Marktübersicht: Hersteller / Anbieter von Wärmepumpen
- SHK+E ESSEN: 2024 auch mit Elektrotechnik (8.9.2023)
- Fundamentschäden durch Klimawandel - Forscher sehen Geothermie als Lösung (24.8.2023)
- Viessmann Invisible: Modulares Klimasystem schafft mehr Platz im Haus (10.8.2023)
- Wohnungslüftung mit WRG: Nachfolgestudie belegt Potenzial für Heizenergieeinsparungen (8.8.2023)
- Energiewende: Verbundprojekt NaiS am KIT unterstützt energetische Sanierung (28.7.2023)
- FGK KLIMA-TAG am 14. September 2023: Die Innenraumqualität in nachhaltigen Gebäuden (24.7.2023)
- BDH-Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen (12.6.2023)
- Neue Umsteigerbroschüre zu Wärmepumpen unterstützt Fachbetriebe bei der Umstellung von fossilen Energieträgern im Gebäudebestand (26.5.2023)
- Effizient und smart: Die neue Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron (12.5.2023)
- Warmwasser-Wärmepumpen mit und ohne Speicher für Ein- und Zweifamilienhäuser von Viessmann (12.5.2023)
- Propan-Wärmepumpen als Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern (11.5.2023)
- Mobile Wärmepumpe von Remko für zeitweise Nutzung – Stromanschluss genügt (10.5.2023)
- Kaut Pool-Wärmepumpen KTX für angenehme Wassertemperaturen (10.5.2023)
- Kompakt und sparsam: Monoblock-Wärmepumpen-Serie eHEAT von ATEC (10.5.2023)
- Leises Kraftpaket für dichte Bebauung: Split-Wärmepumpe WPL-S mit 48kW von Stiebel Eltron (10.5.2023)
- Keine Angst vor der Wärmepumpeninstallation im Altbau – tecalor bietet Full-Service (10.5.2023)
- Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock von Wolf in neuer Leistungsgröße CHA-16/20 (10.5.2023)
- System E von Dimplex – Wärmepumpensystem für den Heizungstausch bei Betrieb mit Heizkörpern (10.5.2023)
- Luft/Wasser-Wärmepumpen mit neuen Leistungsgrößen für Ein- und Zweifamilienhäuser (10.5.2023)
- Fraunhofer ISE entwickelt an Fassadenelementen als Wärmequelle für Wärmepumpen (9.5.2023)
- Leise heizen: Schall- und Wärmedämmstoffe für Wärmepumpen von Hanno (9.5.2023)
- Kostal und Brunner machen vor, wie sich Wechselrichter und Wärmepumpe ergänzen (9.5.2023)
- Daikin prüft Energielabel bei der BEG Förderung und unterstützt Betroffene bei der Antragstellung (9.5.2023)
- Gipfeltreffen des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP): Die Branche liefert (9.5.2023)
- Bosch investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Wärmepumpenstandorte (9.5.2023)
- Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau von tecalor (5.5.2023)
- Umstieg auf fossilfreies Heizen mit monovalenter Hochtemperatur-Wärmepumpe SW von Kroll Energy (5.5.2023)
- L-Generation der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic: R290, Hydraulik-Split-Bauweise und preisgekröntes Design (5.5.2023)
- ISH-Neuheiten der ait-group: natürliche Kältemittel und Wärmepumpen für die energetische Sanierung (5.5.2023)
- Weishaupt Neuheit 2023: Splitblock Wärmepumpen WSB und WSB Kompakt (5.5.2023)
- Neuer Zewotherm Wärmepumpen Konfigurator (5.5.2023)
- Neue Jobs in Deutschland: Stiebel Eltron verdreifacht Industrie-Arbeitsplätze (3.5.2023)
- Erst modernisieren, dann pumpen (3.5.2023)
- Transformation der Gasnetze braucht Anpassungen des Rechts- und Regulierungsrahmens (3.5.2023)
- Wärmeversorgung für Mehrfamiliengebäude im Bestand (3.5.2023)
- Wärmestudie: Geplante Heizungsvorgaben reichen nicht für klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 (3.4.2023)
- Förderrichtlinie des BMWK für das Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht (27.3.2023)
- GEG 2023 praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt (23.3.2023)
- BDH-Positionspapier zur netzdienlichen Steuerung von Verbrauchseinrichtungen (13.3.2023)
- ifeu/FIW/VDPM-Studie: Wärmedämmung und Wärmepumpen - zwei Seiten derselben Medaille (13.3.2023)
- Mitsubishi Electric und LEG Immobilien planen gemeinsam Wärmepumpen-Offensive (13.3.2023)
- Bosch Thermotechnik 2022 mit Rekordumsatz von 4,5 Mrd. Euro und ab 1.4.2023 mit neuem Namen (13.3.2023)
- BAFA-Förderung von Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich (10.3.2023)
- Remkos Gesamtkatalog 2023 mit Wärmepumpen, Klimatisierung, Entfeuchtung und Luftreinigung (6.3.2023)
- Studie: Heizungsmodernisierung spart 2,2 Mio. Tonnen Treibhausgase pro Jahr (3.3.2023)
- Studie „Stromspeicher-Inspektion 2023“: Lithium-Ionen-Batteriesysteme noch klar im Vorteil (24.2.2023)
- Wärmepumpen-Software GeoT*SOL 2023 mit PV-Option und konfigurierbaren Diagrammen (23.2.2023)
- +5 Prozent: Auch 2022 Heizungsindustrie mit starker Marktentwicklung (13.2.2023)
- Branchenstudie 2023: Wärmepumpenindustrie kann die Erwartungen erfüllen, wenn die Politik mitspielt (27.1.2023)
- 2022 Wärmepumpenmarkt um 53% stark gewachsen (19.1.2023)