Automatik-Mehrfachverriegelung speziell für Mehrfamilienhäuser neu von Siegenia
(16.12.2020) Zur Erinnerung: Das konventionelle Abschließen der Haustür schützt zwar vor möglichen Einbruchversuchen, doch in brenzlichen Situationen ist dann das Verlassen des Hauses ohne Schlüssel nicht möglich. Das kann Leben kosten.
Siegenia hat vor diesem Hintergrund mit der AS 3600 C eine neue Automatik-Mehrfachverriegelung vorgestellt, die es insbesondere Bewohnern von Mehrfamilienhäusern ermöglicht, die Haustür jederzeitig von innen ohne Schlüssel öffnen und das Gebäude selbst bei verriegelter Tür verlassen zu können:
In Verbindung mit der motorischen Öffnung lässt sich die Haustür zudem auch über die Gegensprechanlage entriegeln. Das Verriegeln der Tür erfolgt wieder durch das automatische Herausfahren von Fallenbolzen und Schwenkhaken.
Auf Wunsch lässt sie sich die Automatik-Mehrfachverriegelung mit den neuen Zutrittskontrollsystemen von Siegenia verbinden - siehe auch Beitrag „Edel gestalteter Fingerscanner und neues Keypad von Siegenia mit integrierter Zutrittsteuerung“ vom 17.12.2020. Das schützt nicht nur vor unbefugtem Zutritt zum Gebäude, sondern erlaubt Hausbewohnern die Steuerung mit Hilfe der Siegenia Comfort App.
Weitere Informationen zur
Automatik-Mehrfachverriegelung AS 3600 C können per
E-Mail an Siegenia angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Smartes Zutrittssystem für die Aluhaus-Haustüren von Oknoplast erhöht Sicherheit und verbessert den Komfort (25.5.2023)
- „Roto Safe“: Mehrfachverriegelungen der neuesten Generation für Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren (25.5.2023)
- Automatik-Mehrfachverriegelungen von FUHR mit Mehrwert (22.5.2023)
- Vereinfachte Montage von Getriebe-Mehrfachverriegelungen mit Schweizer Rundzylinder mit neuer Mehrfachverriegelung KFV ONE von Siegenia (22.5.2023)
- Roto Safe H650: Mechanische Mehrfachverriegelung weiterentwickelt (1.7.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Winkhaus' Anti-Panik-Verriegelung panicLock AP4 - das EN 179-/ EN 1125-Multitalent (16.12.2020)
- Fuhrs DuoSecure-Panikschlösser für ein- und zweiflügelige Fluchttüren (16.12.2020)
- Somfy präsentierte auf der CES erstmals TaHoma Switch und Door Keeper (21.1.2020)
- Gretsch-Unitas führt mit dem Automatic-Doppelriegel neue Verriegelungsart ein (16.1.2020)
- Fuhr steuert nach Firmware-Update die Tagesfallen-Funktion von Motorschlössern auch per Funk (2.4.2019)
- Selbstverriegelnde Panikschloss-Serie für Doppelflügeltüren neu von Dormakaba (2.4.2019)
-
Neue Mehrfachverriegelungen von Fuhr mit „DuoSecure“-
Auslösetechnik (8.5.2018)
siehe zudem:
- Türtechnik / Türbeschläge und Zugangs-/Zutrittskontrollen im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen bei Baubuch / Amazon.de