Sonnenschutz-Magazin
Bauwirtschaft blickt mit verhaltener Zuversicht auf 2021 und erwartet Umsatzplus von rund 1% (11.3.2021)
„Wir blicken auf ein kompliziertes Jahr 2020 zurück, das uns immerhin noch ein Umsatzwachstum von 2,5% gebracht hat. Allerdings ist das Jahr bei unseren Mitgliedern sehr unterschiedlich verlaufen.“ weiter lesen
Deutlicher Preisauftrieb bei Sonnenschutzsystemen (7.3.2021)
Der Markt für Sonnenschutzsysteme wuchs in Deutschland 2020 robust. Der Anstieg war allerdings primär preisgetrieben, zeigen Daten einer aktuellen Marktstudie von Branchenradar.com. weiter lesen
4 Tage R+T digital mit 299 virtuellen Messeständen und einem Rahmenprogramm für 22.000 Besucher (1.3.2021)
Am 22. Februar 2021 startete die R+T digital - und das nach nur wenigen Monaten Vorbereitungszeit für alle Beteiligten. Bis zum 25. Februar (einschließlich) lockte die Veranstaltung laut offiziellen Zahlen 22.000 Besucher vor den Bildschirm. weiter lesen
Gold, Silber und Bronze: R+T Innovationspreis 2021 in elf Kategorien vergeben (23.2.2021)
Auch im Rahmen der R+T digital 2021 wurde der R+T Innovationspreis vergeben - inzwischen zum 11. Mal. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr innovative technische Entwicklungen, die erstmals 2019 im Markt eingeführt oder bis zur Marktreife entwickelt wurden. weiter lesen
Von Warema neu entwickeltes Sonea-Sonnensegelsystem für diverse Einsatzbereiche (16.2.2021)
Warema stellt 2021 sein Sonea-Sonnensegelprogramm neu auf und löst die bisherigen Produkte durch 3 Neuheiten ab. Sie gliedern sich in manuell und motorbetriebene Modelle, die sich leicht an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen sollten. weiter lesen
Perea P20: Neue Pergola-Markise von Warema in einem kantigen Design (16.2.2021)
Die aktuelle Architektur fragt nach Verschattungsanlagen, die weniger rund designt sind. Warema hat deshalb sein Markisen-Angebot ausgebaut. Zudem werden jetzt auch die Wintergarten-Markisen Climara W10 und W20 optional mit eckigen Blenden angeboten. weiter lesen
Pergola stretch: Wetterschutz von Markilux mit beachtlichen Maßen (16.2.2021)
Das Pergola-Programm von Markilux hat mit der aktuellen „stretch-Variante“ Zuwachs bekommen. Dank eines neuartigen Zahnradgetriebes könne an Größe zugelegt werden, und in Kombination mit wasserdichten Tüchern wird auch Schutz vor Regen geboten. weiter lesen
Kunst mit kräftigen Farben auf Markisentüchern (16.2.2021)
Mit der Markisenstoff-Kollektion „smart art - the art of smart printing“ will Markilux frische Impulse setzen und wendet dazu ein spezielles Direktdruck-Verfahren an, durch das lichtechte, wetterbeständige und wasserabweisende Latexfarben 16 exklusive Dessins zum Leuchten bringen. weiter lesen
Erste Markisentuchkollektion aus Recycling-PET von Weinor (16.2.2021)
Mit modern basics blue hat Weinor eine nachhaltige Markisentuchkollektion auf den Markt gebracht, die zu 85% aus Recycling-PET besteht - konkret handelt es sich um das nach Global Recycled Standard zertifizierte Sonnenschutzgewebe Tempotest Starlight Blue. weiter lesen
Neue Vertikal-Jalousien von MHZ mit dekorativen wie auch funktionalen Stoffen und Lasercut-Designs (10.2.2021)
MHZ hat für ihre neue Vertikal-Jalousien-Kollektion außergewöhnliche Dessins, kuratierte Farben und mehr als 400 Stoffe kombiniert. Charakteristische Herzstücke der Kollektion sind vier ausgesuchte Lasercut-Dessins. weiter lesen
Pure von Warema: Neues Rollo fürs preissensible Objektgeschäft (10.2.2021)
Warema richtet sich beim innenliegenden Sonnenschutz neu aus. Ab sofort bedient Warema mit seinem Inside-Portfolio ausschließlich den Gewerbebau und übergibt den dekorativen innenliegenden Sonnenschutz für den privaten Wohnbau an die Marke Anwis. weiter lesen
Roter Warema-Würfel bringt Sonnenschutz ins Smart Home-System homee (10.2.2021)
Das flexible homee -System kann zahlreiche Haustechnik-Anwendungen wie Licht, Heizung oder Sicherheit verschiedener Funkstandards zusammenführen. Dem hat sich Warema mittels eines roten Würfels nun auch ganz funktional angeschlossen. weiter lesen
Erfolgreich: Start2Smart-Bridge von Rademacher für den Einstieg in die Smart-Home-Welt (10.2.2021)
Um einer breiteren Anwenderschicht den Einstieg in die Smart-Home-Welt schmackhaft zu machen, hat Rademacher die Start2Smart-Bridge entwickelt - eine Einstiegslösung für alle, die nicht gleich in ein komplettes Smart-Home-System investieren wollen. weiter lesen
R+T digital vom 22. bis 25. Februar 2021 mit über 280 Ausstellern aus 25 Ländern
Die Veranstalter der R+T beschreiben die Resonanz der Branche auf die digitale Version der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz als „sehr positiv“. weiter lesen
Sonnenschutz mit Perowskit-Photovoltaikzellen neu von Saule Technologies (9.2.2021)
Sonnenschutz-Lamellen von Saule Technologies können künftig nicht nur vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen, sondern gleichzeitig die Energie der Sonne zur Stromerzeugung nutzen. Möglich machen dies Perowskit-Photovoltaikzellen. weiter lesen
Neue Raffstore-Lamelle und neues Rollladen-Profil von Warema mit aufeinander abgestimmtem Design (8.2.2021)
Warema hat eine neue Lamelle für Raffstores entwickelt und sein Rollladensortiment überarbeitet, um Produkte für ein einheitliches Erscheinungsbild anbieten zu können. In beiden Fällen wurde auch die Funktionalität verbessert. weiter lesen
Vollständig in Schücos Fassaden- und Fenstersysteme integriertes, außen liegendes Rollosystem (8.2.2021)
Mit dem Sonnenschutzsystem AB ZDS rundet Schüco sein Angebot für außenliegende Sonnenschutzmaßnahmen ab: AB ZDS ist ein textiles, vollständig in die hauseigene Fassaden- und Fenstersysteme integrierbares, außen liegendes Rollosystem. weiter lesen
EPDs für außen- und innenliegenden Sonnenschutz von MHZ (8.2.2021)
Das ift Rosenheim hat für den Sicht- und Sonnenschutzhersteller MHZ jeweils eine EPD-Umweltproduktdeklaration für innen- und außenliegende Sonnenschutzprodukte erstellt. Für das Familienunternehmen ist laut eigenem Bekunden der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Ressourcen ein selbstverständliches Grundprinzip. weiter lesen
FC Campus: Weltweit erstes Bürogebäude mit Eyrise-Flüssigkristall-Sonnenschutzgläsern (8.2.2021)
Als weltweit erstes Bürogebäude ist die neue Firmenzentrale der FC-Gruppe mit dem schaltbaren Sonnenschutzglas Eyrise s350 von Merck ausgestattet. Die großflächigen Verglasungselemente lassen sich dank Flüssigkristalltechnologie sekundenschnell abdunkeln. weiter lesen
Dynamic: eine selbsttönende Fensterfolie von Haverkamp (8.2.2021)
Übliche Sonnenschutzfensterfolien haben den Nachteil, dass sie trübe Tage noch trüber machen. Fensterfolienexperte und Produktentwickler Haverkamp beschäftigt sich deshalb schon seit geraumer Zeit mit der Entwicklung einer selbsttönende Fensterfolie. weiter lesen
Stützendämmschalung, Rollladenkasten und Lüftungssystem direkt vom Ziegelwerk? (7.10.2020)
Um Mischbauweisen zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu optimieren und schnelle Baufortschritte zu erzielen, bieten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ein umfassendes Zubehörsortiment an. Dieses wurde zuletzt smart erweitert. weiter lesen
Wie bitte? Sonnenschutzvorhang für Solarthermiemodule? (10.8.2020)
Immer mehr besteht die Notwendigkeit, solarthermische Anlagen auf dem Dach zeitweise vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Denn wenn die anfallende Wärme nicht genutzt wird, können Schäden an der Anlage und am Haus entstehen. weiter lesen
