Umweltthermie: Luft/Wasser-Wärmepumpen
Verkaufsaktion von Mitsubishi Electric für Lüftungsgeräte und Wärmepumpe im gemeinsamen Einsatz (19.4.2018)
Mitsubishi Electric bietet Fachhandwerkern bis Ende Juli einen Preisnachlass von bis zu 25%, wenn sie im gleichen Bauvorhaben eine Ecodan Luft/
recoCOMPACT: Vaillant bringt Wärme, Warmwasser und Frischluft unter eine Haube (19.4.2018)
Vaillant hat mit recoCOMPACT sein erstes Wärmepumpen-Lüftungs-
- Bestseller bei Tecalor: Haustechnikzentralen mit Wärmepumpe, Speicher und Raumlufttechnik (2.5.2016)
Besonders leise Luft/Wasser-Wärmepumpe dank „Advanced Acoustic Design“ von Viessmann (19.4.2018)
Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand (Nachtmodus) zählt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 222-A von Viessmann zu den leisesten Geräten ihrer Bauart. weiter lesen
Stiebel Eltron baut seine invertergeregelte WPL-classic-Serie aus (19.4.2018)
Stiebel Eltron ergänzt mit der WPL 13 ACS seine beliebte WPL-classic-Serie um eine weitere Leistungsstärke. Die invertergeregelte Luft-Wasser-
Brötje löst mit der Luft-Wasser-Wärmepumpen-Reihe BLW NEO die BLW B-Generation ab (19.4.2018)
Brötje will sich 2018 verstärkt auf den Wärmepumpenmarkt konzentrieren und hat u.a. auf den SHK-Frühjahrsmessen die Luft-
Wärmepumpenmontage ohne Kälteschein mit Panasonics neuer H-Generation (19.4.2018)
Die Kompakt-Systeme der neuen H-Generation wurden von Panasonic für Installateure entwickelt, die Luft-Wasser-Wärmepumpen ohne Kälteschein installieren möchten. weiter lesen
BINE-Projektinfo: Abluft als zweite Wärmequelle für Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen (16.4.2018)
Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten bei sinkenden Außenlufttemperaturen mit abnehmender Effizienz. Vor diesem Hintergrund stellt die BINE-
Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe Therma V von LG überarbeitet (16.2.2018)
Der Geschäftseinheit Air Conditioning & Energy Solutions von LG Electronics hat die Split-Modellreihe der Luft-Wasser-Wärmepumpe Therma V überarbeitet. Je nach gefordertem Anwendungsprofil stehen einphasige und dreiphasige Außengeräte zur Wahl. weiter lesen
Neue Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe für die leise Innenaufstellung von Tecalor (16.2.2018)
Mit der TTL 4.5/8.5 ICS/IKCS hat Tecalor eine Luft-Wasser-
Effizienz-Maximierung mit Heizwasser-Wärmepumpen-Kaskade und Heißwasser-Monoblock (3.4.2017)
Neue Systemkombinationen für die Wärme- sowie Warmwasserversorgung in der Wohnungswirtschaft hat Mitsubishi Electric vorgestellt - nämlich die Ecodan-Wärmepumpenkaskade mit einer Heizleistung bis 138 kW sowie die neue Heißwasser-Wärmepumpe QAHV. weiter lesen
Aus Junkers wird immer mehr Bosch ... wie die Logos auf den neuen Wärmepumpen zeigen (2.4.2017)
Mit neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen und Warmwasser-Wärmepumpen aus der Compress-Familie bringt Junkers Bosch seine ersten Geräte in Deutschland heraus, die anstatt eines Junkers-Logos das bekannte Bosch-
Erste Buderus Luft/Wasser-Wärmepumpen im Titaniumglas-Design (2.4.2017)
Buderus hat die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR zur Außenaufstellung mit Inneneinheiten im Titaniumglas-Design auf den Markt gebracht. Zeitgleich erfolgte mit der Logatherm WLW196i IR die Markteinführung der ersten innen aufgestellten Luft/Wasser-
Alpha Innotec lanciert mit „V-line“ durchgängige Inverter-Wärmepumpen-Familie (2.4.2017)
Alpha Innotec bringt mit „V-line“ eine neue Wärmepumpen-Familie auf den Markt. Die Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Systeme decken praktisch alle Anwendungen ab, sind Inverter-gesteuert und werden seit der ISH 2017 mit dem neuen „V-line“-Logo ausgewiesen. weiter lesen
Fünf Wärmepumpen-Komplettsets für vielfältige Ansprüche von Tecalor (2.4.2017)
