MAD Architects Doppelhelix-Treppe im Fenix Museum Rotterdam
(27.11.2025) Im Zentrum des 16.000 m² großen, aus einem Hafenspeicher von 1923 transformierten Museums in Rotterdam, steht die „Tornado”-Treppe. Zwei spiralförmig verbundene Strukturen tragen sich ohne zusätzliche Stützen; 336 Stufen führen Besucher auf eine Aussichtsplattform über der Maas. Die äußere Hülle besteht aus 297 individuell polierten Edelstahlpaneelen, die Himmel und Stadt reflektieren.
„Zwei spiralförmig verbundene Strukturen tragen sich selbst und schaffen einen räumlichen Erfahrungsraum mit großer emotionaler Wirkung”, erklärt Ma Yansong, Gründer von MAD Architects.
Kebony als konstruktives Statement
Im Inneren dominiert Kebony Clear: 12.500 Holzbohlen bilden Treppenläufe und Geländer, jedes Brett ist per QR-Code dokumentiert und rückverfolgbar. Kebony entsteht durch ein patentiertes, biobasiertes Verfahren, bei dem Weichholz mit einem pflanzenbasierten Alkohol behandelt wird. Das Ergebnis ist ein dauerhaft gehärtetes, formstabiles Material, das als nachhaltige Alternative zu Tropenholz gilt und im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina entwickelt.
„Mit Kebony bieten wir ein hochwertiges Material für den Außenbereich, das architektonische Ansprüche und ökologische Verantwortung vereint”, sagt Tom Paemeleire, CEO der Kebony Group. Die Technologie kommt inzwischen in über 100 Ländern zum Einsatz – vor allem für Fassaden und Terrassen, zunehmend aber auch im konstruktiven Holzbau.
Mit der offiziellen Eröffnung am 16. Mai 2025 durch Königin Máxima erhielt Rotterdam nicht nur ein neues Ausstellungshaus, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen, das Industriegeschichte, zeitgenössisches Design und nachhaltige Materialtechnologie miteinander verknüpft.
Weitere Informationen können per E-Mail an Kebony angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
siehe zudem:
- Schöck Tronsole sorgt für Trittschallschutz im Holzhybridbau (25.11.2025)
- TU Wien und Beyond Bending entwickeln neuartige Holzstrukturen durch 2D-Gittertechnik (25.11.2025)
- Produkte von StadlerTreppen in der SHI-Datenbank gelistet und zertifiziert (30.10.2025)
- Mocopinus setzt auf Dämpftrocknen als Alternative zu Altholz (21.5.2025)
- Skulpturale Stahlwendeltreppe über 5 Etagen als kommunikativer Mittelpunkt für Forscher (11.12.2019)
siehe zudem:
- Treppenbau im Baustoff-Magazin auf Baulinks
- Treppen bei Baubuch / Amazon.de



