Türen Portal: Zutrittskontrolle
Brandmelde-, Sprachalarmierungs-, Zutritts- und Videosystem für Bürohochhaus in Warschau von Bosch (26.9.2023)
Bosch wurde beauftragt, den Büroturm Central Point in Warschau mit einer integrierten Sicherheitslösung auszustatten. Das hochmoderne Gebäude liegt über einer U-Bahn-Station mit einem Kreuzungsbahnhof zweier Linien. Das Projekt erweist sich als ehrgeizig, da bei der Sicherheitstechnik auch zukünftige, unterschiedliche Arten der Nutzung berücksichtigt werden sollten. weiter lesen
IP-basiertes Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmsystem für das Orpheus Theater (25.9.2023)
Das Orpheus Theater in Apeldoorn zählt zu den fünf größten Theater in den Niederlanden und das in die Jahre gekommene Alarmierungs- und Sicherheitskonzept des Gebäudes musste auf den neuesten Stand gebracht werden. weiter lesen
Baustellenbewachung mit Video Guard (25.9.2023)
Mobile Videobewachungssysteme, wie "Video Guard" können in kürzester Zeit eingesetzt werden, um kritische Infrastruktur zu überwachen und Diebstahl, Vandalismus und Fortschrittsverzug auf Baustellen zu verhindern. weiter lesen
Erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera von Axis Communications (25.9.2023)
Axis Communications bringt mit der AXIS P1468-XLE die erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera auf den Markt, die speziell für Gefahrenbereiche der Zone 2 entwickelt wurde. weiter lesen
IP-basierte Hornlautsprecher und ein neues Verstärkermodul von Bosch (25.9.2023)
Bosch stellt seine neuen System- und Sicherheitslösungen vor. Ein externes Verstärkermodul und Hornlautsprecher mit größerer Reichweite und breiterem Abstrahlwinkel. weiter lesen
Defensor Remote Control von Esylux (25.9.2023)
Mit der Defensor Remote Control ergänzt Esylux die bereits bestehenden Parametrierungsoptionen für Außenbewegungsmelder und Dämmerungsschalter. weiter lesen
Esylux: Schwarze Präsenzmelder (25.9.2023)
Für die bereits vorhandenen Serien Compact und Flat hat Esylux neue Präsenz- und Bewegungsmelder mit schwarzer Abdeckung entwickelt. Die schaltenden Varianten und Ausführungen sind mit präsenz- und tageslichtabhängiger Konstantlichtregelung erhältlich. weiter lesen
Elcom motion: Türkommunikation und Zutrittskontrolle (22.9.2023)
Die digitale Design-Außenstation ist besonders für Wohn- und Gewerbeimmobilien mit zahlreichen Rufstellen und häufigem Mieterwechsel geeignet. weiter lesen
SmartScore-Zertifizierungsstufe Platinum für hochtintelligentes Gebäude in Berlin (22.9.2023)
Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer begleitete die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG beim Zertifizierungsprozess eines der weltweit intelligentesten Gebäude - The Terrace. weiter lesen
Axis Communications launcht Radar-Video-Fusions-Kamera (22.9.2023)
In einer neuen Kamera verbindet Axis Communications Radar- und Video-Technologien miteinander. Das Lokalisieren und Klassifizieren von Objekten, z.B. rennende Menschen oder langsam vorbeifahrende Fahrzeuge, ist auf Basis von KI, Deep Learning sowie Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung möglich. weiter lesen
Vimar Elvox CCTV-Kameras mit IP- und AHD-Technologie jetzt kompatibel mit JVSG (22.9.2023)
Vimar hat seine Elvox CCTV Kameras mit IP- und AHD-Technologie mit der Software JVSG ausgestattet. Die Integration ermöglicht dreidimensionales Bild und hilft die besten Positionen für die Geräteinstallation zu finden, indem die Sichtfelder des Installationsbereichs mit großer Präzision gemessen werden. weiter lesen
Whitepaper: elektronische Zutrittsorganisation (22.9.2023)
Schließanlagen dienen der Sicherheit von öffentlichen Liegenschaften, helfen bei der Planung und Organisation. Zudem leisten sie einen Beitrag zur Kosten- und Energieeffizienz. Ein Whitepaper von Winkhaus informiert über elektronische Zutrittslösung. weiter lesen
Neuheiten von Primion zu Gefahrenmanagement, Zutrittskontrolle und Besuchermanagement (21.9.2023)
Die primion Technology GmbH präsentierte auf der SicherheitsExpo in München Cloud-Services für Anwendungen in der Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. weiter lesen
