Baulinks-Baunachrichten, aktuell und unabhängig


Komm-X: Plattform für Monitoring der Kommunalpolitik (Bauletter vom 05.11.2025)
Die Datenspezialisten von Polit-X stellen mit der neuen Plattform Komm-X erstmals Informationen von knapp 11.000 deutschen und rund 1.000 österreichischen Kommunen zur Verfügung. weiter lesen

StoCretec: Sanierungsarbeiten im Klärwerk Murg gemäß WHG-Anforderungen (5.11.2025)
Im Klärwerk Murg in Baden-Württemberg wurden Boden und Wände der Schlammentwässerung mit chemisch widerstandsfähigen StoCretec-Systemen saniert und an die WHG-Anforderungen angepasst. weiter lesen

Entkoppelungssystem für schwimmende Fußbodensanierung (5.11.2025)
Sika Handel Bau stellt mit dem Schönox Renotex System eine Lösung zur schwimmenden Verlegung auf Trennlage vor, die Untergründe sicher entkoppeln soll. weiter lesen

Cemex Transport- und Stahlfaserbeton für Industriebau in Bautzen (5.11.2025)
In Bautzen-Salzenforst entsteht derzeit ein neues Logistik- und Kommissionierungszentrum. Cemex lieferte rund 6.000 m³ Transportbeton für die Bauteile sowie 3.700 m³ Stahlfaserbeton für die Industrieböden. weiter lesen

Korodur saniert 2.500 m² Industrieboden im Hafen von Catania (5.11.2025)
Im Hafen von Catania wurde der beschädigte Industrieboden mit dem Trockenmörtel Neodur HE 65 Plus von Korodur instand gesetzt. weiter lesen


Anzeige

Thomas Beton liefert CO₂-optimierten Beton für Segro-Projekt in Neu Wulmstorf (5.11.2025)
Für das Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf lieferte Thomas Beton rund 3.540 m³ CO₂-optimierten Beton. Die Bauweise soll über 280 Tonnen CO₂ einsparen. weiter lesen

Dachgeschossausbau: Leichtbausystem Ardex Stronglite im Einsatz (5.11.2025)
Um die Holzbalkendecke beim Dachgeschossausbau nicht zu überlasten, entschieden sich die Bauherren in Buchenbach für das leichte Bodensystem Ardex Stronglite mit geringer Aufbauhöhe und niedrigem Flächengewicht. weiter lesen

Domotex 2026: Europäische Parkettbranche stark vertreten (5.11.2025)
Die internationale Messe für Bodenbeläge Domotex findet vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover statt. Auch zahlreiche Unternehmen der Parkettbranche haben ihre Teilnahme bestätigt. weiter lesen

Pallmann erweitert Farbkollektion für Parkett auf 24 Töne (5.11.2025)
Mit der Color Collection 2.0 hat Pallmann seine bestehende Farbkollektion für Parkettböden überarbeitet. Das Sortiment umfasst nun 24 Farbtöne, darunter sechs neue Trendfarben, die drei Stilwelten zugeordnet sind. weiter lesen

Energiesprong: Produktkatalog zur seriellen Sanierung (4.11.2025)
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat einen Produktkatalog für serielle Sanierung veröffentlicht, der eine strukturierte Übersicht über Lösungen und Systeme nach dem Energiesprong-Prinzip bietet. weiter lesen

Deutscher Bauherrenpreis 2026 ausgelobt (Bauletter vom 04.11.2025)
Alle zwei Jahre zeichnet der Deutsche Bauherrenpreis herausragende Wohnungsbauprojekte aus. Am 3. November 2025 wurde nun die neue Wettbewerbsrunde ausgelobt. weiter lesen

Light + Building 2026: Call for Entries für den Designplus Award (4.11.2025)
Die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik öffnet vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt erneut ihre Tore. Für den Designplus Award powered by Light + Building startet jetzt der Call for Entries. weiter lesen

Tarkett und Kleusberg erweitern Recyclingkooperation im ReStart-Programm (4.11.2025)
Der Bodenbelagshersteller Tarkett und das Modulbauunternehmen Kleusberg haben ihre Zusammenarbeit im Rahmen des ReStart-Programms ausgeweitet. Jährlich sollen dadurch bis zu 50 Tonnen Bodenbelagsmaterial dem Recycling zugeführt werden. weiter lesen

Nachhaltige Teppichfliesen im Bürogebäude der Bucher Automation AG (4.11.2025)
Für den Neubau der Bucher Automation AG wurde gemeinsam mit dem Architekturbüro Freivogel Mayer ein Arbeitsumfeld mit offenen Raumstrukturen und Rückzugszonen geschaffen. weiter lesen

