Baulinks > Architektur > laufende/ausgelobte Awards

laufende/ausgelobte Awards

Bernhard Remmers Award 2026 ausgelobt (2.9.2025)
Die Remmers Gruppe SE hat die Bewerbungsphase für den Bernhard Remmers Award 2026 gestartet. Der internationale Architekturpreis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau verliehen. weiter lesen

Erich-Mendelsohn-Preis 2026 für Backstein-Architektur wird erneut ausgelobt (25.8.2025)
Die Initiative Zweischalige Wand verleiht 2026 wieder den Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur. Der Wettbewerb wird vom BDA unterstützt. weiter lesen

buildingSMART Deutschland lobt BIM Champions 2026 aus (1.8.2025)
Der BIM Champions Wettbewerb will 2026 erneut herausragende Projekte und Arbeiten im Bereich BIM auszeichnen. Einsendeschluss für die erste Phase der Projekteinreichung ist der 30. September 2025. weiter lesen

Rothoblaas Wettbewerb build the (im)possible 2025 ausgelobt (27.3.2025)
Rothoblaas ist zusammen mit einer Fachjury aus Experten und Planern wieder Initiator und Stifter des internationalen Wettbewerbs für innovativen Holzbau. Einsendeschluss ist der 15. September 2025. weiter lesen

bdla-Flyer zu Planungswettbewerben (7.2.2021)
Planungswettbewerbe spielen eine zentrale Rolle als Vergabeinstrument und als Werkzeug, um planerische und damit auch bauliche Qualitäten zu sichern. Sie gelten so als ein wichtiger Baustein der Baukultur. Der bdla hat vor diesem Hintergrund den Flyer „Qualität und Fairness bei Planungs­wett­be­werben“ veröffentlicht. weiter lesen

Bundesbauministerium und BAK sichern Zukunft des Deutschen Architekturpreises (26.1.2015)
Im Rahmen der BAU haben Bundesministerin Dr. Barbara Hen­dricks und die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Barbara Ettinger-Brinck­mann, eine Vereinbarung über die gemeinsame Auslo­bung des Deut­schen Archi­tekturpreis 2015 unterzeichnet. weiter lesen

ARGE Baurecht rät, Losverfahren im VOF-Verfahren nur restriktiv zu handhaben (21.12.2014)
Größere öffentliche Planungsaufträge müssen nach der Vergabeord­nung für freiberufliche Leistungen - kurz VOF - vergeben werden. Die Auf­traggeber müssen dazu nach §10 VOF geeignete Bewerber zu Ver­hand­lungen einla­den. weiter lesen

Neue Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) seit 1. März in Kraft (3.3.2013)
Am 1. März trat die novellierte Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) in Kraft. Sie bringt Verbesserungen für Teilnehmer und Auslober und soll  Archi­tektenwettbewerbe attraktiver machen. weiter lesen

Bayern ist 2012 bundesweiter Spitzenreiter bei Architektenwettbewerben (6.1.2013)
Die Bayerische Architektenkammer hat im Jahr 2012 insgesamt 110 Architektenwettbewerbe registriert - 21 mehr als im Vorjahr. Dies entspricht einer Steigerung um 24% und stellt damit die höchste Zahl an Planungswettbewerben seit Einführung der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) im Jahr 1997 dar. weiter lesen

Bauingenieure fordern bessere Teilnahmebedingungen an Wettbewerben (8.5.2011)
Im Bauwesen tätige Ingenieure wünschen sich eine Verbesserung der Teilnahme­be­din­gungen von Ingenieuren an Architekturwettbewerben. In dem von den Delegier­ten der 48. Bundeskammerversammlung in Berlin verabschiedeten Papier fordern sie u.a., dass alle Wettbewerbe - soweit möglich - interdisziplinär ausgeschrieben wer­den sollen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH