Wandbeläge-Portal: Tapeten
Vorbemerkung: Tapeten verbessern in fast allen privaten und öffentlichen Räumen die Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Dazu tragen nicht nur Farbe und Design bei, sie dämpfen auch den Schall und fördern das Raumklima. Dabei unterliegen Tapeten vielen Anforderungen. Ihre Käufer wünschen z.B., dass sie lange halten und ansehnlich bleiben. Sie müssen vor allem aber auch umweltverträglich sein und dürfen nicht zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wandbekleidungen mit dem RAL Gütezeichen Tapeten versprechen seit vielen Jahren, diese Voraussetzungen zu erfüllen. 2011 wurden diese Anforderungen noch einmal erhöht - siehe auch Beitrag vom 19.5.2011.
Flocktapeten mit samtig weicher Oberfläche (19.5.2021)
Es gibt Wände, die zum Streicheln einladen. Mit ihrer weichen samtigen Oberfläche verführen sie geradezu zum Anfassen. Was sie so anziehend macht? Flocktapeten mir ihrer dreidimensionalen, reliefartigen Struktur. weiter lesen
Erfurts JuicyWalls PRO-Kollektion mit neuen aufwendigeren und bildgewaltigeren Motiven (19.5.2021)
Unter dem Motto „JahrhundertWände“ hat Erfurt & Sohn sein Angebot an Digitaldrucktapeten weiterentwickelt. Die JuicyWalls PRO „Kollektion 4“ trägt dem Mega-Thema „Nachhaltigkeit“ Rechnung und bietet Motive, die sich vier Trendfamilien zuordnen lassen. weiter lesen
Was kommt? Was bleibt? Tapeten-Trends 2021 (19.5.2021)
Keine Einrichtungsmessen, keine Shows, keine Ausstellungen. Das Deutsche Tapeten-Institut hat die Tapeten-Trends 2021 trotzdem aufgespürt. Im Fokus: Motive und Farben, die die Nutzung der Räume definieren und dabei Kreativität, Entspannung oder Aktivität fördern. weiter lesen
In Deutschland wird wieder mehr tapeziert (19.5.2021)
In der deutschen Tapetenbranche ist der Abwärtstrend der letzten Jahre (vorerst?) gestoppt: Im ersten Corona-Jahr erlösten die deutschen Hersteller im Inland 110 Mio. Euro - was einem Plus von 12% entspricht. Das Deutsche Tapeten-Institut führt das starke Wachstum 2020 auf zwei Faktoren zurück. weiter lesen
Neue Putz- und Glättespachtel von Pajarito (19.5.2021)
Ob großflächiges Spachteln oder dekorative Wandgestaltung: für die schnelle und fachmännische Ausführung sind neben handwerklichem Können und Erfahrung die richtigen Werkzeuge wesentlich. Pajarito, eine Marke der Uzin Utz Group, entwickelt in diesem Sinne auch sehr spezielle Tools. weiter lesen
Vlies-Tapete mit der Optik von Raufaser (8.9.2020)
Raufaser ist ein beliebter Wandbelag: Sie kaschiert schwierige Untergründe, ist leicht zu verarbeiten, langlebig, robust und für jede Farbgebung offen. Weniger vorteilhaft sind die lange Einweichzeit und das schwierige Entfernen nach dem Trockenen. weiter lesen
Fernweh mit Tapeten lindern (8.9.2020)
Wir werden wohl noch einige Zeit mit Einschränkungen leben müssen - das betrifft insbesondere auch Reisen in ferne Länder. Für Menschen mit Fernweh empfiehlt das Deutsche Tapeten-Institut GmbH deshalb Wandbeläge, welche (vielleicht) die Sehnsucht nach Strand, Meer, Bergen und Exotik etwas lindern können. weiter lesen
Sichtmauerwerk per Vliesfaser-Tapete? (10.12.2019)
Fein strukturiert oder floral gemustert, in Sichtmauerwerk-Optik oder wie vertäfelt: Auch 2019 hat Tapetenspezialist Erfurt sein Angebot an überstreichbaren Vliestapeten mit Blick auf aktuelle Gestaltungstrends erweitert. Einige der neuen Kreationen lassen sich zudem mit der Rückseite nach außen anbringen. weiter lesen
