Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1121 jünger > >>|  

Swisspearl bringt PV-Module und Dachplatten in vier „gleichen” Farbtönen auf den Markt

(15.8.2025) Für mehr Ästhetik auf dem Dach entwickelte Swisspearl die Produktlinie „Swisspearl Sunskin Roof Lap”, eine flächenebene und elegante Dachbekleidung in vier Farben, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. Damit ist das System nicht mehr nur in Schwarz erhältlich. Die Sichtbarkeit von Photovoltaikanlagen in architektonisch sensiblen Bereichen kann somit reduziert und Vorbehalte der Denkmalschutzbehörde gegenüber Solartechnik leichter abgebaut werden.

Zum „Sunskin Roof Lap”-System gehören PV-Module, ein eigens entwickeltes Montagesystem und Ergänzungsplatten aus Faserzement für die Teilflächen des Daches, die nicht mit PV-Modulen belegt werden sollen. Die PV-Module in den neuen Farben „Granite SM 661” (Grau), „Amber SM 762” (Braun) und „Coral SM 361” (Ziegelrot) sind generell mit satiniertem, reflexionsfreiem Glas ausgestattet. Auf Wunsch kann auch in klassischem Schwarz mit satiniertem oder mit Standardglas geliefert werden. 

Swisspearl bietet das gebäudeintegrierte Solardachsystem „Swisspearl Sunskin Roof Lap” in vier Standard- und bei Bedarf auch in Sonderfarben an. (Bild: Swisspearl) 

Ton in Ton und hagelsicher

Das Unternehmen legte große Sorgfalt darauf, dass in den vier Farben, in denen die PV-Module lieferbar sind, auch passende Dachplatten aus Faserzement kreiert werden. Mit „Sunskin Roof Lap” lässt sich eine besondere Dachgestaltung Ton in Ton in vier Farben realisieren. Die farbigen PV-Module sind ebenso wie die passend beschichteten Faserzementplatten UV-beständig und erreichen die höchste Hagelwiderstandsklasse HW5.

Wenn PV-Module und Dachplatten im selben Format eingesetzt werden, können sie mit durchgehenden horizontalen und vertikalen Fugen verlegt werden, wodurch die Nutzflächen für die Energiegewinnung optisch vollständig mit den Dachplatten verschmelzen.

Ein Solardach in objektangepasster Farbigkeit und langer Produkt- und Leistungsgarantie. (Bild: Marcel Gantenbein, Schweiz. Architekt: Plan B Architekten, Goldach, Schweiz) 

Ästhetik auf dem Dach

Swisspearl ist ein Anbieter von Systemlösungen für die gesamte Gebäudehülle und verfolgt einen integrativen Ansatz: Die Photovoltaik-Module von Swisspearl übernehmen neben der Energiegewinnung auch den Witterungsschutz – vergleichbar mit herkömmlichen Faserzementplatten. Dadurch können sie in sonnenreichen Bereichen konventionelle Dachplatten vollständig ersetzen und leisten so einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz. Sowohl die Module als auch die Dachplatten werden mit einer minimalen, kaum sichtbaren Überlappung verlegt, weshalb das System den Zusatz „Lap” im Namen trägt.

Langlebigkeit

Swisspearl gelang es, das System in Design, Energieeffizienz, Leistung, Qualität und Produktsicherheit so auszureifen, dass jedes Dach mit einer Neigung von 15° bis 60° zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Die Module haben einen Glas-Glas-Aufbau, bestehend aus getempertem Sicherheitsglas in einer Dicke von 3,2 mm, monokristalline TOPCon Halbzellen sorgen für hohen Energieertrag. Nach Angaben des Unternehmens kann je nach Standort, Ausrichtung und Neigung, pro Modul mit einem Energieertrag von bis zu 900 kWh/kWp im Jahr gerechnet werden.

Mit „Swisspearl Sunskin Roof Lap” entsteht eine nahezu flächenebene, elegante Dachbekleidung, die ohne eine doppelte Verlegung von Dachplatten und PV-Modulen auskommt. (Bild: Marcel Gantenbein, Schweiz. Architekt: Plan B Architekten, Goldach, Schweiz) 

System und Gewährleistungspartner

Swisspearl gewährt bereits seit Jahrzehnten in Europa eine 12-jährige Produktgarantie auf das Gesamtsystem und eine 25-jährige Leistungsgarantie für die PV-Module, die in Europa produziert werden.

Geplant wird eine Dachgestaltung mit „Sunskin Roof Lap” durch den Architekten oder Dachdecker im Zuge der Genehmigungsplanung bzw. der Sanierung. Swisspearl entwickelte ein weiteres System für die Kombination von PV-Modulen und Faserzementplatten an der Fassade (BIPV), welches ebenfalls kurz vor der Markteinführung steht. 

Weitere Informationen können per E-Mail an Swisspearl Fassaden- und Dachprodukte DE angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH