Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0967 jünger > >>|  

LGs Artcool AI Air Klimaanlage mit KI-Kern analysiert Bewohnerverhalten

(16.7.2025) LG stellt mit dem Artcool AI Air ein Split-Klimagerät vor, das per KI-Lernalgorithmen Luftstrom, Temperatur und Leistungsaufnahme in Echtzeit an Raumaufteilung und Anwesenheit anpasst. Ein integrierter AI kW Manager, Sensoren für Fensteröffnung und Personenerkennung sowie 180°-Luftauslass zielen auf maximalen Komfort bei minimalem Stromverbrauch.

KI-Technologie analysiert das Klimagerät das Nutzungsverhalten der Bewohner. (Bild: LG Electronics) 

Neuer Komfort- und Effizienzansatz

Mit KI-Technologie analysiert das Klimagerät das Nutzungsverhalten der Bewohner und kann die Klimaeinstellungen individuell anpassen. Herzstück ist der AI Core-Prozessor: Im AI Air-Modus steuert er Lüfterdrehzahl, Klappenposition und Luftvolumen permanent nach, passt die Stärke und Richtung des Luftstroms in Echtzeit an. So soll eine gezielte Strömung ohne Zugerscheinungen möglich sein – unterstützt durch ein mehrreihiges Frontgitter, das den Luftstrom in einem Winkel von über 180° verteilt.

Digitale Werkzeuge für Energiesparer

Per ThinQ-App liefert der AI kW Manager Echtzeit-Stromverbrauchsdaten und ermöglicht es Nutzern, individuelle Energieverbrauchsgrenzen festzulegen. Zwei Zusatzfunktionen automatisieren den Sparbetrieb:

  • Window Open Detection: schaltet das Klimagerät in den Energiesparmodus, wenn es eine plötzliche Temperaturänderung feststellt.
  • Human Detecting Sensor: aktiviert den Sparmodus, sobald sich längere Zeit keine Person im Raum aufhält.

Für die Nacht integriert LG Sleep Timer+, das Temperatur- und Luftvolumen dynamisch an den Schlafrhythmus angleicht.

Herzstück ist der AI Core-Prozessor: Im AI Air-Modus steuert er Lüfterdrehzahl, Klappenposition und Luftvolumen permanent nach. (Bild: LG Electronics) 

Design trifft Technik

Die schwarze Spiegelglasfront mit horizontal eingefasstem Luftauslass soll dem Gerät einen Hauch von luxuriöser Raffinesse verleihen. Trotz nur 19,2 cm Bauhöhe erreicht der Inverter-Verdichter SEER- und SCOP-Werte der neuesten Effizienzklasse. Mehrere Leistungsstufen decken Raumgrößen vom Schlafzimmer bis zum Großraumbüro ab.

Weitere Informationen können per E-Mail an LG Electronics Deutschland angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH