Hersteller von Dämmstoffen und Dämmmaterial(WKSB-Dämmung für Wärmeschutz, Kälteschutz, Schallschutz, Brandschutz)
- Aufstockung der BMWi-Gebäudeförderprogramme (18.1.2021)
- Grüne Aktien treiben RENIXX World Richtung Allzeithoch (4.1.2021)
- 2. Stufe der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) tritt am 1. Juli 2021 in Kraft (4.1.2021)
- Christophe Clemente neuer Xella-CEO (29.12.2020)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) strukturiert energetische Gebäudeförderung neu (21.12.2020)
- PDR stellt Nachhaltigkeitslogo für Recycling-PU-Schäume und -Flüssigkleber vor (13.12.2020)
- Lehmbaustoffproduzent Claytec übernimmt Cellco, Hersteller von Dämmstoffen aus Kork und Lehm (13.12.2020)
- Energetische Sanierung von der Steuer absetzen: bis zu 40.000 Euro (18.11.2020)
- Klassische Gebäudedämmstoffe in der Defensive? (9.11.2020)
- FNR-Broschüre „Strohgedämmte Gebäude“ in fünfter Auflage erschienen (25.10.2020)
- Neue XPS-Dämmschalung / -Deckenrandschalung passend zur Fassadendämmung (16.10.2020)
- So geht Fassadensockel ... auf 20 Seiten (8.10.2020)
- Detaillierte Sockelausbildung von Ziegelwerk Bellenberg und Roland Wolf (8.10.2020)
- Loft-Zellulosedämmung von CWA für ungenutzte Dachböden (30.9.2020)
- Verbundprojekt zum Zusatznutzen von NawaRo-Dämmstoffen (30.9.2020)
- Wasserdichtes PU-Aufdach-Dämmsystem für ein Betondach, das die Regeldachneigung unterschreitet (30.9.2020)
- „Fillrock RG Plus“-Granulat in WLG 035: Holzhaus hohlraumfrei an einem Tag dämmen (18.6.2020)
- ISO-Stroh, der vielleicht nachhaltigste Dämmstoff zum Einblasen (15.6.2020)
- OrganoPor: Biobasierte Platten für WDV-Systeme technisch und preislich auf EPS-Niveau (8.6.2020)
- Studie: Gedämmte Häuser vermindern CO₂-Fußabdruck - egal mit welchem Dämmstoff (8.6.2020)
- Vakuumdämmplatten für besonders schlanke Wand- und Bodenaufbauten (3.6.2020)