Sonnenschutz-Magazin
Glasfassadenkonzept mit integriertem Sonnenschutz von Renson und Reynaers Aluminium (16.8.2023)
Wo viel Licht, da braucht es Schatten – so auch bei dem neuen Bürogebäude von Hannibal in Roeselare, Belgien. Ein minimalistischer Textilsonnenschutz von Renson und Reynaers Aluminium verhindert die Überhitzung an sonnenreichen Tagen als auch die Reflexion an den Bildschirmen der Computerabeitsplätze. weiter lesen
Markisensysteme „pergola stretch“ und „markilux markant“ schützen Gastronomie-Terrasse vor Sonne und Regen (16.8.2023)
Im Zuge eines weiteren Ausbaus des Hotels Löwen im Montafon wurde die Gastronomie-Terrasse mit einem komfortablen Wetterschutz ausgestattet. Die Wahl fiel hierfür auf Markisensysteme von markilux. Gäste können seither den Sommer genussvoll auf der Terrasse verbringen. weiter lesen
Tragender Wandanschluss von Weinor jetzt über die Hausecken hinaus realisierbar (16.8.2023)
Der tragende Wandanschluss hat sich bewährt, um Terrassendächer aus der Terrazza-Reihe und die Pergola-Markise Weinor PergoTex II auch an schwierigen Fassaden sicher zu montieren. Jetzt ermöglicht eine erweiterte Konstruktion die Befestigung über die Hausecken hinaus. weiter lesen
Der VFF zum smarten Sonnenschutz mit der Kraft des Lichts (16.8.2023)
Sonnenschutz rund um Haus und Wohnung ist gerade in den Hitzewochen des Sommers unverzichtbar geworden. Umso besser, wenn dieser Sonnenschutz mit einer intelligenten Steuerung arbeitet, die die Kraft des Lichts nutzt. weiter lesen
Griesser Sonnenschutz im Einsatz an der Universität Oradea in Rumänien (16.8.2023)
155 Metalunic Sinus Anlagen von Griesser wurden bei der Sanierung der Universität eingesetzt. Die Lamellenstore passen durch ihr Design und die gewählte Farbe RAL 7016 (anthrazitgrau) optimal zur Fassade des Gebäudes. weiter lesen
Passgenaue Außenrollläden effektiv gegen die Sonneneinstrahlung und Hitze (15.8.2023)
Da innenliegender Sonnenschutz nicht immer ausreichend ist, sind passgenaue Außenrollläden von Schanz eine Alternative gegen übermäßige Sonneneinstrahlung und Hitze. weiter lesen
Geiger Rescue-J: Sonnenschutzsteuerung keine Behinderung im Notfall (15.8.2023)
Geiger Antriebstechnik bringt mit dem Geiger Rescure-J eine Bedientechnik für Jalousien und Raffstoren auf den Markt, die sich elektrisch bedienen lässt und im Notfall schnell aus dem Weg ist, um einen freien Rettungsweg zu schaffen. weiter lesen
Automatisch gesteuerte Gebäude-Verschattung durch Wetterstation von Theben (15.8.2023)
Um der Aufheizung von Gebäuden effizient und nachhaltig entgegenzuwirken, entwickelte Theben eine Wetterstation zur Steuerung der Verschattung nach dem Konzept der "Human Centered Building Automation": größtmöglicher Komfort bei geringstem Energieverbrauch. weiter lesen
Smarter Rollladensolarantrieb von Somfy (15.8.2023)
Der Funk-Rollladenantrieb RS100 Solar io von Somfy ist leise und sein Antriebsakku wird über ein leistungsstarkes Solarpanel mit Energie versorgt. Damit soll ein Betrieb auch ohne direkte Sonneneinstrahlung für rund 45 Tage möglich sein. weiter lesen
Erweiterungen für Lamellendach Artares von Weinor (15.8.2023)
Mit Ganzglas-Schiebewänden und unterschiedlichen Steuerungsvarianten vervollständigt der Hersteller Weinor seine Angebotspalette rund um das kubische Lamellendach Artares. Mit den Unterbauelementen lässt sich das Dach zu einem rundum geschützten Outdoor-Wohnsystem schließen. Zudem können Lamellen und elektrisches Zubehör nun auch über das Smart-Home-System von Somfy gesteuert werden. weiter lesen
