Novoferm kooperiert mit KIWI
(16.1.2020) Novoferm hat eine Kooperation mit der KIWI.KI GmbH gestartet, die im Bereich der digitalen Türzugänge aktiv ist. Ziel der Zusammenarbeit ist die Integration des KIWI-Systems in die Novoferm-Produkte. Geplant ist eine Reihe von Projekten, von denen das erste - die Integration der KIWI-Technologie in Novoferm-Tore für Sammel- und Tiefgaragen - bereits umgesetzt wurde. Im nächsten Schritt werden Multifunktions-Stahlblechtüren mit dem KIWI-System ausgestattet. Die digital zu öffnenden Stahltüren werden voraussichtlich Mitte 2020 auf den Markt gebracht.
Norbert Dyx, Geschäftsführer der Novoferm Vertriebs GmbH, kommuniziert die Kooperation mit KIWI als einen weiteren Schritt in der eigenen Digitalisierungsstrategie und sieht in digitalen Tor- und Türlösungen einen vielversprechenden Wachstumsmarkt: „KIWI verfügt über entsprechendes Know-How in digitaler Zugangs- und Sicherheitstechnik. In Kombination mit unseren innovativen Produkten können wir hier künftig ideale Lösungen für Wohnungsunternehmen bieten und diese gemeinschaftlich noch besser betreuen.“
KIWI-Geschäftsführer Karsten Nölling erklärt: “Türen und Tore bereits ab Werk mit einem digitalen Schließsystem anzubieten, ist eine konsequente Fortführung unseres erfolgreichen Weges. Nachdem viele Wohnungsunternehmen ihre vorhandenen mechanischen Schließsysteme durch unsere digitale Lösung ersetzt haben, bieten wir nun gemeinsam mit Novoferm Komplettlösungen an. Das erhöht die Effektivität des Bestandsmanagements sowohl bei Neubau- als auch bei Sanierungsprojekten. Viele unserer Neubau-Kunden setzen bereits auf unsere voll ausgestattete SmartDOOR, eine Haustür mit integriertem KIWI-Schließsystem. An diese guten Erfahrungen möchten wir mit Novoferm anknüpfen.” - siehe auch Beitrag „KIWI Türzugangssystem fernbedienbar und für Kellertüren erweitert“ vom 21.1.2016.
Weitere Informationen zu Türen und Toren mit KIWI-Steuerung können per E-Mail an Novoferm angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BKS | hotel: neues Zutrittskontrollsystem für Hotels von Gretsch-Unitas (25.10.2022)
- Opendor von Interflex: neues batteriebetriebenes Schließsystem mit „Over-the-Air“-Technologie (5.11.2021)
- Winkhaus erweitert Einsatzbereich seines elektronischen Türbeschlags blueSmart ETB-IM (5.11.2021)
- SKS-Kinkel kooperiert mit KIWI und Sensorberg (20.7.2021)
- Novoferm-Antriebe hören jetzt auf Steuerungsbefehle von Innogy (17.1.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erste WIFI-Tor- und Türsteuerung von Nice unterstützt Apple HomeKit-Protokoll (15.1.2020)
- ift-Fachinformation EL-03/1 „Smart Home mit modernen Bauelementen“ (3.7.2018)
- Skalierbares Smart Oknoplast steuert Fenster, Haus- und Terrassentüren sowie Rollläden (10.5.2018)
- Siegenias Art, Haus- und Schiebetüren sowie Fenster und Lüfter per WLAN zu steuern (10.5.2018)
- „Alexa, ist die Haustür abgeschlossen?“ Zutrittskontrolle von Fuhr mit SmartHome-Funktionen (10.5.2018)
- Smartes Öffnen von Türen und Toren mit moderner Webtechnologie (27.4.2017)
- KIWI Türzugangssystem fernbedienbar und für Kellertüren erweitert (21.1.2016)
- Winkhaus nutzt EnOcean und wibutler zur Überwachung von Fenstern und Türen (13.2.2015)
siehe zudem:
- Türtechnik / Türbeschläge, Funktionstüren und Zutrittskontrolle im Türen-Magazin und Gebäudeleittechnik im Haustechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Türen bei Baubuch / Amazon.de