorkBox on Tour wird 2023 fortgesetzt |
11.1. |
 |
Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau“ führt Merkblätter aus 15 Quellen zusammen |
2.12. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Autol TSR: Reflexionsoptimierte Siliconharz-Fassadenfarbe von Knauf |
8.2. |
 |
SICC investiert in KI-Modelle, um die Wirkung von ClimateCoating-Produkten vorhersagen zu können |
2.2. |
 |
Lernen in historischen Mauern - erst recht nach einer Fassadensanierung à la KEIM |
2.2. |
 |
Neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt auf Acrylbasis |
2.2. |
 |
Neuer biozidfreier Holzschutz von Remmers: HSL-32/m-Profi-Holzschutz-Lasur 3in1 |
1.2. |
 |
Begegnungsstätte Westhouse Augsburg mit simulierter Patina à la KEIM |
1.2. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Geglättet, gefilzt, gebürstet: Kunstvolle Effekte mit Lehmfeinputz |
25.11. |
 |
Feuerfeste Ganzglastrennwände von AGC mit schmalen Silikonfugen statt eines Randverbunds |
24.11. |
 |
Arbeitslandschaft mit Wohlfühlcharakter à la Feco im Karlsruher „Pistons Centro“ |
24.11. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
AEG-Klein-Durchlauferhitzer mit speziellem Strahlregler - für mehr Komfort und Ressourcenschonung |
19.1. |
 |
Cloudbasiertes Wassermanagement à la Laufen |
18.1. |
 |
Automatisches Spülen aller wesentlichen Entnahmestellen mit Schells Wassermanagement-System |
18.1. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
SHK-Konjunkturbarometer weiterhin stabil positiv |
27.1. |
 |
Forschungsprojekt INTERESS-I: Alternative Wasserressourcen für mehr kühlendes Grün in der Stadt |
26.1. |
 |
Heizwasser-Management in der Bestandssanierung per Schichtspeicher Typ K von Malotech |
19.1. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Aus der Forschung: Chamäleonartiges Baumaterial, das sich an die Außentemperatur anpassen lässt |
2.2. |
 |
Branchenstudie 2023: Wärmepumpenindustrie kann die Erwartungen erfüllen, wenn die Politik mitspielt |
27.1. |
 |
SHK-Konjunkturbarometer weiterhin stabil positiv |
27.1. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
SICC investiert in KI-Modelle, um die Wirkung von ClimateCoating-Produkten vorhersagen zu können |
2.2. |
 |
Literaturstudie: Elektrochromes Glas kann Kühlbedarf reduzieren |
31.1. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Branchenstudie 2023: Wärmepumpenindustrie kann die Erwartungen erfüllen, wenn die Politik mitspielt |
27.1. |
 |
Klima-Effizienz-Forum 2023 sechs Mal vor Ort und zudem online |
19.1. |
 |
2022 Wärmepumpenmarkt um 53% stark gewachsen |
19.1. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
PV Max-Heater F12 von Ratiotherm zur Verwendung von überschüssigem Ökostrom |
19.1. |
 |
Neue Förderbedingungen für Brennstoffzellenheizungen |
10.1. |
 |
„Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2022“ geht an eine Solarfassade in Basel |
22.12. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
DIN EN 50710 sorgt für Rechtssicherheit bei der Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen |
27.1. |
 |
Arbeitshilfe „Rauchwarnmelder“ aktualisiert und neu aufgelegt |
27.1. |
 |
Stromwechsel-Atlas zeigt Preisunterschiede zwischen Grundversorger und günstigstem Anbieter |
20.1. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Leitfaden „Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht“ neu aufgelegt |
9.1. |
 |
Light + Building Autumn Edition 2022 |
11.10. |
 |
Neuauflage der Trilux-Beleuchtungspraxis Innenbeleuchtung |
4.10. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor |
27.1. |
 |
DIN EN 50710 sorgt für Rechtssicherheit bei der Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen |
27.1. |
 |
Arbeitshilfe „Rauchwarnmelder“ aktualisiert und neu aufgelegt |
27.1. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
240 Seiten zum Erhalt von altem Putz und Stuck |
3.2. |
 |
Lernen in historischen Mauern - erst recht nach einer Fassadensanierung à la KEIM |
2.2. |
 |
n.core Analyse-Werkzeug deckt potentielle Mängelursachen auf |
30.1. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor |
27.1. |
 |
Forschungsprojekt INTERESS-I: Alternative Wasserressourcen für mehr kühlendes Grün in der Stadt |
26.1. |
 |
Weltkongress Gebäudegrün vom 27. bis 29.6.2023 in Berlin |
26.1. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Dritte ORCA BIM Studie erschienen |
3.2. |
 |
Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und Ingenieurbüros |
3.2. |
 |
Gealan bietet kostenlose Testphase für neues Modul von Planersoftware 3.0 |
30.1. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Aus der Forschung: Chamäleonartiges Baumaterial, das sich an die Außentemperatur anpassen lässt |
2.2. |
 |
Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor |
27.1. |
 |
Domotex feiert „erfolgreiches Comeback“ - macht aber keine Angaben zur Besucherzahl |
27.1. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Bundesbauministerium startet Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (KFN) |
26.1. |
 |
Bauzins-Jahresprognose 2023 von Interhyp: Schwankungen zwischen 3 und 4% mit hoher Volatilität |
13.1. |
 |
Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive |
21.11. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
Naheliegend: Betonfertigteilwerk aus Holz gebaut |
1.2. |
 |
Hygienischer Edelstahl-Bodenablauf Eurosink Junior Slimline von Aschl mit geringer Aufbauhöhe |
16.1. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Wärmedämmung vor Gericht |
23.1. |
 |
Funkwasserzähler lässt sich gerichtlich nicht verhindern |
11.1. |
 |
Legionellen vs. DSGVO: WEG-Verwalter darf Namen nennen |
11.1. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Bundesbauministerium startet Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (KFN) |
26.1. |
 |
Bauzins-Jahresprognose 2023 von Interhyp: Schwankungen zwischen 3 und 4% mit hoher Volatilität |
13.1. |
 |
Kostenloser VFF-Förderrechner speziell für Fenster und Türen |
12.12. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
VBI-Konjunkturumfrage Anfang 2023: Lage der Planungswirtschaft weiter angespannt |
3.2. |
 |
Baumaterialien 2022 erneut stark verteuert |
1.2. |
 |
Baugeschehen erweist sich mittelfristig als robust |
27.1. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Tarifparteien einigen sich auf Inflationsausgleichsprämie im Bauhauptgewerbe |
3.2. |
 |
Bericht von den zweiten baupolitischen Gesprächen von „Deutschland baut! |
3.2. |
 |
16. Sächsische Radontage am 24. und 25. April 2023 |
3.2. |
 |
Baumaterialien 2022 erneut stark verteuert |
1.2. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
240 Seiten zum Erhalt von altem Putz und Stuck |
3.2. |
 |
Deutsches Architektur Jahrbuch 2023 |
27.1. |
 |
Grüne Fassaden auf 120 Seiten |
26.1. |