Einfach zu montierendes, reversibles Sonnenschutzsystem mit Solarantrieb von Heroal (24.4.2023)
Das klemmbare Sonnenschutzsystem heroal VS Z EM (= Easy Mount) lässt sich ohne Bohren montieren und wieder rückstandsfrei entfernen. Dank integriertem Solarantrieb ist es gut für die Nachrüstung geeignet – ideal für Mietwohnungen und Altbauten. weiter lesen
Weinor neuer Smart-Home-Ready-Partner von Somfy (24.3.2023)
Als Smart-Home-Ready-Partner von Somfy will Weinor seinen Fachpartnern das Verkaufen erleichtern: So lassen sich jetzt nahezu alle Weinor-Produkte nicht nur über die eigene BiConnect-Steuerung ansprechen, sondern auch per TaHoma Switch. weiter lesen
Artares: Neues, montage- und wartungsfreundliches Lamellendach von Weinor (24.3.2023)
Bei der Konzeption seines neuen Lamellendaches Artares legte Weinor einen besonderen Fokus auf die einfache Montage und Wartung. Daraus ergaben sich ein hoher Vorfertigungsgrad und die gute Zugänglichkeit zu den einzelnen Komponenten. weiter lesen
Smarter Lamellendachantrieb von Elero mit eingebauten Schutzfunktionen (24.3.2023)
Neben zu starker Sonneneinstrahlung schützen die Dachlamellen einer Pergola auch vor Wind und Regen. Komfortabel steuern lassen sie sich heutzutage mit Funkantrieben - wie beispielsweise mit dem Picolo 0 und Funkhand- oder Wandsendern von Elero. weiter lesen
Pergola io Louver Control: Neue smarte Funksteuerung von Somfy für Lamellendächer (24.3.2023)
Mit der neuen Pergola io Louver Control von Somfy lassen sich die Lamellen von Lamellendächern komfortabel und passend zum Wetter per Handsender, über Wettersensoren oder via Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch positionieren. weiter lesen
Raffstoresystem LS Dark von Alukon mit der Lizenz zur Verdunkelung (23.3.2023)
Das neue Raffstoresystem LS Dark von Alukon ermöglicht eine richtige Verdunkelung von Räumen - und kombiniert dieses dank der verwendeten Lichtleitlamelle LS 80 mit einer effizienten Lichtlenkung zur Dosierung des Tageslichtes. weiter lesen
Zuwachs bei MHZ-Rollos im Großformat (23.3.2023)
Pünktlich zum Frühjahr bringt MHZ neue Rollos auf den Markt: Die beiden Großrollo-Modelle R_04 und R_05 ermöglichen die Beschattung von bis zu 20 m² Fensterfläche bei einer maximalen Rollo-Länge von 6 m mit einer einzigen Anlage. weiter lesen
Discover Style - MHZs neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion (21.3.2023)
Die neue Rollo- und Flächenvorhang-Kollektion von MHZ umfasst fünf harmonische Themen-Welten und eine große Auswahl an exklusiven Unistoffen. Hinzu kommt eine eigene Kollektion mit nachhaltig hergestellten Qualitäten aus recyceltem Kunststoff. weiter lesen
„team : project“: Servicepaket für Großflächenbeschattung von Markilux (21.3.2023)
Gastronomie, Industrie, Handel oder auch öffentliche Einrichtungen mit Markisen auszustatten, ist laut Jan Kattenbeck, Leiter von „team : project“ bei Markilux, anspruchsvoll: „Projekte dieser Art sind schon alleine aufgrund der meist großen Fläche aufwändig.“ weiter lesen
Sinkende Nachfrage 2022 nach Sonnenschutzsystemen - aber preisgetriebenes Umsatzplus (10.3.2023)
Der Markt für außenliegenden Sonnenschutz ist in Deutschland auch im Jahr 2022 robust gewachsen - allerdings war der Anstieg zur Gänze preisgetrieben. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com. weiter lesen
Neutrale Ausschreibungstexte für STLB-Bau von Schüco (7.10.2022)
Schüco bietet jetzt STLB-Bau-Mustervorlagen an. Die Mustervorlagen wollen die Beschreibung formaler und technischer Ausprägungen sowie die Berücksichtigung erforderlicher Teilleistungen erleichtern. Zudem sind sie DIN-konform, VOB-gerecht und herstellerneutral. weiter lesen
