außenliegender Sonnenschutz: Rollläden
Vom Rollo erschreckt? Allgemeines Lebensrisiko! (12.4.2022)
Wenn ein großes Rollo plötzlich und unerwartet herunterkracht, während man sich selbst in der Nähe aufhält, dann kann einen das schon gehörig erschrecken. So erging es der Mieterin einer Doppelhaushälfte. Nach eigenen Angaben verlor sie deswegen auf einer Treppe das Gleichgewicht und verletzte sich. weiter lesen
Velux-Dachfenster-Kombination 3-in-1 mit neuen Fenstern und Solar-Rollläden (12.4.2022)
Vor drei Jahren stellte Velux die „Lichtlösung 3-in-1“ vor. Die Kombination aus zwei zu öffnenden Fensterflügeln mit einem mittleren feststehenden Fensterelement wird von Velux um zwei weitere Ausführungen erweitert. Hinzu kommt ferner ein echter Rollladen. weiter lesen
Neuer Rollladen für Flachdachfenster von Kingspan Light + Air | Essmann (20.8.2021)
Kingspan Light + Air | Essmann hat für sein Flachdachfenster mit Echtglas (siehe BAU 2017-Bericht) einen neuen Rollladen vorgestellt. Das außenliegende Element ist optional mit integriertem Solarmodul inklusive Funkfernbedienung erhältlich. weiter lesen
Exte führt wegen steigender Außentemperaturen bionisch designte Rollladenlaufschienen ein (9.2.2021)
Für die Führung von Rollläden an Fenstern und Türen werden Rollladenlaufschienen benötigt. Die neueste Generation dieser wichtigen Zubehörteile liefert Exte jetzt mit einer bionischen Innengeometrie. weiter lesen
Fensterhöhe versus Kastengröße bei Rollladen-Vorbauelementen (9.2.2021)
Lakal hat zwei neue Vorbauelemente entwickelt, die sich für schmale und zugleich hohe Fenster eignen: Bisher war es schwierig, an solchen Fenstern den Schutz durch einen Rollladen zu realisieren, ohne einen überproportional großen Kasten zu verbauen. weiter lesen
Neue Raffstore-Lamelle und neues Rollladen-Profil von Warema mit aufeinander abgestimmtem Design (8.2.2021)
Warema hat eine neue Lamelle für Raffstores entwickelt und sein Rollladensortiment überarbeitet, um Produkte für ein einheitliches Erscheinungsbild anbieten zu können. In beiden Fällen wurde auch die Funktionalität verbessert. weiter lesen
Außenliegender Hitzeschutz für das Studio-Fenster „3 in 1“ von Velux (29.9.2020)
Velux bietet für sein Studio-Fenster „3 in 1“ neben einem innenliegendem Sonnenschutz auch außenliegende Hitzeschutz-Markisen an. Erhältlich sind diese als Set aus drei manuellen, einzeln bedienbaren Markisen. weiter lesen
Wie bitte? Sonnenschutzvorhang für Solarthermiemodule? (10.8.2020)
Immer mehr besteht die Notwendigkeit, solarthermische Anlagen auf dem Dach zeitweise vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Denn wenn die anfallende Wärme nicht genutzt wird, können Schäden an der Anlage und am Haus entstehen. weiter lesen
Oknoplast erweitert sein Sicht- und Sonnenschutzprogramm (26.5.2020)
Vor allem im Neubau sind Raffstores immer gefragter, da sich mit ihnen der natürliche Lichteinfall bedarfsgerecht regulieren und eine angenehme Raumatmosphäre schaffen lässt. Oknoplast erweitert daher sein bestehendes Sicht- und Sonnenschutzprogramm. weiter lesen
Drutex führt neues Rollladensystem mit EPS-Kasten ein (9.1.2020)
Drutex hat ein neues Rollladensystem mit EPS-Kasten auf den Markt gebracht. Es kombiniert Schall- und Wärmedämmung mit Einbruchhemmung der Klasse RC2. Dank eines Rollraumes von 205 mm eignet sich das System insbesondere auch für überhohe Fenster. weiter lesen
Solar by Somfy-App hilft bei der Entscheidung für einen PV-Antrieb (4.10.2019)
„Kann man den Rollladenmotor eines konkreten Fensters auch mit einem Solarpanel betreiben?“ Zur Beantwortung dieser Frage hat Somfy eine App entwickelt. weiter lesen
Rollläden als Leinwand: Limburger Start-up bedruckt Alu-Rollläden individuell (2.10.2019)
Der Weg zu uniquen Rollläden ist ziemlich einfach geworden: pristo.de bietet individuell bedruckte Rollläden an. Der Farbauftrag kann sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite erfolgen. weiter lesen
Neue DIN EN 13659 und die Einbruchsicherheit von Rollläden (2.10.2019)
In der neuen DIN EN 13659 (Abschlüsse außen und Außenjalousien - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen) ist nun auch eine erhöhte Einbruchsicherheit für Rollläden normativ beschrieben und definiert. weiter lesen
Einbruchhemmendes RC 2-Rollladensystem von Aluprof (2.10.2019)