Raffstore-Märkte erwarten schnellen Rebound 2023 (2.7.2020)
Der starke Aufwärtstrend der letzten Jahre beim Marktvolumen für Raffstores in den europäischen Top-7-Märkten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Polen) wird aufgrund COVID-19 unterbrochen - erwartet wird, dass diese Unterbrechung kurzfristig ist. weiter lesen
Freisitz Markant von Markilux mit verschiebbarem Sicht- und Wetterschutz erhältlich (5.6.2020)
Das Markisendach Markant von Markilux gibt es als freistehende Variante mit vier Säulen sowie für die Montage an einer Hauswand mit zwei Säulen. Beide Varianten lassen sich schließen - beispielsweise mit dem neuen Seitenelement „format slide“. weiter lesen
HeatResilientCity: Forschung zur hitzeangepassten Stadt (2.6.2020)
Vor allem in dicht bebauten Quartieren werden lang anhaltende Hitzeperioden im Sommer zum Problem. Welche Maßnahmen besonders geeignet sind, untersucht das IÖR gemeinsam mit Partnern im Projekt HeatResilientCity noch bis Anfang 2021 nach. weiter lesen
Nehers weiterentwickeltes Transpatec-Insektenschutzgewebe jetzt mit Anti-Schmutzfunktion (28.5.2020)
Neher hat für sein Transpatec-Gewebe eine neue Beschichtung entwickelt, durch die zwar weiterhin Staub- und Schmutzpartikel aus der durchströmenden Luft herausgefiltert werden, diese bleiben aber nicht mehr so penetrant am Gewebe hängen. weiter lesen
- Vorbau-Markisen mit Insektenschutz à la Warema (28.5.2020)
Sonnenschutzautomation von Wohn- und Geschäftsgebäuden mit einer einzigen Wetterstation (27.5.2020)
Dank WMS Splitter UP oder Climatronic Converter WMS UP - beides von Warema - reicht eine einzige Wetterstation auf dem Dach aus, um in Mehrfamilienhäusern und Apartmentanlagen die WMS-Funknetze aller Wohnungen zu supporten. weiter lesen
Mieter und Eigentümer stritten um verlorengegangene Außenjalousien - nach einer Fassadensanierung (26.5.2020)
Außenjalousien werden von vielen geschätzt. Doch wenn sie im Zuge einer Fassadensanierung wegfallen, stellt das für Mieter nach Auskunft des LBS-Infodienstes Recht und Steuer grundsätzlich keine unzumutbare Härte dar. weiter lesen
Trotz wachsender Nachfrage sinkt die Beschattungsquote in Deutschland (26.5.2020)
Der Markt für Sonnenschutzsysteme wuchs in Deutschland auch 2019 robust. Trotzdem entwickelte sich die Beschattungsquote rückläufig - zu diesem Schluss kommt eine Marktstudie von Branchenradar.
Warema erweitert die Führungsvarianten bei Vorbau-Markisen (26.5.2020)
Warema erweitert den Einsatz der einteiligen Führungsschiene in seinem Fenster-Markisen-Programm: Nach dem Start mit den Fenster-Markisen mit easyZIP-Führung bietet der Sonnenschutzexperte nun auch die Vorbau-Markisen in fünf Führungsvarianten an. weiter lesen
Lamellen mit 3D-Effekt-Bedruckung als Sicht- und Sonnenschutz oder als Raumteiler (25.5.2020)
Mit den neuen Vertical Waves-Lamellen verbindet der Schweizer Hersteller Silent Gliss dank ausgefeilter 3D-Effekt-Bedruckung Form und Funktion mit aufmerksamkeitsstarken Lichtspielen - egal ob als Sicht- und Sonnenschutz oder als Raumteiler eingesetzt. weiter lesen
Sonnenschutzbeschichtung mit Glasperlen für Dachkuppeln und Oberlichter (24.10.2019)
Große Lagerhallen kombinieren riesige Grundflächen und Tageslichtbänder mit Klimaanlagen. Im Sommer ist somit die Regulierung der Hallentemperatur schwierig. Darum hat Haverkamp eine Kunststoffbeschichtung mit reflektierenden Glasperlen entwickelt. weiter lesen
Markilux erleichtert per Befestigungsschiene Montage von Gelenkarmmarkisen (4.10.2019)
Je nach Wandaufbau gibt es für die Montage einer Gelenkarmmarkise eine Vielzahl spezieller Halter und Platten. Um die Anbringung zu vereinfachen, hat Markilux nun eine Befestigungsschiene namens „panel“ entwickelt. weiter lesen
Sonnenschutz versus Flucht-/Rettungsweg (4.10.2019)
Architekten und Fachplaner sind zunehmend in der Pflicht, Flucht- und Rettungswege einzuplanen. Sind diese mit einer elektrisch betriebenen Sonnenschutzanlage ausgestattet, darf diese im Brandfall, bei Stromausfall oder in Paniksituationen nicht zum Hindernis werden. Es muss stets die Möglichkeit gegeben sein, ins Freie zu gelangen oder sich bei Rettungskräften bemerkbar zu machen. weiter lesen
Rollläden als Leinwand: Limburger Start-up bedruckt Alu-Rollläden individuell (2.10.2019)
Der Weg zu uniquen Rollläden ist ziemlich einfach geworden: pristo.de bietet individuell bedruckte Rollläden an. Der Farbauftrag kann sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite erfolgen. weiter lesen
- Rollläden aus Aluminium und PVC von Aluprof erreichen Brandschutzklasse B (11.4.2019)
- mehr zu Rollläden
Neue DIN EN 13659 und die Einbruchsicherheit von Rollläden (2.10.2019)
In der neuen DIN EN 13659 (Abschlüsse außen und Außenjalousien - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen) ist nun auch eine erhöhte Einbruchsicherheit für Rollläden normativ beschrieben und definiert. weiter lesen
Mundgeblasene Fenstergläser mit integriertem(!) UV- bzw. IR-Schutzfilter (1.10.2019)
Glashütte Lamberts bietet mit Restauro UV und Restauro IR zwei mundgeblasenen Spezialgläser an, deren UV- bzw. IR-Schutzfilter bereits Teil der Glasmasse sind. Sie kommen also ohne aufkaschierte oder einlaminierte Folien aus! weiter lesen
Thermochromische Fensterfolie vom MIT soll Klimatisierungskosten um bis zu 10% senken (12.11.2018)
Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben eine Fensterfolie entwickelt, die bei Temperaturen < 32°C hochtransparent ist. Steigen die Temperaturen aber über diesen Grenzwert, wird die autonom reagierende, thermochromische Folie milchig, weiter lesen
Neues Terrassendach von Solarlux schafft die Horizontalisierung der Schräge (5.3.2018)
Mit dem neuen SDL Acubis erweitert Solarlux sein Produktportfolio um ein Terassaendach, welches sich für kubische Baustile anbietet. Der Hersteller schließt damit bei sich eine Lücke und bietet nun auf jeden Haustyp zugeschnitten ein passendes Terrassendach. weiter lesen
Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen (15.7.2016)
Mit dem TP88 hat MLL-Hamburg ein sich nach hinten verjüngendes Tragprofil speziell für starre Sonnenschutzanlagen entwickelt, bei denen Lamellen rückseitig mittels Maulhaltern befestigt werden. weiter lesen
Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
Amerikanische Forscher vom Beth Israel Deaconess Medical Center in Boston wollten genau wissen, bei welchen meteorologischen Ereignissen die Patienten über Kopfschmerzen klagten. Das Ergebnis der Studie förderte Erstaunliches zutage: Der deutlichste Risikofaktor für eine Kopfschmerzattacke waren hohe Temperaturen. weiter lesen
- Gesundheitsgefährdung durch Billig-Sonnenschutz (30.6.2008)
Markise, Jalousie, Klimaanlage - kühlende Lösungen für heiße Tage (24.7.2003)
Sonnenschein wärmt Haut und Gemüt, sorgt für gute Laune, braune Haut - und Schweißperlen. Besonders im Sommer sucht der Mensch nicht nur unter freiem Himmel Schutz vor direkter Sonnenstrahlung. weiter lesen
Universell einsetzbarer Sicht- und Sonnenschutz (5.8.2000)
Transparenz in der Architektur geht Hand in Hand mit Licht-, Sicht- und Sonnenschutz, der ein komfortables Leben und Arbeiten ermöglicht. Jalousien beispielsweise lassen sich außen und innen, an jeder Wand und Decke sowie unter jedem Fenster- und Türsturz anbringen. weiter lesen