Fleck Flachdach-Schwanenhals: Sichere Leitungsdurchführung mit wetterfestem Klappelement
(15.8.2025) Die Fleck GmbH aus Datteln hat seinen Flachdach-Schwanenhals überarbeitet und im oberen Bereich mit einem Klappelement aus witterungsbeständigem Polypropylen ausgestattet. Die Lösung erlaubt die einfache, spannungsfreie Durchführung starrer Leitungen – etwa für Wärmepumpen und Klimaanlagen oder Photovoltaikanlagen – ohne Biegen. Die Montage erfolgt in wenigen Schritten, der Wetterschutz bleibt dauerhaft gewährleistet.
Fleck hat seit langem für die Durchführung von Mehrfachleitungen den Flachdach-Schwanenhals im Sortiment: durch seine spezielle Bauform und Durchmesser von DN 50 bis DN 300 lassen sich so auch größere Kabelbündel und stark gedämmte Leitungen wetterfest durchführen.
Um starre Leitungen schnell und unkompliziert durch das Flachdach zu führen, ist der Flachdach-Schwanenhals nun mit einem Klappelement aus besonders witterungsbeständigem Polypropylen (PP) anstelle eines gebogenen Rohres ausgestattet. Die Durchführung starrer Leitungen kann mit diesem Produkt problemlos erfolgen. Das Klappelement lässt sich leicht öffnen und wieder sicher verschließen.
Der Flachdach-Schwanenhals mit Klappelement hat im oberen Bereich einen Durchmesser von 125mm und das abnehmbare Unterteil hat die Abmessung DN 100, womit sich der Schwanenhals für Leitungen und Kabelbünde bis 70mm Durchmesser eignet.
Anwendungsvorteile
Mit dem Flachdach-Schwanenhals mit Klappelement will Fleck dazu beitragen, dass verwendete Kabel und Leitungen wetterfest und UV-beständig verlegt werden. Durch den unkomplizierten Zugang können auch Wartungsarbeiten einfach durchgeführt werden, was eine langfristige Instandhaltung der Dachaufbauten sicherstellt.
Montage
Das neue Produkt lässt sich ganz ohne Werkzeuge öffnen und die Montage selbst sei auf wenige Arbeitsschritte beschränkt. Zunächst wird die Kabeleingangsklappe geöffnet, die Leitungen direkt und ohne Verbiegen durchgesteckt, im Klappelement lagesicher abgewinkelt und spannungsfrei auf die Dachfläche geführt. Nach Schließen der Klappe, rastet diese sicher ein und gewährleistet dauerhaften Wetterschutz.
Bei Einzelstrang-Durchführungen für Kabel, Rohre oder Blitzschutzstützen bietet Fleck ergänzend zum Schwanenhals-Produktprogramm auch mehrere Varianten des Schrumpfi Flachdach-Allzweck-Durchgangs. Dieser ist innen vollflächig mit Schmelzkleber beschichtet. Beim fachgerechten Anschrumpfen entsteht ein dauerhafter, wasserdichter Verbund mit dem Flanschkörper und der Durchführung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Fleck GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- RLT-Anlage dachhautschonend, wind- und schneelastsicher aufgeständert (21.7.2025)
- Sita: Spatenstich zur neuen Logistikhalle mit Bürokomplex (31.3.2025)
- Lamilux: Neue nachhaltige Dach-Architekturlösungen (31.3.2025)
- Fleck GmbH veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht (27.3.2025)
- Soprema: Neue Seilsicherungssysteme für Flachdächer (27.3.2025)
- Zarges: Integrierte Sicherheitslösungen gegen steigende Unfallzahlen (27.3.2025)
- Walraven: Solarthermieanlage aufständern ohne Dachdurchdringung (26.3.2025)
siehe zudem:
- Dachzubehör im Dach-Magazin und Bauwerksabdichtung im Baustoff-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachdeckung bei Baubuch / Amazon.de