Gut 80% der Einbrüche erfolgen hierzulande über das Aufhebeln von Fenstern oder Fenstertüren. Rollläden können dabei wirksam zum Einbruchschutz beitragen - das lässt sich beispielsweise mit dem Rollladensystem Safety Plus von Aluprof demonstrieren. weiter lesen
Inoutics neues Rollladensystem PROtex 2.0 mit geänderten Verputz- und Statikdetails (2.10.2019)
Die Inoutic / Deceuninck GmbH hat ihr Rollladensystem PROtex 2.0 um einige Features ergänzt: So kann jetzt ein werkseitig angebrachtes Putzvlies direkt überputzt und eine statische Windlastabtragung über das Mittellager ohne Mehraufwand integriert werden. weiter lesen
Gerichtsfälle rund ums Licht und den Schutz davor (1.10.2019)
Der LBS-Infodienst Recht und Steuern hat neun Entscheidungen von Zivil- und Verwaltungsgerichten zusammengetragen, die etwas mit Licht und Dunkelheit oder mit dem Funktionieren von Jalousien zu tun haben. weiter lesen
Erste EPDs in der Sonnenschutzbranche (8.9.2019)
ROMA legt die Umweltwirkung seiner Produkte und Prozesse offen und hat dazu Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) vom Institut Bauen und Umwelt (IBU) erstellen lassen und diese veröffentlicht - und zwar für Rollläden, Raffstores und Textilscreens. weiter lesen
Rollläden aus Aluminium und PVC von Aluprof erreichen Brandschutzklasse B (11.4.2019)
Die Firma Aluprof hat das Feuerforschungsinstitut für Gebäudetechnik in Warschau Ende 2018 beauftragt, das Brandverhalten der eigenen Aluminium- und PVC-Rollläden zu überprüfen. Fazit: Beide Systeme lassen sich in hohe Brandschutzklassen einordnen. weiter lesen
Stimme aus der Praxis: „Montage eines RotoQ-Außenrollladens bringt Zeitersparnis von 30 Prozent“ (18.9.2018)
Gerade einmal ein paar Monate ist der RotoQ-Außenrollladen im Fachhandel erhältlich, und Dachprofis sind offensichtlich von ihm angetan: „Der Einbau geht so schnell und problemlos, dass ich etwa 30 Prozent Zeitersparnis dadurch habe.“ weiter lesen
Ausgezeichnet: Motorisierter Rollladen trifft auf Notfallbedienung per Rollladengurt (28.5.2018)
Mit SecuKit bietet Warema ein neuartiges Produkt an, welches die bei Rollläden etablierten Bedienvarianten Motor und Gurt kombiniert. Das System ermöglicht das schnelle Hochziehen des Rollladens im Brandfall, wenn der Strom ausgefallen ist. weiter lesen
Schrägrollläden und Wintergartenbeschattung von Schanz mit zertifiziertem Hagelschutz (22.4.2017)
Der Schwarzwälder Hersteller Schanz hat seine Rollladensysteme aus stranggepresstem Aluminium beim Linzer Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS) hinsichtlich der Auswirkungen von Hagelschlag testen zu lassen. weiter lesen
Neuer Tageslichtrollladen von Heroal ermöglicht Lichtlenkung in Teilabschnitten (26.2.2015)
Heroal hat mit dem heroal LC einen Tageslichtrollladen vorgestellt, dessen Lamellen sich dank Magneten individuell aufklappen lassen und so Lichtlenkung in Teilabschnitten ermöglichen. Dies sorgt für blendfreie Zonen, ohne dabei auf Tageslicht verzichten zu müssen. weiter lesen
„SL“ steht für „still und leise“: Alulux reklamiert für sich leisesten Vorbaurollladen der Welt (26.2.2015)
Alulux hat in Stuttgart Vorbaurollläden mit der Kennzeichnung „SL“ vorgestellt. Entsprechend ausgestattete Rollläden sollen die leisesten der Welt sein - verspricht der Hersteller aus dem ostwestfälischen Verl. Denn man habe den Geräuschpegel bei den Vorbauelementen von 61,2 dB auf 47,9 dB senken können. weiter lesen
Beck+Heun vereint Vorteile von Rollladen und Jalousie im Orienta_Rollstore (4.11.2012)
Der jalousierbare Rollladen Orienta_Rollstore aus der Premium-Line
von Beck+Heun besteht aus stranggepresstem Aluminium und verspricht Schutz und
Stabilität auch bei extremer Witterung. weiter lesen
- Jalousierbarer Rollladen (21.10.2009)
Aussteller-Rollläden von Roma wiederbelebt (27.5.2011)
Lange Zeit war er nur noch an alten oder denkmalgeschützen Gebäuden zu finden. Verstaubte Optik, unzeitgemäße Technik, ausdruckslose Erscheinung, lautete das Urteil von Planern und Bauherren. Die Rede ist vom Aussteller für Rollläden. Diese Bewertung soll sich nun grundsätzlich ändern. weiter lesen
Holzrollläden melden sich zurück (3.4.2004)
Etliche Jahre hielt der Holzrollladen eine Art Dornröschenschlaf - seit einiger Zeit gibt es aber wieder eine gewisse Nachfrage. Holzrollläden eignen sich nicht nur für den Altbau - insbesondere beim Denkmalschutz; auch einem Neubau verleiht der Holzrollladen einen exklusives Aussehen. weiter lesen