konstruktiver, baulicher, vorbeugender Brandschutz
Bauliche Brandschutzmaßnahmen
... müssen vor allem Aspekte berücksichtigen wie das Brandverhalten von Baustoffen, Feuerwiderstand der Bauteile, Aufteilung der Gebäude in Brandabschnitte durch Brandwände und -schutztüren, Fluchtwegplanung sowie aktive Brandbekämpfung durch Sprinkleranlagen.- Warentest: Die meisten Rauchmelder melden zuverlässig, einer ist mangelhaft (21.12.2020)
- Full-Service von Teckentrup für realen Datenschutz mit Türen in Rechenzentren (11.12.2020)
- Feuerschutztür bei „Einbau in großer Höhe“ ohne vierseitige Zarge - sprich schwellenlos (11.12.2020)
- AGC übernimmt die OEM-Brandschutzglas-Bestandskunden von Etex (29.11.2020)
- Neuer Rettungstechnik-Ratgeber der Günzburger Steigtechnik (17.11.2020)
- Neuer Walraven-Kälterohrträger verspricht deutlich weniger Rauchentwicklung im Brandfall (11.11.2020)
- Veranstalter mit der FeuerTrutz Digital zufrieden (4.10.2020)
- EPDs für alle Brandschutzverglasungen von Vetrotech (26.8.2020)
- Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen (26.8.2020)
- Erste Statik-Software, die Brandschutz per Feuerverzinkung berücksichtigt (21.8.2020)
- aBG für den Kabelbrandschutzkanal Pyroment-IK90 von G+H Isolierung (16.7.2020)
- Wichmanns BET-Box: Betondeckenaussparung und Brandschott in einem Guss (16.7.2020)
- Eine Frage des Schutzziels: Muss im Brandschutz eigentlich immer abgeschottet werden? (20.2.2020)
-
Vario KM FirePlex: Erste schwerentflammbare Klimamembran von Isover (31.1.2020)