Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0880 jünger > >>|  

Modulare Aluminium-Überdachungen für einheitliche Flächenstrukturen

(1.7.2025) Modulare Aluminium-Überdachungen bieten Unternehmen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Außenbereich. Eingangsüberdachungen, Carports, Raucherunterstände oder Verbindungsgänge lassen sich einheitlich gestalten und auf die jeweiligen Anforderungen anpassen. Mit koppelbaren Aluminiumkonstruktionen will die Schweng GmbH funktionale Außenbereiche schaffen – belastbar, erweiterbar und für Dachbegrünung oder Photovoltaik geeignet.

Fahrradüberdachung (Bild: Schweng) 

Die verwendeten Aluminiumprofile sind pulverbeschichtet (DB703) und zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Alternativ stehen Profile in Holzoptik zur Verfügung. Diese verbinden die ästhetische Anmutung von Holz mit den technischen Vorteilen von Aluminium. Das System ist in der Breite koppelbar und kann auch nachträglich erweitert werden. Bei Spannweiten von bis zu 7 m genügt ein einziger Zwischenpfosten.

Flachdach-Carport (Bild: Schweng) 

Die Konstruktionen tragen hohe Lasten und sind für die Installation von Dachbegrünung oder Photovoltaikanlagen ausgelegt. Für Begrünungen kommen Sedum-Matten mit verschiedenen Pflanzenarten zum Einsatz. Diese benötigen wenig Pflege und erfüllen Anforderungen an die ökologische Gestaltung von Gewerbeflächen. Für die Planung stehen technische Unterlagen wie CAD-Zeichnungen und 3D-Modelle zur Verfügung.

Weitere Informationen können per E-Mail an Schweng GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH