Türen Portal: Innentüren
„ExpertLack“: Jeld-Wen legt 2022 Schwerpunkt auf hochwertige Multilayer-Spritzlack-Türen (28.6.2022)
Jeld-Wen hat unter dem Label „ExpertLack“ Multilayer-Spritzlack-Türen zu seinem Schwerpunkt-Thema für 2022 gemacht. Besonders interessant ist das Sortiment auch deshalb, weil Jeld-Wen damit eine neue Zielgruppe ansprechen will. weiter lesen
Schallschutzzonen per Schiebetür (28.6.2022)
Schiebetüren mit einem Hawa Junior Acoustics-Schiebetürbeschlag erreichen laut Hersteller Schalldämmwerte von bis zu 41 dB. Erreicht wird dies mit einer optimierten Rundumdichtung, die auch unerwünschtes Licht, Zugluft und Gerüche abhält. Die Bedienung ändert sich dadurch aber nicht. weiter lesen
„Lösungsgenerator“ von Novoferm für Architekten und Planer (17.12.2021)
Mit dem neuen Lösungsgenerator will Novoferm Architekten, Planer und industrielle Kunden online dabei unterstützen, die richtigen Produktentscheidungen bei Türen und Toren für konkrete Projekte zu treffen. weiter lesen
Vierfach geschützt mit Wohnungseingangstüren aus Stahl (27.6.2022)
Schutz vor Lärm und Kälte, Einbruch und Feuer - Teckentrups Appartementtür schützt vierfach und kann damit zu einem sicheren Wohngefühl beitragen. Die Tür eignet sich insbesondere als Wohnungseingangstür, auch bei einer Erschließung über Laubengänge. weiter lesen
- Flächenbündige Hotel- und Wohnungseingangstüren à la Dana ohne sichtbare Bänder und Zargen (3.11.2021)
Lofttüren: Glastüren von Hörmann im Industrial-Style (3.11.2021)
Der Industrie-Look ist einer der interessantesten Einrichtungstrends der letzten Jahre. Und er beschränkt sich inzwischen nicht nur auf Möbel, Leuchten und Dekorationen. weiter lesen
Neues Alurahmen-Glas-Türelement von Feco flächenbündig zur Türzarge (3.11.2021)
Die Feco-Gruppe hat in diesem Jahr eine flurseitig flächenbündige Alurahmen-Tür mit einem Schalldämmprüfwert (Rw,P) von 42 dB vorgestellt. Das Türblatt mit 85 mm Türblattdicke ist bandseitig überfälzt und bandgegenseitig flächenbündig zur Türzarge. weiter lesen
Ein denkmalgeschütztes Spital wird zur Pflegeschule ... mit Brandschutztüren von Hoba (3.11.2021)
In Passau wurde ein ehemaliges Spital zu einer Pflegeschule umgebaut - verbunden mit einer umfassenden Sanierung. Bei der Planung erforderlicher Brandschutzabschnitte vertrauten die Verantwortlichen auf die Beratung und die Elemente der Firma Hoba. weiter lesen
Komplett überarbeiteter Markenauftritt von Westag (3.11.2021)
Die Westag AG stellt ihre Schichtstoffmarke Getalit mit einem überarbeiteten Markenauftritt und einem neuen Sortimentskonzept komplett neu auf. Das Unternehmen will dabei bewusst keinem schnellen Trend folgen, sondern auf Nachhaltigkeit setzen. weiter lesen
- Westag künftig ohne Getalit im Namen (16.8.2021)
Deutlicher Preisauftrieb bei Innentüren 2021 (26.10.2021)
Der Markt für Innentüren wuchs in Deutschland auch zu Corona-Zeiten signifikant. Laut einer aktuellen Branchenradar.com-Marktstudie erhöhten sich 2020 die Herstellererlöse um 2,8% gegenüber 2019 auf über 1,1 Mrd. Euro. Die Wachstumsbeiträge kamen insbesondere aus dem Wohnungsbau. weiter lesen
„Curve“-Türen von Wippro im Smartphone-Stil (18.12.2020)
Der Türenhersteller Wippro hat unter der Bezeichnung „Curve“ Türenmodelle neu vorgestellt, für deren Design moderne Smartphones Pate standen. Charakteristisch für die Türen sind die konsequent abgerundeten Ecken sowohl am Türrahmen wie auch am Türblatt. weiter lesen
Jeld-Wens Stiltür Blankenese für einen hanseatischen Wohnstil (18.12.2020)
Eine Spur Understatement, gepaart mit feinen Details: Mit der Stiltür Blankenese demonstriert Jeld-Wen, wie dezente Präsenz funktionieren kann. Erhältlich als ein- und zweiflügelige Tür, kann der Kunde bei der Anzahl der gewünschten aufgesetzten Leisten wählen. weiter lesen
Geschwungene Schiebetür von Eclisse mehr als ein Eyecatcher (10.9.2020)
Wer beim Innenausbau auf der Suche nach einem besonderen Highlight ist und das Außergewöhnliche liebt, wird vielleicht bei dem Schiebetürsystem Circular vom Hersteller Eclisse fündig. Mit Circular lassen sich gebogene Schiebetüren in gebogenen Wänden realisieren. weiter lesen
Geschosshohe Dreh- und Schiebetüren mit extrem dezenten Zargen à la Wingburg (10.9.2020)
Mit deckenhohen Türen beginnt Weite bereits beim Eintritt in einen Raum. Sie sind zudem selber Eyecatcher und verleihen einer Immobilie etwas Exklusives. In diesem Sinne hat Wingburg Innentürensysteme entwickelt, die ohne Sturz eingebaut werden können. weiter lesen
Barrierefreie Raumspartür von Küffner weiterentwickelt (14.1.2020)
Küffners Raumspartür RST ermöglicht Menschen mit Gehhilfe, Rollator oder Rollstuhl die selbstständige Nutzung. Die mehrfach ausgezeichnete Tür ist behindertengerecht, weil sie sich ohne unfallträchtiges Manövrieren und fremde Hilfe öffnen und schließen lässt. weiter lesen
Brand-/Rauchschutz für den horizontalen Einbau (12.12.2019)
Im Brandfall stellen ungesicherte Durchstiege in Geschossdecken eine mitunter gern übersehene Gefahr dar. Denn Feuer und Rauch können sich durch normale Öffnungen im Gebäude leicht ausbreiten. Feuer- und Rauchschutztüren sind jedoch nur für den vertikalen Einbau zugelassen. weiter lesen
- Deckentüren für möglichst große Öffnungsweiten bei kleinen Deckenöffnungen (19.12.2016)
- Kniestocktüren schaffen Platz und bringen Ordnung (26.11.2013)
Garant-Türen mit optionaler „KiTa-Kante“ (1.4.2019)
Gesetzliche Vorschriften verlangen bei KiTas einen Abrundungsradius von mindestens 2 mm sowie gebrochene und gefaste Kanten. Was Türen betrifft, kann bei Garant zur Einhaltung dieser Vorgabe optional die sogenannte „KiTa-Kante“ geordert werden. weiter lesen
Black on White zum Drehen und Schieben à la Dextüra (30.3.2019)
Dextüra ist als Spezialist für weiße Innentüren bekannt. Mit „Black on
Wingburg ergänzt seine Zargen für wandbündige Drehflügeltüren um integrierten Einzugsdämpfer (13.11.2018)
Wingburg hat seit diesem Jahr mit Kontura ein Einbauelement im Programm, das den zargenlosen, flächenbündigen Einbau von Drehtüren ermöglicht und ohne sichtbare Verkleidung oder überflüssige Details auskommt. weiter lesen
Syntesis Plano: Bei Eclisses flächenbündigen Drehflügeltüren wird auch die Zarge unsichtbar (13.11.2018)
Eclisse, der Spezialist für Innenwand-Schiebetürkästen, hat sein System Syntesis Plano für flächenbündige Drehflügeltüren weiterentwickelt: Dadurch ist es nicht mehr nur ausschließlich für Türblattstärken von 45 mm erhältlich, sondern auch für 50 mm starke Türen. weiter lesen
