Ausbau-Portal: Wandbeläge zur Wandgestaltung
Mapei tapeziert Feuchträume mit seinem Decor Shower System (12.1.2021)
Mit dem Decor Shower System von Mapei lassen sich Glasfaser-, Vinyl- und Vliestapeten zur Wandgestaltung von Badezimmern und Duschen einsetzen - sogar bei Dauer-Duschbetrieb wie in Hotels, SPAs oder Fitnessstudios. weiter lesen
Neuer SMP-Kleber von Ardex - auch geeignet für LVT-Wandbeläge in Bädern (12.1.2021)
Immer mehr Bauherren entscheiden sich für LVT-Beläge - auch an Badezimmerwänden. Doch für die Verlegung in Nassbereichen brauchen bauchemische Produkte spezielle Eigenschaften. Ardex hat deshalb mit dem AF 181W einen neuen SMP-Wandkleber entwickelt. weiter lesen
Neue Wandverkleidungen aus Aluverbundplatten von Wilkes (7.9.2020)
Wilkes erweitert mit Alucom Design sein Kompaktplattensortiment und hält derzeit mehr als zwölf Dekore auf Lager. Die Platten bestehen aus zwei Aludeckschichten und einen schwarzen Kern aus Polyethylen Typ LDPE. weiter lesen
Neuer Hybridklebstoff von Uzin zur Verklebung von Belägen an Wänden (7.9.2020)
Der Uzin KE 68 T ist ein einkomponentiger Wandklebstoff, dessen Konsistenz, Klebkraft und Scherfestigkeit speziell auf senkrechte Flächen abgestimmt ist. Er eignet u.a. für Designbeläge, Wandverkleidungen aus PVC oder Hartkunststoff sowie für Kautschukbeläge. weiter lesen
Mafis maritime Dielen-Kollektionen (6.5.2020)
Die Naturholzdielen von Mafi zieht es jetzt auch auf die hohe See: Neben Mafis zeitlosen Klassikern aus Eiche, Esche und Nussbau sind insbesondere Holzböden mit strukturierten Oberflächen und extravaganten Mustern ein beliebter Trend im Schiffbau. weiter lesen
„The Walll“ - Kunst mit Fotobeton (10.12.2019)
Der Allgäuer Bauspezialist Fabrino und diverse Künstler haben sich zusammengetan, um Betonwände zu einem fortwährenden Eyecatcher zu machen: Unter der Marke „The Walll“ bieten sie die Möglichkeit, höchst individuelle Wandlbilder aus Beton zu gestalten. weiter lesen
- Zugspitze als Wandbild aus Sichtbeton (31.10.2018)
Wedis Top-Oberflächen für Duschflächen und -wände als fugenfreie Alternative zur Fliese (4.6.2019)
Bislang kennt man von Wedi insbesondere die Polystyrol-Hartschaum-
- Poresta Select: anti-bakterielle Dusch- und Wandelemente in 18 bzw. 19 haptischen Dekoren (31.5.2019)
3M baut Designfolien-Sortiment mit ultramatten Deckschichten weiter aus (7.11.2018)
Mit DI-NOC Designfolien lassen sich Oberflächen im und am Gebäude individuell gestalten. Jetzt baut 3M sein Sortiment nochmals deutlich aus, um Architekten und Innenraumgestalter in die Lage zu versetzen, jeden Gegenstand auf einfache Weise zu gestalten. weiter lesen
Heradesign creative löst die Grenzen üblicher Holzwolle-Akustikplatten auf (5.11.2018)
Knauf AMF hat das Angebotsspektrum der Marke Heradesign enorm erweitert: Die neue Produktlinie Heradesign creative bietet die Möglichkeit, Räume mit Holzwolle-Akustikplatten in fast jeder gewünschten Form und Farbgebung zu gestalten. weiter lesen
Parkett für die Wand: Interior Wall von Haro (1.11.2018)
Was einen Fußboden zum Eyecatcher macht, das funktioniert auch an der Wand - davon ist man bei Haro überzeugt. Der Parkett-Spezialist hat darum mit Interior Wall ein Wanderverkleidungs-System geschaffen, das Räume mit schönen Parkettoberflächen an der Wand in Holzoasen verwandelen kann. weiter lesen
