Johnson Controls und Hanneken Energiesysteme kooperieren im Wärmepumpen-Liefergeschäft
(21.3.2024) Im Nordwesten Deutschlands sind vergleichsweise viele landwirtschaftliche Betriebe, Biogasanlagen sowie Gärtnereien beheimatet. Insbesondere sie benötigen individuelle Wärme- und Kältelösungen, die effizient und zuverlässig arbeiten und mit denen sie die EU-Klimaziele bis 2045 erreichen können.

Kooperation
Der Wärmepumpen-Hersteller Johnson Controls und Hanneken Energiesysteme bündeln ihr Wärmepumpen-Angebot und ihre Services im norddeutschen Raum, um Kunden in Niedersachsens Weiten und in den angrenzenden Bundesländern noch besser bei der Energiewende unterstützen zu können.
Hanneken Energiesysteme begleitet Industrie, Gewerbe und Kommunen sowie Privatpersonen seit 1975 auf ihrem Weg zur hocheffizienten Wärmelösung – unter anderem mit Wärmepumpen, die auf natürliche Wärmequellen zurückgreifen. Johnson Controls hat unterschiedliche Wärmepumpen-Modelle in verschiedenen Größenordnungen im Portfolio. Über die reine Maschinentechnologie hinaus verfügt das Unternehmen außerdem über jahrelange Erfahrung in der Wärmepumpen-Technologie.
„Deshalb liefert uns Johnson Controls nicht nur Produkte, sondern unterstützt uns auch planerisch”, erläutert Frank Hanneken, einer der zwei Geschäftsführer von Hanneken Energiesysteme. „Wir freuen uns sehr darüber, mit Johnson Controls nun einen Partner mit umfassendem Know-how an der Seite zu haben.”
„Wir nutzen unsere Synergien in Zukunft für das gemeinsame Ziel, auch Kunden in eher ländlichen Regionen effiziente, zuverlässige und ressourcenschonende Wärmepumpen-Lösungen bereitzustellen,” ergänzt Mario Lieder, Geschäftsbereichsleiter Klima-, Kälte- und Wärmepumpentechnik und Gebäudeautomation bei Johnson Controls. „Damit auch solche Unternehmen ihre Primärenergie und CO₂-Emissionen reduzieren und die Wärmewende meistern können.”
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Stiebel Eltron rät zu Heizungsaustausch und steht für Förderung gerade (20.3.2024)
- Deutsche Umwelthilfe verlost Wärmepumpen (Bauletter vom 20.3.2024)
- ÖkoFEN Akademie für Fachhandwerker - Programm 2024 (20.3.2024)
- Mitsubishi Electric stellt neues Trainingsprogramm für Wärmepumpen vor (20.3.2024)
- Wärmepumpen mit Energiebonus von Daikin (20.3.2024)
- Ochsner Großwärmepumpen heizen & kühlen Einkaufzentrum MCenter Mattighofen (19.3.2024)
- Umstieg auf fossilfreies Heizen mit monovalenter Hochtemperatur-Wärmepumpe SW von Kroll Energy (5.5.2023)
- L-Generation der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic: R290, Hydraulik-Split-Bauweise und preisgekröntes Design (5.5.2023)
- ISH-Neuheiten der ait-group: natürliche Kältemittel und Wärmepumpen für die energetische Sanierung (5.5.2023)
- Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau von tecalor (5.5.2023)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de