Markisen-Chic im Kleinformat: Sonnenschutz von Markilux für kleine Terrassen und Balkone (17.8.2022)
Terrassen und Balkone laden mit opulenten Maßen zum extravaganten Chillen ein. Die dazu passenden Designmarkisen zeigen gleichfalls Größe. Doch auch kleine Outdoorflächen (und die dahinter liegenden Innenräume) lassen sich stilvoll vor Sonne schützen. weiter lesen
Smarter Markisenantrieb à la Elero - auch nachrüstbar (17.8.2022)
Das sich Markisen per Hand- oder Wandsender bewegen lassen, ist ein alter Hut. Eher auf der Höhe der Zeit (und der Digitalisierung) sind Markisenantriebe, die sich in Smart Home-Systeme einbinden lassen und/
MHZ meldet Sonnenschutz „Smart Home Ready“ (8.6.2022)
Seit 2019 ist MHZ mit PowerView, einer vollautomatisch steuerbaren Innenbeschattung, auf dem Markt. Nun gibt es neue Verknüpfungsmöglichkeiten. die nahezu alle motorisierten MHZ Sicht- und Sonnenschutzprodukte umfassen – von A wie Außenraffstores bis Z wie Zip-Anlagen. weiter lesen
Windancer KNX und KNX-GPS von Elsner: Smarte Wetterstationen mit u.a. 3 Sonnensensoren (8.6.2022)
Elsners Windancer-Wetterstationen liefern die wichtigsten Wetter- und Außendaten für ein mit KNX automatisiertes Gebäude. Das Modell Windancer KNX-GPS kann zudem die Sonnenschutzsteuerung an bis zu 8 Fassaden übernehmen. weiter lesen
Marktaufsicht reklamiert CE-Kennzeichnung (29.5.2022)
Die Kontrolle von Fenstern, Außentüren und Markisen steht 2022 besonders im Fokus der Kontrolle der Marktaufsicht. weiter lesen
Tragender Wandanschluss von Weinor für Terrassendächer und Markisen (13.4.2022)
Die Montage von Terrassendächern und Pergola-Markisen an WDV-Systemen sowie Fachwerk- oder Fertighäusern erweist sich mitunter als diffizil. Darum hat Weinor den Tragenden Wandanschluss entwickelt, der stabilisierend hinter dem Anbauprodukt liegt. weiter lesen
- Freisitz Markant von Markilux mit verschiebbarem Sicht- und Wetterschutz erhältlich (5.6.2020)
- mehr zu Terrassenüberdachungen
Optionales 10-Jahre-Schutzpaket von Warema für „Outdoor Living“-Produkte (13.4.2022)
Warema hat ergänzend zu seiner 5-Jahre-Herstellergarantie ein 10-Jahre-Schutzpaket für seine „Outdoor Living“-Produkte eingerichtet. Es umfasst eine zehnjährige Herstellergarantie sowie die regelmäßige Wartung durch qualifizierte Fachkräfte. weiter lesen
Vom Rollo erschreckt? Allgemeines Lebensrisiko! (12.4.2022)
Wenn ein großes Rollo plötzlich und unerwartet herunterkracht, während man sich selbst in der Nähe aufhält, dann kann einen das schon gehörig erschrecken. So erging es der Mieterin einer Doppelhaushälfte. Nach eigenen Angaben verlor sie deswegen auf einer Treppe das Gleichgewicht und verletzte sich. weiter lesen
- Mieter und Eigentümer stritten um verlorengegangene Außenjalousien - nach einer Fassadensanierung (26.5.2020)
Außenliegender Sonnenschutz Solix von MHZ als Solix Fix auch für feststehende Verglasungen (12.4.2022)
Seit 2021 ergänzt Solix Fix das MHZ-Portfolio. Mit dieser Produktvariante können nun auch Festverglasungen nachträglich beschattet werden. Mit seiner schmalen Kassette und einem Solarpanel für den Antrieb fügt sich Solix Fix dezent in die Fassade ein. weiter lesen
Textilscreen von Roma speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden (12.4.2022)
Mit dem zipSCREEN F50 unterstützt Roma die Integration von textilem Sonnenschutz in Pfosten-Riegel-Fassaden - egal welchen Herstellers. Das „F“ in F50 steht hierbei für „Fassade“; die Zahl „50“ für die häufig anzutreffende Ansichtsbreite der Pfosten von 50 mm. weiter lesen