- Wingburg mit Zargen für wandbündige Drehflügeltüren (12.5.2018)
- Hochwertiger Innenausbau mit flächenbündigen Eber Designtüren ohne Zarge (15.11.2012)
Touch to open-Türen mit souveräner Ausstrahlung in einem großzügigen Architektenhaus (5.9.2017)
Mit viel Liebe zum Detail entstand in Herdecke ein bemerkenswertes Architektenhaus. Dort kamen u.a. erstmals Türschlösser zum Einsatz, die lediglich über die Berührung eines in das raumhohe Türblatt eingelassenen Kontaktgriffes geöffnet werden. weiter lesen
Typ 422-L: Neue minimalistische Innentür von Kilsgaard mit türhoher Griffmulde (3.3.2017)
Kilsgaard, eine der Marken des Innentüren-Herstellers Jeld-Wen, präsentierte in München eine ganz neue Art flächenbündiger Türen. Charakteristisch für die „Typ 422-L“ ist das Türblatt mit prägnanter, schwarz lackierter Griffmulde. weiter lesen
Weiß ist nicht gleich Weiß - auch bei Zimmertüren (3.3.2017)
Weißtöne gehören zu den meistgewählten Dekoren bei Türen - ein Trend den die Türen/Zargen-Sparte von Westag & Getalit durchaus mitgeprägt hat. Das Unternehmen bietet eines der umfangreichsten Dekorangebote für weiße oder fast weiße Türenoberflächen an. weiter lesen
HOBA frameless jetzt als Brandschutztür zugelassen (3.3.2017)
Holzbau Schmid hat vor zwei Jahren mit der HOBA frameless eine Tür auf den Markt gebracht, deren Glas- oder Holztürblatt direkt an eine Festverglasung anschließt. Brandtests haben ergeben, dass die Tür den Feuerwiderstandsklassen EI30, EI60 und EI90 entspricht. weiter lesen
Wohnungstür darf außen(!) nicht andersfarbig gestrichen werden (13.4.2016)
Wer eine Wohnung mietet, genießt einen recht großen Gestaltungsspielraum. So darf der Mieter z.B. selbst entscheiden, in welcher Farbe er Wände und selbst Türen streicht. Doch die Grenze ist dann erreicht, wenn die Außenseite der Wohnung betroffen ist. weiter lesen
Neue Eurostar-Falttür von Marley mit blickdichten Kunstglas-Einsätzen (16.5.2015)
Marley hat eine neue Variante ihrer Eurostar-Falttür vorgestellt. Das Besondere an ihr sind Einsätze aus satiniertem, blickdichten Kunstglas. Sie sitzen in 9 mm starken doppelwandigen Lamellen-Profilen aus schlagfestem Kunststoff. weiter lesen
Nur bei geöffneter Tür sichtbar: Furnierte Türkante mit red dot-Auszeichnung (13.7.2012)
Einer der Sieger beim diesjährigen red dot-Award ist die Grauthoff Türengruppe. Bei ihrer Sandwichkante der Produktmarke HGM handelt es sich um einen quer furnierten Echtholzstreifen oder einen Farbstreifen, der in die Kante einer Weißlacktür eingelegt wird. weiter lesen
Kleine, tricky Problemlöser von Westag & Getalit für Wohnraum- und Objekttüren (11.4.2012)
Als Anbieter von kompletten Wohnraum- und Objekttüren ist Westag & Getalit etabliert. Leicht übersehen wird dabei ein umfangreiches Zubehör-Programm für Türen und Zargen mit z.B. praktischen Montagehilfen, Türschließern und Türstoppern. weiter lesen
ift Richtlinie regelt visuelle Beurteilung von Innentüren (22.12.2004)
In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu vermeintlichen Mängeln an Innentüren. Da es zu diesem Thema keine offiziellen Angaben zur Beurteilung
gibt, wurde vom ift Rosenheim eine entsprechende Richtlinie verfasst. Mit Ausgabedatum November 2004 erschien die ift Richtlinie HO-11/1. weiter lesen