Glas Trösch Holding AG
E-Mail an Glas Trösch
Glas Trösch: Entwicklung einer automatisierten Prüfstation für Alarmglas (8.8.2025)
Glas Trösch und das Technologie Centrum Westbayern haben eine automatisierte Prüfstation für Sicherheitsglas im Werk Nördlingen entwickelt. Das neue System soll die Messgenauigkeit sowie den Prüfprozess verbessern.
Sanco veröffentlicht Glasbuch 2025 mit erweitertem Fachwissen (7.8.2025)
Das Sanco Glasbuch 2025 bietet aktualisiertes Fachwissen zu Normen, Produkten und Nachhaltigkeit – als praxisnahes Nachschlagewerk für Planung und Beratung.
Sonnenschutzglas als neuer Standard für energieeffizientes Bauen (3.4.2025)
Um den thermischen Komfort in Innenräumen zu gewährleisten, werden Fenster und Glasfassaden benötigt, die übermäßige Raumwärme reduzieren und gleichzeitig natürliches Licht einlassen. Sanco Sonnenschutzgläser sollen diese Anforderungen erfüllen und sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche berücksichtigen.
Glas Trösch: Neues Vogelschutzglas „Birdprotect satiniert” (2.4.2025)
Der zunehmende Einsatz großflächiger Fassadenverglasungen erfordert verstärkte Maßnahmen zur Vermeidung von Vogelschlag. Mit „Birdprotect satiniert” wird das bestehende Angebot an Vogelschutzgläsern von Glas Trösch um eine funktionale und ästhetisch unauffällige Lösung erweitert.
Glas Trösch stattet Ensemble Three Points mit Silverstar EN2plus aus (21.1.2025)
In Dübendorf, Schweiz, wurde ein neues Wohnquartier errichtet, das durch drei Hochhäuser des Projekts „Three Point” geprägt ist. Für die Glasfassaden lieferte Glas Trösch rund 16.600 m² Dreifach-Isolierverglasung mit Verbundsicherheitsglas und Wärmedämmschicht Silverstar EN2plus.