BuGG
Bundesverband GebäudeGrün e.V.
Telefax: +49 (681) 9880572
URL: gebaeudegruen.info
E-Mail an BuGG
BuGG-Marktreport: 2019 über 7,2 Mio. m² neue Dachbegrünungen (22.11.2020)
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) veröffentlicht mit dem „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020” erstmals eine Übersicht der wichtigsten vorliegenden Zahlen zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung in Deutschland.
BuGG-WBB-Liste „Wurzelfeste Produkte für begrünte Dächer 2020“ (18.9.2020)
Die Projektgruppe „WBB“ des Bundesverbands GebäudeGrün (BuGG) hat eine aktuelle Liste wurzelfester Produkte für begrünte Dächer veröffentlicht - die BuGG WBB Liste 2020
BuGG-Fachinformation „Solar-Gründach“ - ein Plädoyer für eine kongeniale Partnerschaft (19.8.2020)
Dachbegrünung und Solartechnik (Photovoltaik und Solarthermie) lassen sich ideal kombinieren. Grüne Solardächer werden auch schon seit vielen Jahren errichtet - sind allerdings noch lange keine Selbstverständlichkeit.
Bundesverband Gebäudegrün startet DBU-geförderte Dialogreihe mit Städten und Kommunen (16.6.2020)
BuGG und DBU wollen mit dem „Städtedialog Gebäudegrün“ einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch etablieren. Zunächst startet das Projekt in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Leipzig, München und Stuttgart.
Weltkongress Gebäudegrün auf den 28.-30. September 2021 verschoben (27.4.2020)
Bereits Ende Februar war fast alles für den Weltkongress Gebäudegrün 2020 angerichtet; angesetzt war er für den 16. bis 18. Juni. Das Programm mit 98 Vorträgen war fast vollständig, die begleitende Fachausstellung mit 46 Ausstellern war nahezu ausgebucht, und mehrere hundert Anmeldungen lagen vor.
Die Leistung von einem Quadratmeter (1 m²) Gebäudebegrünung auf einen Blick (6.2.2020)
Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen haben eine Vielzahl an positiven Effekten, zu denen es seit vielen Jahren wissenschaftliche Untersuchungen mit Zahlen, Daten und Fakten gibt.
Neue BuGG-Fachinformation „Geeignete Gehölze für Dachbegrünungen“ (6.2.2020)
Es ist davon auszugehen, dass in Städten künftig in einem noch stärkerem Maße Pflanzen notwendig sind, um das lokale Stadtklima zu verbessern. Der Bundesverband GebäudeGrün hat deshalb die Eignung von Gehölzen für intensiv begrünte Dächer untersucht.
Verschoben!! Weltkongress Gebäudegrün 2020: „Meet the World of Building Greening in Berlin!“ (13.1.2020)
Nach dem bemerkenswerten Erfolg 2017 mit über 800 Teilnehmern findet der Weltkongress Gebäudegrün 2020 wieder in Berlin statt: Vom 16. bis 18. Juni 2020 werden Experten und Fans aus der ganzen Welt die Gelegenheit haben, sich auszutauschen.