EXITalarm mit lauterem Signalgeber von Assa Abloy (21.9.2023)
In Gebäuden mit Zugangskontrolle oder in Warenhäusern bietet die EXITalarm-Lösung von Assa Abloy eine einfach nachzurüstende Sicherheitsmaßnahme gegen unerlaubte Türnutzung. Die Lösung beinhaltet zwei integrierte Hemmschwellen. weiter lesen
Interview: Mehrgenerationen-Schließanlage sichert kommunale Bauten der Gemeinde Isernhagen (21.9.2023)
Die Gemeinde Isernhagen, nordöstlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, unterhält rund 86 Liegenschaften mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 150.000 m² — darunter Schulen, Kindergärten, Begegnungsstätten, einen eigenen Betriebshof, zahlreiche Sportanlagen und Feuerwehrhäuser. weiter lesen
Der CLIQ Local Manager Remote bringt Online-Funktionen in ein Offline-Zutrittskontrollsystem (21.9.2023)
Assa Abloy erweitert ihre CLIQ-Schließanlagen um Remote-Funktionialitäten. Mit dem CLIQ Local Manager (CLM) erhalten Sicherheitsverantwortliche auch ohne Internetverbindung Zugriff auf die Verwaltung. weiter lesen
Kemmlit: Relaunch der „powerBox“ Schließfächer mit innenliegender Stromversorgung (21.9.2023)
Die Kemmlit Schließfächer mit innenliegender Stromversorgung für E-Bike-Akkus, Handys oder Laptops, wurden in ihren Eigenschaften erweitert. Die zweite Generation der powerBoxen bietet nun auch größere und kleinere Schrankformate, eine Smart Lock-Funktion, für Schließfachbuchungen über das Internet und standardmäßige USB-C-Anschlüsse. weiter lesen
EntriWorX EcoSystem von dormakaba: Zutrittslösungen digital planen, installieren und betreiben (21.9.2023)
Das EntriWorX EcoSystem ist eine Hard- und Softwareanwendung, die die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Zutrittslösungen entlang der gesamten Gebäudeentstehung unterstützt und damit beim Gebäudeplanungsprozess helfen kann. weiter lesen
Winkhaus: blueSmart Zutrittssystem auf dem Sportcampus des TSV Handorf (20.9.2023)
Auf dem Sportcampus des TSV Handorf befinden sich mehrere Außenanlagen wie auch das von Joergen Dreher entworfene Vereinsheim. Dieses beherbergt neben typischen Räumlichkeiten u.a. auch einen Multifunktionsraum mit Platz für bis zu 300 Personen. weiter lesen
Comelit Pac: Zutrittskontrollsysteme für erhöhte Sicherheit an Bildungsstätten (20.9.2023)
Zutrittskontrollsysteme von Comelit übernehmen die „Aufsicht“ an allen Türen. Diese können nur nach Berechtigungsprüfung mit entsprechender Ausweiskarte geöffnet werden. Eine Manipulation der Karten ist nach aktuellem Technikstand unmöglich. Eine versuchte Sabotage der Zutrittsleser wird sofort an das Zutrittsmanagementsystem gemeldet. weiter lesen
LM400 Zutrittsleser für diverse Schalterprogramme von Miditec (6.9.2023)
Moderne Zutrittsleser können via App, Transponder oder per Chipkarte entriegelt werden. Das Sicherheitsrisiko von herkömmlichen Schließzylindern kann mit dem Schaltersystem von Miditec sowohl für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Haushalte gemindert werden. weiter lesen
Smartes Zutrittssystem für die Aluhaus-Haustüren von Oknoplast erhöht Sicherheit und verbessert den Komfort (25.5.2023)
Aluhaus, die Aluminium-Marke von Oknoplast, bietet jetzt für seine Haustür-Serien ein smartes Zutrittssystem mit dem Türschloss-System ekey dLine, das mehr Sicherheit mit mehr Komfort vereint. Die Technik kann im Türblatt oder im Stoßgriff verbaut werden. weiter lesen
Whitepaper zu Vorteilen der Vernetzung von Zutrittskontrolle und elektronischer Schließanlage (4.9.2023)
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik ermöglicht es, die schlüsselbasierte elektronische Schließanlage eCLIQ mit dem kartenbasierten Zutrittskontrollsystem SCALA net zu kombinieren. Ein Whitepaper informiert über die Vorzüge der Integration beider Schließwelten in einem Verwaltungssystem. weiter lesen
Neue Aluminium-Holz-Haustür von Kneer-Südfenster mit veredelter Oberfläche (24.5.2023)
Bei der neuen Aluminium-Holz-Haustür von Kneer-Südfenster trifft puristisches Design mit angenehmer Haptik auf resiliente Witterungsbeständigkeit. Neue smarte Funktionen erhöhen den Komfort und sorgen schon an der Haustür für ein sicheres Wohngefühl. weiter lesen
dormakaba macht Fortschritte beim Thema Nachhaltigkeit und festigt Partnerschaft mit Schüco (17.5.2023)
Auf der Messe BAU 2023 dokumentierten dormakaba und Schüco ihre strategische Partnerschaft durch eine Verbindungstür ihrer Messestände, welche die Kompetenzen beider Unternehmen von der Digitalisierung bis zur Umsetzung kombiniert. Ein Energiekalkulator zur Auswahl der effizientesten Automatiktür ist ein Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von dormakaba. weiter lesen
Dormakaba und Scheidt & Bachmann kooperieren im Bereich Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement (17.3.2023)
Dormakaba hat den Abschluss einer Kooperation mit Scheidt & Bachmann bekannt gegeben. Scheidt & Bachmann bietet weltweit Systeme im Bereich der „smarten Mobilität“ an. Im Rahmen der vereinbarten Kooperation wollen beide Unternehmen ein System für Parkraum- und Gebäudezutrittsmanagement entwickeln. weiter lesen
Elektronik Möbelschloss für beispielsweise Spinde integriert in das CES-Zutrittskontrollsystem (25.10.2022)
CES hat sein neues Elektronik Möbelschloss vorgestellt. Der elektronische Schrankverschluss ist batteriebetrieben, einfach zu montieren, passt auf viele bereits mechanisch verschließbare Schränke und lässt sich in das CES OMEGA FLEX-System integrieren. weiter lesen
BKS | hotel: neues Zutrittskontrollsystem für Hotels von Gretsch-Unitas (25.10.2022)
Im Rahmen der Intersec stellte Gretsch-Unitas das System BKS | hotel erstmals vor. Es basiert auf dem browserbasierten Gebäudemanagement- und Organisationssystem GEMOS von Ela-soft, einem Unternehmen der GU-Gruppe. weiter lesen
Winkhaus' Zutrittsorganisation blueSmart sichert Salzburger Liegenschaften (25.10.2022)
Salzburg ist immer eine Reise wert: Die Altstadt lädt zum Bummeln ein, und viele historische Sehenswürdigkeiten freuen sich auf kulturinteressierte Besucher. Der Magistrat der Stadt residiert im barocken UNESCO-Welterbe Schloss Mirabell. weiter lesen
Dormakabas Sensorschleusen mit neuen Funktionalitäten für den sicheren Zugang (25.10.2022)
Hochwertige Sensorschleusen gehören zu den markanten ersten Eindrücken, die ein Foyer vermitteln kann. Zusammen mit dem Empfangstresen werden die Schleusen zum repräsentativen Teil des Gebäudes. weiter lesen
Dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft (17.7.2022)
Dormakaba und Schüco wollen zukünftig gemeinsam als bevorzugte Partner strategische Projekte der Digitalisierung sowie der Produktentwicklung und Integration vorantreiben und u.a. ein türintegriertes Zutrittsmanagementsystem entwickeln. weiter lesen
Neue Generation eTürbeschlag FingerScan von Hoppe (1.7.2022)
Finger statt Schlüssel: Hoppe hat seine smarten Türgriffe auf Fingerscan-Module von ekey umgestellt. Wie zuvor ist das Scan-Modul direkt in den Außentürbeschlag integriert. „Aufschließen“ und Öffnen der Haustür können so in einer Bewegung erfolgen - anders als bei einem Fingerscan-Modul neben der Tür. weiter lesen
Resivo von Dormakaba: Cloud-basierte Zutrittsverwaltung für Immobilienverwaltungen (27.6.2022)
Wohnen wird zunehmend digitaler. Das zeigt sich auch bei den Schließsystemen. Zwar dominieren in Mehrfamilienhäusern nach wie vor die mechanischen Schlüssel, aber Neubauprojekte werden immer öfter schlüsselfrei mit digitalem Zugang geplant. weiter lesen
Siegenia erlaubt Fernzugriff auf seine Zutrittskontrollsysteme (22.6.2022)
Siegenia hat die Möglichkeiten rund um seine Zutrittskontrollsysteme erweitert und ermöglicht nun den Fernzugriff darauf - also die Bedienung auch von unterwegs. Damit ergeben sich für Endanwender neue Anwendungsfelder im Smart-Home-Bereich. weiter lesen
prime CertifiedAccess: Zutrittsrechte durch Covid-Zertifikat aktualisieren (22.6.2022)
Die Pandemie ist längst nicht überstanden. Damit stellt sich Frage, wie Unternehmen ihrer Sorgfaltspflicht strukturiert und ohne großen Aufwand nachkommen können. Primion verweist in diesem Kontext auf prime CertifiedAccess. weiter lesen
AccessOne von CES kombiniert konventionelle Zutrittskontrolle mit mechatronischer Schließtechnik (5.11.2021)