Tapeten in italienischem Design mit französischem Touch und Art-Deco-Anleihen (10.12.2019)
Auffällig, aber stilvoll gestaltete Wände, die von einer etablierten italienischen Designerin mit Leidenschaft gestaltet wurden: Zusammen mit dem italienischen Tapetenhersteller Texturae bietet Photowall aktuell die Tapetenkollektion Senso del Colore an. weiter lesen
Spezielles Malervlies von Erfurt für den Farbauftrag im Airless-Verfahren (14.5.2019)
Bei der Beschichtung per Airless-Spritzverfahren neigen herkömmliche Zellulose-Vliese zu aufgestellten Fasern - wodurch in der Oberfläche unschöne Knötchen entstehen und oft ein zeitraubendes Nacharbeiten erforderlich wird. weiter lesen
Igepa und Erfurt kooperieren bei individuell bedruckten Tapeten (5.8.2016)
Die frisch ins Sortiment aufgenommenen Erfurt-Digitaldrucktapeten bilden den Kern des neuen „Wall Decoration“-Programms beim bundesweit vernetzten Siebdruck- & Werbetechnik-Spezialisten Igepa. So sollen Endkunden vollkommen freie Hand in puncto dekorativer oder werblicher Wandgestaltung erhalten. weiter lesen
Art Luminaire: Marburger Tapetenfabrik bringt Tapeten zum Leuchten (26.5.2015)
Bereits 2003 brachte die Marburger Tapetenfabrik im Rahmen der Kollektion Art-Tec Tapeten mit organischen Leuchtelementen auf den Markt. Daran
knüpft das UnternehÂmen mit Art Luminaire jetzt an. weiter lesen
„Wallution“: Echte Tapeten zum Selbst-Gestalten - erstmals gezeigt auf der Photokina (9.10.2014)
Mit der Create-it-yourself-Tapete „Wallution“ wurde auf der
diesjährigen Photokina ein Konzept vorgestellt, womit sich ganze Tapetenrollen
völlig frei nach persönlichen Vorstellungen gestalten lassen. „Wallution“ liegt
damit im Trend zunehmenÂder Individualisierung von Produkten und ist eine
deutsche Entwicklung. weiter lesen
- Design- und Motivtapeten nach Maß (16.11.2010)
Gewebtes Design by Teherani für die Wand (9.10.2014)
Hadi Teherani hat für Systexx sechs exklusive Tapetenmuster entwickelt, die von modernen Architektur-Konzepten inspiriert sind und sowohl Akzente setzen können als auch dezent im Hintergrund wirken. Die Glasfaser-Tapeten der Reihe SysÂtexx Premium werden im Jacquard-
„Globalove“, die neue Tapetenkollektion von Karim Rashid visualisiert gleichsam Musik (9.10.2014)
Ausdrucksvolles Design, so Karim Rashid, basiert auf einer Vielfalt komplexer Kriterien. Für einen der Popkünstler unter den international erfolgreichen Designern fließen hierbei neben Erfahrungen auch das soziale Miteinander, die globalen wirtschaftlichen und politischen Themen und das Gespür für die Kultur unserer Zeit ein. weiter lesen
In 125 Jahren vom Verein Deutscher Tapetenfabrikanten zum Verband der Deutschen Tapetenindustrie (9.10.2014)
Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) vertritt seit 125 JahÂren die Interessen von acht deutschen Tapetenherstellern - was am 1. Oktober
2014 mit Gästen aus Industrie, Handel und Politik im Hamburger „Hotel Atlantic Kempinski“ eingehend gefeiert wurde. weiter lesen
Sto-Relieftapeten mit neuen Dessins und aus weichmacherfreiem Granulat (2.7.2014)
Strukturbeläge verleihen einer Wand eine ganz eigene Optik und Haptik. Das gilt auch für die fünf neuen Dessins mit dem Namen „StoTap Infinity Pearl“, mit denen Sto die bislang 13 Strukturen umfassende Schaumreliefkollektion „StoTap Infinity Design“ und die beiden „StoTap Pro“-Glattvliesen ergänzt. weiter lesen
Deutsche Tapetenindustrie beklagt Umsatz- und Absatzrückgang für 2013 (13.4.2014)
Die deutsche Tapetenindustrie konnte 2013 nicht an die Umsatzzuwächse der Vorjahre anknüpfen. Der lange Winter und der verregnete Frühling im vergangenen Jahr beeinträchtigten die Renovierungslust der Deutschen. Im Ausland war der Umsatz nur leicht rückläufig. weiter lesen
Glasgewebe mit eigenen Mustern und eingewebten Logos (4.2.2014)
Die Systexx Glasgewebetapeten von Vitrulan bieten Architekten und Gebäudebetreibern bemerkenswerte Optionen für die Wandgestaltung: So kann beispielsweise das Jacquardgewebe der Systexx Active L65 nach eigenen Wünschen gestaltet werden - z.B. mit großem Firmenlogo oder als Rapportmuster. weiter lesen
Neuer Wandbelagskleber auf Basis von Naturkautschuk für schwere Tapeten (27.8.2013)
Mit seiner hohen Klebkraft eignet sich der neue Wandbelagskleber von
Auro für viele Arten von WandbeläÂgen - dazu zählen u.a. Textil-, grobe Gewebe-
oder VinylÂtapeten. Aufgrund seiner natürlichen Inhaltstoffe auf Basis von NaturÂkautschuk trägt er zur Wohngesundheit bei und verspricht zuÂdem eine leichte
Verarbeitung. weiter lesen
RAL veröffentlicht Gestaltungshandbuch „Farben der Hotels“ (15.7.2013)
Hotels möchten ihren Gästen ein Ort des Wohlfühlens und der Entspannung sein. Neben einem Top-Service sorgt vor allem auch das Hotelambiente mit der richtigen Farbenkombination für ein Willkommen und die Wohlfühlatmosphäre. Dazu ist im Callwey Verlag nun das Gestaltungsbuch „Farben der Hotels“ erschienen. weiter lesen
Systexx-Glasgewebe, dessen Webmuster unebene Untergründe optisch ausbügelt (7.3.2013)
Die Familie der Glasgewebe „Systexx“ von Vitrulan bekam zur „Farbe - Ausbau & Fassade“ in Köln ein neues Mitglied: Systexx Active SP38 ist ein GlasgeÂwebe mit speziellem Webmuster, das unebene Untergründe optisch ausgleichen kann. SP38 bietet sich deshalb vor allem zur Renovierung an. Als Untergrund genügt die Qualitätsstufe Q2. weiter lesen
Marburger Tapetenfabrik greift bei „Domotex New Style“ alte Herstellungstechniken auf (7.3.2013)
Die Marburger Tapetenfabrik hat sich der Herausforderung gestellt, Herstellungstechniken wieder aufzugreifen, die über ein Vierteljahrhundert lang nicht genutzt wurden: Die Maschinen sind ausgewechselt worden, damalige Mitarbeiter längst nicht mehr aktiv - genau in dieser Situation befand sich das Unternehmen, als es nun eine neue Textilkollektion auf den Weg brachte. weiter lesen
Tapeten, die den Urlaub nach Hause holen (28.8.2012)
Reisen ins Ausland bringen neue Eindrücke und anregende Impulse für
den Alltag. Mit den aktuellen Tapeten-Kollektionen können Reisefans sich das
Flair von niederländiÂschem Design, britischen Understatement oder italienischer
Grandezza in die eigenen vier Wände holen und so das UrÂlaubsgefühl verlängern. weiter lesen
Wandtattoos selber texten (28.8.2012)
Wandtattoo.com bietet einen Konfigurator, mit dem ein eigener Text als Wandtattoo gestaltet werden kann. Der Wandtattoo-Konfigurator lässt sich wie ein Textprogramm bedienen. weiter lesen
Bleitapete X-READY verspricht sicheren Strahlenschutz (4.9.2011)
Ob in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Laboren - wo Röntgen- und
Gammastrahlen zum Einsatz kommen, muss hundertprozentiger Strahlenschutz
gewährleistet sein. Die Röhr + Stolberg GmbH hat jetzt mit X-READY eine
selbstklebende Bleitapete auf den Markt gebracht, mit der Trockenbauer Räume vor
Strahlen schützen können. weiter lesen
Microsoft will ganze Wände in Touchscreens verwandeln (19.5.2011)
Jede Wand eines Innenraumes kann als interaktive Oberfläche