Luxury Vinyl Tile (LVT) an der Wand und im Bad (1.11.2018)
Das Thema „LVT an der Wand und im Bad“ ist in der Branche derzeit in vieler Munde. Mittlerweile greifen auch Hersteller von Verlegewerkstoffen den Trend auf und bringen entsprechende Produkte auf den Markt, so dass der Eindruck entstehen könnte, man hätte es mit einer nahezu revolutionären Neuentwicklung zutun. weiter lesen
Farbstarke XXL-Wandfliesen mit 3D-Effekten (31.10.2018)
Mit der Wandfliesenkollektion Eclettica im Großformat feiert das Thema Farbe bei Marazzi ein nachdrückliches Comeback. Aus der Begegnung von Fashion und Interior-Design gehen acht neue Farben hervor. Zwei 3D-
Twist von Ceramiche Refin - die „Versteinerung“ zarten Gewebes (11.7.2017)
Anlässlich der Mailänder Designwoche 2017 präsentierte Ceramiche Refin eine neue Kollektion, die zusammen mit Studiopepe entwickelt wurde. Twist vereint die Robustheit von Feinsteinzeug mit der zarten Anmutung von Gewebe. weiter lesen
Rathschecks neue Natursteinmarke RocaNEX auch für den Innenausbau (11.7.2017)
Rathscheck Schiefer bietet robustes Spaltgestein unter der neuen Markenbezeichnung RocaNEX nicht nur für den Garten- und Landschaftsbau, sondern auch für den Innenausbau als Wand- und Bodenbeläge an. weiter lesen
Zur Erinnerung: Das Potential von Kalksandstein als Sichtmauerwerk ... insbesondere in Innenräumen (11.7.2017)
Wände sind nicht nur Raumbildner und übernehmen baustatische Aufgaben. Als Sichtmauerwerk - beispielsweise aus Kalksandstein - können sie Innenräumen einen auffallend kraftvollen Ausdruck verleihen. weiter lesen
Karbonisiertes (verkohltes) Holz für innen und außen neu von Mocopinus (10.7.2017)
In Japan wird das kontrollierte Verkohlen von Holz nach der Yakisugi-
PanElle enlight: Hinterleuchtete (Dusch-)Wandverkleidung von Duscholux als Designelement (16.5.2017)
Das Wandverkleidungs-System PanElle von Duscholux gibt es jetzt auch homogen hinterleuchtet. Es erlaubt Bohrungen für Armaturen und lässt sich auch im Nassbereich einsetzen. Die verwendete LED-Technik nutzt ungefährliche 24-Volt-Niederspannung. weiter lesen
„Leichte Räume“: Neues Planungshandbuch zur Gestaltungsvielfalt des Trockenbaus (29.1.2017)
Die Trockenbauweise bietet ein nahezu unerschöpfliches Repertoire an Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum. Längst sind es nicht mehr nur die konstruktiven, akustischen oder bauphysikalischen Anforderungen, die den Leichtbau in den Fokus rücken, sondern das große plastische Potenzial. weiter lesen
Gütegemeinschaft Holzschutzmittel hat sich nach 30 Jahren aufgelöst (4.12.2016)
Ende der 1970er Jahre war lediglich für Holzschutzmittel, die an tragenden Holzbauteilen Anwendung fanden, ein Prüfzeichen erforderlich. Keine Zulassungspflicht bestand dagegen für Holzschutzmittel an nicht tragenden Bauteilen, die außer durch Fachleute oft auch von Endverbrauchern verarbeitet wurden. weiter lesen
Vorgefertigte Wandpaneele für Sichtbeton- und Holzoptiken aus Lavanior-Manufakturen (5.8.2016)
Lavanior, eine Marke der Uzin Utz AG, bringt mit Eliter leichte, in Handarbeit vorgefertigte Wandpaneele im Sichtbeton- und Holzlook aus rein mineralischen Inhaltsstoffen auf den Markt. Auf der Baustelle können sie dann direkt an Wand und Decke angebracht werden. weiter lesen