Zutrittskontrollzentralen, die sowohl die Türsteuerung als auch die Türenüberwachung übernehmen, können eine Vielzahl von Türsituationen abbilden - von der einfachen Türöffnung bis zur komplexen Schleusensteuerung mit einer Vielzahl von Parametern. weiter lesen
Winkhaus erweitert Einsatzbereich seines elektronischen Türbeschlags blueSmart ETB-IM (5.11.2021)
In u.a. Bürogebäuden, Gesundheitseinrichtungen und Hotels haben sich die smarten Türbeschläge blueSmart ETB-IM von Winkhaus schon etabliert. 2021 sind nun Varianten mit Metallgehäuse dazugekommen - inklusive Versionen für Feuchte- und Brandschutz-Türen. weiter lesen
- Neuer elektronischer, leicht zu wartender und einfach nachrüstbarer CES-Beschlag für Innentüren (15.12.2020)
Erster, sich selbst mit Energie versorgender elektronischer Schlüssel von Assa Abloy (28.10.2021)
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH will ihr Schlüsselangebot für Schließanlagen der Marke IKON um einen elektronischen Schlüssel erweitern, der ohne Batterie auskommt und sich dazu selber mit Energie versorgt. weiter lesen
Ausgezeichnetes platzsparendes Schleusensystem Kone Lane (29.7.2021)
Kone Lane heißt ein neues Schleusensystem, das mit Red Dot Awards in den Kategorien „Interior Design Elements“ und „Innovative Products“ ausgezeichnet wurde. Bei Kone Lane kommen statt der üblichen Schleusenwände 1,9 m hohe Stelen zum Einsatz, weiter lesen
Besuchermanagement und Zutrittskontrolle - der erste Eindruck zählt (29.7.2021)
Professionelles Besuchermanagement als Teil der Zutrittskontrolle ist nicht nur ein wichtiges Organisationsinstrument, sondern fördert auch den positiven Gesamteindruck in der Außenwirkung eines Unternehmens. weiter lesen
Security as a Service (SecaaS) für den sicheren Gebäudebetrieb neu von Siemens (16.3.2021)
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Angebot aus Assets und Services im Gebäudebetrieb: Das Komplettpaket „Security as a Service” umfasst u.a. Gefahrenleitsysteme, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachung. weiter lesen
- Browserbasiertes Gebäudemanagement- und Organisationssystem GEMOS künftig herstellerneutraler (15.3.2021)
Berührungsfreie Körpertemperatur-Messung inklusive Zugangskontrolle à la Primion (17.12.2020)
Primion bietet mit dem psm2200 ein Gefahrenmanagementsystem zur automatisierten, berührungslosen Messung der Körpertemperatur inklusive automatischer oder manueller Zugangsregelung an. weiter lesen
Safe Checkpoint Tower von Dormakaba: Hygienische Zugangsregelung für automatisierte Eingänge (17.12.2020)
Die verordneten Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Pandemien - wie etwa die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen - betreffen in der „neuen Normalität“ sehr viele Lebensbereiche. weiter lesen
Zutritt per Smartphone à la Dormakaba für Privathaushalte und kleine Unternehmen (16.1.2020)
Verlorene Schlüssel, Besucher, Personal oder neue Kollegen: Die Zutrittskontrolle kann schnell unübersichtlich werden. Passend zum aktuellen Digitalisierungs-Trend hat Dormakaba deshalb mit Evolo smart eine kostenlose App entwickelt, die eine einfache Schlüsselverwaltung ermöglicht. weiter lesen
Novoferm kooperiert mit KIWI (16.1.2020)
Novoferm hat eine Kooperation mit der KIWI.KI GmbH gestartet, die im Bereich der digitalen Türzugänge aktiv ist. Ziel der Zusammenarbeit ist die Integration des KIWI-Systems in die Novoferm-Produkte. Digital zu öffnende Stahltüren sollen Mitte 2020 auf den Markt kommen. weiter lesen
Weltneuheit: Umweltfreundliche High Security-Poller mit bürstenlosem Motor und EFO-Notfunktion (4.4.2019)
Hörmann, seit 2017 auch Anbieter von Zufahrtskontrollsystemen wie Poller, Durchfahrtssperren und Reifenkiller, hat in München Neuheiten im Bereich der High Security-Poller vorgestellt - ausgefahren in ca. 1,5 Sekunden. weiter lesen
Auf „8-Uhr“: Neuer mechanischer Kaba-Zylinder ermöglicht zeitlich begrenzten Zutritt für Servicepersonal (7.12.2017)
Mit dem neuen mechanischen Zylinder Kaba expert plus mit SAT-Funktion (Secure Access Temporary) können Wohnungsinhaber durch einen kleinen Dreh des Schlüssels Dritten einen zeitlich begrenzten Zutritt gewähren. weiter lesen