Resivo von Dormakaba: Cloud-basierte Zutrittsverwaltung für Immobilienverwaltungen
(27.6.2022) Wohnen wird zunehmend digitaler. Das zeigt sich auch bei den Schließsystemen. Zwar dominieren in Mehrfamilienhäusern nach wie vor die mechanischen Schlüssel, aber Neubauprojekte werden immer öfter schlüsselfrei mit digitalem Zugang geplant. Das neue Cloud-Zutrittsmanagementsystem Resivo von Dormakaba richtet sich in diesem Sinne an die Immobilienwirtschaft und will ...
- die Zutrittsverwaltung von Gebäuden enorm vereinfachen,
- die Frage des unübersichtlichen Schlüsselhandlings lösen und
- organisieren, wer wann und wo in einem Mehrparteienhaus Zutritt hat.
Die Koordination von vergebenen Schlüsseln rund um Leerstands-Wohnungen und Schlüsselverlust spielen damit keine Rolle mehr. Der nicht anfallende Aufwand im Bereich IT-Infrastruktur zum Bereitstellen und Instandhalten von komplexer Zutrittsmanagement-Software ist speziell für die Dezentralität der Gebäude ein großer Vorteil des Cloud-Systems Resivo.
Mit Resivo lassen sich alle Zutrittsrechte online organisieren. Hausverwalter können die Zutrittsrechte für Mieter für Gemeinschaftstüren wie Eingangstüren, Türen zur Tiefgarage, zu Gemeinschaftsräumen oder für Dritt-Firmen für Dienstleistungen in Technikräumen bequem vom Büro aus verwalten und vergeben. Es fallen keine Fahrten zu Liegenschaften mehr an, um dort Zutritte zu koordinieren oder dafür zu sorgen, dass die Zutrittsrechte (z.B. das Entgegennehmen von vergebenen Schlüsseln) auch wieder entzogen werden. Die temporären Zutrittsrechte für einen Einsatz von Handwerkern, z.B. zu einer Leerstands-Wohnung, am Aufzug oder im Technikraum werden mittels digitaler Schlüssel direkt an die berechtigten Personen versendet. Das Smartphone wird dabei zum sicheren Schlüssel. RFID Key-Fobs oder Karten funktionieren ebenfalls.
Schwarze Schlüssel? Kein Sicherheitsproblem mehr!
Des Weiteren sind nach dem digitalen Einzug eines neuen Mieters alle vorherigen Zutrittsberechtigungen gelöscht und die spezielle „Hoheitstrennung“ des Systems ermöglicht eine notwendige Trennung zwischen Verwalter und Mieter. Die Sorge, dass noch jemand einen Schlüssel zur Wohnung hat oder der Vormieter vielleicht einen Schlüssel nachgemacht hat, sind damit passé. Nur der Mieter selbst hat das Recht, digitale Schlüssel für die eigene Wohnung zu vergeben oder zu entziehen. Verliert ein Familienmitglied ein Zutrittsmedium, kann der digitale Schlüssel unmittelbar gelöscht und ein neuer angelegt werden. Überdies kann sich die Hausverwaltung nicht eigenständig Zutritt zu Wohnungen gewähren.
Mit dem System können Bewohner einer Wohnung auch einer Person ihrer Wahl - etwa einem Freund oder Nachbarn - einen digitalen und zeitlich begrenzten Schlüssel aus der Ferne auf das Smartphone senden. Das ist praktisch, wenn man im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise ist, und beispielsweise die Blumen gegossen, die Katze gefüttert werden müssen oder jemand einen Handwerker in die Wohnung lassen soll.
Weitere Informationen zu Resivo können per
E-Mail an Dormakaba angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue energieeffiziente Automatiktüren „MotionIQ” von Dormakaba (17.4.2025)
- Dormakaba Terminals der neuen K7-Reihe unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle (17.1.2025)
- Salto Foundation: Neue Stiftung fördert soziale Inklusion durch Sport (17.12.2024)
- VL-Band AT von Dr. Hahn besteht 3-Sterne-Prüfung des SKG-Instituts (19.7.2024)
- Funkvernetzte BLUEnet Türsteuerung von Salto (18.7.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Siegenia erlaubt Fernzugriff auf seine Zutrittskontrollsysteme (22.6.2022)
- prime CertifiedAccess: Zutrittsrechte durch Covid-Zertifikat aktualisieren (22.6.2022)
- Siegenia und Nuki kooperieren für ideale Smart Door (20.7.2021)
- Kosten für die Modernisierung eines Mehrfamilienhauses (9.5.2021)
- Security as a Service (SecaaS) für den sicheren Gebäudebetrieb neu von Siemens (16.3.2021)
- Boschs Building Integration Systems (BIS) mit kontaktloser Zutrittskontrolle (15.3.2021)
- Automatik-Mehrfachverriegelung speziell für Mehrfamilienhäuser neu von Siegenia (16.12.2020)
- Zutritt per Smartphone à la Dormakaba für Privathaushalte und kleine Unternehmen (16.1.2020)
- Elektronischer Türöffner als Alternative zum Schlüssel (16.1.2020)
- Digitale Mieterkommunikation via „Hausaushang“ per Handy und/oder Kiosksystem (27.10.2016)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung, Zugangs-/Zutrittskontrollen im Haustechnik- und Security-Magazin sowie Türtechnik / Türbeschläge im Türen-Magazin auf Baulinks auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Sicherheitstechnik bei Amazon