Igepa und Erfurt kooperieren bei individuell bedruckten Tapeten (5.8.2016)
Die frisch ins Sortiment aufgenommenen Erfurt-Digitaldrucktapeten bilden den Kern des neuen „Wall Decoration“-Programms beim bundesweit vernetzten Siebdruck- & Werbetechnik-Spezialisten Igepa. So sollen Endkunden vollkommen freie Hand in puncto dekorativer oder werblicher Wandgestaltung erhalten. weiter lesen
Mixcapp²º: Markante Holzstrukturen im frech-bunten Farbenmix für individuelle Wände (3.8.2016)
Individualität spielt bei der Innenraumgestaltung eine ganz wichtige Rolle - und darf dabei auch schon mal über die Stränge schlagen. In diesem Sinne hat Mocopinus für das Spiel mit altbekannten Strukturen und knalligen Farben das Wandprofil Mixcapp²º entwickelt. weiter lesen
Echtholz-furnierte Brandschutzplatten von Europlac als schwerentflammbar klassifiziert (3.8.2016)
Europlac hat eine Spanplatte entwickelt und auf den Markt gebracht, die furniert und lackiert nach DIN EN 13501-1 als C-s2/d0 klassifiziert wurde - also als schwerentflammbar. Sie bietet sich für den Innenausbau ebenso an wie für den Möbelbau. weiter lesen
„Fermacell Design“: oberflächenfertige Bauplatten mit Nehmerqualitäten (3.8.2016)
Von Fermacell gibt es zukünftig unter dem Namen „Fermacell Design“ oberflächenfertig beschichtete Gipsfaser-Platten und zementgebundene Nassraumplatten (Powerpanel H₂O) für den Wandbereich. weiter lesen
Filigree Deco vereint Digitaldruck, Spiegelung und Transparenz in einem Designglas (2.8.2016)
Eine neue Option zur Gestaltung von Innenräumen bietet Glas Trösch mit Filigree Deco. Das Designglas kombiniert UV-Digitaldruck mit Techniken der Teilverspiegelung und der natürlichen Transparenz von Glas. weiter lesen
„mafi Flex“: Holzvertäfelungen für Säulen und andere organische Formen (24.6.2015)
Holzvertäfelungen für Wände und Decken sind bekannt. Doch wie lassen sich Säulen oder andere organische Formen, wie etwa Sitzmulden oder nierenförmige Bartresen, elegant in Holz hüllen? Mit den gebogenen Naturholzdielen vom Mafi soll das kein Problem sein. weiter lesen
ProtectWALL: Belag zum Schutz von Wänden z.B. im Gesundheits- und Bildungswesen (27.5.2015)
ProtectWALL ist ein Wandschutzbelag von Tarkett, der sich z.B. für Gesundheits- und Bildungsbauten anbietet, wenn Wände stark beansprucht werden. Der Belag ist dazu mit einer strapazierfähigen Oberfläche ausgestattet (Verschleißgruppe T). weiter lesen
Neue Capadecor-Broschüre stellt Glätte- und Spachteltechniken vor (26.5.2015)
Wer modern gestaltete Wände mit individuellem Charakter schätzt, stößt über kurz oder lang auch auf Capadecor. Eine neue 16-seitige Gesamtbroschüre stellt alle Capadecor Glätte- und Spachteltechniken incl. der Neuheiten Calcino Romantico und Stucco Satinato vor. weiter lesen
Richtlinie zur visuellen Beurteilung beschichteter Oberflächen (Rili-Ofl) (4.2.2014)
Im Gegensatz zu vielen technischen Mängeln sind optische Beeinträchtigungen an beschichteten Oberflächen auch für den Laien leicht erkennbar. Sie führen dann viel zu oft zu heftigen Auseinandersetzungen, wenn es um die Bewertung des Farbtones, des Glanzgrades, der Struktur, Ebenheit der Flächen, Staubeinschlüsse usw. geht. weiter lesen
