Creatons dachintegrierte Photovoltaik-Anlage jetzt auch in Österreich
(13.8.2021) Creaton bietet seine dachintegrierte PV-Anlage jetzt auch zwischen Eisenstadt und Bregenz an. Dachhandwerkern bietet das System die Chance, sich als einziger Ansprechpartner für alle Themen am Dach zu positionieren, denn die Anlage kann auch ohne weitreichende elektrische Kenntnisse installiert werden. Und dank eines modularen Konzepts ist das System beliebig skalierbar und für alle Tondachziegel und Betondachsteine von Creaton geeignet.
In Deutschland ist das System schon seit über einem Jahr auf den Dächern zu finden. Die laut Creaton hohe Akzeptanz bei den Dachdeckern spricht für die unproblematische Handhabung des Systems: Die vorkonfektionierten Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und das Klicksystem ist so gestaltet, dass kein Anschluss falsch gesteckt werden kann. Den erstmaligen Einbau einer dachintegrierten Photovoltaikanlage begleitet zudem ein Creaton-Anwendungstechniker - siehe auch Beitrag „Creatons Indach-PV-Anlage dank Mikrowechselrichtern frei skalierbar und leicht installierbar“ vom 4.2.2020.
Weitere Informationen zur
Indach-PV-Anlage können per
E-Mail an Creaton angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kloster Würzburg: Erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal in Bayern (3.5.2024)
- Die unauffällige Art der Energiegewinnung: Meyer Burger Slate Magog Schiefer Edition (21.6.2023)
- Solardachziegel-System von Autarq vereint Denkmalschutz und Solarenergie (21.6.2023)
- Wirtschaftliche Entwicklung im Dachdeckerhandwerk 2023 trotz einbrechender Neubauzahlen auf gutem Kurs (19.6.2023)
- Creaton und Autarq intensivieren PV-Kooperation (9.10.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Studie: Wie wir mit Solarenergie einen Wirtschaftsboom entfesseln und das Klima schützen (13.8.2021)
- Autarq-Gründer Cornelius Paul zu den Vorteilen seiner kleinformatigen Solardachpfannen (13.8.2021)
- Neustart mit budgetfreundlicher und leichter Schiefer-Systemdeckung sowie integrierter Photovoltaik (13.8.2021)
- Creatons Indach-PV-Anlage dank Mikrowechselrichtern frei skalierbar und leicht installierbar (4.2.2020)
- BMI bekennt sich zum Solarstrom vom Dach (4.2.2020)
- Fast unsichtbar: Gebäudeintegrierte Solarpaneele à la Lindab SolarRoof (4.2.2020)
- Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
- Serienproduktion: Autarq verheiratet Creatons Glattziegel Domino mit einem Solarmodul (28.2.2018)
siehe zudem:
- Photovoltaik im alternative Energien-Magazin sowie Dachpfannen im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Photovoltaik bei Baubuch / Amazon.de