Dach Portal: Dachmarkt
Creaton Influencer Award zum zweiten Mal ausgelobt (7.8.2022)
Zum zweiten Mal ruft die Creaton GmbH den Creaton Influencer Award aus. Die erste Auszeichnung vergab der Steildachanbieter Anfang 2020 auf der Dach+Holz International und machte das Thema „Influencer am Dach“ damit weithin bekannt. weiter lesen
Dach+Holz 2022: Sommer-Edition übertrifft (allerdings niedrige) Erwartungen (10.7.2022)
Vier Tage lang herrschte auf der Dach+Holz 2022 in Köln vor allem Freude über das Wiedersehen. Fachliche Gespräche führen, Kollegen treffen und neue Kontakte knüpfen - dies war das primäre Ziel der rund 20.000 Besucher. weiter lesen
Zweistelliges Umsatzplus 2021 mit Dachmaterial für Steildächer (10.7.2022)
Der Markt für Dachmaterial ist in Deutschland im vergangenen Jahr gewaltig gewachsen. Grund dafür waren auch die Unwetter zu Mitte des Jahres - das zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com. weiter lesen
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products (26.6.2022)
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate. weiter lesen
Attila Gerhäuser neuer BVZi-Hauptgeschäftsführer (22.5.2022)
Der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. Mai verantwortet Attila Gerhäuser die Hauptgeschäftsführung des BVZi. Der 37-jährige Europarechtler folgt auf Dr. Matthias Frederichs, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Baustoffe - Steine und Erden wird. weiter lesen
BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann erneut für vier Jahre gewählt (22.5.2022)
Am 9. Mai fand die Mitgliederversammlung des Bundesverbands GebäudeGrün für das Jahr 2021 statt. Insgesamt fanden fast 100 Teilnehmer den Weg nach Stuttgart. Neben Rück- und Ausblick 2021/22 gab es auch Wahlen um drei Positionen im BuGG-Präsidium: weiter lesen
Trübe Aussichten fürs Dachdeckerhandwerk trotz guter Auftragslage (8.5.2022)
Die positive Bilanz für das Dachdeckerhandwerk aus dem Vorjahr konnte im Baujahr 2021 nicht wiederholt werden, berichtet der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks. weiter lesen
Nelskamp stellt Weichen für die Zukunft (3.4.2022)
Die Restrukturierung der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH soll kurz vor dem Abschluss stehen. Das Unternehmen erwartet die Aufhebung des in Eigenverwaltung geführten Insolvenzverfahrens für Anfang April 2022, denn die Gläubiger des Unternehmens haben den Restrukturierungsplan mit großer Mehrheit angenommen. weiter lesen
RAL-Gütegemeinschaft Flachdach mit neuen Mitgliedern (31.3.2022)
Die Anfang 2018 vom RAL anerkannte Gütegemeinschaft Flachdach hat sich dynamisch entwickelt. So haben sich mit dem Erweiterungs- und Revisionsverfahren der Güte- und Prüfbestimmungen, welches im Juni 2021 abgeschlossen wurde, weitere namhafte Hersteller und Dienstleister der Gütegemeinschaft angeschlossen. weiter lesen
Studie von S&B Strategy zur Dynamik am deutschen Flachdachmarkt (31.3.2022)
Der deutsche Flachdachmarkt zeigt sich von der Pandemie unbeeindruckt und lässt weiterhin ein stabiles Wachstum erwarten. Dies geht aus der aktuellen Studie „Dynamik am deutschen Flachdachmarkt“ der M&A- und Strategieberatung S&B Strategy hervor. weiter lesen
Kingspan will sich Ondura schnappen (27.2.2022)
Kingspan, weltweit agierender Anbieter von Dämmstoffen und Produkten rund um die Gebäudehülle, hat ein bindendes Angebot zur Übernahme der Ondura Unternehmensgruppe - bestehend aus Onduline SAS, CB S.A. und der Alwitra GmbH - abgegeben. weiter lesen
vdd: Kunststoff- und Bitumenbahnen-Hersteller organisieren sich in einem neuen Industrieverband (2.1.2022)
Alle unter einem Dach: Die Hersteller von Bitumen- und Kunststoffbahnen vereinen zukünftig ihre Expertise und vertreten gemeinsam ihre Interessen im vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. weiter lesen
BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2021: weitere knapp 8 Mio. m² Dachbegrünungen 2020 (13.12.2021)
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) hat im vergangenen Jahr mit dem „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020” erstmals zentrale Zahlen zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung in Deutschland veröffentlicht. weiter lesen
Andrew Leach neuer Kalzip-CEO neben Peter Brechtelsbauer (5.12.2021)
Anfang Dezember übernahm Andrew Leach den CEO-Posten bei der Kalzip GmbH. Der gebürtige Brite ist seit vielen Jahren in der Branche und bei Kalzip tätig - u.a. in verschiedenen Führungspositionen in Sales und Marketing auf internationaler Ebene. weiter lesen
Wienerberger vertreibt künftig Leadax-Flachdachsysteme aus recyceltem Polyvinylbutyral (28.11.2021)
Wienerberger hat mit dem niederländischen Herstellers Leadax eine exklusive Vertriebsvereinbarung für CO₂-arme Flachdachsysteme abgeschlossen. weiter lesen
Niklas Braun neuer Technik-Chef bei Lamilux (28.11.2021)
Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe hat mit Niklas Braun einen neuen Technischen Leiter und ein neues Mitglied in der erweiterten Geschäftsleitung. Er übernimmt nach Joachim Hessemer die Führung der übergreifenden Entwicklungsabteilung des Unternehmensbereichs Tageslichtsysteme. weiter lesen
Für Roto ist „vieles sehr gut gelaufen“ (15.11.2021)
„Wir haben viel zu tief gestapelt.“ So lapidar kommentierte Dr. Eckhard Keill beim 16. Internationalen Roto Pressetag am 11. November die Entwicklung 2021 der Roto-Gruppe. Sie übertraf stattdessen alle Erwartungen der Protagonisten bei Roto bei weitem und könnte noch als Rekordjahr in die Chronik des Bauzulieferers eingehen. weiter lesen
Ziegelbranche zufrieden mit Marktlage und Aussichten (26.9.2021)
Auf der diesjährigen Jahresversammlung zeigten sich die Mitglieder des Bundesverbands der deutschen Ziegelindustrie (BVZi) optimistisch und kämpferisch. weiter lesen
Mapei erhöht Produktionskapazitäten für FPO-Dachbahnen um 10 Mio. m² jährlich (17.8.2021)
Im Dezember 2021 will Mapeis Tochterunternehmen Polyglass eine neue Extrusionsanlage mit einer Kapazität von 10.000.000 m²/Jahr in Betrieb nehmen. weiter lesen
- Zehn Jahre Kunststoffdachbahnen von Mapei (17.9.2020)
BVZi und ZVDH fordern Kombiförderung für Solaranlagen und energetisch optimierte Dächer (13.8.2021)
In die Debatte um einen klimaneutralen Gebäudebestand bringen sich der BVZi und der ZVDH mit einem konkreten Vorschlag ein - und zwar auf Basis einer Studie über die Hebelwirkung einer Solartförderung in Kombination mit einer Dachsanierung. weiter lesen
Gründächer mit vegetationsfreundlichen röhrenförmigen PV-Module von ZinCo und TubeSolar (12.8.2021)
Die TubeSolar AG, Hersteller röhrenförmiger Photovoltaik-Module, und ZinCo, Spezialist für Gebäudebegrünungen, haben eine weitreichende, exklusive Zusammenarbeit beschlossen. weiter lesen
Forderungskatalog der Ziegelindustrie zur Bundestagswahl 2021 (28.6.2021)
Damit die Ziegelindustrie ihren Beitrag zum hochwertigen, nachhaltigen und bezahlbaren Bauen und zur Erreichung der anspruchsvollen Klimaziele leisten könne, seien Rahmenbedingungen erforderlich, welche die Wettbewerbsfähigkeit sichern und Innovationen fördern. weiter lesen
ZVDH und BuGG wollen für begrünte Solardächer enger zusammenarbeiten (14.6.2021)
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und der Bundesverband GebäudeGrün haben eine Kooperation beschlossen. Beide Verbände wollen sich im Sinne der Klimawende verstärkt für Gründächer mit gleichzeitiger Nutzung als Solardach engagieren. weiter lesen
Dachdeckerbetriebe 2020 mit 7% Umsatzplus (11.4.2021)
Das Dachdeckerhandwerk erwirtschafte im ersten Corona-Jahr einen Jahresumsatz von 11,4 Mrd. Euro - 746 Mio. Euro mehr als 2019, was einem Umsatzplus von 7% entspricht. Auch 2021 wird mit einer zumindest zufriedenstellenden Ertragslage im Dachdeckerhandwerk gerechnet. weiter lesen
Ondura bündelt mit Onduline, CB und Alwitra seine Abdichtungskompetenz (11.4.2021)
Mit Ondura wurde eine internationale Unternehmensgruppe formiert, um mit hochwertigen Abdichtungssystemen Menschen und ihr Eigentum vor Witterungseinflüssen zu schützen. weiter lesen
Velux Commercial auf dem Weg zum Komplettanbieter für Licht und Luft übers Dach (7.4.2021)
Velux Commercial setzt die Integration der Mitarbeiter, Produkte und Geschäftsfelder von JET und Velux Modular Skylights in den 2019 gegründeten Geschäftsbereich fort. Das Produktspektrum gliedert sich in die fünf Hauptkategorien. weiter lesen
Ziegelindustrie stellt Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 vor (28.3.2021)
In der am 26. März veröffentlichten Roadmap für eine treibhausgasneutrale Ziegelindustrie in Deutschland beschreibt die Branche ihren Weg zur Klimaneutralität bis 2050 sowie die damit verbundenen Herausforderungen. weiter lesen
Tarifabschluss fürs Dachdeckerhandwerk mit 12 Nullmonaten (23.11.2020)
Bereits am 5. November fand in Wiesbaden die dritte Runde der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für das Dachdeckerhandwerk statt. Dabei ging die IG BAU wohl weiterhin von einer stabilen Konjunkturlage im Dachdeckerhandwerk aus, während der ZVDH auf Auftragsrückgänge verwies. weiter lesen
- Neue Mindestlöhne für Dachdecker (18.8.2019)
BuGG-Marktreport: 2019 über 7,2 Mio. m² neue Dachbegrünungen (22.11.2020)
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) veröffentlicht mit dem „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020” erstmals eine Übersicht der wichtigsten vorliegenden Zahlen zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung in Deutschland. weiter lesen
Steildach in der Krise (16.11.2020)
Nicht Corona, sondern eine sinkende Neubauquote und eine nach wie vor schlechte Auftragslage in der Sanierung sorgen auch 2020 für ein Umsatzminus bei Dachbaustoffen - so das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie von Branchenradar.com. Demnach sinken die Herstellererlöse um knapp 1% auf insgesamt 946 Mio. Euro. weiter lesen
- Hersteller von Baustoffen fürs geneigte Dach im Zwei-Fronten-Kampf (26.11.2019)
- Ende der Talfahrt auf dem Steildach in Sicht? (9.1.2019)
Ziegelindustrie mit soliden Halbjahreszahlen - trotz Corona (16.11.2020)
Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes wuchs die wertmäßige Produktion von Januar bis Juni 2020 bei Mauerziegeln insgesamt um 3,2%. weiter lesen
Creaton geht von Etex an Terreal (25.10.2020)
Terreal hat die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung mit dem Baustoffspezialisten Etex zur Übernahme dessen hundertprozentiger Tochtergesellschaft Creaton bekannt gegeben. weiter lesen
- Neues Creaton-Lager in Norddeutschland (25.10.2020)
Neue Palette von Dampfbremsen, Klebstoffen, Dichtstoffen und PU-Schäumen von Dupont (17.6.2020)
Nach der Einführung in Großbritannien, Irland und Belgien führt DuPont Performance Building Solutions nun auch deutschlandweit eine vollständige Palette von Dampfbremsen, Klebstoffen, Dichtstoffen und Polyurethanschäumen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein weiter lesen
Braas, Icopal, Vedag und Wolfin (BMI-Group) sagen Teilnahme an der BAU 2021 ab (14.5.2020)
Die BMI-Group will ebenfalls auf die Teilnahme an der BAU 2021 verzichten - sprich: die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme findet ohne Braas, Icopal, Vedag und Wolfin statt. weiter lesen
- Christian Birck folgt auf Ulrich Siepe als BMI-Geschäftsführer (2.8.2020)
- Braas Monier wird von Standard Industries übernommen und damit Schwester von u.a. Icopal (15.9.2016)
- Mega-Deal im (Flach-)Dachbereich: GAF übernimmt Icopal incl. Vedag, Wolfin,... (4.2.2016)
- Monier Braas GmbH heißt seit Ende Juni Braas GmbH (6.7.2014)
- Nach Icopal-Übernahme: "Wolfin bleibt Wolfin" (12.7.2011)
ZVDH-Umfrage: Dachdeckerhandwerk kommt offenbar gut durch die Coronakrise (6.5.2020)
Die Auswirkungen der Corona-/COVID19-Krise auf das Dachdeckerhandwerk war Thema einer Umfrage, die der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks vor zwei Wochen gestartet hatte. weiter lesen
Bauder verstärkt sich mit der Übernahme von VulkaTec im Bereich der Dachbegrünung (3.3.2020)
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG hat zu 100 Prozent die Geschäftsanteile der VulkaTec Riebensahm GmbH erworben. Das Unternehmen im Herzen der Vulkaneifel zählt zu den marktführenden Anbietern für vulkanische Vegetationssubstrate in Deutschland. weiter lesen
Re-Use und Recycling von Ziegel-Produkten (1.3.2020)
Deutlich an Fahrt gewonnen hat die gesamtgesellschaftliche
Diskussion um Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Dieser Aufgabe stellt
sich u.a. auch die deutsche Ziegelindustrie. Ihr Bundesverband hat dies zum
Anlass genommen, eine Publikation zum Thema Wiederverwertung und Recycling zu
veröffentlichen. weiter lesen
FDT von Donges übernommen (21.10.2019)
Es war nicht an die große Glocke gehängt worden: Die Donges Gruppe, eine auf Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme spezialisierte Plattformbeteiligung der Mutares AG, hat bereits Frühjahr 2019 die FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG (FDT) übernommen. weiter lesen
IAQ-Report zur Beschäftigung im Dachdeckerhandwerk: Alternde Branche auf Nachwuchssuche (22.9.2019)
Die Belegschaften im Dachdeckerhandwerk sind in den zurückliegenden 30 Jahren massiv gealtert. So hat sich der Anteil der Dachdecker unter 30 Jahren nahezu halbiert und der Anteil der über 50-Jährigen verdoppelt. weiter lesen
Studie rechnet mit mehr als 10 Mio. sanierungsbedürftigen Dächern in Deutschland (15.10.2018)
Bereits eine moderate Steigerung der Dachsanierungsquote bei Wohngebäuden von derzeit 1,3 auf 2% verspricht in der Nutzungsphase eine Reduktion um 49 Mio. t CO₂-Äquivalente bis 2030 und 94 Mio. t bis 2050 - zu diesem Ergebnis kommt eine neue FIW-Studie. weiter lesen
ETEX organisiert DACH-Vertrieb von Dach- und Fassadenbaustoffen neu (4.9.2016)
In den Aufsichtsratssitzungen der Creaton AG und der Eternit GmbH am 30. August 2016 haben die Aufsichtsräte auf Vorschlag der Geschäftsführung beider Unternehmen beschlossen, ihre Aktivitäten im Bereich Dach und Fassade in Deutschland neu zu organisieren. weiter lesen
- Eternit tauscht „AG“ gegen „GmbH“ (29.5.2016)
Urteil: Verbot von Werbeaussagen zum Dämmstoff „Lu..po. Therm B2+8“ bestätigt (21.8.2016)
Der Luftpolsterhersteller LPS darf Werbeaussagen zum Dämmstoff „Lu..po. Therm B2+8“ auch in Zukunft nicht wiederholen. Das hat das Landgericht Verden Ende Juli bestätigt. Verboten bleibt u.a. eine vergleichende Werbeaussage. weiter lesen
Studie: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockungen (20.3.2016)
Eine Mitte März vorgestellte Studie der TU Darmstadt und des Pestel-