Sonnenschutz-Magazin
MHZ meldet Sonnenschutz „Smart Home Ready“ (8.6.2022)
Seit 2019 ist MHZ mit PowerView, einer vollautomatisch steuerbaren Innenbeschattung, auf dem Markt. Nun gibt es neue Verknüpfungsmöglichkeiten. die nahezu alle motorisierten MHZ Sicht- und Sonnenschutzprodukte umfassen – von A wie Außenraffstores bis Z wie Zip-Anlagen. weiter lesen
Windancer KNX und KNX-GPS von Elsner: Smarte Wetterstationen mit u.a. 3 Sonnensensoren (8.6.2022)
Elsners Windancer-Wetterstationen liefern die wichtigsten Wetter- und Außendaten für ein mit KNX automatisiertes Gebäude. Das Modell Windancer KNX-GPS kann zudem die Sonnenschutzsteuerung an bis zu 8 Fassaden übernehmen. weiter lesen
Marktaufsicht reklamiert CE-Kennzeichnung (29.5.2022)
Die Kontrolle von Fenstern, Außentüren und Markisen steht 2022 besonders im Fokus der Kontrolle der Marktaufsicht. weiter lesen
Wechsel in der Elero-Geschäftsführung (8.5.2022)
Beim baden-württembergischen Traditionsunternehmen Elero steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an: Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wird Geschäftsführer Enzo Viola das Unternehmen zum 30. Juni auf eigenen Wunsch verlassen. weiter lesen
Luc Vankemmelbeke neuer CEO Europe von Deceuninck (8.5.2022)
Deceuninck hat Luc Vankemmelbeke mit Wirkung zum 2. Mai 2022 zum neuen Chief Executive Officer Europe (CEO Europe) von Deceuninck ernannt. Luc Vankemmelbeke löst Stijn Vermeulen ab, der sich in gegenseitigem Einvernehmen entschlossen hat, Deceuninck nach 2,5 Jahren zu verlassen. weiter lesen
Elero macht mit geändertem Firmenlogo strategische Neuausrichtung sichtbar (1.5.2022)
Das Traditionsunternehmen Elero hat ein neues Firmenlogo. Aus Orange wurde Blau, der Zusatz „a Nice company“ wurde durch „Sun Shading Solutions Nice“ abgelöst. weiter lesen
MX-Markisenfamilie von Markilux bekommt mit der MX-2 Zuwachs (13.4.2022)
Gutes Design ist ein Verkaufsargument. Denn es drückt aus, welche Qualität ein Produkt hat und zu welchem Lebensstil es passt - modern, klassisch, gemütlich, verspielt oder etwa individuell-kreativ. weiter lesen
Tragender Wandanschluss von Weinor für Terrassendächer und Markisen (13.4.2022)
Die Montage von Terrassendächern und Pergola-Markisen an WDV-Systemen sowie Fachwerk- oder Fertighäusern erweist sich mitunter als diffizil. Darum hat Weinor den Tragenden Wandanschluss entwickelt, der stabilisierend hinter dem Anbauprodukt liegt. weiter lesen
Optionales 10-Jahre-Schutzpaket von Warema für „Outdoor Living“-Produkte (13.4.2022)
Warema hat ergänzend zu seiner 5-Jahre-Herstellergarantie ein 10-Jahre-Schutzpaket für seine „Outdoor Living“-Produkte eingerichtet. Es umfasst eine zehnjährige Herstellergarantie sowie die regelmäßige Wartung durch qualifizierte Fachkräfte. weiter lesen
Vom Rollo erschreckt? Allgemeines Lebensrisiko! (12.4.2022)
Wenn ein großes Rollo plötzlich und unerwartet herunterkracht, während man sich selbst in der Nähe aufhält, dann kann einen das schon gehörig erschrecken. So erging es der Mieterin einer Doppelhaushälfte. Nach eigenen Angaben verlor sie deswegen auf einer Treppe das Gleichgewicht und verletzte sich. weiter lesen
- Mieter und Eigentümer stritten um verlorengegangene Außenjalousien - nach einer Fassadensanierung (26.5.2020)
Außenliegender Sonnenschutz Solix von MHZ als Solix Fix auch für feststehende Verglasungen (12.4.2022)
Seit 2021 ergänzt Solix Fix das MHZ-Portfolio. Mit dieser Produktvariante können nun auch Festverglasungen nachträglich beschattet werden. Mit seiner schmalen Kassette und einem Solarpanel für den Antrieb fügt sich Solix Fix dezent in die Fassade ein. weiter lesen
Textilscreen von Roma speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden (12.4.2022)
Mit dem zipSCREEN F50 unterstützt Roma die Integration von textilem Sonnenschutz in Pfosten-Riegel-Fassaden - egal welchen Herstellers. Das „F“ in F50 steht hierbei für „Fassade“; die Zahl „50“ für die häufig anzutreffende Ansichtsbreite der Pfosten von 50 mm. weiter lesen
Spezieller Antrieb von Rademacher für ZIP-Sonnenschutzbehänge (12.4.2022)