Hyparschale Magdeburg: Wiederbelebung einer Ikone der Bautechnik (4.11.2025)
Die Hyparschale in Magdeburg, ein Meisterwerk des Ingenieurs Ulrich Müther, zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Schalenarchitektur. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde das denkmalgeschützte Gebäude umfassend saniert. weiter lesen

Coretec gewährt Blick hinter die Kulissen des De Bakermat in Ninove (4.11.2025)
Im Restaurant De Bakermat in Ninove wurden Coretec-Bodenbeläge gewählt, um die ursprüngliche Raumwirkung zu erhalten und zugleich Funktionalität zu sichern. weiter lesen

Interface präsentiert LVT-Kollektion In The Mix (4.11.2025)
Interface hat mit In The Mix eine neue LVT-Kollektion (Luxury Vinyl Tile) vorgestellt, die das klassische Terrazzo-Design in modularer Form umsetzt. weiter lesen

Nora Systems Kautschukböden im Deutschen Meeresmuseum Stralsund (4.11.2025)
Nach der Modernisierung des Deutschen Meeresmuseums prägen neue Ausstellungen, ein erweiterter Aquarienrundgang und mehr Barrierefreiheit das Konzept. Kautschukböden von Nora Systems unterstützen die Besucherführung. weiter lesen

WEHAM: Steigendes Rohholzpotenzial in Deutschland (Bauletter vom 03.11.2025)
Das Thünen-Institut hat die Ergebnisse der "Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung" (WEHAM) vorgestellt. Die Analyse schätzt das Rohholzpotenzial deutscher Wälder für den Zeitraum von 2023 bis 2062 und beschreibt die erwartete Waldentwicklung. weiter lesen

Sagrada Família überragt erstmals das Ulmer Münster (3.11.2025)
Mit dem unteren Kreuzarm erreicht der zentrale Turm der Sagrada Família nun eine Höhe von 162,91 m und überragt damit den bisher höchsten vollendeten Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster. weiter lesen

Müngstener Brücke „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst” (3.11.2025)
Die Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid erhielt am 30. Oktober 2025 den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland”. weiter lesen

Kostenfreies Online-Seminar von PEFC Deutschland am 25. November 2025 (3.11.2025)
„Bauen mit Holz – Wege zur nachhaltigen Architektur”. Beim kostenfreien Online-Seminar von PEFC Deutschland am 25. November 2025 geben fünf Fachreferenten Einblicke zu aktuellen Entwicklungen. weiter lesen

Verband der Deutschen Parkettindustrie meldet Absatzplus (3.11.2025)
Die Parkettbranche steigert Absatz und Umsatz deutlich. Vor allem das 3-Schicht-Parkett wächst, während Importe aus China zurückgehen. weiter lesen

Bauwerk optimiert B-Protect-Oberfläche für höhere Beständigkeit (3.11.2025)
Bauwerk Parkett hat die Oberflächenbehandlung B-Protect überarbeitet. Die matte Versiegelung soll vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützen. weiter lesen

Haro Carré Parkett mit sichtbaren Jahresringen und Stirnholzmaserungen (3.11.2025)
Die Hamberger Flooring GmbH & Co. KG hat mit Carré ein Parkett vorgestellt, das Stirnholz in quadratischen Elementen kombiniert und für den Einsatz im hochwertigen Innenausbau entwickelt wurde. weiter lesen

TDW zeigt Neuinterpretation von Fischgrätparkett (3.11.2025)
TDW GmbH verweist auf die gestalterische Wirkung des Fischgrät-Musters, die Bedeutung von Holzart, Finish und Verlegeart sowie auf ergänzende Raumelemente wie Treppen, Türen und Wandverkleidungen. weiter lesen

Pigmentöle erhalten natürliche Helligkeit von Weichholzböden (3.11.2025)
Natural-Farben.de hat Pigmentöle entwickelt, die helle Weichholzböden vor UV bedingten Farbveränderungen schützen und die natürliche Oberfläche erhalten sollen. weiter lesen

Tilo startet Kampagne zur Pantone Trendfarbe Mocha Mousse (3.11.2025)
Tilo stellt 16 Bodenlösungen aus Parkett und Vinyl vor, die auf die Pantone Trendfarbe Mocha Mousse abgestimmt sind und Gestaltungskonzepte unterstützen. weiter lesen


Themenschwerpunkt: Bau-IT

Kostenfreies Live-Webinar für Planer: Vom 3D-Modell ins LV mit ORCA AVA (1.11.2025)
Im kostenlosen Live-Webinar am 25. November 2025 will Christian Trautmann, ORCA Software, zeigen, wie sich aus einem 3D-Modell ein vollständiges Leistungsverzeichnis erzeugen lässt. weiter lesen

Vectorworks 2026 mit KI, optimierten Workflows und Nachhaltigkeitstools (31.10.2025)
Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks bringt KI-Unterstützung, optimierte Workflows, neue Kollaborationsfunktionen und Nachhaltigkeitstools. weiter lesen

