Creaton und Autarq intensivieren PV-Kooperation
(9.10.2022) Creaton und Autarq verbindet bereits seit einigen Jahren die PV-Stromerzeugung auf architektonisch ansprechenden Steildächern. Diese Kooperation wollen beide Unternehmen nun intensivieren und so gemeinsam den Photovoltaik-Bereich voranbringen. Im Vorfeld hatte das Prenzlauer Unternehmen Autarq seine Produktionsprozesse durch eine neue Serienfertigung auf eine neue Stufe gehoben.
Zur Erinnerung: Als Träger der kleinen Autarq-PV-Elemente kommt der Creaton Domino schwarz zum Einsatz. Der beliebte Glattziegel bietet eine optimale, plane Fläche, auf der die einzelnen Module aufgebracht werden können. Die Photovoltaik-Elemente werden von Autarq zur Verfügung gestellt - siehe auch Beitrag „Autarq verheiratet Creatons Glattziegel Domino mit einem Solarmodul vom 28.2.2018.
Eine Reihe an Referenzprojekten aus den vergangenen Jahren unterstreicht die architektonische Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit der Autarq-Ziegel. Diese können bequem über den üblichen dreistufigen Vertriebsweg von Creaton bezogen werden. So ergänzen sie die Creaton-Solarwelt, die auch dachintegrierte und Aufdach-PV-Systeme vorhält.
Die Solardachziegel werden im Verbund oder im Austausch gegen die Originalziegel verbaut. Aufgrund des modularen Systems können Anordnung und Größe der Solarfelder flexibel an die Wünsche der Kunden angepasst werden.
Beim Verlegen werden die Solarziegel einzeln durch geprüfte Steckverbindungen untereinander verbunden. Alle Verbindungskabel und Steckkontakte bleiben unter den Ziegeln verborgen und sind gegen Witterungseinflüsse geschützt. Die Anlagen werden als Komplettsystem inklusive Planung und Beratung geliefert und können mit allen gängigen PV-Wechselrichtern kombiniert werden. Optional sind Wechselrichter auch mit dem System erhältlich. Alle verwendeten Materialien sind UV- und witterungsbeständig, ungiftig und recyclingfähig. Der Anschluss an Wechselrichter und Stromnetz kann durch den Elektriker auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Das Dach muss dafür nicht geöffnet bleiben - siehe auch Beitrag „Autarq-Gründer Cornelius Paul zu den Vorteilen seiner kleinformatigen Solardachpfannen“ vom 13.8.2021.
Weiterer Ausbau der Kooperation
Ein weiterer Schritt der Kooperation zwischen Creaton und Autarq wird die Ausweitung der lieferbaren Dachziegelmodelle sein. Zunächst sollen sich Liebhaber von roten Dächern freuen können, denn schon bald sollen die Autarq-Dachziegel auch in rot erhältlich sein. Auf den roten Ziegeln seien die gleichfarbigen PV-Elemente kaum mehr zu erkennen, heißt es in der Vorankündigung.
Weitere Informationen zum
PV-Autarq-Dachziegelsystem können per
E-Mail an Creaton
bzw. per
E-Mail an Autarq angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wienerberger: Übernahme der Creaton GmbH abgeschlossen (1.3.2024)
- Solardach in Rot: Turnhalle in Eppingen erhält Solardach mit MorphoColor Farbschicht (21.6.2023)
- Wienerberger darf Terreal mit Creaton übernehmen (20.1.2023)
- Mammuthochzeit? Wienerberger will Creaton-Mutterfirma Terreal übernehmen (20.12.2022)
- Solardachplatte: Aluminium-Dachplatte mit integrierter Photovoltaik neu von Prefa (15.11.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Photovoltaik-Aufdachsystem ergänzt das PV-Sortiment von Creaton (19.1.2022)
- Langer Schatten auf PV-Anlagen (19.1.2022)
- Autarq-Gründer Cornelius Paul zu den Vorteilen seiner kleinformatigen Solardachpfannen (13.8.2021)
- Creatons dachintegrierte Photovoltaik-Anlage jetzt auch in Österreich (13.8.2021)
- Neustart mit budgetfreundlicher und leichter Schiefer-Systemdeckung sowie integrierter Photovoltaik (13.8.2021)
- Creatons Indach-PV-Anlage dank Mikrowechselrichtern frei skalierbar und leicht installierbar (4.2.2020)
- Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
- EU stärkt solare Selbstversorgung (4.7.2018)
- Visio: neuer durchgefärbter Glattziegel von Creaton (28.2.2018)
siehe zudem:
- Dachpfannen im Dach-Magazin sowie Photovoltaik im alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de