Türautomation: automatische Türen / Automatiktüren
- Online-Fachseminar „Alters- und demenzsensible Architektur in Theorie und Praxis“ am 2.2.2021 (18.1.2021)
- Grundsatzpapier von VDS und ZVSHK zum demografischen Wandel (18.1.2021)
- Es gibt wieder KfW-Förderung zur Reduzierung von Barrieren beim Wohnen (5.1.2021)
- Berührungsfreie Körpertemperatur-Messung inklusive Zugangskontrolle à la Primion (17.12.2020)
- Safe Checkpoint Tower von Dormakaba: Hygienische Zugangsregelung für automatisierte Eingänge (17.12.2020)
- „NoHander“: DIY-nachrüstbarer Fußtüröffner für Innentüren - nicht nur wegen der Hygiene (17.12.2020)
- Statt BAU: Hörmann veranstaltet „Innovationstage“ an eigenen Standorten (16.12.2020)
- Dreistufiges Hygienekonzept für Türen: Beschichtung, Freihand-Drücker, Automatisierung (14.12.2020)
- ST PRO Green: Neue Schiebetürgeneration von Dormakaba (11.12.2020)
- Antragsstopp bei der KfW-Zuschussvariante Barrierereduzierung (455-B) (26.11.2020)
- Nur 2,4% altersgerechte Wohnungen: IG BAU warnt vor Verschärfung der „grauen Wohnungsnot“ (23.11.2020)
- Budgetfreundliche berührungslose Türbedienung à la Hörmann PortaMatic (11.9.2020)
- Smarter Magnetantrieb von OPK für Schiebetüren mit App- und Touch-Steuerung (11.9.2020)
- KDA-Arbeitshilfe zur Umsetzung neuer Wohnformen für Pflegebedürftige (19.5.2020)
- Neues IzR-Heft zum barrierefreien und inklusiven Planen und Bauen (20.3.2020)
- Es gibt wieder Geld für die KfW-Förderung zur Reduzierung von Barrieren beim Wohnen (3.1.2020)
- CE-Norm EN 16034 nach Ablauf der Koexistenzphase zum Teil(!) nun verpflichtend (12.12.2019)
- Atlas barrierefrei bauen aktualisiert (20.10.2019)
- „Barrierefrei-Konzept“ zum Nachweis der Barrierefreiheit im Neubau und Bestand (4.8.2019)
-
Neue, automatische Schiebetür von Novoferm bewegt sich schwebend dank Magnetantrieb (1.4.2019)