Ornamentbeton, hergestellt mit Hilfe von tapezierten Schalungen (4.2.2014)
Ursprünglich hatten die jungen Architekten Lukas Gäbele und Tanja Raufer nach einer Möglichkeit gesucht, historische Schriften und Buchdruckmalerei auf Beton aufzubringen. Aus einer Idee wurde schließlich ein mittlerweile patentiertes Verfahren und eine eigene Bezeichnung - nämlich „Ornamentbeton“. weiter lesen
VertiQ: Neuer repräsentativer wie sportlicher Wandabsorber von Rockfon (18.10.2013)
Mit VertiQ hat Rockfon ab sofort auch Akustikwandpaneele im Angebot. VertiQ soll moderne Ästhetik mit hoher Widerstandsfähigkeit und bemerkenswerten Schallabsorptionswerte kombinieren können, so dass der Hersteller sein neues Produkt für den Einsatz in Büros, Klassenräumen und Sporthallen gleichermaßen empfiehlt. weiter lesen
Leisten und Wandornamente vom Designer Ulf Moritz für Orac Decor (7.3.2013)
Zusammen mit dem Designer Ulf Moritz hat Orac Decor unter dem Motto „Daring Dimensions Designed by U“ 12 Decken- und Sockelleisten sowie Wandornamente entwickelt, die individuell kombiniert und gestaltet werden können. weiter lesen
Buchbesprechung: „Wandlexikon - Die wichtigsten Oberflächen für den Innenraum” (23.5.2012)
Das Wandlexikon von Bettina Rühm bietet einen Überblick über aktuell am Markt angebotene Wandoberflächen für die Innenraumgestaltung - gegliedert nach Farben und Lacke, Putze, Tapeten, Fliesen und Platten, Steinen, Holz, Metallen, Kunststoffen und sonstigen Wandbelägen. weiter lesen
Gipsmarke, Rissbreitenmesser oder Riss-Messlehre mit 1/10 mm Genauigkeit? (20.4.2012)
Eine Gipsmarke dient zur Rissüberwachung in Bauwerken. Hierzu wird ein Gipsstreifen quer über einen bereits vorhandenen Riss oder einer Fuge aufgebracht. Sofern die Gipsmarke ihrerseits Risse ausbildete, wurde der Riss als noch arbeitend (lebender Riss) eingestuft - unquantifiziert und unqualifiziert. weiter lesen
Buchvorstellung: „Lehmfarben Lehmputze” (19.2.2012)
Der Autor Robert Schuh konzentriert sich in seinem Buch „Lehmfarben Lehmputze - Kreative Gestaltungsideen Schritt für Schritt” nach einführenden Informationen zu klimatischen Vorteilen, (Verarbeitungs-)Eigenschaften und geeigneten Werkzeugen für Lehmputze und Lehmfarben ganz auf deren Gestaltungsbandbreite. weiter lesen
Neue Elektrosmog schluckende(!) Kunststoffmaterialien (4.9.2011)
Während die auf dem Markt gängigen Abschirmfolien Elektrosmog lediglich im Zaun halten und nur zurück reflektieren, haben nun Wissenschaftler Materialien entwickelt, die diese Strahlung auch schlucken - also absorbieren. weiter lesen
Lederfliesen - anstatt Tapete und Parkett (9.9.2009)
Leder ist ein natürliches Material mit einer langen Tradition, welches sich allgemeiner Beliebtheit erfreut. Man benutzt es täglich und weiß dessen Vorzüge allgemein zu schätzen. Etwas ganz Besonderes ist es allerdings trotzdem, Leder für Wandverkleidungen und Bodenbeläge zu verwenden. weiter lesen
Trockenbauarbeiten in Qualitätststufen Q3 und Q4 - was tun? (2.9.2004)
Wichtig ist bei den Qualitätsstufen Q3 (erhöhte Anforderungen) und Q4 (Vollflächenspachtelung) anzugeben, welche Endbeschichtung oder Bekleidung auf die Flächen gebracht werden sollen und wie die Lichtbedingungen (natürliches Licht - Fenster, künstliches Licht - Lampen) auf die Fläche wirken. weiter lesen