Windra Flachlamelle 80 WF für besonders windexponierte Fassaden neu von Warema (12.4.2022)
Warema kommuniziert seine neue Windra Flachlamelle 80 WF als „derzeit windstabilste Flachlamelle am Markt“. Das Windra-Sonnenschutzsystem mit Schienen- oder Seilführung wurde soll Windgeschwindigkeiten bis zu 25 m/s standhalten können. weiter lesen
Velux-Dachfenster-Kombination 3-in-1 mit neuen Fenstern und Solar-Rollläden (12.4.2022)
Vor drei Jahren stellte Velux die „Lichtlösung 3-in-1“ vor. Die Kombination aus zwei zu öffnenden Fensterflügeln mit einem mittleren feststehenden Fensterelement wird von Velux um zwei weitere Ausführungen erweitert. Hinzu kommt ferner ein echter Rollladen. weiter lesen
Rescue-R kombiniert Rollladenmotor mit Handantrieb für zweite Rettungswege (11.4.2022)
Gebäude, in denen sich Menschen regelmäßig aufhalten, benötigen auf jeder Etage zwei unabhängige Rettungswege. Elektrisch angetriebene Rollläden müssen demzufolge dann auch ohne Strom schnellstens zu öffnen sein. weiter lesen
- Sonnenschutz versus Flucht-/Rettungsweg (4.10.2019)
Omnexo: Neue Sonnenschutz-Steuerung von Warema vereinfacht Planung und Inbetriebnahme (11.4.2022)
Warema hat mit Omnexo ein komplett neues Steuerungssystem vorgestellt - das schließt alle Komponenten wie Schaltaktoren und Wetterstationen mit ein. weiter lesen
Neuer Sonnensensor von Rademacher kann Sonnen- wie auch Einbruchschutz (11.4.2022)
Der neue DuoFern-Sonnensensor dient sowohl dem Sonnen- als auch
dem Einbruchschutz und kann per Funk Rollläden, Raffstores und Markisen automatisieren. Mit dem praktischen Saugnapf lässt sich der Sensor einfach an Fenstern anbringen. weiter lesen
Guidehouse/ES-SO-Studie zum automatisierten Sonnenschutz als Klimaschutz (11.4.2022)
Neue Studienergebnisse kommen zu dem Schluss, dass es höchste Zeit sei, automatisierten Sonnenschutz in der EPBD verpflichtend vorzuschreiben. Smarter Sonnenschutz habe das Potential, bis 2050 die Kühlenergie in Gebäuden um etwa 60% zu reduzieren. weiter lesen
Sonnenschutzfolien (und Klimageräte) von der Stiftung Warentest getestet (31.5.2021)
Viele Räume heizen sich im Sommer so stark auf, dass der Aufenthalt darin wenig Freude bereitet. Die Stiftung Warentest hat darum für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test Klimageräte und Sonnenschutzfolien getestet. weiter lesen
Von Warema neu entwickeltes Sonea-Sonnensegelsystem für diverse Einsatzbereiche (16.2.2021)
Warema stellt 2021 sein Sonea-Sonnensegelprogramm neu auf und löst die bisherigen Produkte durch 3 Neuheiten ab. Sie gliedern sich in manuell und motorbetriebene Modelle, die sich leicht an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen sollten. weiter lesen
Neue Vertikal-Jalousien von MHZ mit dekorativen wie auch funktionalen Stoffen und Lasercut-Designs (10.2.2021)
MHZ hat für ihre neue Vertikal-Jalousien-Kollektion außergewöhnliche Dessins, kuratierte Farben und mehr als 400 Stoffe kombiniert. Charakteristische Herzstücke der Kollektion sind vier ausgesuchte Lasercut-Dessins. weiter lesen
Pure von Warema: Neues Rollo fürs preissensible Objektgeschäft (10.2.2021)
Warema richtet sich beim innenliegenden Sonnenschutz neu aus. Ab sofort bedient Warema mit seinem Inside-Portfolio ausschließlich den Gewerbebau und übergibt den dekorativen innenliegenden Sonnenschutz für den privaten Wohnbau an die Marke Anwis. weiter lesen
- Vollständig in Schücos Fassaden- und Fenstersysteme integriertes, außen liegendes Rollosystem (8.2.2021)