Rademacher hat im Rahmen seiner S-Line, die eine direkte Ansteuerung über das eigene Smart Home-System HomePilot ermöglicht, mit RolloTube S-line Zip DuoFern einen Motor für ZIP-Sonnenschutzanlagen vorgestellt. weiter lesen
Windra Flachlamelle 80 WF für besonders windexponierte Fassaden neu von Warema (12.4.2022)
Warema kommuniziert seine neue Windra Flachlamelle 80 WF als „derzeit windstabilste Flachlamelle am Markt“. Das Windra-Sonnenschutzsystem mit Schienen- oder Seilführung wurde soll Windgeschwindigkeiten bis zu 25 m/s standhalten können. weiter lesen
Velux-Dachfenster-Kombination 3-in-1 mit neuen Fenstern und Solar-Rollläden (12.4.2022)
Vor drei Jahren stellte Velux die „Lichtlösung 3-in-1“ vor. Die Kombination aus zwei zu öffnenden Fensterflügeln mit einem mittleren feststehenden Fensterelement wird von Velux um zwei weitere Ausführungen erweitert. Hinzu kommt ferner ein echter Rollladen. weiter lesen
Rescue-R kombiniert Rollladenmotor mit Handantrieb für zweite Rettungswege (11.4.2022)
Gebäude, in denen sich Menschen regelmäßig aufhalten, benötigen auf jeder Etage zwei unabhängige Rettungswege. Elektrisch angetriebene Rollläden müssen demzufolge dann auch ohne Strom schnellstens zu öffnen sein. weiter lesen
- Sonnenschutz versus Flucht-/Rettungsweg (4.10.2019)
Omnexo: Neue Sonnenschutz-Steuerung von Warema vereinfacht Planung und Inbetriebnahme (11.4.2022)
Warema hat mit Omnexo ein komplett neues Steuerungssystem vorgestellt - das schließt alle Komponenten wie Schaltaktoren und Wetterstationen mit ein. weiter lesen
Neuer Sonnensensor von Rademacher kann Sonnen- wie auch Einbruchschutz (11.4.2022)
Der neue DuoFern-Sonnensensor dient sowohl dem Sonnen- als auch
dem Einbruchschutz und kann per Funk Rollläden, Raffstores und Markisen automatisieren. Mit dem praktischen Saugnapf lässt sich der Sensor einfach an Fenstern anbringen. weiter lesen
Deutlicher Preisauftrieb 2021 bei Sonnenschutzsystemen (11.4.2022)
Der Markt mit außenliegendem Sonnenschutz wuchs in Deutschland auch 2021 robust - und zwar auf rund 1,31 Mrd. Euro. Der Anstieg war allerdings primär preisgetrieben - so das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie von Branchenradar.com. weiter lesen
Guidehouse/ES-SO-Studie zum automatisierten Sonnenschutz als Klimaschutz (11.4.2022)
Neue Studienergebnisse kommen zu dem Schluss, dass es höchste Zeit sei, automatisierten Sonnenschutz in der EPBD verpflichtend vorzuschreiben. Smarter Sonnenschutz habe das Potential, bis 2050 die Kühlenergie in Gebäuden um etwa 60% zu reduzieren. weiter lesen
Sonnenschutzfolien (und Klimageräte) von der Stiftung Warentest getestet (31.5.2021)
Viele Räume heizen sich im Sommer so stark auf, dass der Aufenthalt darin wenig Freude bereitet. Die Stiftung Warentest hat darum für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test Klimageräte und Sonnenschutzfolien getestet. weiter lesen
Von Warema neu entwickeltes Sonea-Sonnensegelsystem für diverse Einsatzbereiche (16.2.2021)
Warema stellt 2021 sein Sonea-Sonnensegelprogramm neu auf und löst die bisherigen Produkte durch 3 Neuheiten ab. Sie gliedern sich in manuell und motorbetriebene Modelle, die sich leicht an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen sollten. weiter lesen
Neue Vertikal-Jalousien von MHZ mit dekorativen wie auch funktionalen Stoffen und Lasercut-Designs (10.2.2021)
MHZ hat für ihre neue Vertikal-Jalousien-Kollektion außergewöhnliche Dessins, kuratierte Farben und mehr als 400 Stoffe kombiniert. Charakteristische Herzstücke der Kollektion sind vier ausgesuchte Lasercut-Dessins. weiter lesen
Pure von Warema: Neues Rollo fürs preissensible Objektgeschäft (10.2.2021)
Warema richtet sich beim innenliegenden Sonnenschutz neu aus. Ab sofort bedient Warema mit seinem Inside-Portfolio ausschließlich den Gewerbebau und übergibt den dekorativen innenliegenden Sonnenschutz für den privaten Wohnbau an die Marke Anwis. weiter lesen
- Vollständig in Schücos Fassaden- und Fenstersysteme integriertes, außen liegendes Rollosystem (8.2.2021)
Sonnenschutz mit Perowskit-Photovoltaikzellen neu von Saule Technologies (9.2.2021)
Sonnenschutz-Lamellen von Saule Technologies können künftig nicht nur vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen, sondern gleichzeitig die Energie der Sonne zur Stromerzeugung nutzen. Möglich machen dies Perowskit-Photovoltaikzellen. weiter lesen
EPDs für außen- und innenliegenden Sonnenschutz von MHZ (8.2.2021)
Das ift Rosenheim hat für den Sicht- und Sonnenschutzhersteller MHZ jeweils eine EPD-Umweltproduktdeklaration für innen- und außenliegende Sonnenschutzprodukte erstellt. Für das Familienunternehmen ist laut eigenem Bekunden der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Ressourcen ein selbstverständliches Grundprinzip. weiter lesen
FC Campus: Weltweit erstes Bürogebäude mit Eyrise-Flüssigkristall-Sonnenschutzgläsern (8.2.2021)
Als weltweit erstes Bürogebäude ist die neue Firmenzentrale der FC-Gruppe mit dem schaltbaren Sonnenschutzglas Eyrise s350 von Merck ausgestattet. Die großflächigen Verglasungselemente lassen sich dank Flüssigkristalltechnologie sekundenschnell abdunkeln. weiter lesen
Dynamic: eine selbsttönende Fensterfolie von Haverkamp (8.2.2021)
Übliche Sonnenschutzfensterfolien haben den Nachteil, dass sie trübe Tage noch trüber machen. Fensterfolienexperte und Produktentwickler Haverkamp beschäftigt sich deshalb schon seit geraumer Zeit mit der Entwicklung einer selbsttönende Fensterfolie. weiter lesen
Stützendämmschalung, Rollladenkasten und Lüftungssystem direkt vom Ziegelwerk? (7.10.2020)
Um Mischbauweisen zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu optimieren und schnelle Baufortschritte zu erzielen, bieten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ein umfassendes Zubehörsortiment an. Dieses wurde zuletzt smart erweitert. weiter lesen
Freisitz Markant von Markilux mit verschiebbarem Sicht- und Wetterschutz erhältlich (5.6.2020)
Das Markisendach Markant von Markilux gibt es als freistehende Variante mit vier Säulen sowie für die Montage an einer Hauswand mit zwei Säulen. Beide Varianten lassen sich schließen - beispielsweise mit dem neuen Seitenelement „format slide“. weiter lesen
Nehers weiterentwickeltes Transpatec-Insektenschutzgewebe jetzt mit Anti-Schmutzfunktion (28.5.2020)
Neher hat für sein Transpatec-Gewebe eine neue Beschichtung entwickelt, durch die zwar weiterhin Staub- und Schmutzpartikel aus der durchströmenden Luft herausgefiltert werden, diese bleiben aber nicht mehr so penetrant am Gewebe hängen. weiter lesen
- Vorbau-Markisen mit Insektenschutz à la Warema (28.5.2020)
Rollläden als Leinwand: Limburger Start-up bedruckt Alu-Rollläden individuell (2.10.2019)
Der Weg zu uniquen Rollläden ist ziemlich einfach geworden: pristo.de bietet individuell bedruckte Rollläden an. Der Farbauftrag kann sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite erfolgen. weiter lesen
Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen (15.7.2016)
Mit dem TP88 hat MLL-Hamburg ein sich nach hinten verjüngendes Tragprofil speziell für starre Sonnenschutzanlagen entwickelt, bei denen Lamellen rückseitig mittels Maulhaltern befestigt werden. weiter lesen
Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
Amerikanische Forscher vom Beth Israel Deaconess Medical Center in Boston wollten genau wissen, bei welchen meteorologischen Ereignissen die Patienten über Kopfschmerzen klagten. Das Ergebnis der Studie förderte Erstaunliches zutage: Der deutlichste Risikofaktor für eine Kopfschmerzattacke waren hohe Temperaturen. weiter lesen
- Gesundheitsgefährdung durch Billig-Sonnenschutz (30.6.2008)
Markise, Jalousie, Klimaanlage - kühlende Lösungen für heiße Tage (24.7.2003)
Sonnenschein wärmt Haut und Gemüt, sorgt für gute Laune, braune Haut - und Schweißperlen. Besonders im Sommer sucht der Mensch nicht nur unter freiem Himmel Schutz vor direkter Sonnenstrahlung. weiter lesen
Universell einsetzbarer Sicht- und Sonnenschutz (5.8.2000)
Transparenz in der Architektur geht Hand in Hand mit Licht-, Sicht- und Sonnenschutz, der ein komfortables Leben und Arbeiten ermöglicht. Jalousien beispielsweise lassen sich außen und innen, an jeder Wand und Decke sowie unter jedem Fenster- und Türsturz anbringen. weiter lesen