DocuWare eröffnet eigenes KI-Forschungszentrum (Bauletter vom 31.10.2025)
Der Anbieter von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung DocuWare baut mit dem DocuWare AI Hub ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum auf. weiter lesen

KI-Studie: Bluebeam analysiert Technologie- und Digitalisierungstrends 2026 (31.10.2025)
Eine aktuelle Bluebeam Studie zeigt: Frühe Anwender von künstlicher Intelligenz im Bauwesen erzielen klare Vorteile bei Effizienz und Kosten. weiter lesen

GEFMA Whitepaper gibt Handlungsempfehlungen für Cybersicherheit im Facility Management (31.10.2025)
Das neue Whitepaper GEFMA 944 vermittelt praxisnahes Wissen zu IT- und OT-Sicherheit im Facility Management und zeigt Strategien zur Risikominimierung auf. weiter lesen

CaliforniaX unterstützt Kostensteuerung in der Wohnungswirtschaft (31.10.2025)
Die G&W Software AG erweitert CaliforniaX um Funktionen für die Wohnungswirtschaft. Im Fokus stehen Kostenplanung, Controlling und ERP-Integration. weiter lesen

Update der Compa HOAI-Software: schnellere Abrechnung, höhere Profitabiltät (31.10.2025)
Die aktuelle Version der Compa HOAI-Software bietet neue Funktionen für Kalkulation, Abrechnung und Projektsteuerung sowie eine direkte AVA-Schnittstelle. weiter lesen

Synatos integriert KI-Assistenz in „das Programm” (31.10.2025)
Die Synatos GmbH erweitert die Handwerker-Software „das Programm“ um eine Handwerker-KI, die Dokumentation und Auftragsbearbeitung automatisiert und Abläufe im Betrieb vereinfachen soll. weiter lesen


Tarifeinigung: Gerüstbauer erhalten 11,9 % mehr Lohn (30.10.2025)
Für die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau gibt es in den nächsten zwei Jahren mehr Lohn und Sommerausfallgeld, sollte ein sicheres Arbeiten aufgrund von Wetterereignissen nicht möglich sein. weiter lesen

Förderpreis STFP 2026 für studentische Arbeiten ausgelobt (Bauletter vom 30.10.2025)
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) lobt bereits zum 24. Mal seinen Student:innen-Förderpreis (STFP) aus. Dieses Mal unter dem Leitthema: "Mit dem Wasser Planen und Bauen". weiter lesen

Gewinner des Wettbewerbs „Gebäudegrün des Jahres 2025” stehen fest (30.10.2025)
Insgesamt 57 Projekte standen zur Wahl – jetzt hat der Bundesverband GebäudeGrün e.V. die beliebtesten Begrünungen in fünf Kategorien ausgezeichnet. weiter lesen

Kurzstudie zum kumulierten Energieverbrauch des deutschen Strommixes (30.10.2025)
Laut IINAS-Studie im Auftrag der HEA sinkt der Primärenergiefaktor für Netzstrom 2024 auf 0,92 kWh primär pro kWh elektrisch. Ein Rekordwert dank des Ausbaus erneuerbarer Energien. weiter lesen


Themenschwerpunkt: Innenausbau

Produkte von StadlerTreppen in der SHI-Datenbank gelistet und zertifiziert (30.10.2025)
Mehrere Produkte von Stadler Treppen wurden mit dem SHI-Produktpass zertifiziert und in der Datenbank des Sentinel Holding Instituts aufgenommen. weiter lesen

Beim Kellerausbau besonders auf die Treppe achten (30.10.2025)
Treppenmeister zeigt, wie moderne Holzkonstruktionen Kellerräume aufwerten, Platz schaffen und zugleich Sicherheit und Energieeffizienz verbessern können. weiter lesen

Eurobaustoff-Fachgruppe Trockenbau tagte bei Knauf in Iphofen (30.10.2025)
Während ihrer Herbsttagung in Iphofen diskutierte die Eurobaustoff-Fachgruppe Trockenbau aktuelle Marktentwicklungen und Fachthemen im Bereich Ausbau. Ebenso fanden turnusgemäß die Wahlen der Fachgruppensprecher statt. weiter lesen

Neue Richtlinien für die Innenraumabdichtung (Bauletter vom 29.10.2025)
Die bisherige Norm DIN 18195 zur Bauwerksabdichtung wurde überarbeitet und in die Reihen DIN 18531 bis DIN 18535 aufgeteilt. Damit sind die Regelungen klarer nach Anwendungsbereichen gegliedert. weiter lesen

JUNG Gründervilla in Schalksmühle als moderner Kommunikationsort (29.10.2025)
Die historische JUNG Gründervilla wurde saniert, erweitert und zu einem zukunftsorientierten Kommunikations- und Arbeitsort mit nachhaltiger Gebäudetechnik umgestaltet. weiter lesen

RAL-Farbtrendbericht RAL Colour Feeling 2027+ (29.10.2025)
RAL Farben stellt mit dem Trendbericht Colour Feeling 2027+ eine neue, harmonisch abgestimmte Farbpalette für Architektur, Design und Industrie vor. weiter lesen

Botament richtet nationale Fliesenwoche 2026 in Bottrop aus (29.10.2025)
Botament veranstaltet im Februar 2026 in Bottrop die nationale Fliesenwoche mit Qualifikationsrunden der Fliesen-Nationalmannschaft und Fachprogramm für das Handwerk. weiter lesen

ClayTec liefert CO₂-neutrale Lehmbauplatte D22 solar für den Innenausbau (29.10.2025)
Die neue, laut ClayTec CO₂-neutral hergestellte Lehmbauplatte D22 solar soll den Baustoff Lehm in zeitgemäßer Form in den Innenausbau bringen. weiter lesen

Sto-Sanierungssystem mit Schimmelschutz für Innenwände im Altbau (29.10.2025)
Das neue Schimmelschutzsystem StoReno In Protect M von Sto soll die Wandinnentemperatur erhöhen, Feuchte regulieren und Schimmelbildung in Altbauten vorbeugen. weiter lesen

KS-Original erweitert Fasenstein-System um Variante mit Elektrokanälen (29.10.2025)
KS-Original ergänzt das KS-Fasenstein-System um eine Ausführung mit integrierten Installationskanälen für Elektroleitungen. weiter lesen

Interhyp Wohntraumstudie 2025 (Bauletter vom 28.10.2025)
Seit dem Jahr 2011 führt die Interhyp AG die Wohntraumstudie durch. Bei der Neuauflage hat Interhyp untersucht, wie sich die Sehnsüchte, Ängste und Wünsche von rund 1.500 Befragten im Erhebungszeitraum Juli 2025 verändert haben - und was das für den Immobilienmarkt bedeutet. weiter lesen

Gipsfaserplatten ab 10 mm als lichtbogenfeste Unterlage im Holzbau geeignet (28.10.2025)
Fermacell Gipsfaserplatten erreichen ab 10 mm Dicke die höchste Lichtbogenfestigkeit nach VDE und eignen sich für Hausanschlusskästen auf Holz. weiter lesen

Mocopinus Ausbauplatte in Carboris-Optik, ohne Ruß- oder Ascherückstände (28.10.2025)
Mit Carboris Figura ergänzt Mocopinus sein Sortiment um eine thermomechanisch behandelte Dreischichtplatte mit schwarzer Oberfläche nach Yakisugi-Vorbild. weiter lesen

Verotec entwickelt zwei neue Ausbausysteme auf Basis einer Blähglas-Allround-Platte (28.10.2025)
Die neue VeroBoard AllStar-Bauplatte aus Blähglas eignet sich als Putzträgerplatte für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden oder als feuchteregulierende Innenausbau- und Raumsanierungsplatte. weiter lesen

Rigips Glasroc X für feuchteresistente Trockenbaukonstruktionen geeignet (28.10.2025)
Mit der neuen Abdichtungsnorm DIN 18534-1, die ab Oktober 2025 in Kraft getreten ist, wird der Einsatz von Spezialgipsplatten in der Wassereinwirkungsklasse W2-I normativ eindeutig beschrieben. Glasroc X erfüllt diese Anforderungen. weiter lesen


Meistgelesen ...

Rechtsbeurteilung zeigt Haftungsrisiken durch EU-Verpackungsverordnung (23.10.2025)
Laut einer rechtlichen Stellungnahme der Kanzlei Franßen & Nusser im Auftrag des bbs drohen durch die Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung unbeabsichtigte Haftungsfolgen für die Baustoffindustrie. weiter lesen

Anhebung der Nutzungsdauer für WDVS (Bauletter vom 20.10.2025)
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde die sogenannte "BBSR-Nutzungsdauertabelle" überarbeitet und am 25. September 2025 in aktualisierter Fassung veröffentlicht. weiter lesen

Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz (6.10.2025)
Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet werden. Die Bundesregierung hat dazu einen Gesetzentwurf zur Anpassung vorgelegt. weiter lesen



Gendern?

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Gleichwohl verzichten wir im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Beiträge auf eine strikte Einhaltung geschlechtergerechter Sprache. Trotzdem mögen sich bitte alle Menschen in ihrer bunten Vielfalt gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir wünschen gute Erkenntnisse mit Baulinks, dem unabhängigem Magazin rund ums Bauen (Hochbau und Tiefbau), Architektur und Stadtplanung - auch mit dem Baulinks-Archiv sowie den AEC-WEB-Archiven mit Bau-IT-Beiträgen aus den Jahren 1997 bis 2010.
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH