Immobilienmärkte im Europa-Vergleich
(12.5.2025) Der AVIV Housing Market Report analysiert die Entwicklung auf den europäischen Immobilienmärkten und fokussiert sich auf die Länder Deutschland, Frankreich und Belgien sowie makroökonomische Vergleichsdaten aus den Nachbarländern Italien, Spanien, Portugal und Luxemburg.
Der aktuelle AVIV Housing Market Report zeigt:
- Angebotspreise in Deutschland sind weiter im Aufwind: Wohnimmobilien verteuerten sich im 1. Quartal 2025 um 1,2% auf durchschnittlich 3.043 Euro/m²
- Ebenso verzeichnen die Länder Frankreich mit +0,3%, Belgien mit +0,9% und Spanien mit +1,8% weitere Anstiege.
- Sinkende Preise für Wohneigentum fallen hingegen in Italien mit -4,2%, Portugal mit -1,8% und Luxemburg mit -1,1% auf.
- Die Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht wieder an: Kreditvolumen sind in Deutschland im Februar 2025 um 34% höher als im Vorjahresmonat; stärkste Erholung in Frankreich (+48%).
Der AVIV Housing Market Report entsteht in Zusammenarbeit mit den Immobilienportalen SeLoger aus Frankreich und Immoweb aus Belgien, die ebenso wie immowelt Teil der AVIV Group sind.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Transaktionsvolumen im Immobilienmarkt steigt (12.5.2025)
- Postbank Wohnatlas 2025: Hier gewinnen Immobilien bis 2035 an Wert (12.5.2025)
- BAFA-Förderkompass 2025 erschienen (24.4.2025)
- Ipsos-Wohnstudie: Ein Häuschen im Grünen und gute Infrastruktur (25.3.2025)
- BBSR: Wohnungsbedarfsprognose bis 2030 (21.3.2025)
- Smart Buildings-Unternehmen erleichtern Kaufentscheidungen durch automatisierte Finanzierung (11.3.2025)
- Baukindergeld und Förderung des Wohneigentums im Vergleich (17.2.2025)
- Baugenehmigungen für Wohnungen 2024: -16,8% (18.2.2025)
- AVIV Housing Market Report: Kaufpreise von Wohnimmobilien in Europa steigen (10.2.2025)
siehe zudem:
- Immobilien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung,Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de