Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0652 jünger > >>|  

BuGG-Fort- und Weiterbildung erstmals auch für Innenraumbegrünung

(13.5.2025) Der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) erweitert sein Online-Seminarangebot neben den Themen Dach- und Fassadenbegrünung, nun um den wichtigen Bereich der Innenraumbegrünung. Das neue G03 Fachkundeseminar soll umfassendes Wissen zu Bau- und Vegetationstechnik für Innenräume vermitteln.

Innenraumbegrünung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daher hat der BuGG sein Seminarangebot dahingehend erweitert. (Bild: BuGG) 

Die Seminare sind einzeln belegbar und schließen mit Teilnahmebescheinigungen ab. Die Teilnehmer können je nach Vorkenntnissen flexibel einsteigen – auch ein Fachkundeseminar vor dem Orientierungsseminar sei möglich. Wer Erstberatungen zur Gebäudebegrünung anbieten möchte, kann „BuGG-zertifizierte Fachberaterin” oder „BuGG-zertifizierter Fachberater” werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Orientierungsseminars und des jeweiligen Grundlagenseminars kann die Zertifikatsprüfung absolviert werden. Die Seminare finden in kleinen Gruppen von 10 bis 20 Personen statt und richten sich an Planer, Ausführende, Städtevertreter, Berater und alle Interessierten - auch Branchenfremde.

Der Weg zur erfolgreichen Zertifizierung in den drei Bereichen Dach-, Fassade- und Innenraumbegrünung. (Bild: BuGG) 

Seminartermine

Einführung/Orientierung:

  • E01 Orientierungsseminar „Gebäudebegrünung”: 17. September 2025

Grundlagen:

  • G01 Fachkundeseminar „Dachbegrünung”: 24. und 29. September 2025
  • G02 Fachkundeseminar „Fassadenbegrünung”:
    22. und 23. Mai 2025, 7. und 8. Oktober 2025
  • G03 Fachkundeseminar „Innenraumbegrünung”: 4. und 5. Juni 2025

Weitere Informationen gibt es auf der Webeseite des BuGG unter: gebaeudegruen.info

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH