Dächer Portal: Dachsteine / Betondachsteine
    Seit 1953 werden in Deutschland Dachsteine industriell gefertigt
    Als Erfinder des Betondachsteins gilt Fabrikant Adolph Kroher. Er nutzte schon 1844 die natürlichen Zementvorkommen zur manuellen Herstellung der ersten „Cement-Dachplatten“ und verstand sie als Alternative zu Schiefer oder Holzschindel. Im Juni 1953 starteten die Gebrüder Nelskamp in Schermbeck sowie Rudolf H. Braas in Heusenstamm die vollmechanische Produktion. weiter lesen
    Swisspearl: Neue matte Faserzementschindeln mit Acrylatbeschichtung (20.8.2025)
    Mit TEC+ bringt der Faserzement-Spezialist Swisspearl eine flache Dachplatte in Schindeloptik und mit 6-seitiger Acrylatbeschichtung auf den Markt. weiter lesen
    Swisspearl bringt PV-Module und Dachplatten in vier „gleichen“ Farbtönen auf den Markt (15.8.2025)
    Für mehr Ästhetik auf dem Dach entwickelte Swisspearl eine flächenebene und elegante Dachbekleidung in vier Farben, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. weiter lesen
    Dachziegelhersteller Erlus setzt automatisiertes Hochregallager ein (17.10.2024)
    In Neufahrn befindet sich das neue, 30 m hohe Hochregallager von Erlus. Das Logistik-Zentrum beherbergt 8.400 Paletten in 4 Gassen auf 14 Stockwerken. Nach 20 Monaten Bauzeit begann der Betrieb Anfang 2024. Künftig können in Neufahrn Ziegeldächer automatisiert kommissioniert werden. weiter lesen
    Braas gibt 30 Jahre Systemgarantie für die Regensicherheit des gesamten Dachsystems (16.10.2024)
    Bei BMI wird auf Nachhaltigkeit, auch bei grünen Dachflächen, besonderer Wert gelegt. Die Icopal Grünplast Top BF Oberlagsbahn wurde entwickelt, um eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten und gleichzeitig eine einfache Verarbeitung zu ermöglichen. weiter lesen
    Braas stellt den neuen Tegalit mit Aerlox-Technologie vor (20.6.2023)
    Seit Jahrzehnten wird der Dachstein Tegalit von Braas wegen seines ruhigen Deckbildes und seiner Geradlinigkeit für puristisch-moderne Dacharchitektur geschätzt. Der neue Tegalit Aerlox wartet mit einer innovativen Rohstoffmischung auf, die sein Gewicht reduziert und ein um 20% geringeres GWP hervorbringt. weiter lesen
    Wienerberger darf Terreal mit Creaton übernehmen (20.1.2023)
    Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Wienerberger AG, 
sämtliche Anteile an der Terreal Holding S.A.S, Suresnes, Frankreich, zu 
erwerben, freigegeben - zur Erinnerung siehe Beitrag „Mammuthochzeit? 
