Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1547 jünger > >>|  

Produkte von StadlerTreppen in der SHI-Datenbank gelistet und zertifiziert

(30.10.2025) Zahlreiche Produkte von Stadler Treppen sind ab sofort in der SHI-Datenbank des Sentinel Holding Instituts gelistet und mit dem SHI-Produktpass zertifiziert. Fachplaner, Architekten, Auditoren und Bauherren erhalten dadurch direkten Zugang zu geprüft nachhaltigen und wohngesunden Produkten für den Treppenbau.

Ab sofort sind zahlreiche Produkte von StadlerTreppen mit dem SHI-Produktpass des Sentinel Holding Instituts zertifiziert. (Bild: StadlerTreppen) 

Sämtliche relevante Informationen zu Bauprodukten bündelt der SHI-Produktpass in einem digitalen Dokument. Dazu gehören Nachweise zu Schadstoffprüfung, EU-Taxonomie, DGNB, BNB, BREEAM und QNG der gelisteten Produkte. Für Stadler Treppen bedeutet dies mehr Sichtbarkeit bei Bauprojekten mit Nachhaltigkeitszertifizierung.

„Unsere Kunden erwarten nicht nur handwerklich perfekte Treppenlösungen, sondern auch geprüfte, nachhaltige Qualität und Sicherheit im Bauprozess. Die Aufnahme in die SHI-Produktdatenbank und den Erhalt des SHI-Produktpasses bestätigt diesen Anspruch und stärkt unsere Position im Markt”, sagt Patrick Hof, Geschäftsführer StadlerTreppen. Die Listung im SHI-Produktpass umfasst aktuell Stahltreppen mit Rostschutzanstrich sowie Stufen in Buche und Eiche, womit die gängigsten Varianten für den Innenbereich abgedeckt sind.

Mit dem SHI-Produktpass bietet StadlerTreppen seinen Kunden einen Mehrwert, z. B. bei der Einhaltung strenger Zertifizierungsanforderungen oder der Vereinfachung von Prozessen. (Bild: SHI – Sentinel Holding Institut) 

Von Planung bis Zertifizierung

Die Zertifizierung der Stadler Treppen-Produkte mit dem SHI-Produktpass und die Auffindbarkeit in der SHI-Datenbank bringt für Planer und Architekten eine spürbare Erleichterung: alle wesentlichen Produktinformationen und Nachweise stehen gebündelt zur Verfügung. Die Validierung aller Daten sorgt gleichzeitig für eine hohe Planungssicherheit und bietet den Nutzern eine verlässliche Grundlage bei der Produktrecherche und -auswahl. 

Alle relevanten Produktinformationen stehen digital gebündelt zur Verfügung, eine aufwendige Eigenrecherche entfällt. (Bild: StadlerTreppen) 

Als zentrales, digitales Dokument erleichtert der SHI-Produktpass der Stadler Treppen-Produkte die Einreichung von Gebäudezertifizierungen wie z.B. DGNB, QNG, BNB, BREEAM oder EU-Taxonomie. Zudem reduziert die Verwendung von schadstoffgeprüften Materialien mögliche Haftungsrisiken und verbessern die Innenraumqualität. Die Schnittstelle zum DGNB-Navigator, in dem die SHI-gelisteten Produkte als „geprüft und aktuell” erscheinen, ist ein weiterer Vorteil der Zertifizierung.

Weitere Informationen können per E-Mail an StadlerTreppen angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH