Solardachplatte: Aluminium-Dachplatte mit integrierter Photovoltaik neu von Prefa
(15.11.2022) Prefa hat innerhalb von zwei Jahren ein Solardach-System entwickelt. Es besteht im Wesentlichen aus einer Aluminium-Dachplatte mit aufkaschiertem PV-Element. Dieses Sandwich ist so konzipiert, dass keine Extra-Unterkonstruktion erforderlich ist.
Prefa-Geschäftsführer Leopold Pasquali zufolge verspricht „das prismierte Solarglas nicht nur eine schöne matte Optik, sondern hält in Kombination mit der Prefa-Dachplatte aus Aluminium extremen Wetterereignissen stand.“ Das Prefa-Solardach sei hagel- und bruchfest, sturm- und rostsicher.
Die Solardachplatte wird in zwei Größen und in den Farben Anthrazit, Schwarz sowie Dunkelgrau angeboten und sei nahtlos ins Prefa-Komplettsystem integriert. Dieses umfasst über 5.000 Produkte inklusive umfangreichem Zubehör wie Dachentwässerung, Schneeschutz, Dachsicherheit und sämtliche Einfassungen.
Ein mit Solardachplatten gedecktes Dach wird individuell geplant und verlange - auch aufgrund der hohen Nachfrage, laut Prefa - eine gewisse Vorbereitungszeit. Das Unternehmen empfiehlt für ein durchschnittliches Einfamilienhaus Anlagengrößen von 5 bis 8 kWp. Dabei würden auch schon mögliche zukünftig genutzte Elektroautos oder Wärmepumpeninstallationen berücksichtigt.
Weitere Informationen zum
Solardach-System können per
E-Mail an Prefa angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues ästhetisches Indach-Solarsystem à la Swisspearl (6.8.2024)
- Kloster Würzburg: Erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal in Bayern (3.5.2024)
- Solardachziegel-System von Autarq vereint Denkmalschutz und Solarenergie (21.6.2023)
- Solardach in Rot: Turnhalle in Eppingen erhält Solardach mit MorphoColor Farbschicht (21.6.2023)
- PV-Balkonkraftwerke von Zewotherm (16.11.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Creaton und Autarq intensivieren PV-Kooperation (9.10.2022)
- Neues Photovoltaik-Aufdachsystem ergänzt das PV-Sortiment von Creaton (19.1.2022)
- Langer Schatten auf PV-Anlagen (19.1.2022)
- Autarq-Gründer Cornelius Paul zu den Vorteilen seiner kleinformatigen Solardachpfannen (13.8.2021)
- Neustart mit budgetfreundlicher und leichter Schiefer-Systemdeckung sowie integrierter Photovoltaik (13.8.2021)
- Fast unsichtbar: Gebäudeintegrierte Solarpaneele à la Lindab SolarRoof (4.2.2020)
- Creatons Indach-PV-Anlage dank Mikrowechselrichtern frei skalierbar und leicht installierbar (4.2.2020)
- Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
siehe zudem:
- Photovoltaik im alternative Energien-Magazin und Metalldach sowie Dachpfannen im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de