EPDs für außen- und innenliegenden Sonnenschutz von MHZ (8.2.2021)
Das ift Rosenheim hat für den Sicht- und Sonnenschutzhersteller MHZ jeweils eine EPD-Umweltproduktdeklaration für innen- und außenliegende Sonnenschutzprodukte erstellt. Für das Familienunternehmen ist laut eigenem Bekunden der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Ressourcen ein selbstverständliches Grundprinzip. weiter lesen
FC Campus: Weltweit erstes Bürogebäude mit Eyrise-Flüssigkristall-Sonnenschutzgläsern (8.2.2021)
Als weltweit erstes Bürogebäude ist die neue Firmenzentrale der FC-Gruppe mit dem schaltbaren Sonnenschutzglas Eyrise s350 von Merck ausgestattet. Die großflächigen Verglasungselemente lassen sich dank Flüssigkristalltechnologie sekundenschnell abdunkeln. weiter lesen
Dynamic: eine selbsttönende Fensterfolie von Haverkamp (8.2.2021)
Übliche Sonnenschutzfensterfolien haben den Nachteil, dass sie trübe Tage noch trüber machen. Fensterfolienexperte und Produktentwickler Haverkamp beschäftigt sich deshalb schon seit geraumer Zeit mit der Entwicklung einer selbsttönende Fensterfolie. weiter lesen
Stützendämmschalung, Rollladenkasten und Lüftungssystem direkt vom Ziegelwerk? (7.10.2020)
Um Mischbauweisen zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu optimieren und schnelle Baufortschritte zu erzielen, bieten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ein umfassendes Zubehörsortiment an. Dieses wurde zuletzt smart erweitert. weiter lesen
Nehers weiterentwickeltes Transpatec-Insektenschutzgewebe jetzt mit Anti-Schmutzfunktion (28.5.2020)
Neher hat für sein Transpatec-Gewebe eine neue Beschichtung entwickelt, durch die zwar weiterhin Staub- und Schmutzpartikel aus der durchströmenden Luft herausgefiltert werden, diese bleiben aber nicht mehr so penetrant am Gewebe hängen. weiter lesen
- Vorbau-Markisen mit Insektenschutz à la Warema (28.5.2020)
Rollläden als Leinwand: Limburger Start-up bedruckt Alu-Rollläden individuell (2.10.2019)
Der Weg zu uniquen Rollläden ist ziemlich einfach geworden: pristo.de bietet individuell bedruckte Rollläden an. Der Farbauftrag kann sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite erfolgen. weiter lesen
Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen (15.7.2016)
Mit dem TP88 hat MLL-Hamburg ein sich nach hinten verjüngendes Tragprofil speziell für starre Sonnenschutzanlagen entwickelt, bei denen Lamellen rückseitig mittels Maulhaltern befestigt werden. weiter lesen
Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
Amerikanische Forscher vom Beth Israel Deaconess Medical Center in Boston wollten genau wissen, bei welchen meteorologischen Ereignissen die Patienten über Kopfschmerzen klagten. Das Ergebnis der Studie förderte Erstaunliches zutage: Der deutlichste Risikofaktor für eine Kopfschmerzattacke waren hohe Temperaturen. weiter lesen
- Gesundheitsgefährdung durch Billig-Sonnenschutz (30.6.2008)
Markise, Jalousie, Klimaanlage - kühlende Lösungen für heiße Tage (24.7.2003)
Sonnenschein wärmt Haut und Gemüt, sorgt für gute Laune, braune Haut - und Schweißperlen. Besonders im Sommer sucht der Mensch nicht nur unter freiem Himmel Schutz vor direkter Sonnenstrahlung. weiter lesen
Universell einsetzbarer Sicht- und Sonnenschutz (5.8.2000)
Transparenz in der Architektur geht Hand in Hand mit Licht-, Sicht- und Sonnenschutz, der ein komfortables Leben und Arbeiten ermöglicht. Jalousien beispielsweise lassen sich außen und innen, an jeder Wand und Decke sowie unter jedem Fenster- und Türsturz anbringen. weiter lesen