konstruktiver, baulicher, vorbeugender Brandschutz
Bauliche Brandschutzmaßnahmen
... müssen vor allem Aspekte berücksichtigen wie das Brandverhalten von Baustoffen, Feuerwiderstand der Bauteile, Aufteilung der Gebäude in Brandabschnitte durch Brandwände und -schutztüren, Fluchtwegplanung sowie aktive Brandbekämpfung durch Sprinkleranlagen.- Pilkingtons Brandschutz-Glashandbuch 2023 erschienen (24.2.2023)
- Arbeitshilfe „Rauchwarnmelder“ aktualisiert und neu aufgelegt (27.1.2023)
- Neue Brandschutznachweise von Viega für Rohrleitungs- und Elektroinstallationen (12.1.2023)
- Anwendungsumfang für Geberits Rohrschott90 Plus EN erweitert (12.1.2023)
- Leitungen mit Conlit (von Rockwool) sicher im Holzbau abschotten (12.1.2023)
- CPG Europe hat VEDA France und Colux übernommen (5.12.2022)
- Brandschutzkanal von OBO zur Überwindung von Hindernissen im Außenbereich (7.11.2022)
- Walraven erleichtert Abschottung von brennbaren Rohren und Mehrschichtverbundrohren (27.10.2022)
- Neues bvfa-Positionspapier zur Abschottung brennbarer Rohre (27.10.2022)
- Neues Whitepaper von ORCA Software zu Lichtkuppeln und RWA-Anlagen (27.10.2022)
- Kostenfreies Whitepaper zu Brandschutz in Industriebauten (26.10.2022)
- Teckentrup-Türen unter hohem London Underground-Druck (26.10.2022)
- Brandschutzputz „maxit ip 160“ als Problemlöser im Tunnelbau (26.10.2022)
- Boschs Safety Systems Designer mit AutoCAD-Plugin (9.9.2022)
- ACOs Duschrinne ShowerDrain E+ für vorbeugenden Brandschutz im Badezimmer (20.7.2022)
- Neue CE-zertifizierte Rauchschutztüren von System Schröders (29.6.2022)
- Wie Brandschutztüren im Europa-Park mit den Kulissen verschmelzen (29.6.2022)
- Aestuver-Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen (21.6.2022)
- Whitepaper zu Brandschutz für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (25.5.2022)