Die Grundlage für den effizienten Betrieb einer Heizungsanlage ist ein optimales Zusammenspiel aller relevanten Komponenten. Tecalor kombiniert in diesem Sinne Luft-Wasser-Wärmepumpen mit passenden Speichern und Hydraulikmodulen zu einem Set. weiter lesen
Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Stiebel-Eltron für die Innenaufstellung zum Heizen und Kühlen (2.4.2017)
Mit der WPL 09/17 ICS/IKCS classic hat Stiebel Eltron eine neue, Inverter-
- WPL 19/24: Neue Modernisierungs-Wärmepumpe von Stiebel Eltron für die Innen- und Außenaufstellung (2.4.2017)
System M - für Dimplex ein „radikal neues“ Heizkühlsystem auf Wärmepumpen-Basis (31.3.2017)
Dimplex hat mit dem System M ein komplett neues, modulares Heizkühlsystem vorgestellt, das sich „radikal einfach aussuchen, installieren und bedienen“ lassen soll. Dazu gibt es die Geräte in einer breiten Auswahl; zudem sind sie leise und benötigen wenig Platz. weiter lesen
Remko baut seine ArtStyle-Wärmepumpen-Serie für den geringen Wärmebedarf aus (31.3.2017)
Zwei neue ArtStyle Luft/Wasser-Wärmepumpen ergänzen Remkos HTS-Serie. Damit wird dem Bedarf im kleinen Leistungsbereich - für moderne Gebäude mit geringem Energieverbrauch - Rechnung getragen. weiter lesen
Neue Design-Schallschutzhaube aus EPP-Polypropylen für Wärmepumpen und Klimageräte (31.3.2017)
Remko hat neue Art-Design Schallschutzhauben SWK vorgestellt. Durch die patentierte Bauweise und die geräuschdämmende Wirkung des Werkstoffs EPP-Polypropylen wird eine effektive Schallreduzierung erreicht. weiter lesen
Mitsubishi Electric hat Ecodan Außengeräte vollständig überarbeitet (31.3.2017)
Mitsubishi Electric hat seine Ecodan Außengeräte neu konzipiert - u.a. um die Schallemissionen zu reduzieren. Dazu wurden u.a. die Ventilatorschaufeln optimiert, nur noch ein Ventilator verbaut, die Wärmetauscherfläche vergrößert und der Kompressor gekapselt. weiter lesen
Invertergeregelte Luft/Wasser-Wärmepumpen auch für kleine Leistungen neu von Nibe (31.3.2017)
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Nibe F2040-Monoblock und die Nibe Split-
Neue Wärmepumpen-Kraftpakete von Stiebel Eltron mit leisem „Tischverdampfer“ (22.4.2016)
Mit der WPL 44/60/130 AC erweitert Stiebel Eltron sein Angebot im Bereich der großen Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der großzügige Tischverdampfer, der über Kältemittelleitungen mit dem Kältemodul verbunden wird, lässt nur geringe Schallemissionen erwarten. weiter lesen
Viessmann führt Hybridgeräte als neue Produktgruppe ein (20.3.2015)
Unter Hybridgeräten versteht die Association of the European Heating Industry fabrikmäßig hergestellte Geräte zur Erzeugung von Heizwärme, die von einem übergeordneten Regler gesteuert werden und über mindestens einen zusätzlichen Wärmeerzeuger verfügen. weiter lesen
Erste Luft-Luft-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R32 auf den europäischen Markt (6.1.2014)
Im November 2013 hat Daikin mit der Ururu Sarara die erste Luft-Luft-Wärmepumpe auf dem europäischen Markt eingeführt, die mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 befüllt ist. Zudem handelt es sich um ein Wärmepumpensystem, das die Funktionen Kühlen, Heizen, Luftreinigung, Frischluftzufuhr, Luftbefeuchtung und -entfeuchtung in einem Gerät kombiniert. weiter lesen
WWK electronic: Neue Warmwasser-Wärmepumpen-Generation von Stiebel-Eltron (2.7.2013)
Mit einer neuen Warmwasser-Wärmepumpen-Generation rundet Stiebel-Eltron sein Produktportfolio in diesem Bereich ab. Die WWK electronic wird in zwei Größen angeboten: mit 300-Liter-Speichervolumen und für kleinere Haushalte oder als Problemlöser für beengte Platzverhältnisse in deutlich niedrigerer Ausführung mit 220-Liter-Speichervolumen. weiter lesen
Luft-Wärme-Zentrale von Stiebel Eltron ist eine „Passivhaus geeignete Komponente“ (26.7.2012)
Die Luft-Wärme-Zentrale LWZ 304 SOL von Stiebel Eltron ist als „Passivhaus geeignete Komponente“ zertifiziert worden. Die vom Passivhaus-