Wienerberger will Creaton-Mutterfirma Terreal übernehmen“ vom 20.12.2022. weiter lesen
    Leichter Doppel-S Dachstein von BMI Braas dank Aerlox (22.10.2019)
    Ein einzelner Dachstein Doppel-S Aerlox von BMI Braas wiegt statt der üblichen 4,3 kg nur ca. 3 kg - was einer Gewichtseinsparung von rund 30% entspricht. Bei einem Bedarf von 9,7 bis 10,7 Stück/m² reduziert sich die Auflast um rund 13 kg/m². weiter lesen
    Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
    Mit dem G 10 PV hatte Nelskamp auf der Dach+Holz 2018 einen Solardachziegel vorgestellt, der sich ideal in ein geneigtes Ziegeldach integrieren lässt. Nun gibt es mit dem Planum PV eine ähnliche, leistungsstärkere Konstruktion für geneigte Betonsteindächer. weiter lesen
     Dach- und Fassadenplatten im XL-Format neu von Creaton (30.8.2018)
Dach- und Fassadenplatten im XL-Format neu von Creaton (30.8.2018)
    Die Creaton AG hat ihr Sortiment im Bereich Dach- und Fassadenplatten um ein Großformat erweitert. Damit sind Eindeckungen der Produktserie Dacora auch im Format 40 x 80 cm in glatt blauschwarz erhältlich. weiter lesen
     Harzer Pfanne Star mit schmutzabweisender Oberflächenveredlung für alle Farben (6.2.2017)
Harzer Pfanne Star mit schmutzabweisender Oberflächenveredlung für alle Farben (6.2.2017)
    Nach der Produkteinführung der Harzer Pfanne 7 in Star-Qualität vergrößert Braas sein Angebot an hochwertigen Oberflächen und stellte in München die Harzer Pfanne mit schmutzabweisender Oberflächenveredlung vor. weiter lesen
     Creaton bietet Betondachsteine in drei Oberflächenqualitäten an (6.2.2017)
Creaton bietet Betondachsteine in drei Oberflächenqualitäten an (6.2.2017)
    Bekannterweise hat Creaton das Dachstein-Geschäft von Eternit übernommen. Dementsprechend wurde die neue duratop pro-Produktlinie nun auf dem Creaton-Stand vorgestellt. Die neue Premium-Qualität soll im Frühjahr 2017 auf den Markt kommen. weiter lesen
    30% leichter: Dachstein „EasyLife“ neu von Nelskamp (12.12.2016)
    Um Dachdeckern die Arbeit zu erleichtern und die Statik alter Dachstühle entlasten zu können, haben die Dachziegelwerke Nelskamp einen Dachstein entwickelt, der nur etwa 3,0 Kilogramm wiegt. weiter lesen
     Braas veredelt seinen Dachstein-Klassiker, die großformatige Harzer Pfanne 7 (10.2.2016)
Braas veredelt seinen Dachstein-Klassiker, die großformatige Harzer Pfanne 7 (10.2.2016)
    Braas hat in Stuttgart angekündigt, die Harzer Pfanne 7 ab Sommer 2016 in hochwertiger „Star“-Qualität in matter Ausführung in den Farben Klassisch-Rot, Tiefrot und Granit anbieten zu wollen. weiter lesen
    Neuer  Lüfterstein speziell für Pultdächer mit dem „Planum“-Dachstein von Nelskamp (18.6.2015)
    Den Trend zu einer planebenen Dacheindeckung begleitet Nelskamp seit Jahren. Das bei Architekten beliebte Dachsteinmodell „Planum“ bekam deshalb Anfang des Jahres Zuwachs. weiter lesen
    Drei Sieger beim Architekturpreis „Kapstadt“ für Ein- und Zweifamilienhäuser (6.4.2014)
    Unter dem Motto „Über Kapstadt nach Venedig“ lud Eternit Architekten aus ganz Deutschland zum Referenzwettbewerb für Ein- und Zweifamilienhäuser. Nun wurden drei Häuser, die mit dem geradlinigen Eternit Dachstein Kapstadt gedeckt sind, prämiert: ein Neubau, eine Aufstockung und eine Sanierung. weiter lesen
     Nelskamp-Dachsteine mit neuer matter Oberfläche (20.2.2014)
Nelskamp-Dachsteine mit neuer matter Oberfläche (20.2.2014)
    Mit der Oberfläche „Longlife matt“ bekommt der Nelskamp-Dachstein Finkenberger-Pfanne jetzt einen neuen Glanzgrad in den Farbtönen Ziegelrot, Granit, Kupferbraun und Bordeauxrot. weiter lesen
     Nelskamp lanciert „Planum“ als „Architekten-Dachstein“ (15.3.2013)
Nelskamp lanciert „Planum“ als „Architekten-Dachstein“ (15.3.2013)
    „Planum“ ist der erste Nelskamp-Dachstein ohne Wölbung auf der 
Oberseite. Seine einfache Formensprache ermöglicht in Kombination mit einer 
vergleichsweise flachen Sichtkante ausgesprochen moderne Dächer - im Sinne 
aktueller Architektur-Trends. weiter lesen
     Neu: Porenarme Sichtkante bei Nelskamps „Longlife“-Dachsteinen (15.3.2013)
Neu: Porenarme Sichtkante bei Nelskamps „Longlife“-Dachsteinen (15.3.2013)
    Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Nelskamp-Dachsteine 
Finkenberger Pfanne, Sigma-Pfanne und S-Pfanne mit der hochwertigen Oberfläche „Longlife“. 
Basierend auf einer aktuellen Weiterentwicklung sind die Sichtkanten jetzt 
deutlich glatter. weiter lesen
    7.000 Quadratmeter Dachziegel auf 105 Hausdächern für saubere Luft (12.9.2012)
    Auch die Dächer von 105 neuen Wohnhäusern im niederländischen Beinum/Doesburg 
sollen jetzt die Luft von Schadstoffen reinigen - und zwar mit Hilfe von 70.000 
luftreinigenden „ClimaLife“-Dachsteinen der Dachziegelwerke Nelskamp. weiter lesen
     sauberer, kühler, fester: Braas-Dachsteine mit neuer „Protegon-Technologie” (7.2.2012)
sauberer, kühler, fester: Braas-Dachsteine mit neuer „Protegon-Technologie” (7.2.2012)
    Braas hat auf der Dach+Holz eine neue Dachstein-Generation vorgestellt, die mit einer Technologie namens „Protegon” ausgerüstet ist. „Protegon Aktiv Dachsteine” verbinden laut Braas die bekannten Merkmale von Dachsteinen mit neuen Funktionen weiter lesen
     Integriertes PV-System für Eternits geradlinigen Kapstadt-Dachstein (6.2.2012)
Integriertes PV-System für Eternits geradlinigen Kapstadt-Dachstein (6.2.2012)
    Für das geneigte Dach hat Eternit das 
Photovoltaik-System Solesia weiterentwickelt und bietet die Hochleistungsmodule 
als integriertes System ab April 2012 auch in Kombination mit dem neuen 
geradlinigen Dachstein Kapstadt an. So lassen sich moderne, umweltfreundliche 
und gleichzeitig wirtschaftlich aktive Dächer realisieren. weiter lesen
     Braas 7Grad-Dach optimiert (18.10.2010)
Braas 7Grad-Dach optimiert (18.10.2010)
    Seit Einführung 
			  des Braas 7Grad-Daches im letzten Jahr ist es möglich, flach 
			  geneigte Dächer mit bis zu 7 Grad Dachneigung mit der Harzer 
			  Pfanne F+ im System regensicher einzudecken. weiter lesen
    
 Klima-Studie mit weißen Dachsteinen bzw."cool roofs" (1.3.2010)
			  Klima-Studie mit weißen Dachsteinen bzw."cool roofs" (1.3.2010)
    Das gewohnte Bild unserer Dachlandschaften könnte sich bald 
			  ändern, wenn es nach neuen Erkenntnissen aus Amerika geht: So soll 
			  der Sommer in den Städten erträglicher sein, wenn alle Hausdächer 
			  einen weißen Anstrich erhielten (bzw. hell gedeckt seien). Das 
			  behaupten Wissenschaftler am US National Center for Climate 
			  Research. weiter lesen
     Solardachpfannen führen Wärmepumpe und Solarthermie zusammen (9.12.2008)
Solardachpfannen führen Wärmepumpe und Solarthermie zusammen (9.12.2008)
    Solarenergie nutzen, ohne die Dacharchitektur zu stören: Die neuen Solarthermie-Kollektoren von Nelskamp aus eloxiertem Aluminium sind der Form eines Betondachsteines angepasst und können sich so harmonisch in die Optik des Gebäudes einfügen. weiter lesen
    Dachsteine der neuen Generation: Glatt und sauber (25.9.2003)
    Dacheindeckungsmaterialien werden immer glatter: Engoben und Glasuren sorgen bei Ziegeln für "saubere", glänzende Oberflächen. Auch die Oberflächen heutiger Dachsteine sind längst glatt und glänzend geworden: Moose, Algen und Flechten finden hier kaum Halt. weiter lesen