Zufriedene ISH 2017: 200.114 Besucher trafen auf 2.482 Aussteller aus 61 Ländern
(20.3.2017; ISH-Bericht) Die ISH, die Frankfurter Weltleitmesse für den Verbund von Wasser und Energie, fand in diesem Jahr vom 14. bis 18. März statt und lockte 889 inländische sowie 1.593 ausländische Aussteller aus 61 Staaten an den Main. Sie präsentierten sich auf einer Ausstellungsfläche von rund 260.000 m² 200.114 Besuchern (2015: 196.777). 80.045 - 5% mehr als 2015 - kamen aus dem Ausland. Die besucherstärksten Länder waren Italien, China, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Großbritannien, Polen, Belgien, Österreich und Spanien.
„Die ISH wächst und wird immer internationaler. Die Kennzahlen sind hervorragend, die Stimmung in den Hallen war ausgezeichnet. Wir sind rundum zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung“, freute sich Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, nach dem letzten Schließen der Eingangstüren am Samstag.
Insbesondere die Anzahl der Neukontakte sorgte dem Vernehmen nach für eine hohe Zufriedenheit auf Ausstellerseite. Positiv sehen die Aussteller auch die Konjunkturaussichten: 88% bewerteten diese gut oder befriedigend. Bei den deutschen Ausstellern lag dieser Wert sogar bei 93%. Noch höher waren die Zufriedenheitswerte der Besucher: die positive Gesamtbeurteilung lag erneut bei rekordverdächtigen 97%. Das SHK-Handwerk stellte mit einem Anteil von rund einem Drittel immer noch die stärkste Besuchergruppe.
Sehr zufrieden mit dem Messeverlauf zeigten sich auch die Sprecher der fünf ISH-Träger (ZVSHK, BDH, VDS, FGK und VdZ):
Friedrich Budde, Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Sprecher für das Handwerk:
„Das war eine eindrucksvolle Weltleitmesse unserer Branche. Die ISH 2017 hat zahlreiche Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit präsentiert: aus Sicht des Handwerks vor allem für das Gelingen der Wärmewende und den altersgerechten Badumbau. Als Vertreter der größten nationalen Besuchergruppe, dem Fachhandwerk, freuen wir uns über einen fulminanten Besucherandrang auf unserer Handwerkerlounge. Ziel unserer Arbeit ist immer der wirtschaftliche Erfolg unserer Betriebe. Dafür haben die Aussteller und wir als Verbandsorganisation auf der ISH 2017 viel getan!“
Manfred Greis, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sowie Mitglied des Vorstandes des Fachverbandes Gebäude-Klima (FGK), Sprecher ISH Energy:
„Die ISH Energy 2017 hat die Erwartungen übertroffen und ihren Status als Weltleitmesse für Effizienz und erneuerbare Energien untermauert. Die deutsche Heizungsindustrie stellte erneut ihre Innovationskraft unter Beweis und präsentierte überzeugende Lösungen, die einen zentralen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten werden. Dazu zählen neben hocheffizienter Brennwerttechnik mit Solarthermie auch strombasierte Systeme, zum Beispiel Wärmepumpen als hybride Systeme. Hinzu kommen stationäre Brennstoffzellengeräte und digitale Anwendungen.“
Hartmut Dalheimer, Vorsitzender der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), Sprecher ISH Water:
„Wir sind mit der Resonanz der ISH 2017 durchaus zufrieden! Sowohl Qualität als auch Quantität der Besucher 'stimmten', besonders der internationale Besucheranteil, gerade aus China und Russland, war stark wahrnehmbar. Aber auch das deutsche Fachhandwerk fand den Weg zur ISH, die entsprechenden gemeinsamen Aktionen der Messe und der Träger haben Wirkung gezeigt. Der Besuch der ISH muss für jede(n) Badplaner/-in und jede(n) Bäderbauer/-in weiterhin Pflicht sein! Für unsere Badbotschafterin Franziska van Almsick war es das auf jeden Fall, die damit die ISH wiederum prominent in den Medien platzierte!“
Nachträglich geändert: Die nächste ISH findet vom 11. bis 15. März 2019 in Frankfurt am Main statt - siehe Beitrag „Montag bis Freitag: ISH ab 2019 mit neuer Tagesfolge“ vom 2.7.2017.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ISH 2019: Anteil internationaler Besucher auf Rekordniveau (17.3.2019)
- 38 Vorschauen zur ISH Water 2019 (5.3.2019)
- 2018er Branchendatenreport zur Haus- und Gebäudetechnik (6.12.2018)
- GET Nord lockte 2018 rund 40.000 Besucher und über 500 Aussteller aus 15 Nationen nach Hamburg (26.11.2018)
- Frankreich ist Partnerland der ISH 2019 (22.11.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Marktentwicklung Wärmeerzeuger 2016 von Gas und Öl über Wärmepumpen bis Biomasse (20.3.2017)
- Agora-Studie „Wärmewende 2030“: Fünf Mio. Wärmepumpen, gleichviel Gas, viel weniger Öl (20.3.2017)
- BDEW-Heizkostenvergleich Altbau 2017 (20.3.2017)
- Umfrage: Hauseigentümer sind weiter investitionsbereit ... und favorisieren eine Badmodernisierung (12.3.2017)
- ISH 2015 meldet fast 200.000 Besucher und neuen Ausstellerrekord (17.3.2015)
siehe zudem:
- Heizungs-, erneuerbare Energien- und Raumlufttechnik-Magazin sowie Sanitärtechnik- und Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung, erneuerbare Energien und Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de