Mammuthochzeit? Wienerberger will Creaton-Mutterfirma Terreal übernehmen
(20.12.2022) Wienerberger hat die geplante Übernahme der seit mehr als 130 Jahren am Markt agierenden Creaton GmbH unter Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden angekündigt. Die acht deutschen Creaton-Produktionsstandorte mit rund 800 Beschäftigten in Bayern, Thüringen, Sachsen und Nordrhein-Westfalen sollen bestehen bleiben. Creaton Polen, Österreich und Südosteuropa sind nicht Teil der Transaktion.
Wienerberger erwartet, dass durch den Zusammenschluss und den Einsatz der intern entwickelten Technologien die Transformation der Branche in Richtung der Umwelt- und Klimaziele schneller und wirtschaftlicher erreicht werden können.
Zur Erinnerung: Wienerberger gehört mit derzeit über 1.400 Beschäftigten an 17 deutschen Standorten zu den führenden Anbietern von Baustofflösungen für die gesamte Gebäudehülle in Deutschland. Insbesondere in den Produktgruppen Wand und Fassade hat sich das Unternehmen etabliert. Creaton ist ein Hersteller von Tondachziegeln und Betondachsteinen. Ergänzt wird das Portfolio durch ein breites Sortiment an Solartechnik und Dachsystemzubehör. An acht deutschen Produktionsstandorten werden qualitativ hochwertige Produkte für den zentral- und osteuropäischen Markt hergestellt.
Jürgen Habenbacher, Geschäftsführer Wienerberger GmbH: „Die geplante Zusammenführung ermöglicht es Wienerberger, die deutschland- und europaweite Marktdurchdringung im Bereich Dachziegel weiter zu stärken sowie mit Dachsteinen und Photovoltaik zu erweitern. Mit Hilfe unserer neuen Kolleginnen und Kollegen und der regionalen Erweiterung in der Werksstruktur können wir noch näher an unseren Kunden sein und können Service- und Lieferfähigkeit erheblich ausbauen. So ermöglichen unsere Produkte und Systemlösungen ein energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und wirtschaftlich vernünftiges Wohnen.“
Sebastian Dresse, Geschäftsführer Creaton GmbH ergänzt: „In den letzten Jahren konnten wir auf Basis unserer etablierten Marke Creaton, der deutschlandweiten Kundennähe und effizienter Produktionen unsere Position im Steildach insbesondere durch innovative digitale Hilfsmittel sowie den Aufbau der Photovoltaik-Sparte spürbar verstärken. Insofern freuen wir uns, mit Wienerberger einen finalen Aktionär gefunden zu haben, mit dem wir unsere Entwicklung gemeinsam mit neuen Kollegen*innen durch weitere Werke und durch das hohe Wissen um Nachhaltigkeitsthemen weiter vorantreiben können.“
Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG, konstatiert: „Die Sanierung des Gebäudebestandes ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wienerberger sieht in diesem Geschäftsfeld ein enormes Wachstumspotenzial. Dieses betrifft vor allem den Bereich der Bedachung einschließlich Solar- und Wassermanagementlösungen.“
Die Creaton-Akquisition ergibt sich aus dem geplanten Kauf der französischen Creaton-
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kloster Würzburg: Erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal in Bayern (3.5.2024)
- Wienerberger: Übernahme der Creaton GmbH abgeschlossen (1.3.2024)
- Solardachziegel-System von Autarq vereint Denkmalschutz und Solarenergie (21.6.2023)
- Wienerberger darf Terreal mit Creaton übernehmen (20.1.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Creaton investiert in Energieeffizienz (9.11.2022)
- Creaton und Autarq intensivieren PV-Kooperation (9.10.2022)
- Neues Photovoltaik-Aufdachsystem ergänzt das PV-Sortiment von Creaton (19.1.2022)
- Creaton geht von Etex an Terreal (25.10.2020)
- Creaton konzentriert sich auf Dachpfannen sowie -zubehör und gibt Faserzement wieder ab (7.10.2018)
- Statt Dachfenster nun Dachdeckung: Sebastian Dresse übernimmt bei Creaton (12.6.2018)
- Wienerberger stellt sich im Sinne einer ganzheitlichen Gebäudehülle neu auf (13.5.2018)
- Faserzementprodukte „powered by Eternit“ nun bei Creaton (6.2.2017)
- ETEX organisiert DACH-Vertrieb von Dach- und Fassadenbaustoffen neu (4.9.2016)
- Creaton plant Rückzug vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (12.5.2014)
- Creaton beabsichtigt Übernahme der Trost Dachkeramik (7.3.2008)
- Creaton, Pfleiderer & Meindl: Dachvertrieb künftig unter einem Dach (24.10.2006)
- Wienerberger kauft weiteren Dachziegler: Jungmeier GmbH & Co. KG (28.7.2006)
- Wienerberger erwirbt Bayerische Dachziegelwerke Bogen GmbH (29.4.2006)
- ETEXs nächster Streich heißt CREATON AG (12.11.2005)
- Wienerberger übernimmt deutsche F. v. Müller Dachziegelwerke mehrheitlich (17.3.2005)
siehe zudem:
- Dachpfannen im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de