BDH
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.
URL: bdh-industrie.de
E-Mail an BDH Heizungsindustrie
BDH: Heizungsmarkt bricht im ersten Halbjahr 2025 weiter ein (24.9.2025)
Die Heizungsbranche verzeichnet weiterhin rückläufige Absatzzahlen und mahnt verlässliche Rahmenbedingungen an, um Investitionen und Klimaziele nicht zu gefährden.
Marktentwicklung Wärmemarkt 1. Halbjahr 2025 (Bauletter vom 23.9.2025)
Während der Markt für Öl-Wärmeerzeuger um 81% und gasbasierter Heizungen um bis zu 41% im 1. Halbjahr 2025 in Deutschland stark eingebrochen ist, verzeichnen insbesondere Wärmepumpen und Biomasseheizungen prozentuale Zuwächse.
Wärmepumpe überholt Gasheizung bei Absatzzahlen 2025 (19.9.2025)
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland mehr Wärmepumpen als Gasheizungen installiert. Gründe sind Förderungen, CO₂-Preise und sinkende Gasnetz-Nutzung.
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Effizienz braucht Planung und Wartung (10.7.2025)
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist heute Standard im Neubau und zunehmend in sanierten Bestandsgebäuden. Ihre Vorteile zeigt sie jedoch nur bei professioneller Planung und regelmäßiger Wartung.
BDH meldet starken Absatzeinbruch bei Heizungen 2024 (19.2.2025)
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46%.