genutzt werden. Das versprechen Forscher von Microsoft und der
University of Washington, die auf der Entwicklerkonferenz CHI 2011
in Vancouver den Prototyp eines entsprechenden Geräts präsentiert
haben. Lichtschalter, Thermostate, Radio- und Fernsehgeräte oder
Alarmanlagen könnten damit eines Tages von jedem Ort des Hauses
aus per Wandberührung gesteuert werden. weiter lesen
Hohe Anforderungen an Tapeten für Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit (19.5.2011)
Für die Verleihung des RAL Gütezeichens müssen Tapeten strenge Kriterien erfüllen. Die Hersteller verpflichten sich insbesondere, bei der Farbgebung auf Pigmente mit den Schwermetallen Arsen, Blei, Cadmium, Chrom (VI), Quecksilber und Selen zu verzichten. Auch der Einsatz von Stabilisatoren und Weichmachern unterliegt scharfen Einschränkungen. weiter lesen
Erste Relieftapete ohne Weichmacher von Sto (16.11.2010)
Als erste weichmacherfreie Relieftapete führt Sto aktuell StoTap Infinity in zehn verschiedenen Dessins in den Markt ein. Die hoch widerstandsfähige Tapete gehört der Brandwiderstandsklasse B1 an und darf daher auch in Räumen mit erhöhten Brandschutz-Anforderungen eingesetzt werden. weiter lesen
Vliese und Vliestapeten im ÖKO-TEST: "Dekorative Luftverpester" (3.2.2010)
Bei Heimwerkern sind Vliestapeten beliebt. Denn im Gegensatz zu Raufaserprodukten können sie direkt an die eingekleisterte Wand geklebt werden. Außerdem sind sie maßstabil. Doch mit Vliestapeten holt man
sich auch riesige Flächen eines problematischen Kunststoffs ins Haus, warnt das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST. weiter lesen
Risse stoppen durch Aikido (13.7.2008)
Das Versagen eines Bauteils kann schwere Sach- und Personenschäden nach sich ziehen. Grund des Versagens sind oft Risse. Biomechaniker des Karlsruher Instituts für Technologie haben nun eine neuartige Versagensbarriere entwickelt, die einen kontrollierten Weiterbetrieb des geschädigten Bauteils ermöglicht. weiter lesen
bauhaus-Tapete - Phänomen der Wandgestaltung (6.7.2007)
1928/1929 entstand das erste industrielle Produkt der Elite-Kunstschule Bauhaus Dessau, die "bauhaus-Tapete", unter der Beteiligung aller Bauhausmeister und -schüler. Durch die Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Dessau kreierte Rasch das Phänomen der Wandgestaltung, die „bauhaus-
Wandtattoos - ein neuer Wohntrend (6.7.2007)
Wandtattoos bestehen aus einer selbstklebenden, seidenmatten Folie - sie lassen sich auf jeder glatten Oberfläche und auch auf Raufaser-Tapeten aufbringen (und auch wieder entfernen). weiter lesen
Mit Tapeten Proportionen eines Raum beeinflussen (23.10.2005)
Jeder von uns versucht (mehr oder weniger), kleine Schwächen, die die Natur mitgegeben hat, zu vertuschen und Vorteilhaftes noch vorteilhafter erscheinen zu lassen. Wer schlank sein will, bevorzugt Streifen, oder wer sich nicht gerade zu den Riesen zählt, meidet großkarierte Jacken. Die gleiche Taktik ist bei der Raumgestaltung anzuwenden. Die wichtigsten Regeln lauten. weiter lesen
Tapeten - immer auch ein Spiegelbild von Kultur und Politik (10.12.2002)
Im Durchschnitt wechselt man in Deutschland alle sieben Jahre seine Tapete. So ist die Wandbekleidung ein Spiegelbild der Zeiten - was vor allem beim Abriß von Wohnhäusern immer auch sehr anschaulich wird. Die Tapete, ob im Kinderzimmer oder in der guten Stube, hat unsere ästhetischen Vorstellungen geprägt - solange zumindest, bis wir mit der Monokultur der Raufasertapete konfrontiert werden. weiter lesen